Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#496 Beitrag von pheline »

ich mache das wie bei Henna und rühre das Pulver bis zu gewünschten Konsistenz mit Wasser glatt, also auch Kräuter in eine Schüssel und dann das Wasser dazu. Das gibt keine Klumpen
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#497 Beitrag von woelfchen83 »

Wirklich seltsam, dass das bei dir so aufwendig ist.

Hier noch der Shop auf Amazon.de. Ist zwar aus Luxembourg aber laut Beschreibung werden nach Deutschland keine Versandkosten berechnet. Wie ist das denn bei Aroma-Zone? :-k Haben die einen Mindestbestellwert und wird es irgendwann versandkostenfrei? Wie lang dauert es, bis die Bestellung von Frankreich aus bei euch ist?
Bild
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#498 Beitrag von Mirabellenbaum »

woelfchen, Aromazone hat einen Mindestbestellwert, ab 49€ ist es versandkostenfrei. Allerdings ist das Poro recht hoch (8-9€)
Die Sachen sind aber wahnsnnig schnell da, schneller als bei so manchem dt. Versandshop. Also ca 3-4 Tage.
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#499 Beitrag von woelfchen83 »

Puh, dann rechne ich mal nach, ob sich das für mich rentiert, wenn ich die kleinen Dosen von Khadi fast leer habe. Wobeiicheben auch am überlegen bin, obich mal noch andere indische Kräuter testen soll.

Hab auf Gossamerstrands.com noch ein paar Rezepte gefunden.
Bild
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#500 Beitrag von Mirabellenbaum »

Also Bhringraj und Kapoor Kachli kann ich auf jeden Fall auch sehr empfehlen :)
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#501 Beitrag von woelfchen83 »

Wie sieht es mit Hibiskus aus? Hat sie auch sehr oft mit drin.
Bild
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#502 Beitrag von Mirabellenbaum »

Mit Hibiskus waschen in Indien auch manche, ich hab es bis jetzt noch nicht probiert, aber ich hatte auch mal ein Video dazu gesehen, ich schau mal kurz, ob ich es finde...

Hier ist es: Hibiskushampoo: https://www.youtube.com/watch?v=41rsoR0MPgU

(Die hat übrigens meine absoluten TRAUMHAARE)
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#503 Beitrag von woelfchen83 »

Buhuuuuu, ich geh heulen. Mein Zopf ist dünner als die Hälfte ihrer Haare :heul:

Vor dem Waschen ölen werde ich wohl auch noch mal versuchen, nachdem ich das Mandelöl so gut vertrage. Kokosöl war bisher nicht so prall aber vielleicht sollte ich es doch noch mal als reine Pre-Wash-Kur versuchen.
Bild
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#504 Beitrag von Jiny »

Minouche hat geschrieben:Ich fülle halt die fertige Pampe in eine Flasche mit Sportverschluss weil ich es damit bequem auftragen kann. Wenn ich zu viele Klümpchen in der Pampe habe, verstopfen die mir den Verschluß, dann muss ich dauernd schütteln, damit ich weiter schmieren kann.

Vielleicht ist mein Wasser kalkiger als deins? Aber die anderen haben das Problem mit den Klümpchen auch nicht und ich denke nicht, dass alle ganz weiches Wasser haben.
Das Problem hatte ich auch meine Applikatorflasche war immer verstopft. Am ende habe ich mal testet nur mit dem Sud zu waschen und ich fand es viel besser als mit der Kräuterpampe. Und alles ist trotzdem sauber geworden.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#505 Beitrag von woelfchen83 »

Also nach einer Ölkur inkl. Kopfhaut ölen, sollte ich die Kräuter definitiv länger einwirken lassen. Es hat zwar einiges rausgewaschen aber eben noch lange nicht alles.

Das mit den Hibiskusblüten und Blättern aus dem Video lässt mir ja keine Ruhe. Wenn sie damit die geölten Haare sauber bekommt... :-k
Bild
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#506 Beitrag von pheline »

wie lang hast Du denn einwirken lassen? Bei mir hat gestern eine 3/4 Std. gereicht
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#507 Beitrag von woelfchen83 »

Ich hab es drauf ankommen lassen und nur 10-15 Minuten gewartet aber da ich eh nur Nachtschicht habe und da auch nicht offen trage, ist es sowieso egal. Wahrscheinlich war aber auch das Öl viel zu kurz drin. Soll ja besser raus gehen, wenn es einige Zeit einwirken kann.
Bild
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#508 Beitrag von Minouche »

Jiny, ich filtere zum Beispiel meine selbst gemahlenen Rosskastanien, weil ich die einfach nicht zu so feinem Pulver mahlen kann. Aber ich finde den eigentlichen Waschvorgang mit dem wässrigen Sud nicht so angenehm, weil das sofort runterläuft. Dann muss ich entweder so stark anrühren, dass ich ohne Einwirken auskomme, oder ich hänge ewig mit dem Kopf über der Badewanne.
Deshalb mag ich die cremige Konsistenz von der indischen Pampe lieber. Das suppt nicht so und ich kann während der Einwirkzeit was anderes machen.

Ich werde beim nächsten Mal nur ganz wenig Wasser beim ersten Aufguss verwenden und versuche mal, ob ich die Klümpchen dann besser verrühren kann. Ich habe sonst nämlich fast die komplette Wassermenge gleich drauf gekippt.

Das Hibiskusshampoo klingt sehr interessant.

woelfchen, 5-10 Minuten geht bei mir nur, wenn die letzte Wäsche nicht zu lange her ist oder im Dampfbad. Die Wärme scheint die Reinigungswirkung deutlich zu verbessern.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#509 Beitrag von Cholena »

Ich rühre mein Pulver mit einem Minirührbesen an, das gibt keine Klümpchen.
Einwirken lasse ich max. 5 Min. und ich krieg damit auch eine Ölkur raus, obwohl ich wenig Pulver nehme (1 EL Shikakai + 1/2 TL Amla).
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#510 Beitrag von Timmain »

Ist das Hibiskusshampoo/pulver färbend bzw macht es hellere Haare dunkler oder rötlicher?
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Antworten