Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#511 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ich weiß nicht genau, wie das Hibiskusshampoo wirkt, du kannst dir ja mal das Video anschauen :wink:
Ich werd's mir in Indien besorgen und dann testen...
Ich wasch heute eeeendlich wieder mit Kräutern, meine KH fühlt sich an, als würde sie danach schreien :kicher:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#512 Beitrag von woelfchen83 »

Also im Video nimmt sie eine frische Blüte und 5 Blätter dir die mörsert. Dürfte nicht all zu viel sein und das bei ihrer Haarlänge und dem ZU. :shock: Ich denke nicht, dass es großartig färbt. So lange lässt man es ja auch nicht drauf.
Bild
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#513 Beitrag von Julia28 »

Mirabellenbaum, wie nutzt du eigentlich das Kapoor Kachli? Rührst du es bei deiner Mischung, zum Haare waschen, mit ein?
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Madellleine

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#514 Beitrag von Madellleine »

Indische Haarwaschkräuter, die Zweite:
Habe dieses Mal 1 EL Reetha und 2 EL Amla mit 10 EL heißem Wasser angerührt, über Nacht ziehen lassen und am nächsten Tag Scheitel für Scheitel aufgetragen, nur auf den Ansatz. Nach 15 Minuten Einwirkzeit rausgewaschen, dann Condi in die Längen. Und was soll ich sagen: Sie fühlen sich wieder fürchterlich an! So seltsam belegt... Allerdings anders als beim ersten Versuch.
Verstehe nicht, was ich falsch mache. :?
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#515 Beitrag von Mirabellenbaum »

Madellaine, hast du es auf den nassen oder trockenen Haaren aufgetragen? und hast du es anschließend auch gründlich einmassiert?
Auch würde ich beim nächsten Versuch den Condi mal weglassen, eine (schwache) saure Rinse hinterher machen und vor allem mal Shikakai (pur!) testen, falls du das nicht schon gemacht hast...

Jullia, genau, ich mische am morgen vor der Wäsche in die am Vorabend angerührte Paste einen knappen EL Kapoor Kachli mit ein :)
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Madellleine

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#516 Beitrag von Madellleine »

Danke für die Antwort, Mirabellenbaum. :)
Beim ersten Mal habe ich es auf's feuchte Haar aufgetragen, einmassiert und nur mit Wasser ausgespült, also kein Condi, keine Rinse. Danach haben sich die Haare richtig fies angefühlt. Woelfchen hat vermutet, dass es Kalkseife gewesen sein könnte. Deswegen habe ich beim zweiten Mal den Condi genommen. Diesmal habe ich die Pampe allerdings auf's trockene Haar aufgetragen und einmassiert. Und Shikakai habe ich mir absichtlich nicht gekauft, weil ich die Befürchtung hatte, dass es meine Haare verfärbt und weil ich gelesen hatte, dass Reetha ebenfalls reinigt.
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#517 Beitrag von Minouche »

MiBau, versteh ich das richtig, du rührst das Kapoor Kachli erst in die abgekühlte Pampe? Gibt's dafür einen Grund? Soll das nicht so heiß werden?

Madellleine, vielleicht ist dein Wasser zu kalkig. Rheeta ist doch Waschnuss, vielleicht ist das empfindlicher bei Kalk. Zumindest hat einsel mal ein Rezept eingestellt, bei dem sie die Waschnüsse mit Zitronensäure angesetzt hat.
viewtopic.php?f=3&t=2583
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#518 Beitrag von Julia28 »

Vielen Dank MiBau, werde es gleich mal bei der nächsten Wäsche dazu tun.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#519 Beitrag von Mirabellenbaum »

Madellaine: wegen dem abdunkelnden Effekt von Shikakai würde ich mir keine Sorgen machen, es ist nicht mal sicher, ob der tatsächlich besteht oder ob das nur Einbildung ist. Es gibt hier welche mit blondem Haar, die damit prima zurecht kommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei Waschkräutern zu Kalkseife kommen kann, würde dir aber empfehlen, bei der nächsten Wäsche mal die Haare nass zu machen, die Kräuter einzumassieren, keinen Condi zu benutzen und am Ende eine leichte saure Rinse zu machen (und die wieder auszuspülen.)
Und ich kann dir wirklich empfehlen, mal Shikakai alleine zu testen, vielleicht kommst du ja mit speziell Reetha nicht so gut zurecht.

Minouche: da das Kapoor Kachli ja keine Waschwirkung hat sondern nur pflegt, glaube ich, dass es nicht nötig ist, es ziehen zu lassen und ich mach es lieber nicht heiß, weil ich mir denke, dass das evtl. etwas darin zerstören könnte-das ist aber nur so ein Gefühl :wink:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#520 Beitrag von Minouche »

Mirabellenbaum hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei Waschkräutern zu Kalkseife kommen kann
Mit Schikakai hatte auch noch nie Probleme in der Richtung. Aber wenn ich mit Rosskastanien pur wasche, merke ich einen deutlichen Unterschied, ob ich es mit Säure oder ohne ansetze.

Deshalb halt ich es zumindest für möglich, dass man mit Rheeta ein ähnliches Problem hat. Aber ich habe noch nie mit Rheeta gewaschen, es ist also nur geraten.

Kapoor Kachli: ich dachte, du hast da vielleicht Insiderwissen ;-)
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#521 Beitrag von woelfchen83 »

Vor allem braucht man doch bei den Kräutern gar keinen Condi zusätzlich. Ich hätte da wahrscheinlich nur noch strähnige Haare. Mach vielleicht mal eine Essigklärung vor der nächsten Wäsche oder schieb eine Shampoowäsche dazwischen und starte dann neu. Shikakai würde ich auf alle Fälle dazu nehmen.

Kapoor Kachli *notier*
Bild
Madellleine

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#522 Beitrag von Madellleine »

Nabend zusammen,

wenn ich mich richtig entsinne, stand das mit den Verfärbungen sogar auf der Khadi-Shikakai-Dose drauf. Und hattest du, Mirabellenbaum, nicht auch irgendwo geschrieben, dass du das Gefühl hast, deine Haarfarbe sei intensiver geworden? Kann aber natürlich auch sein, dass ich da was falsch verstanden habe.

Woelfchen: Ich hatte in Mirabellenbaums Projekt gelesen, dass sie danach Condi nimmt, und manche nehmen ja statt saurer Rinse Condi. Deswegen habe ich es mal ausprobiert. Bin schließlich noch blutiger Waschkraut-Anfänger. :kniep:

Jedenfalls werde ich beim nächsten Versuch sauer rinsen. Vielen Dank für eure Ratschläge! :knuddel:
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#523 Beitrag von woelfchen83 »

Ich würde auf alle Fälle mal Amla zum Shikakai geben, denn Shikakai ist ja zur Reinigung da und Amla zur Pflege, nur würde ich eben vorher versuchen die Rückstände zu entfernen, dass du "unbeschwert" starten kannst.

Ich benutze weder Condi noch eine saure Rinse und wir haben 17° dH, also relativ hartes Wasser.

Mal ganz doof, Reetha sind doch indische Waschnüsse. Diese gibt es ja auch im ganzen zu kaufen oder als "Waschpulver". Meint ihr eins von beidem könnte mana uch selbst irgendwie malen und in die Mischung geben?
Bild
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#524 Beitrag von Mirabellenbaum »

Woelfchen: ja, klar, das sind die selben, die gibts auch als ganzes zu kaufen :) Dann kann man sie mahlen oder einen Sud draus machen. Ich hab früher auch meine Wäsche damit gewaschen.

Madelleine: das stimmt, ich habe hin und wieder Condi genommen, um Ölkur in den Längen auszuwaschen (inzwischen misch ich zusätzlich zur Paste in einer Schüssel 1-2EL Pulver mit 1,5 l Wasser und tunke da die Längen rein um sie zu waschen.
Ich habe den Eindruck, meine Haarfarbe leuchtet mehr, aber abdunkeln tut es bei mir (leider) nicht, glaube ich zumindest :wink:

woelfchen: Shikakai ist nicht nur reinigend sondern auch sehr pflegend. Einige benutzen das auch gar nicht zum waschen, sondern nur als Kur. (Ich hab heute auch noch mal eine indische Freundin dazu gefragt, auch sie benutzt es als Kur.)
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#525 Beitrag von woelfchen83 »

Ah ok, ich hab es bislang nur als reinigend gekannt, weswegen man in der Regel eben Amla dazu nehmen sollte.

Oh man, ich könnte mich grade ein Mal quer durch alle indischen Kräuter testen und würde a liebsten noch eine Hibiskuspflanze masakrieren :oops:
Bild
Antworten