Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#616 Beitrag von Minouche »

Dann viel Spass beim Testen. Schreib dir unbedingt auf, was du schon getestet hast, sonst blickst du nachher nicht mehr durch. Ich weiß, wovon ich rede. :wink:

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Kameltreiberin
Beiträge: 17
Registriert: 08.06.2012, 20:16
Wohnort: bei mir

#617 Beitrag von Kameltreiberin »

Okay, danke, werde ich machen. :)
Nanala
Beiträge: 33
Registriert: 28.07.2012, 14:27
Wohnort: AT

#618 Beitrag von Nanala »

Hab mir letzte Woche das erste Mal mit Seifenkrautwurzelsud (kalt angesetzt) die Haare gewaschen und muss sagen, ich bin mehr als begeistert. Meine Haare sind super sauber geworden, aber ich hatte trotzdem das Gefühl, dass der Kopfhaut genug Fett geblieben ist, damit es ihr gut geht. Auch der Ansatz war locker-luftig.
Hab mir dann noch eine Kräuterspülung aus Eibischwurzel, Kamille, Birkenblätter, Ringelblumenblüten und einem Schuss Zitrone gemacht. Hat mir auch gut gefallen. Die Eibischwurzel ist echt lustig glitschig :D Und ich steh auf diesen Kräuterteegeruch!

Worüber ich mir nur Gedanken gemacht habe...und vlt kennt sich jemand von euch damit besonders gut aus: Es heißt ja, Saponine sollen nicht ins Blut gelangen, weil sie dort die Blutkörperchen zerstören. Können die Saponine (oder Wirkstoffe im Allgemeinen) nicht über die Haut bzw. Kopfhaut auch in den Körper und so ins Blut gelangen? Das macht mir noch ein bisschen Kopfzerbrechen. Allerdings sind ja zB in Gemüse auch Saponine drinnen und die essen wir sogar...also ganz so schlimm kanns dann ja auch wieder nicht sein :) Eventuell ist ja ein Fachmensch unter euch :wink:
2aMii, NHF
Ziel: Hüfte & stufenlos
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#619 Beitrag von Minouche »

Nanala, ich habe irgendwo gelesen, daß man bei offenen Wunden mit Saponinen tatsächlich vorsichtig sein sollte. Aber da kommt es auch auf die Konzentration und auf die Größe der Wunde an, sonst dürfte man keine Ringelblumensalbe auf Wunden auftragen.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#620 Beitrag von LeichtesHaar »

Nanala hat geschrieben:
Worüber ich mir nur Gedanken gemacht habe...und vlt kennt sich jemand von euch damit besonders gut aus: Es heißt ja, Saponine sollen nicht ins Blut gelangen, weil sie dort die Blutkörperchen zerstören. Können die Saponine (oder Wirkstoffe im Allgemeinen) nicht über die Haut bzw. Kopfhaut auch in den Körper und so ins Blut gelangen? Das macht mir noch ein bisschen Kopfzerbrechen. Allerdings sind ja zB in Gemüse auch Saponine drinnen und die essen wir sogar...also ganz so schlimm kanns dann ja auch wieder nicht sein :) Eventuell ist ja ein Fachmensch unter euch :wink:
Da kann ich Dich beruhigen, denn ich hatte mir auch diese Sorgen gemacht, es gilt nur, wenn zuviel davon gegessen wird oder wenn Saponine intravenös gespritzt werden. Aber wer tut das schon!? Über die Haut selbst wird nichts ins Blut transportiert. Da kannst Du auch google fragen.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#621 Beitrag von Minouche »

Ja, also damit die offene Wunde gefährlich wäre, müßte sie schon ziemlich groß und tief sein, da würde man wahrscheinlich sowieso eine Weile nicht Haare waschen.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Nanala
Beiträge: 33
Registriert: 28.07.2012, 14:27
Wohnort: AT

#622 Beitrag von Nanala »

Danke für eure beruhigenden Antworten! :) Da freu ich mich ja jetzt umso mehr auf die nächste Haarwäsche :wink:
2aMii, NHF
Ziel: Hüfte & stufenlos
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#623 Beitrag von LeichtesHaar »

Saponine

Der Begriff Saponine leitet sich vom lateinischen Wort sapon für Seife ab. In wässrigen Lösungen können sie stark schaumbildend wirken. Saponine kommen vor allem in Hülsenfrüchten sowie in Soja, Hafer, Spargel und Lakritze vor. Sie haben unter anderem eine entzündungshemmende, cholesterinsenkende und krebsvorbeugende Wirkung.
http://www.onmeda.de/lexika/naehrstoffe/sekundaere_pflanzenstoffe-einteilung-14076-2.html
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Nanala
Beiträge: 33
Registriert: 28.07.2012, 14:27
Wohnort: AT

#624 Beitrag von Nanala »

Es scheint auch auf das konkrete Saponin (also die Art) in der jeweiligen Pflanze anzukommen.
Ein paar wenige Pflanzenbeispiele sind hier genannt: http://www.exkotours.de/Saponine/Saponine.html

Oder hier werden bspw. giftige Saponine benannt: http://www.kraeuterland.net/Heilpflanze ... nzen.shtml
2aMii, NHF
Ziel: Hüfte & stufenlos
Benutzeravatar
Kameltreiberin
Beiträge: 17
Registriert: 08.06.2012, 20:16
Wohnort: bei mir

#625 Beitrag von Kameltreiberin »

In der Zwischenzeit habe ich bereits wieder zwei mal gewaschen.

Das erste mal nach neun Tagen wieder, die waren vorher ja auch quasi mit Persil gewaschen: reiner als rein. :lol: Diesmal hatte ich 3 EL auf 600ml angesetzt und für eine Wäsche 300 ml benutzt. Das Ergebnis war okay. Nicht wahnsinnig toll, aber auch nicht so miserabel, dass ich noch einmal gewaschen hätte.

Die nächste Wäsche musste dann aber doch schon nach einer knappen Woche sein. Hierfür habe ich dann die noch übrigen 300 ml vom letzten mal genommen. Gleiches Ergebnis. :yess:

Noch sehe ich mich in der Umstellungsphase. Akzeptabel aussehende Haare und einen Waschthythmus von 5/6 Tagen finde ich da völlig in Ordnung. Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt. :)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#626 Beitrag von Minouche »

Kameltreiberin, schön, daß das gleich so gut klappt.

Stellst du den Rest in den Kühlschrank, oder frierst du das ein? Bei einer ganzen Woche hätte ich Bedenken, daß da was Unerwünschtes entsteht.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Kameltreiberin
Beiträge: 17
Registriert: 08.06.2012, 20:16
Wohnort: bei mir

#627 Beitrag von Kameltreiberin »

Von Vorteil war bestimmt, dass ich schon bei einem Rhythmus von 1,5 Wochen war, wenn auch mit Natron. :D

Sicherheitshalber hatte ich die Brühe eingefroren und dann morgens in den Kühlschrank gestellt. Bei dem aktuellen Wetter weiß man ja nie, wie sich was entwickelt. Am Abend konnte ich dann damit waschen. :)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#628 Beitrag von Minouche »

Von einem Waschrhythmus von über einer Woche kann ich nur träumen.
Da würde ich ständig mit Fettkopf rumlaufen. Bei mir fängt es leider auch an zu jucken, da wasche ich dann eben.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#629 Beitrag von Happymoonlight »

und ich muss auch nach 5-6 Tagen waschen sonst sehe ich aus als wuerde ich auf der Strasse leben :-(
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#630 Beitrag von Happymoonlight »

engelsgesicht hat geschrieben:Lach..sorry, aber mein Kopfkino... Happymoonlight :wink:



kicher , lach das willst du bestimmt nicht gerne sehen :-)
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten