Weizenprotein...

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Erdbeereis
Beiträge: 40
Registriert: 26.04.2011, 21:32

Re: ...

#46 Beitrag von Erdbeereis »

FomWishesToEternity hat geschrieben:Ich hab hier gelesen, dass manche von euch so 5 Tropfen für ein Leave-in verwenden, ich habe gelesen, dass man Weizenprotein nur als maximal 5%-igen Anteil verwenden darf.
Stimmt das?
Oder kann ich auch mehr verwenden?
Ich rätsel gerade auch um die Dosierung herum. Weiß dazu jemand mehr? Und, ist das Weizenprotein selbst nicht schon nur in einer geringen Konzentration in meinem Weizenproteinfläschchen? Dann wären die 5% ja nicht so schnell erreicht und man könnte höher dosiert mischen.


Wie oft benutzt ihr eure Sprüh-Leave-ins denn?
Ich habe nun in meinem auf etwa 60ml Wasser, einen Schuss Olivenöl, etwas Kokosnussöl und Lavera Badeöl zum Beduften 7 Tropfen Weizenproteine und 10 Tropfen Weizenquat gegeben. Nun bin ich aber unsicher, wie oft ich das benutzen sollte. :-k Natürlich hängt das vom Haar ab, aber ich fände eine grobe Richtlinie, um mich an eine Dosierung ranzutasten ganz hilfreich.
Benutzeravatar
Scarlett O'Haara
Beiträge: 180
Registriert: 28.01.2011, 23:48
Wohnort: Göttingen

#47 Beitrag von Scarlett O'Haara »

ich mische in mein sprüh leave in neben condi und öl auch immer 5 tropfen weizenprotein.wenn ich proteinmangel hab auch gerne mehr.das ganze misch ich dann mit 50ml wasser.meine haare lieben es,benutze es auch fast täglich :wink:
1 a/b Miii (11cm ZU)
Hüftlang, henna-rot

Das Leben ist zu kurz, um sich anzupassen.
Benutzeravatar
Traumwolle
Beiträge: 141
Registriert: 08.11.2011, 13:44
Wohnort: Berlin

#48 Beitrag von Traumwolle »

*hochol*

Hab heute mein Püllchen Weizenprotein bekommen und bin ganz happy! ;)
Nur wie genau ich es anwenden will ist mir noch nicht ganz klar, da ich nur ungern ne Kur mit Öl machen möchte (das zeigt bei mir immer so Farbe, hab aber gestern erst ge-indigot, und würde das gern übers WE frischhalten ;) )
Morgen ist allerdings Waschtag, und ich dachte mir, dass ich nach meiner obligatorischen kalten Rinse nochmal n Literchen reines Wasser mit bisschen aufgelöstem Aloegel UND ein paar Tröpfchen Protein drüberkippt, welches dann drinbleibt. (hat sich bei mir bewährt als Verteilungsmethode, Aloe pur im Haar erwisch ich immer zuviel > kleeebrig :roll: )
Meint ihr ich kann das so anwenden? Hab hier leider nichts gefunden, wenn das schonmal irgendwo besprochen wurde, tuts mir leid... :oops: Danke ;)
Alles bleibt anders.
Benutzeravatar
Traumwolle
Beiträge: 141
Registriert: 08.11.2011, 13:44
Wohnort: Berlin

#49 Beitrag von Traumwolle »

ich meinte natürlich "zieht", nicht "zeigt" Farbe... tjaja ^^ editknopp is irgendwie verschollen.
Alles bleibt anders.
Benutzeravatar
Shikelya
Beiträge: 49
Registriert: 09.04.2012, 01:04

#50 Beitrag von Shikelya »

Ich denke, wenn du und deine Haare damit zurechtkommen, ist es auf jeden Fall nicht falsch! =)
Ich hab es so zwar noch nicht gelesen, aber jedes Haar ist anders und wenn man nicht so viel herumexperimentiert hätte, hätten wir jetzt viel weniger zu besprechen ;)

Ich persönlich tue auch immer Weizenprotein in mein Leave-In, so ca. 5 Tropfen auf 30ml. Seitdem ich das tue, weiß ich, dass mein Haar Proteinmangel hat und ich kriege es langsam in den Griff, auch mit entsprechenden Kuren und Spülungen und so =)
84,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mitte August 12) - Tiefe Taille
1c/2a F-M ii(7,3cm)
Farbe: schwarz gefärbt (Sanotint), NHF mittelblond
vorläufiges Ziel: Hüftlänge mit dichteren Spitzen und weniger Spliss
Hasenfurz
Beiträge: 19
Registriert: 12.09.2013, 12:58

Re: Weizenprotein...

#51 Beitrag von Hasenfurz »

wie ist das denn mit der einwirkzeit? kann ich das auch mal in einer öl-conditioner-mischung rein mixen und über nacht einwirken lassen oder werden die haare von der langen einwirkzeit vielleicht zu hart???

[-o<
LarissaLuna

Re: Weizenprotein...

#52 Beitrag von LarissaLuna »

Weizenprotein ist das beste, was ich seit langer Zeit für meine Haare gefunden habe.
Bevor ich hier angemeldet war, hatte ich keinen Schimmer davon... :oops:

Ich benutze es regelmäßig und meine Haare sind viel besser geworden. Seidenprotein geht komischerweise gar nicht.
gingerdream
Beiträge: 48
Registriert: 19.03.2013, 18:48

Re: Weizenprotein...

#53 Beitrag von gingerdream »

Wie lange brauchen eigentlich Haare bis sie trocken sind nach ner Weizenprotein Rinse?
Kommt mir wie hundert Jahre vor :roll:

Habe ca 10 - 15 Tropfen Weizenkeimöl auf 1 l Krahnewasser, 1TL Apfelessig, 2 Tropfen Brokolisamenöl, 1 Tropfen Parfumöl gemischt und übers Haar gegossen. Nicht ausgespült.

Davor Seifenwäsche ( 2% üf) und ne 1,1/2 l Apfelessigrinse ( 2 1/2 EL) drüber gekippt

Meine Haare sind irgendwie ja hmmmm klebrig?

Ansatz is gut , nur die Längen brauchen halt echt schon 3 Std. Aber gut, hatte sie hochgesteckt.

Haben hier hartes Wasser, liegts daran?
Oder zu viel Weizenproteine?

Woran merkt ihr denn wie die Haare perfekt geworden sind im nassen Zustand?

Grrrr :evil:
1cMii
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Weizenprotein...

#54 Beitrag von Minouche »

gingerdream, mit der Zeit bekommt man da etwas Übung. Man fühlt irgendwann auch an den nassen Haaren, ob die Wäsche geklappt hat, oder nicht. Das Gemeine dabei: da sich die Haare bei jeder Waschmethode anders anfühlen (können) muss man es jedes Mal wieder lernen. Das sicherste Zeichen für saubere Haare ist, wenn sie quietschen.
Aber ich persönlich mag meine Haare gar nicht so stark entfetten, dass sie quietschen, denn dann juckt mir meistens die Kopfhaut, fettet schneller nach und die Längen sind ausgedörrt.

10-15 Tropfen Weizenprotein könnten zu viel sein. Da müssten sie schon vorher ziemlich hungrig gewesen sein. Aber ich habe bisher nicht gelesen, dass die Haare von zu viel Protein klebrig werden. Die werden normal eher hart.

Das, was du beschreibst, klingt, als ob du zu wenig Säure in deiner Rinse hattest. Seife und Kalk verklebt nun mal gerne. Zu viel Säure trocknet allerdings schon wieder die Haare aus, deshalb muss man sich da ein bisschen rantasten.
Schau mal in einem der Seifenthreads, wieviel Essig man bei hartem Wasser benutzt. Vielleicht könntest du auch gefiltertes oder destilliertes Wasser nehmen, dann hast du nicht den Kalkkleister.

Andererseits, wenn du die Haare nass hochsteckst, ja, dann dauert es nunmal ewig, bis sie trocknen.

Äh... ich bin jetzt gerade verwirrt, weil du einmal Weizenproteine und einmal Weizenkeimöl geschrieben hast.
Was denn jetzt?
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Weizenprotein...

#55 Beitrag von Yerma »

Schwirrt hier nicht auch die Theorie durch das Forum, dass Proteine sich nicht unbedingt mir Säure vertragen?

Ich habe bei der letzten Wäsche übrigens auch zum ersten Mal Weizenprotein probiert und es genau wie du dosiert: 10 Tropfen in die Rinse. Bei mir bestand die Rinse aber sonst nur aus 1 l kalten Wasser. Ich merke keinen Unterschied in den Haaren, sie fliegen vielleicht ein bißchen mehr als sonst, aber das kann auch Einbildung sein. Ich denke, ich werde das mit der Rinse jetzt über einen längeren Zeitraum ausprobieren. Vielleicht werde ich aber statt 10 nur 5 Tropfen nehmen. :-k

Ich wollte fragen, ob ihr wisst, welche Temperaturen förderlich für Weizenprotein sind. Unterschiedliche Proteine scheinen ja verschiedene Denaturierungstemperaturen zu haben. Ich bin nämlich am überlegen, ob ich das Fläschchen im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur aufbewahren soll. Im Aufbewahrungsthread von Pflegenmitteln wurde mir nahe gelegt, dass es besser sei, im entsprechenden Thread direkt nachzufragen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Weizenprotein...

#56 Beitrag von Minouche »

Von der Theorie hab ich auch gelesen.
Da meine Rinse aber sowieso nur schwach sauer ist und ich definitiv einen Unterschied habe, ob ich Proteine drin habe oder nicht, denke ich mal, wenn die Säure nicht zu stark ist, klappt das trotzdem.
Vielleicht mach ich auch mal eine Rinse ohne Säure, damit ich einen Verglech habe.

Ich lagere das Fläschen mit dem Protein im Kühlschrank. Einmal hoffe ich, dass es im Zweifelsfall die Haltbarkeit verlängert und zum anderen habe ich da eh ein kleines Kästchen für meine Öle und äÖle da passt es gerade noch rein.
Über die etwaige Denaturierungstemperatur habe ich mir keine Gedanken gemacht.
Könnte es denn ein Nachteil sein, das Zeug im Kühlschrank aufzubewahren?
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Weizenprotein...

#57 Beitrag von Yerma »

Wer weiß? Ich gebe zu, Chemie ist ein Buch mit sieben Siegeln für mich. Ich schalte da eigentlich schon automatisch ab. :oops:

Ich habe es vielleicht überlesen, aber welchen Unterschied fühlst du bei der Proteinpflege? :)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Weizenprotein...

#58 Beitrag von Minouche »

Die Haare werden in sich glatter, also kämmbarer.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Weizenprotein...

#59 Beitrag von Yerma »

Oha!! Dann habe ich ja vielleicht doch einen Effekt vom Protein gespürt, aber ich war mir unsicher, ob es daran lag, da ich zurzeit eh etwas mit der Pflege rumexperimentiere. Sie waren nämlich sehr sehr glatt nach der Wäsche und einfach zu kämmen. Danke - das werde ich weiter im Auge behalten!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Weizenprotein...

#60 Beitrag von Minouche »

Das Problem kenne ich. Ich schraube auch viel an meiner Pflege herum und habe manchmal wirklich Probleme, wem ich die Veränderung an meinen Haaren nun zuschreiben soll.
Aber dann muss man halt mal einen Test fahren und alles andere weglassen, dann klärt es sich.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Antworten