Zortana hat geschrieben:
Oben rum klappt er schon ganz gut, aber beim umgreifen entsteht ein total Chaos. So wie Nessa ihn hält, bekomm ich es nicht hin. Ich kann den kleinen Finger nicht längs so abknicken. Noch jemand Tipps?
Ich weiss nicht wie Nessa ihre Finger hält, aber hier ist mein Tipp: konzentrier dich im Detail wo du dran bist. Meistens mache ich den ersten Schritt eines Flechtzopfes bevor ich umgreife. Hier beim 5er würde ich die erste Strähne unter die zweite legen aber noch nicht über die 3. Strähne. Der Flechtschritt bleibt also in der Mitte stecken. Und auf diese Strähne konzentriere ich mich dann gedanklich.
Nachdem ich umgegriffen habe (und die Hände also in der Position sind, in der ich jetzt weiterflechten kann), suche ich meinen unvollständigen Flechtschritt - denn dann weiß ich genau, an welcher Seite und welcher Stelle ich stehen geblieben bin.
Ich weiss nicht, ob ich das gut erklärt bekommen habe.
@Zortana Ich finde den englischen Teil übrigens ordentlich auf deinem Foto!
Zum Knick: kann es sein, dass ihr fester flechtet nachdem ihr umgegriffen habt? Das passiert mir manchmal (weil die Haare a) dünner werden zu Ende und b) jetzt bequemer liegen) und dann habe ich einen Knick im
Zopf
Hier noch ein 5er vom Dezember
