Seborrhoisches Ekzem
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Nachdem ich die Kopfhauttinktur mit Niemblätterextrakt nicht mehr vertragen habe, habe ich vor 2-3 Wochen Klettenwurzelöl und -extrakt und Urea ausprobiert. 2 Wochen ging alles gut, jetzt juckts wie verrückt und schuppt. Also gibts ab morgen wieder eine Kurrunde mit Terzolin und dann ist hoffentlich erstmal wieder Ruhe. Ich hab im Moment echt nicht den Nerv ständig juckende Kopfhaut und Schuppen zu haben. Außerdem hat Terzolin bis jetzt keinen Schaden angerichtet. Leider ist es bald leer und ich muss überlegen ob ich es wieder bestelle oder mal was anderes (nur in Notfällen nicht regelmäßig), z.B. ein Schwefelshampoo ausprobiere. Könnt ihr mir da eines empfehlen?
1c/2a M ii
Ich hab bereits öfter gelesen, dass die Darmschleimhaut wohl tatsächlich mit Haut und Schleimhäuten verbunden sind. Grund dafür scheint die Entwicklung im Mutterbauch zu sein. Ich merke jedenfalls ein zu eins, wenn ich im Darm was nicht vertrage, das Ergebnis auf der Kopfhaut. Ein gutes Beispiel sind Merretich-Kapseln, die sich erst im Darm auflösen und von denen ich nach der Einnahme ziemliches Brennen auf der Kopfhaut spürte - bis ich dahinter kam, dass die Schuppen und das Brennen von den Kapseln kam, dauerte es ein paar Tage. Als ich sie absetzte, verschwand das Phänomen. Sicherlich ist das nicht bei jedem so stark ausgeprägt, aber bei mir schon. Deshalb muss ich schon auf einige Dinge achten und permanent Darmpflege betreiben...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Kann so ein Ekzem auch ganz plötzlich auftreten?
Heute war eine Freundin zu Besuch,sie hat seid kurzem extrem Schuppige Kopfhaut,die Plättchen sitzen richtig fest auf der Kopfhaut,wie eine weiße schuppige Schicht.Hab ihr dann versucht das Zeug in den Längen rauszukämmen,das hat regelrecht geklebt und meine Finger waren hinterher weiß.Es juckt auch stark sagt sie und auch sonst hat sie derzeit Hautprobleme,durch Stress auf der Arbeit.
Die losen Schuppen rieselten nur so runter.Die Arme war sehr verzweifelt.
Hab ihr geraten zum Arzt zu gehen.Normal kann das ja nicht sein.
Heute war eine Freundin zu Besuch,sie hat seid kurzem extrem Schuppige Kopfhaut,die Plättchen sitzen richtig fest auf der Kopfhaut,wie eine weiße schuppige Schicht.Hab ihr dann versucht das Zeug in den Längen rauszukämmen,das hat regelrecht geklebt und meine Finger waren hinterher weiß.Es juckt auch stark sagt sie und auch sonst hat sie derzeit Hautprobleme,durch Stress auf der Arbeit.
Die losen Schuppen rieselten nur so runter.Die Arme war sehr verzweifelt.

Hab ihr geraten zum Arzt zu gehen.Normal kann das ja nicht sein.
Bei mir kam es recht plötzlich, aber nicht über Nacht. Ich hatte zunächst leicht juckige und schuppige Kopfhaut mit ganz wenigen, vereinzelten Schuppen und wenige Wochen später war die ganze Kopfhaut zu - wie bei deiner Freundin.
Wenn sie kann, sollte sie zum Arzt gehen, der einen Abstrich machen kann auf Pilzbefall.
Eine andere Kondition, die dem seb Ekzem sehr ähnelt, ist Psoriasis (ich glaube, wir haben hier auch einen eigenen Fred dazu). Oftmals lassen sich beide Hauterkrankungen gar nicht so leicht voneinander unterscheiden. Kannst du ja mal Bilder googeln (Achtung: manche können ein bisschen eklig sein).
Ich hoffe, deine Freundin erhält bald ein wenig Beratung und Besserung!
Es macht schon einen großen Unterschied, wenn man weiß, was es ist und Vorschläge bekommt, was man zur Abhilfe ausprobieren kann.
Wenn sie kann, sollte sie zum Arzt gehen, der einen Abstrich machen kann auf Pilzbefall.
Eine andere Kondition, die dem seb Ekzem sehr ähnelt, ist Psoriasis (ich glaube, wir haben hier auch einen eigenen Fred dazu). Oftmals lassen sich beide Hauterkrankungen gar nicht so leicht voneinander unterscheiden. Kannst du ja mal Bilder googeln (Achtung: manche können ein bisschen eklig sein).
Ich hoffe, deine Freundin erhält bald ein wenig Beratung und Besserung!
Es macht schon einen großen Unterschied, wenn man weiß, was es ist und Vorschläge bekommt, was man zur Abhilfe ausprobieren kann.
Gegoogelt hab ich schon,bei den Bildern bin ich zum Glück nicht empfindlich,arbeite in der Altenpflege.
Ich werd sie nachher mal ansimsen,wenn sie Feierabend hat.
Sie hat ja hüftlanges dunkleres Haar,da fallen die halt extrem auf.Sie dachte ja erst das sind normale Kopfschuppen,hab dann aber mal ihre Kopfhaut angeschaut,da sah man dann das ganze Ausmaß.
Ich werd sie nachher mal ansimsen,wenn sie Feierabend hat.
Sie hat ja hüftlanges dunkleres Haar,da fallen die halt extrem auf.Sie dachte ja erst das sind normale Kopfschuppen,hab dann aber mal ihre Kopfhaut angeschaut,da sah man dann das ganze Ausmaß.
@Micky: Meist merkt man es ja erst dann, wenn es stark schuppt, juckt etc. Das ist dann vielleicht schon längere Zeit da, war aber vielleicht noch nicht so stark in der Ausprägung und je nachdem, was die Sache begünstigt, kann es dann auf einmal "sichtbar" und "fühlbar" werden.
Bei mir hat das Ganze angefangen mit einem Pilz, den ich mit Shampoo zunächst in den Griff bekam. Aber die Kopfhaut war schon angegriffen, hinzu kamen feuchte Wärme im Sommer, Hormonprobleme und mein Darm, den ich erstmal wieder aufbauen musste.
Weiße Schuppenbeläge kenne ich von diesem Ekzem nicht, aber das sieht bei jedem immer ein bißchen anders aus. Das Klebrige klingt aber schon danach...könnte aber auch ein Pilz sein...
Ich würde erstmal versuchen, diesen Schuppenbelag vorsichtig zu lösen, vielleicht mit der Wildsau, wenn das haarmäßig was für Deine Freundin ist. Es gibt natürlich verschiedene Möglichkeiten, da was gegen zu tun, aber besser ist, erstmal genau die Ursache festzustellen. Und wichtig ist es auch das Immunsystem, insbesondere den Darm zu stärken (wurde ja hier schon oft gesagt)...
Viel Glück für Deine Freundin!
Bei mir hat das Ganze angefangen mit einem Pilz, den ich mit Shampoo zunächst in den Griff bekam. Aber die Kopfhaut war schon angegriffen, hinzu kamen feuchte Wärme im Sommer, Hormonprobleme und mein Darm, den ich erstmal wieder aufbauen musste.
Weiße Schuppenbeläge kenne ich von diesem Ekzem nicht, aber das sieht bei jedem immer ein bißchen anders aus. Das Klebrige klingt aber schon danach...könnte aber auch ein Pilz sein...
Ich würde erstmal versuchen, diesen Schuppenbelag vorsichtig zu lösen, vielleicht mit der Wildsau, wenn das haarmäßig was für Deine Freundin ist. Es gibt natürlich verschiedene Möglichkeiten, da was gegen zu tun, aber besser ist, erstmal genau die Ursache festzustellen. Und wichtig ist es auch das Immunsystem, insbesondere den Darm zu stärken (wurde ja hier schon oft gesagt)...
Viel Glück für Deine Freundin!
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
@Phoebe
Sie ist derzeit wegen eines Hautpilz in ärztlicher Behandlung.Hab sie heute gesehen und meinte auch sie solle mal einen Abstrich machen lassen.
Gestern hat sie mit Schuppenshampoo gewaschen,war natürlich keine gute Idee hat gebrannt,heute hat sie sich ein mildes Babyshampoo geholt.
Die Ärztin hatte heute nicht auf am Nachmittag sie musste ja arbeiten.
Sie ist eh total empfindlich was ihre Haut an geht.
Als sie ihrer Chefin sagte das sie grad solche Probleme hat,meinte die sie soll ihre Haare abschneiden.
Ihr könnt euch ihre Empörung vorstellen,sie hat wirklich schönes hüftlanges Haar.Und was hat denn die Kopfhaut mit den Haaren zu tun.
Sie ist derzeit wegen eines Hautpilz in ärztlicher Behandlung.Hab sie heute gesehen und meinte auch sie solle mal einen Abstrich machen lassen.
Gestern hat sie mit Schuppenshampoo gewaschen,war natürlich keine gute Idee hat gebrannt,heute hat sie sich ein mildes Babyshampoo geholt.
Die Ärztin hatte heute nicht auf am Nachmittag sie musste ja arbeiten.
Sie ist eh total empfindlich was ihre Haut an geht.
Als sie ihrer Chefin sagte das sie grad solche Probleme hat,meinte die sie soll ihre Haare abschneiden.

Ihr könnt euch ihre Empörung vorstellen,sie hat wirklich schönes hüftlanges Haar.Und was hat denn die Kopfhaut mit den Haaren zu tun.

das seb. ekzem hat eben gerne ein warmes, feuchtes klima. das hat man insbesondere, wenn viele haare darüber sind. von daher gibt es schon einen zusammenhang. aber es wird sich wohl kaum eine frau eine glatze schneiden.Micky83 hat geschrieben:@Phoebe
Sie ist derzeit wegen eines Hautpilz in ärztlicher Behandlung.Hab sie heute gesehen und meinte auch sie solle mal einen Abstrich machen lassen.
Gestern hat sie mit Schuppenshampoo gewaschen,war natürlich keine gute Idee hat gebrannt,heute hat sie sich ein mildes Babyshampoo geholt.
Die Ärztin hatte heute nicht auf am Nachmittag sie musste ja arbeiten.
Sie ist eh total empfindlich was ihre Haut an geht.
Als sie ihrer Chefin sagte das sie grad solche Probleme hat,meinte die sie soll ihre Haare abschneiden.![]()
Ihr könnt euch ihre Empörung vorstellen,sie hat wirklich schönes hüftlanges Haar.Und was hat denn die Kopfhaut mit den Haaren zu tun.
Mir wurde auch vom Arzt dazu geraten, die Haare zu schneiden. Und außer Cortison hatte er für mich auch keine Lösung. Die machen es sich halt oft einfach und glauben, damit könnten sie einen wieder schnell loswerden.
Deshalb habe ich mir damals einen Pony schneiden lassen, um zu schauen, ob die Stellen vorne besser werden. Nur damit hat es anschneinend gar nichts zu tun. Je nachdem wie das Klima war und wie ich das Ekzem behandelt habe, kamen und gingen die Symptome - auch im vorderen Bereich. Zudem heißt es immer, Sonne würde dabei helfen. Mir überhaupt nicht. Die Sonne brennt mir auf der Kopfhaut und im Gesicht, das Ekzem hat mich nur noch empfindlicher gemacht...das ist aber bei jedem anders.
Von daher ist das mit dem Haare abschneiden in den meisten Fällen auch Unsinn.
Deshalb habe ich mir damals einen Pony schneiden lassen, um zu schauen, ob die Stellen vorne besser werden. Nur damit hat es anschneinend gar nichts zu tun. Je nachdem wie das Klima war und wie ich das Ekzem behandelt habe, kamen und gingen die Symptome - auch im vorderen Bereich. Zudem heißt es immer, Sonne würde dabei helfen. Mir überhaupt nicht. Die Sonne brennt mir auf der Kopfhaut und im Gesicht, das Ekzem hat mich nur noch empfindlicher gemacht...das ist aber bei jedem anders.
Von daher ist das mit dem Haare abschneiden in den meisten Fällen auch Unsinn.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Als meine Psoriasis anfing (mit 18 ), kamen auch die Tipps, ich sollte die Haare kurz halten.
Ich denke, es hat nichts mit der Länge zu tun, sondern mit der ganzen Kopfhautbehandlung. Salben, Öle etc. Mit kurzen Haaren würde man öfter waschen, war damals das Argument.
Ich habe meine Haare trotzdem nie schneiden lassen und krieg die Kopfhautbehandlung mit meiner Tinktur und dem Lichtkamm gut hin.
Ich denke, es hat nichts mit der Länge zu tun, sondern mit der ganzen Kopfhautbehandlung. Salben, Öle etc. Mit kurzen Haaren würde man öfter waschen, war damals das Argument.
Ich habe meine Haare trotzdem nie schneiden lassen und krieg die Kopfhautbehandlung mit meiner Tinktur und dem Lichtkamm gut hin.
Zuletzt geändert von eloyse am 20.05.2012, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
Ich kenne die weißen rieseligen Schuppenbeläge gut von meinem Mann, der hat die sogenannte trockene Form vom SE. Die krieg ich am besten mit nem Staubkamm runter, der bei mir selbst (klebrige, nasse Form) aber überhaupt nix bringt, da hilft nur die Wildsau.phoebe hat geschrieben: Weiße Schuppenbeläge kenne ich von diesem Ekzem nicht, aber das sieht bei jedem immer ein bißchen anders aus. Das Klebrige klingt aber schon danach...könnte aber auch ein Pilz sein...
Ich würde erstmal versuchen, diesen Schuppenbelag vorsichtig zu lösen, vielleicht mit der Wildsau, wenn das haarmäßig was für Deine Freundin ist. Es gibt natürlich verschiedene Möglichkeiten, da was gegen zu tun, aber besser ist, erstmal genau die Ursache festzustellen. Und wichtig ist es auch das Immunsystem, insbesondere den Darm zu stärken (wurde ja hier schon oft gesagt)...
Viel Glück für Deine Freundin!
Bei ihm hat langfristig leider nur das harte Geschütz (Cortison in Form von TriamGalen für die Kopfhaut und Vobaderm fürs Gesicht und den Rücken) vom Hautarzt geholfen. Da er als Augenoptiker auch sehr viel Kundenkontakt hat, kann er auch nicht viel rumexperimentieren, muss ja ordentlich ausschauen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Also ich habe scheinbar die fettige und trockene Form des Ekzems gleichzeitig (fettige Haare, fettige Schuppen und rieselnde, trockene Schuppen). Gibt es hier sonst noch jemandem, dem es da gleich geht? Ich lese immer nur von einer der beiden Formen und finde beides zusammen von der Theorie her total unlogisch und komisch. Es ist aber wirklich so.
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
ich hatte das auch längere zeit, mittlerweile hab ich alles ganz gut im griff. hatte dir aber schonmal geschrieben und festgestellt, dass du die shampoos, die ich benutze nicht verträgst. wahrscheinlich muss doch jeder, die für seine kopfhaut passende behandlung finden.Karamella hat geschrieben:Also ich habe scheinbar die fettige und trockene Form des Ekzems gleichzeitig (fettige Haare, fettige Schuppen und rieselnde, trockene Schuppen). Gibt es hier sonst noch jemandem, dem es da gleich geht? Ich lese immer nur von einer der beiden Formen und finde beides zusammen von der Theorie her total unlogisch und komisch. Es ist aber wirklich so.
Ja, ich habe den Eindruck, beim seb. Ekzem ist das Ganze noch komplizierter als bei normalen Haaren, die "nur" normal fettig oder schuppig sind... da kann wohl jeder nur für sich ausprobieren. Ich werde demnächst mal Pirocton Olamin testen und gucken, ob das was hilft.Oh_No hat geschrieben:ich hatte das auch längere zeit, mittlerweile hab ich alles ganz gut im griff. hatte dir aber schonmal geschrieben und festgestellt, dass du die shampoos, die ich benutze nicht verträgst. wahrscheinlich muss doch jeder, die für seine kopfhaut passende behandlung finden.
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun