Saure Rinse
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 23.05.2014, 15:06
Re: Saure Rinse
Habe mich ein wenig hier durch gelesen, habe aber noch nie Rinse gemacht. Jetzt ist mir öfter das Vitamin-C-Pulver hier über den Weg gelaufen-----darf man denn auch Brausetabletten verwenden und einfach im kalten Wasser mischen?
Re: Saure Rinse
Uh ich glaub die würde ich eher nicht nehmen, da sind bestimmt noch genug andere Sachen drinne, die nicht so ins Haar gehören oO
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Re: Saure Rinse
Ich wasche meine Haare mit Haarseife - momentan mit Zhenobya 7-Öle-Haarwaschseife - und spüle mit Wasser (sehr hart) und anschließend mit einer Apfelessig-Rinse. Mein Haar mag das anscheinend nicht wirklich, denn es kringelt zwar gut, allerdings in sehr schmalen Strähnen anstatt schönen breiteren, und ist stumpf.
Jetzt weiß ich nicht genau, ob's an der Seife - meine Kopfhaut mag die sehr, endlich kein Schuppen oder Jucken; dafür aber Kalkseifen - oder der Art der Rinse liegt.
Hat eine von euch Erfahrungen damit?
Jetzt weiß ich nicht genau, ob's an der Seife - meine Kopfhaut mag die sehr, endlich kein Schuppen oder Jucken; dafür aber Kalkseifen - oder der Art der Rinse liegt.
Hat eine von euch Erfahrungen damit?
3a - 3b Mi
Länge: über BH-Verschluss
NHF: dunkelbraun
zuletzt mit konventioneller Farbe: Frühling 2014
zuletzt mit Henna gefärbt / Naturton unterstützt: 15.09.2017
Länge: über BH-Verschluss
NHF: dunkelbraun
zuletzt mit konventioneller Farbe: Frühling 2014
zuletzt mit Henna gefärbt / Naturton unterstützt: 15.09.2017
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Saure Rinse
Hi, das ist schwer zu sagen. Hast du schon andere Seifen probiert? Wie ist deine Waschtechnik genau? Genug Schaum? Verschiedene Rinsenkonzentrationen? Verschiedene Essige, Zitrone, Vit. C? Vielleicht helfen dir auch die Haarseifenthreads hier im Forum und die Seifenfaq im Fragen zu Haarseife-Thread weiter, aber ums Testen kommst du nicht rum. Es könnte Kalkseife sein, es könnte auch die falsche Seife für dich sein und es könnte auch an der Rinse liegen, oder an deiner Waschtechnik, es gibt viele Einflussfaktoren und stellschrauben. Vielleicht helfen dir ja die Hinweise schon etwas. Viel Erfolg.morag hat geschrieben:Ich wasche meine Haare mit Haarseife - momentan mit Zhenobya 7-Öle-Haarwaschseife - und spüle mit Wasser (sehr hart) und anschließend mit einer Apfelessig-Rinse. Mein Haar mag das anscheinend nicht wirklich, denn es kringelt zwar gut, allerdings in sehr schmalen Strähnen anstatt schönen breiteren, und ist stumpf.
Jetzt weiß ich nicht genau, ob's an der Seife - meine Kopfhaut mag die sehr, endlich kein Schuppen oder Jucken; dafür aber Kalkseifen - oder der Art der Rinse liegt.
Hat eine von euch Erfahrungen damit?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Saure Rinse
huhu
hat jemand von euch schon mal Amla Pulver mit in die Rinse getan? Amla soll ja eine Spülung sein wenn ich das richtig verstanden hab. ist es eventuell sogar schon sauer?
Hab jetzt gedacht vielleicht 1 Liter Wasser und 1 EL Amla zu nehmen. noch Apfelessig oder Vitamin C Pulver dazu?!
Gibt es da schon Erfahrungen?
hat jemand von euch schon mal Amla Pulver mit in die Rinse getan? Amla soll ja eine Spülung sein wenn ich das richtig verstanden hab. ist es eventuell sogar schon sauer?
Hab jetzt gedacht vielleicht 1 Liter Wasser und 1 EL Amla zu nehmen. noch Apfelessig oder Vitamin C Pulver dazu?!
Gibt es da schon Erfahrungen?
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Saure Rinse
Vielen Dank für die Tipps zur Seifenwäsche, Painthriller!
Ich habe die Seife noch gründlicher aufgeschäumt als bisher.
Da das Leitungswasser mit rund 20 dH sehr hart ist, habe ich zudem die Rinse sauerer gemacht - 3 Esslöffel auf 1,5 Liter Wasser.
Und siehe da: Alles perfekt!
Einen Condi (ohne Silikon) brauchte ich aber doch, da mein lockiges Haar nach der Seifenwäsche ziemlich verknotet war.
Ich habe die Seife noch gründlicher aufgeschäumt als bisher.
Da das Leitungswasser mit rund 20 dH sehr hart ist, habe ich zudem die Rinse sauerer gemacht - 3 Esslöffel auf 1,5 Liter Wasser.
Und siehe da: Alles perfekt!
Einen Condi (ohne Silikon) brauchte ich aber doch, da mein lockiges Haar nach der Seifenwäsche ziemlich verknotet war.
3a - 3b Mi
Länge: über BH-Verschluss
NHF: dunkelbraun
zuletzt mit konventioneller Farbe: Frühling 2014
zuletzt mit Henna gefärbt / Naturton unterstützt: 15.09.2017
Länge: über BH-Verschluss
NHF: dunkelbraun
zuletzt mit konventioneller Farbe: Frühling 2014
zuletzt mit Henna gefärbt / Naturton unterstützt: 15.09.2017
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Saure Rinse
Hi, ich habe schon Amlarinsen gemacht, ohne zusätzliche Säure. Ich habe keine Messstreifen, deshalb kann ich dir nicht sagen wie sauer Amlarinsen sein können, aber es riecht leicht sauer finde ich. Bei Shikakai schreibt indien-produkte.de ja das es einen niedrigen PH-Wert hat, ich habe auch Amla-Shikakai-Rinsen schon probiert. Volumen gab es, aber es trocknete auch etwas aus, mehr als Essig alleine. Da ich die Rinse wenn ich sie mache auch wegen der Kämmbarkeit mache, fand ich das für mich nicht so prickelnd. Ich würde auch mit einer kleineren Dosierung anfangen, ein EL ist doch schon recht viel. Strahlemaus macht soweit ich weiß Amla-Shikakai-Rinsen ich meine jeweils einen halben TL Shikakai und einen halben - Amla rein, vielleicht liest sie hier mit und kann noch mehr dazu sagen, oder du fragst sie mal per PM. Also, Probieren geht über Studieren denke ich, aber da man die Rinse ja auch ziehen lassen muss und wegen der Trockenheit fand ich es für mich nicht weiter testenswert, aber vielleicht hast du ja mehr Glück. Viel Erfolg!Tiffy-85 hat geschrieben:huhu
hat jemand von euch schon mal Amla Pulver mit in die Rinse getan? Amla soll ja eine Spülung sein wenn ich das richtig verstanden hab. ist es eventuell sogar schon sauer?
Hab jetzt gedacht vielleicht 1 Liter Wasser und 1 EL Amla zu nehmen. noch Apfelessig oder Vitamin C Pulver dazu?!
Gibt es da schon Erfahrungen?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Saure Rinse
morag hat geschrieben:Vielen Dank für die Tipps zur Seifenwäsche, Painthriller!
Ich habe die Seife noch gründlicher aufgeschäumt als bisher.
Da das Leitungswasser mit rund 20 dH sehr hart ist, habe ich zudem die Rinse sauerer gemacht - 3 Esslöffel auf 1,5 Liter Wasser.
Und siehe da: Alles perfekt!
Einen Condi (ohne Silikon) brauchte ich aber doch, da mein lockiges Haar nach der Seifenwäsche ziemlich verknotet war.
Gern geschehen. Das klingt doch super, dann weiter viel Spass mit der Seife.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Saure Rinse mit Schwarztee
Ich hab eine "unsaure" Rinse aus Schwarztee gemacht. Einfach nur Schwarztee gekocht, kalt werden lassen, nachm Waschen drübergekippt, ausgespült. Der Glanz war wirklich phänomenal (daraufhin sind meine Avatarbilder geschossen worden). Ich will da immer mal wieder dran denken, steh dann aber unter Dusche und denk "verdammt, vergessen". 

Re: Saure Rinse mit Schwarztee
Schwarzteerinse ist durch die Gerbsäuren auch sauer.Najade hat geschrieben:Ich hab eine "unsaure" Rinse aus Schwarztee gemacht....
Schwarztee hat einen PH Wert von ca. 5.5, Grüner Tee liegt sogar noch ein bißchen darunter.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- IAkumu
- Beiträge: 960
- Registriert: 22.05.2014, 22:56
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 2amii?
- ZU: ~ 7
- Wohnort: NRW
Re: Saure Rinse
Ich weiss nicht, ob das schon gefragt wurde, aber habt ihr schon Katzenminze in eine Essigrinse getan? Momentan nutze ich 1 EL auf 1l Wasser. Was waere das Verhaeltnis bei Katzenminze? Wuerde es gerne mal ausprobieren (zumal ich das Zeug auch notfalls an alles Katzenzeug schmieren kann xD)
Oder wuerdet ihr von einer Mischung abraten?
Oder wuerdet ihr von einer Mischung abraten?
Re: Saure Rinse mit Schwarztee
Ja, das weiß ich.
Aber es ist gut, dass du es erwähnst.
Ich meinte nur, dass ich die Rinse nicht noch mit Zitrus oder so versetzt hab.

Ich meinte nur, dass ich die Rinse nicht noch mit Zitrus oder so versetzt hab.

Re: Saure Rinse
Ich habe Katzenminze eine Weile mit Zitronenrinse kombiniert. Das hat gut geklappt.
Ich habe 1TL Katzenminze als Tee aufgebrüht und später 1 EL Plastikzitrone reingemacht und das Ganze auf 1 Liter aufgefüllt.
Inzwischen lasse ich aber die Zitrone weg und rinse nur noch mit Katzenminze.
Ich habe 1TL Katzenminze als Tee aufgebrüht und später 1 EL Plastikzitrone reingemacht und das Ganze auf 1 Liter aufgefüllt.
Inzwischen lasse ich aber die Zitrone weg und rinse nur noch mit Katzenminze.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: Saure Rinse
Hat das eigentlich schon mal jemand gemacht der Katzen hat? Gehts das? Oder wird man die dann den ganzen Tag nicht mehr los?Minouche hat geschrieben:Ich habe Katzenminze eine Weile mit Zitronenrinse kombiniert.
