Saure Rinse
Moderator: Moderatoren
Re: Saure Rinse
Die Katze meines Bruders hat nicht drauf reagiert, obwohl die Haare erst ein paar Stunden vorher gewaschen waren.
Die Katze ist aber sehr scheu und wollte gar nicht in meine Nähe kommen.
Die Katze ist aber sehr scheu und wollte gar nicht in meine Nähe kommen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- IAkumu
- Beiträge: 960
- Registriert: 22.05.2014, 22:56
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 2amii?
- ZU: ~ 7
- Wohnort: NRW
Re: Saure Rinse
Meine Katze scheint nicht auf Katzenminze abzufahren... Deshalb mach ich mir um das auf meinen Haaren wenig Sorgen (Zumal lange Haare eh ihr lieblingsopfer darstellen)
Re: Saure Rinse
Hey 
Ich habe gestern zum ersten Mal mit Apfelessig gerinst und konnte leider keine nennenswerte Verbesserung feststellen
Kann es sein, dass sie einfach nicht sauer genug war, oder gibt es auch Haare, denen das einfach egal ist, ob sie gerinst werden oder nicht?

Ich habe gestern zum ersten Mal mit Apfelessig gerinst und konnte leider keine nennenswerte Verbesserung feststellen

2bM/Cii (ZU = 7 cm), 61cm
Re: Saure Rinse
Wie stark war denn deine Apfelessigrinse?
Wenn du übertreibst, trocknet sie dir die Haare aus.
Hast du hartes Wasser?
Wenn du übertreibst, trocknet sie dir die Haare aus.
Hast du hartes Wasser?
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- IAkumu
- Beiträge: 960
- Registriert: 22.05.2014, 22:56
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 2amii?
- ZU: ~ 7
- Wohnort: NRW
Re: Saure Rinse
ganz doof gefragt, aber ist 1EL auf 1 Liter Wasser (Und ne unbestimmte Menge mehr wasserMinouche hat geschrieben:Wie stark war denn deine Apfelessigrinse?
Wenn du übertreibst, trocknet sie dir die Haare aus.
Hast du hartes Wasser?

Re: Saure Rinse
Jein.
Manchen Haaren ist es zuviel. Manchmal hilft es schon, wenn man die saure Rinse hinterher wieder ausspült. Oder mit der sauren Konzentration so lange runtergeht, bis es passt.
Wäschst du mit Seife? Falls nein, kannst du auf die saure Rinse vielleicht auch einfach verzichten.
Oder du probierst statt Essig Zitrone oder Teerinsen.
Meine Haare werden von Essig trocken, Zitrone geht wunderbar, Kräuterspülungen auch. Bei anderen Haaren ist es genau anders herum.
Manchen Haaren ist es zuviel. Manchmal hilft es schon, wenn man die saure Rinse hinterher wieder ausspült. Oder mit der sauren Konzentration so lange runtergeht, bis es passt.
Wäschst du mit Seife? Falls nein, kannst du auf die saure Rinse vielleicht auch einfach verzichten.
Oder du probierst statt Essig Zitrone oder Teerinsen.
Meine Haare werden von Essig trocken, Zitrone geht wunderbar, Kräuterspülungen auch. Bei anderen Haaren ist es genau anders herum.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 13.04.2014, 16:43
Re: Saure Rinse
Nachdem ich das Shampooverdünnen probiert habe und total begeistert war davon, möchte ich mich jetzt mal an die saure Rinse wagen!
Ich weiß nicht ob das schon gefragt wurde, aber kann ich da jetzt auch den stinknormalen Essig nehmen, den man für Salat verwendet? Ich hab so einen ganz günstigen hier stehen vom Discounter auf dem steht "Wein-Branntwein-Essig". Den hab ich mir auch nur zum Putzen gekauft und nur einmal benutzt, im Salat esse ich leider keinen Essig. Jetzt steht der hier rum
Da wo ich wohne haben wir sehr sehr seeeehr kalkhaltiges Wasser, hat es einen Einfluss auf die Rinse wenn ich das ganze mit dem kalkhaltigen Wasser anmische? Oder sollte ich besser Wasser aus dem Filter nehmen? Und wird der Effekt eventuell verfälscht wenn man mit dem (kalten) harten Wasser nachspült? Ich bin nämlich echt zu faul, da mit gefiltertem Wasser nochmal drüber zu gehen, ich wasche auch ganz normal mit dem Wasser, das ungefiltert aus dem Duschkopf kommt
Ich weiß nicht ob das schon gefragt wurde, aber kann ich da jetzt auch den stinknormalen Essig nehmen, den man für Salat verwendet? Ich hab so einen ganz günstigen hier stehen vom Discounter auf dem steht "Wein-Branntwein-Essig". Den hab ich mir auch nur zum Putzen gekauft und nur einmal benutzt, im Salat esse ich leider keinen Essig. Jetzt steht der hier rum

Da wo ich wohne haben wir sehr sehr seeeehr kalkhaltiges Wasser, hat es einen Einfluss auf die Rinse wenn ich das ganze mit dem kalkhaltigen Wasser anmische? Oder sollte ich besser Wasser aus dem Filter nehmen? Und wird der Effekt eventuell verfälscht wenn man mit dem (kalten) harten Wasser nachspült? Ich bin nämlich echt zu faul, da mit gefiltertem Wasser nochmal drüber zu gehen, ich wasche auch ganz normal mit dem Wasser, das ungefiltert aus dem Duschkopf kommt

- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Saure Rinse
Den Essig kannst du nehmen, wenn dich der Geruch nicht stört, verschiedene Essige können schon unterschiedlich riechen oder nachriechen wenn die Haare trocken sind, das musst du testen. Wenn du viel Kalk im Wasser hast könnte es sein, dass du die Essigmenge hoch dosieren musst, was heißt viel Kalk also wie hart ist das Wasser bei dir? Du kannst auch Filterwasser nehmen, aber es eben auch mit dem Kalkwasser probieren, taste dich an die Essigmenge von unten nach oben ran. Viel Erfolg!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Saure Rinse
Kann mir jemad sagen welche Teesorten man so nehmen kann für eine Teerinse?
Pfefferminz oder Schwarztee haben wir leider nicht (trinkt keiner).
Geht es auch mit Früchte- oder Gewürztee?
Pfefferminz oder Schwarztee haben wir leider nicht (trinkt keiner).
Geht es auch mit Früchte- oder Gewürztee?
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ..ღ..mein PP
Re: Saure Rinse
Kommt drauf an für welchen Zweck. Grundsätzlich kannst du mit jedem Tee rinsen, sauer dürfte die Rinse aber vermutlich nur mit schwarzem oder grünem Tee werden, die Säure in anderen Teesorten reicht vermutlich nicht aus um Kalk zu neutralisieren. Aber wenn du kein Kalkproblem hast oder bei kalkigem Wasser mit Seife wäschst muss das nicht sein.
Mehr dazu findest du bei den Kräuterspülungen.
Mehr dazu findest du bei den Kräuterspülungen.
Re: Saure Rinse
Danke Jemma, werde mir die Seite gleich mal durchlesen.
Wir haben schon recht hartes Wasser, weswegen ich die Seifenwäsche nur mit gefiltertem Wasser mache.
Zitronen- und Essigrinse habe ich beide schon versucht und war nicht ganz so zufrieden damit, deswegen wollte ich die Teerinse mal versuchen.
Wir haben schon recht hartes Wasser, weswegen ich die Seifenwäsche nur mit gefiltertem Wasser mache.
Zitronen- und Essigrinse habe ich beide schon versucht und war nicht ganz so zufrieden damit, deswegen wollte ich die Teerinse mal versuchen.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ..ღ..mein PP
Re: Saure Rinse
Der Essiggeruch blieb Ewigkeiten im Haar und sobald man schwitzt wird er noch intensiver.
Von der Zitronenrinse wurden die Spitzen noch trockner als sonst.
Vielleicht war die Dosierung mit fast 3 Esslöffeln zu viel.
Von der Zitronenrinse wurden die Spitzen noch trockner als sonst.
Vielleicht war die Dosierung mit fast 3 Esslöffeln zu viel.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ..ღ..mein PP
Re: Saure Rinse
Dann probier's doch mit Dosierung runterschrauben bzw. mit Rinse wieder ausspülen.
- Sommerkind90
- Beiträge: 548
- Registriert: 31.12.2013, 23:11
Re: Saure Rinse
Hallo,
ich habe nun auch mal eine Frage an euch.
Seit 2 Monaten benutze ich nun Seife, das klappt auch alles sehr gut, ich möchte auch nicht wieder wechseln.
Zur Zeit benutze ich Citro Essigessenz mit 20% Säure, das ist also 4 mal so viel wie Apfelessig beispielsweise, wenn ich mich nicht täusche. Ich benutze einen Teelöffel. Das dürfte also, wenn ich richtig gerechnet habe, etwa 2 Esslöffeln mit 5%igem Essig entsprechen, oder? (Meine Rechnung: 1TL Essigessenz ist 4 mal stärker, also muss ich quasi mit 4 TL rechnen, die ich mir über die Haare kippe. 2 Teelöffel sind etwa 1 Esslöffel.
War das verständlich?)
Ich benutze Citro Essigessenz, weil mir normale Essigessenz zu doll riecht, auch Apfelessig mag ich gar nicht.
Ich will aber jetzt testen, ob ich mit der Dosierung der Rinse nicht noch weiter runter gehen kann. Das finde ich aber ziemlich schwer mit 20% Essig, da ich eh schon in Teelöffeln messe.
Meine Frage ist also: Welcher Essig riecht denn nicht so stark? Starke Gerüche kann ich leider gar nicht ab.
ich habe nun auch mal eine Frage an euch.
Seit 2 Monaten benutze ich nun Seife, das klappt auch alles sehr gut, ich möchte auch nicht wieder wechseln.
Zur Zeit benutze ich Citro Essigessenz mit 20% Säure, das ist also 4 mal so viel wie Apfelessig beispielsweise, wenn ich mich nicht täusche. Ich benutze einen Teelöffel. Das dürfte also, wenn ich richtig gerechnet habe, etwa 2 Esslöffeln mit 5%igem Essig entsprechen, oder? (Meine Rechnung: 1TL Essigessenz ist 4 mal stärker, also muss ich quasi mit 4 TL rechnen, die ich mir über die Haare kippe. 2 Teelöffel sind etwa 1 Esslöffel.
War das verständlich?)
Ich benutze Citro Essigessenz, weil mir normale Essigessenz zu doll riecht, auch Apfelessig mag ich gar nicht.
Ich will aber jetzt testen, ob ich mit der Dosierung der Rinse nicht noch weiter runter gehen kann. Das finde ich aber ziemlich schwer mit 20% Essig, da ich eh schon in Teelöffeln messe.
Meine Frage ist also: Welcher Essig riecht denn nicht so stark? Starke Gerüche kann ich leider gar nicht ab.
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Länge: APL
*endlich komplett NHF*