Zwischenstandsbericht:
ich habe bisher nur einmal mit dem Kamm gekämmt, und das war vor dem Färben. Da ist mir aber ein gründliches Entwirren wichtig, da sonst das Henna einfach zu sehr hängen bleibt.
Ansonsten reduziert sich der Zeitaufwand immer weiter, allerdings eher aus Faulheit

. Interessant zu sehen wie wenig entwirren man
für die meisten Frisuren wirklich braucht.
Die wenigen Knoten schlimmen Knoten sind meistens schnell gefunden. Nur Flechtfrisuren, bei denen ich viele Strähnen abteilen muss sind ein Problem. Hier kletten
die Haare immernoch viel zu stark aneinander und es wird zu einem Geduldsspiel (französisch flechten und gleichzeitig
Haare entwirren ist aber auch wirklich keine leichte Angelegenheit^^) Nachtfrisur habe ich daher von Flechtzopf auf Beebutt-Bun umgestellt, ist einfach weniger anstrengend
Mal sehen wie es weiter läuft
