Grmpf. ich fürchte, meine Haare sind dazu noch zu kurz.
1. Versuch:
Hat gut geklappt, Zopf mit einer Hand hochgehalten, gewaschen, ausgespült, fertig. Dann hab ich mich vor den PC gesetzt... und 5 Minuten später war das ganze Wasser vom Ansatz bis in die Spitzen durchgezogen und die Spitzen tropften -.-
Da ich die Scalpwash-Methode hauptsächlich machen möchte, um das Aufquellen der Haare durch das Wasser zu vermeiden --> Epic Fail # 1
2. Versuch:
Ich habe den Zopf unter meinen BH-Verschluss geklemmt, mit dem Ergebnis, dass das Haargummi stecken blieb und der Zopf sich öffnete und meine Haare komplett nach vorne unter den Wasserstrahl der Dusche fielen
Komisch, bei meinen Haaren (BSL) klappt es ganz gut. Ich flechte mir die Haare relativ locker, wasche den Ansatz über dem Waschbecken und mache dann einen Handtuchturban. Meine Haare werden durch geringe Feuchtigkeit auch immer strohig, aber das Handtuch nimmt die Feuchtigkeit aus dem Ansatz gut auf und so werden höchstens 1 oder 2 cm mehr feucht
Ich mache die Scalpwash Methode aber nur sehr sehr selten, weil ich sowieso nur einmal die Woche Haare wasche und das dann genieße
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
ich mach das so halb wusste nicht dass es dafür einen namen gibt
naja ich hab ja das problem immer mit meinem pony, wenn der halt auf der haut aufliegt, fettet der extrem schnell.. und da halt ich immer den vorderkopf unter den wasserhahn und schampoonier den ein und spühl aus damit der wieder flauschig ist
auf der Suche nach Infos zur Shampooherstellung bin ich in diesem Forum gelandet und über den "Scalpwash-Thread" gestolpert. Wollte einfach wissen, was Scalpwash ist und habe festgestellt, dass ich das auf anraten meines Friseurs seit einigen Monaten praktiziere. Von ihm hab ich eine supereinfache shampooniermethode erfahren . Das Shampoo wird in einer Flasche mit Aufträgerspitze
sieht so aus:
angemischt und ins trockene Haar gegeben. Das lässt sich super dosieren und dadurch dass man das Shampoo direkt beim auftragen auf die Kopfhaut einmassiert entsteht sofort Schaum, tropfen oder herunterlaufen des Shampoos wird so verhindert. Wenn die Kopfhaut komplett eingeschäumt ist - auch der Nackenbereich lässt sich so prima mitwaschen - Shampoo wie gewohnt ausspülen.
Vielleicht mags die ein oder andere mal ausprobieren.
Nach einem Jahr bin ich nun auch beim Scalpwasch angekommen. Meinen normalen Waschrythmus von 3-6 Tagen will ich auf "Längen nur noch einmal die Woche waschen" hinauszögern und den Ansatz eben 2mal die Woche.
Werde im laufe der Woche die Scalpwash Methode ausprobieren und berichten - aber ich denke meine Längen werden es mir danken, Waschen mögen die nicht so recht
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Heute das erstmal Scalpwash gemacht und ich war erfolgreich. Haare zu einem sehr lockeren Zopf geflochen und beim über Kopf waschen den Zopf immer hochgehalten. Ich hätt nur vorher das Shampoo verdünnen sollen, so zähflüssig war es etwas schwer zu handeln.
Aber es ging alles gut, die Haare wurden nur bis ca. Ohrlänge nass, also nicht zu weit. Föhnen musste ich ja wegen der Kälte (SCHNEEEEE *freu*) aber das ist nicht weiter schlimm. Der Ansatz ist super sauber und fluffig! Also werd ich Scalpwasch in Zukunft öfter anwenden. So kann ich meinen Waschrhytmus auf alle 10 Tage verlegen (mit 5. Tag Scalpwash)
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Ist es eig schädlich wenn man in einer Phase, in der die Haare seeehr fettig sind jeden oder jeden 2. Tag Scalpwash macht, also mit einem milden Shampoo.
bin neu hier, war lange stiller Mitleser & eher beim Haarforum.de aktiv. Scalpwash hab ich schon mal gehört, aber mir nichts weiter drunter vorgestellt.
Habe die ganze zeit nur mit Condi gewaschen oder nach der CWC Methode.
Meine Längen sind ziemlich trocken, daher will ich auf Shampoo lieber verzichten, obwohl ich nur Culumnatura shampoo (stark verdünnt) benutze.
habe auch eigentlich nicht so ne Fettmatte. Aber 2x die Woche wasche ich schon. Werde jetzt mal nur jeden 4. Waschgang die Längen waschen.
mal sehn, ob dass die Feuchtigkeit besser bewahrt. (:
Lockefloke hat geschrieben:Ist es eig schädlich wenn man in einer Phase, in der die Haare seeehr fettig sind jeden oder jeden 2. Tag Scalpwash macht, also mit einem milden Shampoo.
Wenn es dich nicht stört, und du bzw. deine Kopfhaut kein Problem mit häufigerem Waschen hat, sollte das nicht schlimm sein.
Wenn du parallel deinen Waschrhytmus hinauszögern willst, empfehle ich dir von Woche zu Woche das Shampoo immer mehr zu verdünnen und einfach mal erst alle 3 Tage zu waschen
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
bananig hat geschrieben:huhu
bin neu hier, war lange stiller Mitleser & eher beim Haarforum.de aktiv. Scalpwash hab ich schon mal gehört, aber mir nichts weiter drunter vorgestellt.
Habe die ganze zeit nur mit Condi gewaschen oder nach der CWC Methode.
Meine Längen sind ziemlich trocken, daher will ich auf Shampoo lieber verzichten, obwohl ich nur Culumnatura shampoo (stark verdünnt) benutze.
habe auch eigentlich nicht so ne Fettmatte. Aber 2x die Woche wasche ich schon. Werde jetzt mal nur jeden 4. Waschgang die Längen waschen.
mal sehn, ob dass die Feuchtigkeit besser bewahrt. (:
Liebe Grüße, bananig.[/url]
Hallo! Viel Glück mit der SW-Methode! Ist eine sehr gute Alternative bei sehr trockenen Spitzen Aber nicht vergessen: die Längen benötigen trotzdem Pflege, sprich ein Leave-In oder Öl. Auch hier muss man drauf achten, es "neu" zu regulieren, da es zumindest bei mir zu einer Art Build-Up kam und die Längen irgenwann klietschig hinunterhingen. Musste also die tägliche Öl-Pflege auf einen 2-Tages-Rhytmus verschieben. Nur so als Tipp
Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Lockefloke hat geschrieben:Ist es eig schädlich wenn man in einer Phase, in der die Haare seeehr fettig sind jeden oder jeden 2. Tag Scalpwash macht, also mit einem milden Shampoo.
Wenn es dich nicht stört, und du bzw. deine Kopfhaut kein Problem mit häufigerem Waschen hat, sollte das nicht schlimm sein.
Wenn du parallel deinen Waschrhytmus hinauszögern willst, empfehle ich dir von Woche zu Woche das Shampoo immer mehr zu verdünnen und einfach mal erst alle 3 Tage zu waschen
Ich mach's bisher so, dass ich zwar alle Haare Kopf über unter den Wasserhahn halte, aber nur die Kopfhaut mit Shampoo säubere (da die Längen sauber sind).
Da die Längen jedoch auch nass werden und das ja auch eine Art mechanische Belastung ist, werde ich's, wie beschrieben, versuchen.
Bin mal gespannt, wie ich damit zurecht komme und ob meine Längen das Wasser doch irgendwie brauchen..
♥Please love me.. once more..
Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm
Ich muss das beim nächsten Mal echt mit dem BH - Trick versuchen, denn bisher hing der Zopf ab einem gewissen Punkt fast immer nach vorn, ohne dass ich es vermeiden konnte...
Ansonsten ist es noch tückisch bei mir, wenn ich das verdünnte Shampoo nicht lang genug einwirken lasse. Zwei Runden müssen sowieso sein. Ich bin aber motiviert, das irgendwann richtig gut zu beherrschen Meine Längen werden es mir hoffentlich danken.
EDIT: Ich muss nochmal waschen, anscheinend ist das Shampoo nicht richtig rausgegangen
Also ich hab das auch mal ausprobiert, ging eigentlich ganz gut.
Nur dann kam das Problem, dass ich meinen Zopf aufmachen wollte um die Haare ein bisschen durchzukämmen und das ging gar nicht, weil die so verknotet waren...letztendlich musste ich sie dann doch ganz waschen
Hab es vorhin wieder versucht - und es hat geklappt Die Haare konnten dank BH nicht nach vorne rutschen. Ich bin auch zuversichtlich, dass das Fett gut ausgewaschen wurde.