Honig-Ei-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#781 Beitrag von saena »

verita hat geschrieben:Also in unserem Fall, Saena, kommen alle verwendeten Eiern von den glücklichen Hühnern in Nachbars Garten. Da könnte das dann nur noch an den unterschiedlichen Hennen liegen, nicht an der Haltung an sich. :D
omg ich hatte ja noch überlegt ob es vllt am unterschiedlichen futter liegt, aber bei dir werden die hähnen ja auch das gleiche futter haben...
naja wie dem auch ist, scheinen wir jetzt zu wissen was tatsächlich die ursache ist.....
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

#782 Beitrag von Karamella »

Weiß eigentlich jemand, wie stark die Tenside im Ei vergleichsweise zu z.B. Zuckertensiden im Shampoo sind? Kenn ich mit sowas nicht so aus. Nach dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> wurden meine Haare immer schneller fettig als mit verdünntem Shampoo oder Lavaerde, deswegen hatte ich den Verdacht, dass mir die Tenside einfach zu stark sind...
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#783 Beitrag von Rhiannon »

Karamella hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand, wie stark die Tenside im Ei vergleichsweise zu z.B. Zuckertensiden im Shampoo sind? Kenn ich mit sowas nicht so aus. Nach dem <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> wurden meine Haare immer schneller fettig als mit verdünntem Shampoo oder Lavaerde, deswegen hatte ich den Verdacht, dass mir die Tenside einfach zu stark sind...
Die sind deutlich weniger stark... wenn Du schneller nachfettest geh ich davon aus, da wurde nicht genug ausgespült. Man muss bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> kühler und deutlich länger spülen. LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

#784 Beitrag von Karamella »

Rhiannon hat geschrieben: Die sind deutlich weniger stark... wenn Du schneller nachfettest geh ich davon aus, da wurde nicht genug ausgespült. Man muss bei <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> kühler und deutlich länger spülen. LG
Ah, ok, dankeschön. Auch schwächer, als bei verdünntem Shampoo? Sehr lang habe ich auf jeden Fall gespült, wahrscheinlich war es zu warm. Ist schon eine ganze Weile her, dass ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> eine Weile lang ausprobiert habe, hatte es damals aufgegeben, ich werde mich wohl wieder dranwagen.
Wie ist das eigentlich zwecks Farbentzug? Besteht da eine Gefahr?
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#785 Beitrag von saena »

Rhiannon hat geschrieben:
Karamella hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand, wie stark die Tenside im Ei vergleichsweise zu z.B. Zuckertensiden im Shampoo sind? Kenn ich mit sowas nicht so aus. Nach dem <a><a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a></a> wurden meine Haare immer schneller fettig als mit verdünntem Shampoo oder Lavaerde, deswegen hatte ich den Verdacht, dass mir die Tenside einfach zu stark sind...
Die sind deutlich weniger stark... wenn Du schneller nachfettest geh ich davon aus, da wurde nicht genug ausgespült. Man muss bei <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> kühler und deutlich länger spülen. LG
ich wiess net ob die schwächer sind, aber es wäscsht verdammt gut, krieg ne ölkur damit problem los raus, sogar zu viel. kühler muss man das auch nicht ausspülen, irgendjemand hat nen test gemacht ab wann es gerinnt und krieselig wird und es war bei 60°. demnach kann man problemlos bei körpertemperatur waschen/ausspülen.
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

#786 Beitrag von Karamella »

Hmm, ok, dann lag es wohl auch nicht an der Wärme. Also ich hab alles gut ausgespült, nach der Wäsche war auch im trockenen Zustand alles seeehr sauber. Die Haare haben nach einem Tag dann nur etwas schneller und vor allem stärker nachgefettet. Vielleicht habe ich es ja zu lange einwirken lassen, könnte das ein Grund sein? Ich probiers dann mal mit kürzerer Einwirkzeit.
Benutzeravatar
Seepferdchen
Beiträge: 248
Registriert: 03.04.2011, 11:39
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

#787 Beitrag von Seepferdchen »

Hallo

Also das Honig-Ei-Shampoo klingt echt interessant. Ich glaube, ich werde es auch mal ausprobieren.
Ich werde wohl nur Eigelb nehmen. Das mit dem glibbrigen Eiweiß stelle ich mir dann doch echt ekelig vor. Ob ich da auch ein bisschen Amla einmischen kann? Mal sehen, ich werde wohl spontan entscheiden, was ich reinmische. Wenn ihr das länger einwirken lässt, ist es wohl doch eher eine Kur als ein Shampoo, oder?

Gruß
Seepferdchen
1bFii 8cm > 80 cm Nov.2014 > Hüfte 82 cm > Endziel Steiß 90cm
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
Benutzeravatar
Isila
Beiträge: 133
Registriert: 13.02.2011, 05:45

#788 Beitrag von Isila »

Das Eiweiss war bei mir auf alle Fälle der stinkige Geruch, ohne Eiweiss ists immer angenehmer gewesen.

Wenn du Eiweiss nicht nehmen möchtest, Seepferdchen, dann nimm doch nur das Eigelb und benutzt Milch oder Joghurt stattdessen :D

Als Kur würd ichs nicht verwenden, die längere Einwirkzeit ist nur, damit die (schwächeren) Tenside mehr Zeit haben, zu wirken, damit das Haar auch wirklich sauber wird.
1b/c F/M ii

Ziele:
1. Klassisch
2. vollere Kante
3. weiterwachsen lassen
Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 596
Registriert: 06.11.2007, 21:10

#789 Beitrag von Robin »

Nun wasche ich mir seit Jahren die Haare nur noch mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und jetzt habe ich nach dem Waschen zum ersten Mal auch so auffällig weiße Flocken im noch feuchten Haar, die ich mühsam einsammeln durfte.

Nach dem ersten sich Ärgen und Wundern, habe ich mich gefragt, was denn diesmal bloß anders war als sonst ?!

Erstens habe ich mich im Zusammenmixen nicht an die gewohnte Reihenfolge gehalten: Eier verrühren, Honig einrühren, ein paar Tropfen Öl einrühren, Safte einer Zitrone oder anderen Citrusfrucht einrühren.
Ich hatte das Öl vor dem Honig eingerührt. War wohl nicht so gut.

Zweitens habe ich die Mixtur nicht überall mind. eine halbe Stunde einziehen lassen, sondern versehentlich an einem Ende schon nach dem auftragen bald ausgespült. Da hat sich die Wirkung der aufgetragenen Mantsche noch nicht voll entwickeln können.

Beim nächsten Mal sollte es wieder besser klappen.
:?
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#790 Beitrag von Rhiannon »

Robin... genau die Reihenfolge hat Thea Evanda schon beschrieben und auch gesagt, wie wichtig sie ist! LG :)

1. Eier verrühren
2. Honig einrühren
3. (ein paar Tropfen Öl einrühren) nur nach gusto
4. Saft einer 1/2 Zitrone oder 1 TL Essig
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
kissy
Beiträge: 84
Registriert: 27.04.2011, 17:28
Wohnort: Nähe Leipzig

#791 Beitrag von kissy »

also ich probiere grad zum 1.mal das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und ich hoffe das was gutes bei rauskommt,gerade für meine trockene,juckende,schuppende kopfhaut.

ich hab 1eigelb genommen das verrührt,dann 1TL honig,klettenwurzelöl und essig dazugegeben und auf die kopfhaut und ansätze verteilt.ich lasse es jetzt erstmal ne weile einwirken und hoffe,dass ich auch so tolle ergebnisse erzielen kann wie ihr :wink:
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#792 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

Mal ne dumme Frage :lol: : Ist es egal, ob man ein (von der Schale her) braunes oder weißes Ei nimmt?


GLG,
Blümi
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#793 Beitrag von Rapunzelchen »

das ist vollkommen egal, Blümi.

Wenn Du Milch trinkst, fragst Du Dich mit Sicherheit auch nicht, ob die Milch von einer Schwarz-weißen oder einer braunen Kuh herstammt. :wink:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#794 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

okay, danke Rapunzelchen ;)

Also meine Milch kommt immer von lila Milka-Kühen... :P
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#795 Beitrag von Shannen »

Ich hab das nun auch versucht. Ganz so begeistert bin ich allerdiings nicht.

Meine Mischung war:

2 Eier
etwas Senf
1TL Ahornsirup
einen halben TL Honig
1 TL Zitronensaft aus der Flasche (aber so ein Bio Zitronensaft, keine Plastikzitrone)
ein wenig Zimt um den Geruch zu verbessern


Positiv:

Haare wurden sauber

kaum Geruch und eher lecker nach ein wenig frischem Ei und Zimt

Negativ:

Haare waren im nassen Zustand bretthart und sind dann in den Längen zu einzelnen Strähnen getrocknet. Ich hab vielleicht zu wenig lang ausgespült? Fühlten sich so an als hätte ich eben noch getrocknetes Eiweiss drin- schwer zu frisieren und eher haarfeindlich da ich dadurch mehr Haare lassen musste..

Ich muss mal mehr testen. Denke es ist mal besser für den Anfang weniger Zutaten zu nehmen um zu sehen was am besten ist. Und vielleicht etwas Öl rein damit die Haare nicht zu trocken werden. Bzw. an der Einwirkzeit arbeiten.

Das Originalrezept wollte ich deswegen nicht nehmen, weil mir dann ja ein Eiweis übrig bleibt. Da ich nicht vorhabe zu backen müsste ich das wegwerfen und das find ich schon schade. Wenn man auf gute Eierqualität achtet geht das auch ins Geld und es widerstrebt mir eigentlich Lebensmittel wegzuwerfen.

Das Nächste Mal teste ich nur Eier mit ein wenig Öl denk ich. Das erste Ei hab ich übrigens getrennt und das Eiweis zu Schnee geschlagen. Dann über den Kopf geleert und da hatte ich aber das Gefühl das es zu wenig sei. Dann nochmal raus aus der Dusche- noch ein Ei geholt und nur grob verquirlt. Fand das irgendwie besser, da ich durch das glitschige Gefühl besser gemerkt hab welche Haare schon mit Ei bedeckt waren. Einwirkzeit war so ca. 5-8 Minuten.
Antworten