Aschblond mit PHF

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Odine

#346 Beitrag von Odine »

Aufhellen geht damit leider garnet, es macht nur dunkler.
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#347 Beitrag von Skadi »

achsooooo schade hatte mich shcon ein bisschen gewundert aber auch gehofft ;)

danke
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
blumenkind
Beiträge: 5
Registriert: 01.06.2011, 20:19

#348 Beitrag von blumenkind »

Hallo zusammen :D
ich bin ganz neu hier, habe mich angemeldet weil eine Frage zu der Cassia-Katam-Mischung habe, um meine Haare evtl. aschblond zu färben.
Leider habe ich momentan kein Foto, werde evtl. eins noch posten.

Ich kann leider keine Probesträhne machen,da meine Haare sehr kurz sind, ca 7cm (Die längsten am oberkopf) hab nen pixie-cut...
ich bin von natur aus wie viele dunkelaschblond.

Die Haare sind: von nem doofen friseur (DER sollte meine haare nämlich aschig färben weil ich das blond-1cm hat mir noch gefehlt- hätte es lieber abschneiden statt färben lassen) vor ca 3 wochen mittel/dunkelbraun getönt worden. ich habe 1 Woche später Blondierwäsche (2x mit sehr geringem %anteil) gemacht und aus dem Friseurbedarf ein Lichtblond als Tönung drauf gemacht weil sie orange/hellblond gescheckt waren, was ich jedoch auch leider erwartet hatte.

Also, meine Haarfarbe jetzt:
*Mittelblond mit einem heftigen Goldrotstich, in der Sonne sind meine Haare richtig kräftig goldblond-leicht rötlich
*im dunkeln neigen sie sogar (also bei künstlichem Licht) minimal ins hellbraune/nehme an die farbe ist gekippt-mit minimalem grünstich schon,jedoch dies nur bei kunstlicht!!

ich bin kein typ für warme farben, brauche aschige,kalte haarfarben ansonsten sehe ich blass und krank aus,meiner meinung nach nicht so das optimale für mich.

Daher würde ich mich gerne mit einer Mischung aus Cassia und Katam versuchen. Kann keine Teststrähne machen! Höchstens minmal an der seite wo die haare relativ gleichlang sind.. Ich brauche für meine Haare auch nicht viel, keine 100g so wie ihr Langhaar-Glücklichen ;-)

So, sagen wir mal ich benutze ca 40 g (ja mehr sind es glaube ich wirklich nicht, die ich für meine cassia-kuren sonst immer brauchte) Cassia. Henna brauche ich doch nicht da der Gold/Rot-Anteil in meinen Haaren doch sehr hoch ist,oder?
Welches Mischverhältnis würdet ihr mir empfehlen?
35g Cassia, 5g Katam??
Ich würde gerne mit sehr wenig anfangen da ich angst habe dass meine Haare absacken ins Grüne, schließlich sind sie chemisch vorbehandet (dennoch kräftig und gesund, hab richtige pferdehaare was das angeht-gott sei dank) und da weiß man ja nie wie die darauf reagieren. Meine Haare nehmen Farbe generell sehr gut an,daher möchte ich damit vorsichtig sein.

Würde es reichen wenn ich auch die Einwirkzeit am Anfang minimiere, und nach Bedarf nochmal eine Mischung auftrage, bis ich evtl. das richtige Ergebnis habe? Ich würde lieber mit weniger Katam starten.

Ich würde mich tierisch freuen wenn mir jemand erfahrenes helfen könnte, habe den gesamten Thread gelesen und könnte mir vorstellen dass es auch bei mir klappt,zumal ich sowieo meine NHF rauswachsen lassen werde und dann auch erstmal nicht mehr färben will.

ps. müsste das katam dann auch bei henna-und-mehr bestellen, mit welchen Lieferzeiten muss man da ungefähr rechnen? Die portkosten sind ja ganz schön happig,oder?

Liebe Grüße,
Sarah
:)
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#349 Beitrag von ansatzweise »

Hei Sarah,
ich geb mal vorsichtig meinen Senf dazu, auch wenn ich nur 4 Mal mit Katam/Cassia gefärbt habe.
Hatte jedenfalls auch einen rotblonden Schimmer in der Sonne, was ich an mir ziemlich hässlich fand.
Dein Mischverhälnis finde ich für den Anfang ganz in Ordnung. Bei mir war es zum Anfang so, dass die Haare direkt nach dem Färben bis zur nächsten Wäsche einen ordentlichen Grünschimmer hatten, wobei ich nach dem ersten vorsichtigen Versuch aber auch schnell auf ein Mischverhältnis von 50:50 gekommen bin. Bei mir hielt nämlich fast kein Katam, sodass ich öfter und länger färben musste. So bin ich aber auch dunkler geworden. Und leicht fleckig, weil ich das Zeug einfach nicht vernünftig aufgetragen habe. Wär halt gut, wenn du geduldiger mit deinen Haaren bist.

Also würde ich bei der von dir angestrebten Mischung bleiben und dafür zur Not lieber öfter färben, vor allem, wenn deine Haare so gut Farbe annehmen. Dann hoffe ich, dass sich so schnell auf dem blondierten Haar kein Grünstich einstellt. Was den Abstand zur letzten Blondierwäsche angeht, würde ich allerdings noch warten. Ich hatte immerhin 4 Wochen zwischen Färbung und Katam.
:lol: Ist auch gut gegangen.

Und ich habe eigentlich nur gute Erfahrung mit Henna und mehr gemacht. Die Lieferung kam schon nach 4 Werktagen, die Portokosten kannte ich vorher ja und die Preise waren meiner Meinung nach ganz okay.

Auf jeden Fall wünsch ich dir viel Geduld für dein Vorhaben! Die wirst du brauchen, wenn du bisher nur chemisch gefärbt hast.
*auf die Schulter klopf*
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
blumenkind
Beiträge: 5
Registriert: 01.06.2011, 20:19

Aaaalso...:)

#350 Beitrag von blumenkind »

Hey Ansatzweise (lustiger name),
danke für deine Antwort. Ja sowas hab ich mir auch gedacht, lieber ganz langsam starten,bevor ich nachher komplett aschgrün bin, das fänd ich jetzt auch nicht besser als meine momentane "farbe". Meine Idee bei dem ganzen war ja auch die, dass ich das gold mit dem katam etwas abschwächen könnte, und wenn ja wie mir das gefällt. vielleicht kann ich dann auf natürlichem weg immer nach und nach dunkler werden, ohne es gleich zu übertreiben. Wie gesagt, meine Friseurin (bzw.deren Ersatzkollegin) hat mir die Haare (mit chemie,ätz...) Dunkelblond+Hellbraun getönt, (ich habe befürchtet dass es sooo dunkel wird, kenne mich mittlerweile aufgrund meiner Haarveränderungen ganz gut aus) und es wurde ein kräftiges mittel/dunkelbraun. Von daher nehme ich an, dass ich vorsichtig sein sollte was das Katam -Mischverhältnis angeht.

2 Fragen:

1.-Wie lange soll ich die Mischung drauf lassen? Habe Angst dass meine Haare die Farbe recht gut ziehen, kann ich auch schonmal testweise nach 20Min abspülen? Kenne mich mit richtigem PHF-Färben nicht aus, benutzte bisher nur cassia zur pflege.

2.soll ich noch 2 wochen warten bis ich das versuche damit die haare nicht so strapaziert sind, wegen der blondierwäsche oder meinst du damit spezifisch andere gründe?

Henna-und-mehr hat mir heute abend geschrieben (habe dort 100g katam bestellt) dass mein Päkchen heute abend schon in den versand geht, nehme mal an dass es vllt.montag kommt, oder samstag wäre auch toll :D

Soll ich das Katam normal mit Wasser anmischen? So hab ich das mit dem Logona Cassia bisher immer gemacht.
Ich habe hier übrigens noch Khadi-cassia rumstehen, noch nicht benutzt.Mit welchem Cassia habt ihr/Du denn Katam angemischt?

Liebe grüße und vielen dank für die Hilfe!!!! sarah
:P

Edit: PS: Ansatzweise, dein Tagebuch ist sehr schön und interessant :-)

Achso- genau so wie auf Odines Fotos auf der 1.Seite (das ohne Blitz) stelle ich mir die Farbe vor...vllt.ha ich ja Glück.
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#351 Beitrag von MyDarkFlower »

Blumenkind: Ich denke, 20min sind zu kurz. Ich musste mal ganz schnell weg, als ich grad am Färben war, hab es also nach gut 30min schon ausgespült und die Farbe hatte sich überhaupt nicht verändert.
Ich würde es mindestens eine Stunde drauflassen, v.a. wenn du mit so wenig Katam anfängst.

Und anrühren einfach mit warm/heissen Wasser, wies aus dem Hahn kommt.
Ich nehme Wasser, dass von der Temperatur so ist, dass ich mir grade noch Hände waschen könnte ohne mich zu verbrennen, aber nicht mehr baden. :D
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#352 Beitrag von Kat »

kein heißes Wasser für Katam nehmen, nur warmes :wink:

Katam ist wie Indigo hitzeempfindlich und die Farbpigmente färben dann wohl nicht mehr.

Ansonsten sind 20 Minuten etwas zu kurz. Eine Stunde sollte erst mal ok sein, aber Katam wäscht sich am Anfang immer ein bisschen raus... du musst also deine Farbe langsam aufbauen, was allerdings nicht schlecht ist, da man so selbst recht gut bestimmen kann, wie dunkel man es haben möchte ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Odine

#353 Beitrag von Odine »

Damals, nach der 1. Färbung, hat man noch garnix gesehn, erst die 2. hat dann richtig gegriffen. Und eine Stunde muss schon sein.

Ein Grünstich, der bei mir immer auftrat, geht nach 2mal waschen raus, dann war die Farbe immer perfekt.

Nur muss man ein paar Mal färben, bis es sich richtig im Haar verankert, meine Erfahrung, aber jedes Haar ist anders.

Jeder muss sein eigenes Rezept finden, die Haare sind so individuell.
Benutzeravatar
blumenkind
Beiträge: 5
Registriert: 01.06.2011, 20:19

Okay!

#354 Beitrag von blumenkind »

Danke für die antworten! :D

Also werde ich wie folgt vorgehen:

*Anwendung auf handtuchtrockenem,gewaschenem Haar (benutze zumindenst keine Silikonhaltigen Shampoos etc.)
*35g cassia, 5g katam
*Einwirkzeit: mindestens 1 Stunde
*mit warmen Wasser anrühren

Was haltet ihr vom dem Mischverhältnis?
-Sollte man bei katam ein handtuch drum wickeln oder eher nicht? (Abgesehen von der Wutzerei...) Oder ist das völlig egal?

-Sollte nach dem Färben ein deutlicher Grünstich (wovon wir ja ausgehen) entstehen, kann ich dann meine Haare 2mal noch waschen um ihn schonmalgrob abzuschwächen?

-Wieviel Abstand sollte zwischen einzelnen Katam-Färbungen liegen?

Wünsche allen einen schönen, hoffentlich freien (ich muss näml. gleich arbeiten) Donnerstag! :lol:
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#355 Beitrag von Kat »

du solltest dir Alufolie um den Kopf wickeln, damit die Pampe nicht eintrocknet, sonst bekommst du die nur sehr schwer vom Kopf ^^

hmm, ein Verhältnis 7:1 ist eine sehr leichte Mischung und die solltest du mindestens eine Stunde auf dem Kopf lassen ^^

Nach dem Auswaschen am besten Condi nehmen, damit gehen die Reste besser raus ^^
und ich habe einfach bis zur nächsten Wäsche gewartet und danach war der Grünstich schon draußen.
Ein paar Wäschen würde ich mit der nächsten Färbung schon warten, damit man sieht, wie sich die Farbe so entwickelt (wie stark rauswäscht etc.) wenn du dann das Bedürfnis hast wieder zu färben, kannst du das jeder Zeit tun.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
blumenkind
Beiträge: 5
Registriert: 01.06.2011, 20:19

#356 Beitrag von blumenkind »

Alles klar,
mal sehen vllt. mache ich ja auch 30g cassia/10g katam. aber irgendwie trau ich mich nicht so recht. wäscht sich katam generell ein wenig raus?
ich werde berichten sobald das katam da ist und ich es ausprobiert habe, dann auch mit vorher nachher fotos ;)
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#357 Beitrag von ansatzweise »

Also gefühlt war das Katam immer nach 2 Wäschen wieder komplett raus. Bis ich dann mal mit der 50:50 Mischung 5 Stunden rumgelaufen bin. Danach hatte ich fast schwarze Strähnen. Die sind auch bis heute noch da.
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
blumenkind
Beiträge: 5
Registriert: 01.06.2011, 20:19

oh...

#358 Beitrag von blumenkind »

Nach 2 wäschen komplett raus? Oh.. ich dachte wenn, dann färbt es dauerhaft? Aber, das ist ja eigentlich der vorteil wenns mal nicht so wird wie man es sich gewünscht hat. das heißt allerdings auch, dass ich solange immer mit katam färben muss,wenn ich das rot dauerhaft unterdrücken will,bis meine nhf rausgewachsen, und das rot rausgeschnitten ist, und das kann schon so 2,3 monate dauern. schädige ich die haare damit auf dauer? eigentlich nicht so sehr,oder? ich muss halt meine haare täglich waschen, sie sind einfach zu kurz.

lg sarah
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#359 Beitrag von ansatzweise »

Nein, nein... das sollte sich eigentlich anlagern mit jedem Färben. Und irgendwann hast du dann einen schönen Ton, der sich auch nicht rauswaschen wird. Und langsam rantasten ist besser, als gleich übertreiben.

Ich bin halt bloß extrem ungeduldig und hab es sowohl mit der Mischung als auch mit der Zeit zum Einwirken beim 4. und letzten Mal übertrieben. :lol:

Du kannst aber schon damit rechnen, dass du bei täglichem Waschen e r s t m a l so zweimal die Woche Färben müsstest...wenn du bei einer Stunde Einwirkzeit überhaupt ein Ergebnis siehst. Meine Haare hat es ein bisschen trockener gemacht, so wie Henna auch (dafür fühlt es sich dicker an und glänzt bei mir zumindest mehr). Aber das kriegt man mit der entsprechenden Pflege auch sehr gut in den Griff. *daumendrück*
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#360 Beitrag von Katara »

Ich habe letztens meine blondierten Längen mit Cassia und Katam angeglichen an meinen NHF Ansatz. Dieser geht bei mir inzwischen schon fast bis zur Schulter (in den Deckhaaren).
Meine Mischung war:

50g Cassia
25g Katam
10g Henna rot

Hab das ganze nur auf die Längen gegeben für etwa 2 1/2 Stunden(Haare waren im tiefen Pferdeschwanz, damit der Ansatz nix abbekommt). Habe allerdings vorher nicht gewaschen. Ergebnis war wirklich super, kaum noch ein Unterschied zum Ansatz. Nach 4 Haarwäschen ist das ganze jetzt leider schon wieder ziemlich ausgewaschen (habe zwischendrin auch eine Ölkur gemacht).

Ich könnte mir vorstellen, dass das bei mir evtl. daran lag, dass ich die Haare vor dem Färben nicht extra gewaschen habe und somit noch Pflegereste im Haar waren (was bei mir sehr wahrscheinlich ist :D) und deshalb die Farbe nicht gehalten hat.

Odine schreibt ja im 1.Post, dass sie es auf die gewaschenen Haare aufgetragen hat. Heißt das dann die Haare waren noch nass oder schon getrocknet? Oder ist das egal?

Werde also auf jeden Fall nochmal nachfärben und die Haare vorher waschen, auch die Längen.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Antworten