Minoxidil / Regaine

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

Re: Minoxidil / Regaine

#16 Beitrag von black_beauty »

*Cornsnake* hat geschrieben: Von irgendwelchen "fiesen" Nebenwirkungen ist mir so nichts bekannt, deswegen habe ich es einfach mal ausprobiert.
Mein "normales" Minoxidil ist ohne Rezept in der Apotheke erhältlich, wie es mit dem mit 17-alpha-Estradiol aussieht, weiß ich nicht.
Für 100ml hab ich ca. 20 EUR bezahlt.

Hat noch jemand Erfahrungen?

lg
*c*
Guten Abend,

auch wenn ich erstmal hier nur ein Newbie bin, möchte ich doch mal gerne etwas über meine Erfahrungen mit o.g. Mittelchen mitteilen.

Ich hatte früher auch mal HA gehabt, allerdings nachdem ich die Pille abgesetzt hatte- kann ja mal vorkommen- Hormonwerte allerdings normal.

Minoxidil oder auch Regaine war früher mal per oral als Antihypertensivum (Mittel gegen hohen Blutdruck) angewendet worden und wird jetzt fast nur noch, weil veraltet als durchblutungsförderndes Mittel gegen HA eingesetzt. Meiner Meinung nach nicht gerade der richtige Weg, denn wenn der HA durch Hormonschwankungen bedingt ist, hilft Minoxidil auch nicht wirklich viel.....es wirkt ja schließlich den Hormonschwankungen nicht systemisch entgegen.

Ich habe es damals probiert und ordentliche Kopfhautreizungen davon gekriegt, einen positiven Effekt habe ich auch nach monatelanger Anwendung nicht bemerken können.

17-alpha-Estradiol wird zwar noch vertrieben, aber es gibt Gerüchte nach denen es nicht gerade gesund sein soll, weil es ja über die Kopfhaut resorbiert wird. Und mir pures Estradiol auf die Kopfhaut zu schütten, da nehm ich doch lieber eine Minipille.
Aber um aufs Thema zurück zukommen- natürlich hab ich auch eben jenes probiert- mit mäßigem Erfolg, aber mulmigen Bauch- und eckelhaft klebrigem Haargefühl inkl. Alkoholfahne aufm Kopf.

Ich würde daher eher abraten, wenns um HA geht, erstmal systemische Ursachen abklären evtl. auch Allergien-ich vertrage z.B. bestimmte Tenside nicht so gut und reagiere mit HA.


Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen, auch wenn ich leider nicht positiv berichten konnte.
:wink:

Liebe Grüße
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#17 Beitrag von Dilara »

Ich nehme es nun seit zwei Monaten, da ich ja diese Therapie mache "künstliche Wechseljahre". Kann mir jemand sagen, ob dadurch vielleicht die Haarfarbe schlechter hält? Ich färbe und zwei Wochen später ist die Farbe weg :evil:
2cMii
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#18 Beitrag von Keks »

Dilara hat geschrieben:Ich nehme es nun seit zwei Monaten, da ich ja diese Therapie mache "künstliche Wechseljahre". Kann mir jemand sagen, ob dadurch vielleicht die Haarfarbe schlechter hält? Ich färbe und zwei Wochen später ist die Farbe weg :evil:
Ich habe in einem anderem Forum oft gelesen, (dass leichtes) Ausbleichen eine der Nebenwirkungen ist und wohl auch recht häufig auftritt.
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#19 Beitrag von Dilara »

Ah danke, ja das kann ich nur bestätigen. Ich denke wirklich, daß es daran liegt :?
2cMii
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#20 Beitrag von Keks »

Cholena hat geschrieben:Letztes Jahr im Sommer hatte ich, wie jeden Sommer, wieder eine HA-Phase. Da sie mir heftiger vorkam als in den Vorjahren bin ich zum Hautarzt, der mir das Regaine für Frauen verschrieb. Ich habe mich aber dagegen entschieden, zum einen deswegen, da ja erst einmal mit verstärktem HA (Shedding) zu rechnen ist und das hätte ich in meiner damaligen Situation nicht ertragen. Außerdem stieß mich die Abhängigkeit in die man sich begibt ab und der Preis.
Ich habe das Gefühl, dass einige Hautärzte recht schnell Regaine verordnen...
Minoxidil kann systemisch wirken, also auch auf andere Bereiche des Körpers und z.B. Bluthochdruck auslösen.
Es mag sicherlich in manchen Fällen hilfreich sein, aber vorher sollte doch erstmal nach einer Ursache gesucht werden (wie bereits auch von anderen angemerkt).
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#21 Beitrag von kleinesH »

[quote=Ich habe das Gefühl, dass einige Hautärzte recht schnell Regaine verordnen...
Minoxidil kann systemisch wirken, also auch auf andere Bereiche des Körpers und z.B. Bluthochdruck auslösen.[/quote]

Ja, das tun sie allerdings! Meiner behauptete erst, mein HA könne keine hormonelle Ursache haben (weil meine Periode regelmäßig kommt, was ich als Diagnosemittel in dem Fall auch nicht für allzu treffsicher halten würde) und verschrieb mir dann aber auf Vedacht erst mal Regaine, was ja nun nur gegen androgentischen HA helfen kann :?

...und als ich sagte, dass ich gern erst mal die Ergebnisse der Blutuntersuchung abwarten und Regaine möglichst vermeiden möchte (eben wegen der systemischen Wirkung, habe nämlich extrem niedrigen Blutdruck und würde gern auf die Einnahme eins Mittels verzichten, das ursprünglich gegen Bluthochdruck gedacht war; aber auch wegen der Abhängigkeit), da blaffte er mich an, dass ich mich dann aber auch nicht wundern darf, wenn ich in ein paar Monaten ohne Haare da stünde! Is' klar... unverschämt und inkompetent, so mag man seine Ärzte... :roll:
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#22 Beitrag von black_beauty »

Die Periode kam regelmäßig und dann soll der HA hormonell bedingt sein???
Das würde sich logischer Weise ausschließen, was dein Hausarzt meinte war wohl eher, dass der HA durch eine Erhöhung des männl. Hormons oder eine Schilddrüsenunterfunktion bedingt sein könnte, aber unter beiden Erkrankungen wären die Periode dann eher unregelmäßig bis ausbleibend! :roll:


Regaine ist eher etwas für diejenigen bei denen man nicht weiss worans liegen könnte, d.h. wenn keine hormonellen Störungen vorliegen....
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#23 Beitrag von kleinesH »

Ähmm... ne, Mißverständnis: Er sagte, es könnte bei mir nicht hormonell bedingt sein, weil ich eine regelmäßige Periode hätte und diese Schlußfolgerung erschien mir nicht ganz so eindeutig wie ihm.

Ich zitiere mal: "Hormonell bedingt heißt in diesem Fall nicht, dass die Hormone erhöht sind, sondern dass die Haarwurzel vermehrt auf einen normalen Gehalt des männlichen Hormons Testosteron reagieren, der in geringen Maß auch bei Frauen vorhanden ist."
http://www.privatpraxis-derma.de/hautar ... usfall.htm

...und wenn die Haarwurzel auf einen normalen Gehalt an Testosteron reagiert, warum sollte davon dann die Regelmäßigkeit meiner Periode beeinflusst worden sein müssen???



Ich glaube, Regaine hilft ausschließlich bei androgentischem, also hormonellem Haarausfall...
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#24 Beitrag von black_beauty »

Naja, Jacke wie Hose. ;-) Rein theoretisch täte es dann eine Tinktur wie dieser hier:

http://www.haar-ausfall.com/therapie/pantostin/

Kann ich aber nicht empfehlen, da der Wirkstoff im Verdacht steht, krebserregend zu sein. Wie gesagt, Verdacht!

Hormonell bedeutet nicht immer androgenetisch, es kann auch von der Schilddrüse herrühren.

Anyway, Reagine würde ich nicht nehmen, allein des hohen Alkoholgehalts wegen.
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Adania
Beiträge: 1001
Registriert: 10.01.2011, 23:27
Wohnort: bei Stuttgart

#25 Beitrag von Adania »

Ich war heute wegen meinen kahlen Stellen beim Arzt und der meinte das sei kreisrunder Haarausfall....habe auch Regaine verschrieben bekommen und nachdem ich das alles gelesen habe bin ich echt verunsichert... :shock:
Haartyp: 2a/F/ii

73 74 75 Taille 77 78
________❤________
Mein Haartagebuch
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#26 Beitrag von Keks »

Soweit ich weiß, sollte beim kreisrunden HA ersteinmal versucht werden, die Ursachen zu ermitteln.
Ein Bekannter von mir hatte das auch, wohl wegen Stress und es ist von allein komplett weggegangen.

Informier dich besser ausführlich über Minoxidil und entscheide dann. Wenn die Behandlung erfolgreich ist, bist du abhängig davon und die Ursache vom HA kennst Du immer noch nicht. :?
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#27 Beitrag von Cholena »

Welcher Arzt ist heute noch in der Lage und gewillt, nach Ursachen zu forschen? Das ist zeitaufwendig und teuer. Da wird doch lieber sofort nach dem Rezeptblock gegriffen. Zumal bei so etwas 'belanglosem' wie HA.

Die Ärzte, bei denen ich war, haben mir zumindest den Eindruck vermittelt, dass ihrerseits kein Interesse besteht nach der Ursache meines HA zu forschen. Mir wurde auch immer sofort Regaine verschrieben, obwohl einige sogar meinten, dass mein HA wahrscheinlich nicht androgenetisch sei.

Apropos Regaine: ich nehm's immer noch nicht.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
peloslargos
Beiträge: 193
Registriert: 18.04.2008, 12:45
Wohnort: Schweiz

#28 Beitrag von peloslargos »

Mein Fazit nach nun einiger Zeit:

Bei mir hat es weder positiv (=Wirkung) noch negativ (=Nebenwirkung) gewirkt. Hab es deshalb abgesetzt...
2cMii
Länge: Steiss

Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#29 Beitrag von Methicillin »

Erst einmal solltest du sichergehen, dass wirklich kein Nährstoffmangel(vor allem Eisen, Zink, Selen, Kupfer, Folsäure, B Vitamine) vorliegt. Sonst hilft das ganze teure Zeug nichts.

Falls es daran nicht liegen sollte, kann man Minoxidil auch günstiger bekommen: Es gibt die Generikavariante von Kirkland; ich habe immer 5%iges gekauft und 1:1 mit Wasser verdünnt(für Frauen wirkt die 2%ige Variante angeblich besser)

Bessere Erfahrungen habe ich jedoch mit den östrogenhaltigen Mitteln: Einerseits in Pillenform, andererseits als Pantostin(hat denselben Wirkstoff wie El Cranell und zusätzlich noch einige Nährstoffe, ist dabei jedoch nicht teurer; deshalb würde ich immer Pantostin statt El Cranell nehmen). Das hat bei mir besser geholfen als Minoxidil.
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#30 Beitrag von Methicillin »

Pantostin kann man auch kostengünstiger erhalten, wenn man eine Preissuchmaschine konsultiert (medikamente-preiswert-bestellen.de) und die 3x100ml Sparpackung nimmt.
Antworten