Womit wascht ihr eure Haare?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Draculinchen
- Beiträge: 1201
- Registriert: 17.05.2010, 15:31
- Wohnort: 1a / F-M / ii
- TheJumpInTheFire
- Beiträge: 736
- Registriert: 20.02.2011, 17:14
- Haartyp: 2bF-Miii
- Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)
Ich verwende Kräutershampoo vom M-Budget (Billiglinie der Migros) für 95 Rappen die 500 ml-Flasche. Ist KK ohne Silikone, "Made in Germany". Ich liste mal die INCIs auf:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, parfum
Chamomilla Recutita, Melissa Officinalis, Achillea Millefolium, Viscum Album, Foeniculum Vulgare, Humulus Lupulus, Valeriana Officinalis (Kräuter)
propylene glycol, sodium formate, sodium benzoate, potassium sorbate, limonene, CI 19140, CI 42090
Die Verkaufsversprechen sind u.a. : milde, schonende Reinigung, hautsympatischer pH-Wert, Biologisch gut abbaubar, ausserdem steht da noch was von CO2-Analytik.
Ich liebe es, seit ich dieses Shampoo benutze, kann ich locker zwei Wochen aufs Haarewaschen verzichten (normalerweise wasche ich einmal die Woche), Haare werden einfach nicht fettig und von Schuppen keine Spur (gut, mit Schuppen hatte ich eh nie Probleme). Ausserdem erinnert mich der Geruch an die Kräuterseife meiner Grossmutter
Ok, genug gespammt *Werbemodus aus*
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, parfum
Chamomilla Recutita, Melissa Officinalis, Achillea Millefolium, Viscum Album, Foeniculum Vulgare, Humulus Lupulus, Valeriana Officinalis (Kräuter)
propylene glycol, sodium formate, sodium benzoate, potassium sorbate, limonene, CI 19140, CI 42090
Die Verkaufsversprechen sind u.a. : milde, schonende Reinigung, hautsympatischer pH-Wert, Biologisch gut abbaubar, ausserdem steht da noch was von CO2-Analytik.
Ich liebe es, seit ich dieses Shampoo benutze, kann ich locker zwei Wochen aufs Haarewaschen verzichten (normalerweise wasche ich einmal die Woche), Haare werden einfach nicht fettig und von Schuppen keine Spur (gut, mit Schuppen hatte ich eh nie Probleme). Ausserdem erinnert mich der Geruch an die Kräuterseife meiner Grossmutter

Ok, genug gespammt *Werbemodus aus*
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Ich hab mal mit gekaufter NK angekreuzt.
Dabei aber von Lavaerde, über Seife hin zu Shampoo alles.
Dabei aber von Lavaerde, über Seife hin zu Shampoo alles.

Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
ich bin jetzt am Wechseln zwischen Neobio Henna Shampoo Neobio Vitamin Kräuter Shampoo und Weleda Kastanienshampoo und Logona Lavaerde.
Mal so und mal so - je nachdem
Mal so und mal so - je nachdem
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
- celluloide
- Beiträge: 6977
- Registriert: 07.06.2009, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Anderswo.
- Kontaktdaten:
Ich wasche im Moment auch mit NK AO Honeysuckle Shampoo. Beim Condi schwanke ich immer zwischen Alverde oder AO.
Selbstgemacht wird nur die Rinse (Wasser+Apfelessig) und das Haar/Spitzenbalsam.
Selbstgemacht wird nur die Rinse (Wasser+Apfelessig) und das Haar/Spitzenbalsam.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Ich wasche entweder mit NK von Alterra (Granatapfel) oder mit silifreier KK von Garnier (Fructis Purer Glanz oder das Kakaobutter/Kokos-Shampoo).
Bin also auch ein Mischmasch-Typ...
Bin also auch ein Mischmasch-Typ...

- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Meistens nehm ich gekaufte NK:
Basic Shampoo Passionsblume Guave (Eigenmarke des Basic Bio- Supermarktes) , habs noch nicht so lange aber bis jetzt ist es TOP! Muss mal gucken obs hier in den Produktbewertungen schon gibt, anosnsten muss ich das da mal unbedingt vorstellen
Lavera Mandelmilch Shampoo
Ab und zu wasch ich mit Kräutern:
Shikakai von Khadi
Und selten mit silikonfreier KK:
Balea Pure&Fresh Shampoo, wenn ich alles gaanz sauber haben will
John Frieda Go blonder Shampoo (nein, keine Silis!) weil ichs noch aufbrauchen muss. Und außerdem blond liebe
Basic Shampoo Passionsblume Guave (Eigenmarke des Basic Bio- Supermarktes) , habs noch nicht so lange aber bis jetzt ist es TOP! Muss mal gucken obs hier in den Produktbewertungen schon gibt, anosnsten muss ich das da mal unbedingt vorstellen

Lavera Mandelmilch Shampoo
Ab und zu wasch ich mit Kräutern:
Shikakai von Khadi
Und selten mit silikonfreier KK:
Balea Pure&Fresh Shampoo, wenn ich alles gaanz sauber haben will
John Frieda Go blonder Shampoo (nein, keine Silis!) weil ichs noch aufbrauchen muss. Und außerdem blond liebe

1cF/Mii dunkelblond
69cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand Dezember 2011
1. Ziel: BSL [x]
Traumziel in der Ferne: gesunde, glänzende Taille
69cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand Dezember 2011
1. Ziel: BSL [x]
Traumziel in der Ferne: gesunde, glänzende Taille

Ich wasche fast ausschließlich mit Lavaerde. Etwas Milderes zur Kopfhaut hab ich noch nicht gefunden.
Ich liebe die Lavaerde, meine Haare werden so schön fluffig davon
Das Nachfettverhalten ist auch viel schwächer als mit allem anderen.
Wenn ich mal eine Ölkur gemacht habe, nehme ich das Golden Heart Aloe Vera Shampoo.
Ich mag daran, dass es aufgrund der Coco Glucoside so mild ist und vor allem, dass es keine Alkohole enthält.
Demnächst werde ich mal Haarseife probieren und schauen, ob sich das dauerhaft eignet, oder ob Lavaerde meine Hauptreinigung bleibt ^^
Ich liebe die Lavaerde, meine Haare werden so schön fluffig davon

Das Nachfettverhalten ist auch viel schwächer als mit allem anderen.
Wenn ich mal eine Ölkur gemacht habe, nehme ich das Golden Heart Aloe Vera Shampoo.
Ich mag daran, dass es aufgrund der Coco Glucoside so mild ist und vor allem, dass es keine Alkohole enthält.
Demnächst werde ich mal Haarseife probieren und schauen, ob sich das dauerhaft eignet, oder ob Lavaerde meine Hauptreinigung bleibt ^^
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
- TheJumpInTheFire
- Beiträge: 736
- Registriert: 20.02.2011, 17:14
- Haartyp: 2bF-Miii
- Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)
Ich hab mir jetzt Naturaline Duschgel "Natural Sport", das für Haut und Haare ist, zugelegt. Es ist zwar Naturaline (Coop-Eigenmarke) wird aber von Logona hergestellt, demzufolge NK. Es riecht nach Zitrone und INCIS sind folgende:
Aqua, Decyl Glucoside, Lauryl Glucoside, Glycerin, Aloe Barbadensis, Inulin, Disodium Cocoyl Glutamate, Xanthan Gum, Polyglyceryl-10 Laurate, Sodium PCA, Parfum, Citric Acid, Sodium Cocoyl Glutamate, Sodium Benzoate, Limonene, Linalool, Citronellol, Geraniol, Citral, Coumarin, Benzyl Benzoate
Aqua, Decyl Glucoside, Lauryl Glucoside, Glycerin, Aloe Barbadensis, Inulin, Disodium Cocoyl Glutamate, Xanthan Gum, Polyglyceryl-10 Laurate, Sodium PCA, Parfum, Citric Acid, Sodium Cocoyl Glutamate, Sodium Benzoate, Limonene, Linalool, Citronellol, Geraniol, Citral, Coumarin, Benzyl Benzoate
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Ich habe "Sonstiges" angeklickt:
Ich habe noch Reste von KK (allerdings ohne Silis) zu Hause stehen, die ich auch gerne aufbrauchen möchte.
Zukünftig soll bei meinen Einkäufen nur noch NK im Einkaufskorb landen, außerdem möchte ich ab und an Selbstgemachtes verwenden (z.B. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Kuren, ...).
Und meine Öle kaufe ich natürlich auch ein - da achte ich aber auch darauf, wo die Öle selbst und auch die Zutaten her kommen.
Ich habe noch Reste von KK (allerdings ohne Silis) zu Hause stehen, die ich auch gerne aufbrauchen möchte.
Zukünftig soll bei meinen Einkäufen nur noch NK im Einkaufskorb landen, außerdem möchte ich ab und an Selbstgemachtes verwenden (z.B. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Kuren, ...).
Und meine Öle kaufe ich natürlich auch ein - da achte ich aber auch darauf, wo die Öle selbst und auch die Zutaten her kommen.
- Endstation:Eden
- Beiträge: 1490
- Registriert: 28.08.2011, 17:47
- Haartyp: 2b-c F/M
- ZU: 9,7
Ich habe gekaufte NK angekreuzt. Zum selbst rumpanschen hab ich leider nicht den Nerv. Verwende das Alverde Rot Shampoo mit der alten Rezeptur, die hab ich gebunkert. Ansonsten, wenn mal wieder ne Reinigungswäsche ansteht, mit KK, was aber im Moment nicht der Fall ist da sie, seit ich das NK Shampoo länger einwirken lasse, immer sauber werden.
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten: