Ich hab auch feine Haare. Bei den ersten Malen bürsten sind sie auch wie verrückt geflogen, die haben richtig geknistert, so aufgeladen waren die. Aber jetzt ist das nicht mehr so. Ist glaub wirklich was dran, eingewöhnen und so.
Noch was anderes: Ich hab in irgendeinem Threat, den ich nicht mehr finde, geschrieben, dass die WBB meine Haare schreddert. Die WBB hab ich meiner Mutti geschenkt.
Dann hab ich ne Weile nicht mehr gebürstet, wollte es dann aber nochmal probieren und hab mir eine neue, etwas kostenintensivere WBB mit grösserem Borstenabstand, harten Borsten und Olivenholz zugelegt.
Da meine Haare in der Zwischenzeit ja etwas gewachsen sind, ist im Gegensatz zu vorher der Naturhaaranteil auf meinem Kopf mittlerweile grösser als der Blondierleichenteil.
Und ich habe festgestellt, dass die WBB tatsächlich schreddert - aber nur die Blondies. Der naturbelassene Teil steht auf Bürsten und wird schön weich, glänzig und voluminös.
Durch das Bürsten brechen sie genau an der Kante ab, ab der es blond ist, der Rest bleibt heile.
Sebum verteilen geht auch tiptop, aber nur auf Natur - die Blondies wollen kein Fett. Ich kriegs zwar überall verteilt, aber pflegend wirkt es nur auf ungebleichten Haaren. Die Spitzen wollen strohig bleiben.
Ich werde jedenfalls weiter bürsten - da ich ja sowieso noch regelmässig angleiche, kommen die Spitzen eh über kurz oder lang ab (sind noch 5 cm ungefähr), da können sie meinetwegen auch fisselig und strohig sein und abbrechen.
Aber es ist wirklich unglaublich, was das ausmacht.
Für mich ein guter Grund zu sagen: Mir kommt höchstens noch PHF auf den Kopf und das auch nur vielleicht.