
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Zum Beispiel in meinem Profil 

2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Meine Haare mögen lieber höher überfettete Seifen, was bei glatten Haaren schenll zu viel ist.Froschfrollein hat geschrieben:Mal 'ne Deppenfrage... welche Seifen eignen sich denn am besten für lockiges Haar?
Karma hat auch mal mit Seife gewaschen. Warum sie damit aufgehört hat, weiß ich gar nicht.
Muss ich mal nachlesen gehen...... *klick*
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Vielen Dank für eure Antworten.
Das hieße jetzt, ausgewaschene Silikonreste sind nicht nach dem bürsten im trockenen Zustand sichtbar, sondern das, was sich da bei mir in der Bürste ansammelt ist Kalkseife?
Um das zu vermeiden könnte ich was tun?
- Stärkere Rinse
- mehr Schaum
- wärmeres bzw kälteres Wasser verwenden
- andere Seifensorten verwenden
Bei 2 Wäschen pro Woche kann das ja eine ganze Weile dauern, ehe ich alle Varianten durchprobiert habe.
Hat noch jemand eine andere Idee, was ich vergessen haben könnte?
Durch die Seifensteckbriefe hab ich mich schon gewühlt gehabt, die Schafe müssten diese Woche dann ihren Weg zu mir finden.
Das hieße jetzt, ausgewaschene Silikonreste sind nicht nach dem bürsten im trockenen Zustand sichtbar, sondern das, was sich da bei mir in der Bürste ansammelt ist Kalkseife?
Um das zu vermeiden könnte ich was tun?
- Stärkere Rinse
- mehr Schaum
- wärmeres bzw kälteres Wasser verwenden
- andere Seifensorten verwenden
Bei 2 Wäschen pro Woche kann das ja eine ganze Weile dauern, ehe ich alle Varianten durchprobiert habe.
Hat noch jemand eine andere Idee, was ich vergessen haben könnte?
Durch die Seifensteckbriefe hab ich mich schon gewühlt gehabt, die Schafe müssten diese Woche dann ihren Weg zu mir finden.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Also ich hatte zwar keinen ganz so krassen Belag, aber bei den ersten 3 Wäschen wurden die Haare nicht so richtigs sauber und fühlten sich belegt an. Mir hat folgendes geholfen:
-Die Haare gut einschäumen, einfach so, dass es überall Schaum hat, danach Seife weglegen. Nachher wie beim Shamponieren schön verteilen, ich hab das letzte mal so lang die Kopfhaut und die Haare massiert, bis ich das Gefühl hatte, dass nichts mehr schäumt.
-lange und warm ausspülen, am besten die Längen befühlen, ich finde, man merkt, wenn sich Fett angesammelt hat, das noch nicht raus ist. Mit warmem Wasser kann man da noch etwas rausholen.
-eine starkte saure Rinse hinterher. Ich habe letztes mal nicht abgemessen, benutze aber eine 500ml Duschgelflashe (Lush), hab dann die Plastikzitrone angesetzt und einmal kräftig gedrückt, so war dann der Boden bedekt. Die Rinse mit warmem Wasser aufgefüllt und fast komplett über die Haare geschüttet. Den Rest hab ich nochmal mit Wasser gefüllt und über die Haare geschüttet. Dann den Körper gewaschen, damit die Zitronensäure Zeit hat zu reagieren. Nun nochmal mit warmem Wasser drüber und am schluss ein kalter Guss.
Hört sich ziemlich kompliziert an merk ich grad^^ ist es aber eigentlich nicht. Bloss etwas länger als sonst. Nach dieser Prozedur waren die Haare jedenfalls sauber. (Könnte aber auch dran liegen, dass ich diesmal keine Kur gemacht habe vorher). Wollte das bloss als Idee in die Runde werfen
Kälter waschen halte ich für eine weniger gute Idee, da lassen sich Rückstände weniger gut entfernen.
-Die Haare gut einschäumen, einfach so, dass es überall Schaum hat, danach Seife weglegen. Nachher wie beim Shamponieren schön verteilen, ich hab das letzte mal so lang die Kopfhaut und die Haare massiert, bis ich das Gefühl hatte, dass nichts mehr schäumt.
-lange und warm ausspülen, am besten die Längen befühlen, ich finde, man merkt, wenn sich Fett angesammelt hat, das noch nicht raus ist. Mit warmem Wasser kann man da noch etwas rausholen.
-eine starkte saure Rinse hinterher. Ich habe letztes mal nicht abgemessen, benutze aber eine 500ml Duschgelflashe (Lush), hab dann die Plastikzitrone angesetzt und einmal kräftig gedrückt, so war dann der Boden bedekt. Die Rinse mit warmem Wasser aufgefüllt und fast komplett über die Haare geschüttet. Den Rest hab ich nochmal mit Wasser gefüllt und über die Haare geschüttet. Dann den Körper gewaschen, damit die Zitronensäure Zeit hat zu reagieren. Nun nochmal mit warmem Wasser drüber und am schluss ein kalter Guss.
Hört sich ziemlich kompliziert an merk ich grad^^ ist es aber eigentlich nicht. Bloss etwas länger als sonst. Nach dieser Prozedur waren die Haare jedenfalls sauber. (Könnte aber auch dran liegen, dass ich diesmal keine Kur gemacht habe vorher). Wollte das bloss als Idee in die Runde werfen

Kälter waschen halte ich für eine weniger gute Idee, da lassen sich Rückstände weniger gut entfernen.
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Vielen Dank. So kompliziert isses gar nicht, denn So in etwa sieht mein Plan für heute abend auch aus. Nur dass ich statt Zitronensäure Limettensaft verwenden muss, da ich weder Zitronensäure noch Essig im Haus habe. Mal schauen ob das was wird oder ich doch mal Zitronensäure und/oder Essig kaufen muss. Werd ja dann morgen früh sehen, wies aussieht und berichten. 
Aber eigentlich is das Wasser hier in Dresden doch gar nicht so krass hart. *grübel*

Aber eigentlich is das Wasser hier in Dresden doch gar nicht so krass hart. *grübel*
Zuletzt geändert von Phönix am 19.06.2011, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Limette hab ich auch schon probiert, klappt genauso 
Edit: War aber eine von den "nicht sauber-Wäschen". Hatte auch das Gefühl, dass die Rinse nicht sauer schmeckte. Aber die Wäsche hat sich nicht von den anderen unterschieden. Würd dir halt anraten, die Rinse wirklich sauer zu machen und dann auszuspühlen...

Edit: War aber eine von den "nicht sauber-Wäschen". Hatte auch das Gefühl, dass die Rinse nicht sauer schmeckte. Aber die Wäsche hat sich nicht von den anderen unterschieden. Würd dir halt anraten, die Rinse wirklich sauer zu machen und dann auszuspühlen...
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
ich komme mittlerweile nach einigen malen waschen supi mit meiner seife klar 
aber habe was rausgefunden, zumindest bei meiner coconutmilk seife.
wenn ich ne ölkur (olivenöl) drin hatte, habe ich sogar nach 3x shampoonieren & auswaschen, noch richtig schlimm fettige ölige haare
weiss nicht worans liegt, davor habe ich mit earthly delight shampoo gewaschen (Und das hat ja auch keine tenside oder etwas scharfes..) aber jedes öl ging gut raus
dafür freue ich mich aber dass seifen anscheinend noch vieeeel milder sind

aber habe was rausgefunden, zumindest bei meiner coconutmilk seife.
wenn ich ne ölkur (olivenöl) drin hatte, habe ich sogar nach 3x shampoonieren & auswaschen, noch richtig schlimm fettige ölige haare


weiss nicht worans liegt, davor habe ich mit earthly delight shampoo gewaschen (Und das hat ja auch keine tenside oder etwas scharfes..) aber jedes öl ging gut raus
dafür freue ich mich aber dass seifen anscheinend noch vieeeel milder sind

;D
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
LG
~ Tini ~
<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Also... ist schonmal definitiv weniger Kalkseife in der Bürste, aber immernoch genügend, um die schwarzen Borsten weiß zu färben. Hab auf 1 l Wasser mit 4 EL Limettensaft gerinst. Dh, ich werde das nächste mal die Rinse noch stärker machen und schauen, was passiert.
Ansonsten bin ich von Seife mehr und mehr begeistert, so weiche und gelichzeitig griffig Haare voller Volumen und toller Locken hatte ich noch nie- mit keinem einzigen KK Shampoo. Bin quasi innerhalb von 3 Wäschen zum absoluten Seifenliebhaber geworden...
Ansonsten bin ich von Seife mehr und mehr begeistert, so weiche und gelichzeitig griffig Haare voller Volumen und toller Locken hatte ich noch nie- mit keinem einzigen KK Shampoo. Bin quasi innerhalb von 3 Wäschen zum absoluten Seifenliebhaber geworden...
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Ich habe von der lieben Arkascha die Haarseife Henna&Seide bekommen bin total begeistert
Habe gestern zum ersten Mal damit gewaschen. Beim ersten Waschgang hat sich meine eingeseifte Kopfhaut schmierig angefühlt, weshalb ich nochmal einseifte. Beim zweiten Waschgang wars schön seifig. Die Seife lässt ich viel einfacher verteilen als Shampoo. Beim Auswaschen fühlte sich mein Ansatz quitschesauber an. Die Spitzen waren absolut NICHT trocken
Danach habe ich gerinst mit Apfelessig. Auch im trockenen Zustand ist alles gut. Ich konnte die Haare gut entwirren. Die Längen waren direkt nach der Wäsche teilweise minimal strähnig, aber es stört mich nicht und verschwand beim Bürsten mit dem Schweinderl. Die Längen und Spitzen sind auch heute noch gesättigt, also ganz weich und glänzend, sämtliche Haarschäden sind unsichtbar.
Ich bin sehr gespannt wie sich meine Haare und Kopfhaut bei weiteren Wäschen entwickeln. Ich werde jetzt erst mal nur mit der Haarseife waschen und hier alles mögliche zu diesem Thema nachlesen
Mal sehen, ob ich auch die nächsten Wäschen auf Condi verzichten kann.
Besonders beeindruckt hat mich die Waschkraft: Die Seife reinigt sanft aber gründlich. Shampoos die gut reinigen trocknen meistens die Längen aus. Mildere Shampoo strapazieren die Längen nicht so schlimm, aber der Ansatz ist direkt wieder klebrig.


Ich bin sehr gespannt wie sich meine Haare und Kopfhaut bei weiteren Wäschen entwickeln. Ich werde jetzt erst mal nur mit der Haarseife waschen und hier alles mögliche zu diesem Thema nachlesen

Besonders beeindruckt hat mich die Waschkraft: Die Seife reinigt sanft aber gründlich. Shampoos die gut reinigen trocknen meistens die Längen aus. Mildere Shampoo strapazieren die Längen nicht so schlimm, aber der Ansatz ist direkt wieder klebrig.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
@Honigmelone
Ich freue mich sehr, dass die Seife deinen Haaren sooo gut gefällt.
Ich drück dir die Daumen, dass das auch so bleibt.
Ich hab am Samstag mit der Camilla von Alles schöne Dinge gewaschen und meine Haare sind toll geworden.
Ich hab diesmal wirklich ne saure Rinse gemacht (1 guter EL Zitronensäure auf 1l Wasser) und die Haare 3x
eingeseift. Jetzt ist alles wunderbar. Ich bin gespannt, ob es so bleibt.
Ich freue mich sehr, dass die Seife deinen Haaren sooo gut gefällt.

Ich drück dir die Daumen, dass das auch so bleibt.
Ich hab am Samstag mit der Camilla von Alles schöne Dinge gewaschen und meine Haare sind toll geworden.


Zuletzt geändert von Arkascha am 21.06.2011, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
@Ernie: Danke, bin sehr gespannt wie sich mein Waschrhythmus entwickelt. Das wäre natürlich toll, wenn es bei mir so gut klappen würde wie bei dir! Ich habe schon im Internet nach Seifen geschaut, meine eine Seife könnte sich einsam fühlen...
@Arkascha: Danke!
Ich habe heute wieder mit der Henna&Seide gewaschen. Hat wieder super geklappt. Ich komme ohne Condi aus. Das Haargefühl nach der Seifenwäsche mit Rinse ist ganz anders als ohne. Ich habe das Gefühl als würde die Rinse einen Belag runterspülen und die Haare ein wenig "befreien" sowie besser kämmbar machen. Also mit Rinse ist es besser.

@Arkascha: Danke!

Ich habe heute wieder mit der Henna&Seide gewaschen. Hat wieder super geklappt. Ich komme ohne Condi aus. Das Haargefühl nach der Seifenwäsche mit Rinse ist ganz anders als ohne. Ich habe das Gefühl als würde die Rinse einen Belag runterspülen und die Haare ein wenig "befreien" sowie besser kämmbar machen. Also mit Rinse ist es besser.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Das kann ich so unterschreiben, ich habe auch eine Zeit lang mit Seife gewaschen, aber ohne danach zu rinsen und das mit einem Wasser was mehr Kalk beinhaltet als WasserHonigmelone hat geschrieben:Ich habe das Gefühl als würde die Rinse einen Belag runterspülen und die Haare ein wenig "befreien" sowie besser kämmbar machen. Also mit Rinse ist es besser.

Den Belag habe ich mit dem Tipp von Tanita (ich glaube sie war es

Ich werde jetzt Nutella kritisieren!
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.
Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!
Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.
Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!
Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Ja, das war von mir.röschen hat geschrieben:Haare im Waschbecken, Rinse drüber kippen und "einweichen" lassen und dann gut auspülen

2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben