Nasowas?! Unterschiedlich dicke Haare.

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

Nasowas?! Unterschiedlich dicke Haare.

#1 Beitrag von Cypria »

Hallo,

heute hab ich mal ausgiebig S&D betrieben und dabei erstaunt festgestellt das ich unterschiedlich dicke (etwa gleichlange, also keine "Übergangshaare" (wie heissen die Dinger am Rand der Behaarten Zone nochmal?)) Haare am Kopf hab.

Bisher war ich immer der Ansicht das man eine Dicke an Haaren hat und nicht unterschiedlich Dicke Kopfhaare.

Ist dieses Phänomen noch jemandem hier aufgefallen?

Bei mir ists schon recht krass. Ich hab halt sehr sehr dünne Haare, aber die dünnsten sind ungefähr halb so dick wie die dicksten. Da die aber alle ansich sowiso sehr dünn sind fällt das beim Blick von aussen gar nicht auf. Aber durch das intensive Haarspitzensuchen hab ichs nun doch bemerkt.

Splizz bis an die Kopfhaut ist übrigens ausschliessbar.
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#2 Beitrag von MyDarkFlower »

Das hab ich auch - hab schon gedacht, ich bilde mir das ein.
Ganz feine, fast durchsichtige Haarlein und welche, die sich anfühlen wie dünner Draht.
Das interressiert mich auch!
Muss ich jetzt meine Sig ändern? Von F zu F/M? :D
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Kruemelkeks
Beiträge: 120
Registriert: 10.05.2011, 09:02

#3 Beitrag von Kruemelkeks »

Ich habs auch, halte das aber eigentlich für normal - oder nicht??

wobei "dickere" haare bei mir auch immernoch als feine haare durchgehen würden ^^ sind also keine einzelnen "Pferdehaare" dazwischen oder so.
Man erkennts halt nur wenn man ganz genau hinsieht.

ich hab deshalb beim S&D manchmal Angst das ich über einige cm gesplisste enden nicht als spliss erkenne sondern eben für gesundes, dünnes Haar halte.

Überhaupt find ich das Spliss bei den extrem dünnen Haaren schwer zu erkennen ist - anfällig sind sie aber genauso wie die etwas dickeren.
1b F ii
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, irgendwieblond,
1. Schritt: ~95cm (irgendwo Po)
2. Schritt: ~110cm (Unterkante Po)
Ziel: klassiche Länge mit gesunden Spitzen
jeden Tag anders - mein Projekt
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#4 Beitrag von Brighe »

hab ich auch, ich denk das ist normal. Bei mir sinds ganz feine, mittlere und richtige Pferdehaare :wink:
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#5 Beitrag von Copperwaves »

Das ist völlig normal, ich habe das auch. :wink: Feinere am Oberkopf und dickere am Hinterkopf, haben auch eine andere Struktur, oben sind sie 1b und hinten 2b. Das sieht teilweise auch seltsam aus, ja.
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
black susa
Beiträge: 944
Registriert: 01.03.2010, 19:47
Wohnort: Franken

#6 Beitrag von black susa »

Hab ich auch.
Die sind auch richtig dick und dunkelbraun aber nur oben auf Wirbelhöhe.
Habs auch in Zahlen, :D die meisten meiner Haare sind 0,03 mm und die sind 0,06 mm (gemessen mit digitaler Schieblehre)
Auch von der Struktur sind die ganz anders, die geht schon hin zu lockig und stehen leider immer ab, sieht ein bisschen nach Frizz aus.

Habe gemerkt, dass wenn ich meine Haare im Mittelscheitel trockne und dann zum Seitenscheitel umleg, es nicht mehr so auffällt.
2bMii (7,5 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 103 cm = Mitte Po

Susa will wachsen lassen bis MO
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#7 Beitrag von Sagae »

Und ich dachte, das komme bei mir von alten Färbesünden?
Jetzt hatte ich Hoffnung, dass im Laufe der Zeit alle meine Haare schön dick werden^^
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#8 Beitrag von Squirrel »

Jopp, hab ich auch. Einige richtig dicke, drahtige Pferdehaare, ein paar Normalos, ein paar Feenhärchen, ein paar glatte, ein paar gewellte, sogar ne handvoll lockige Haare... Mein Kopf ist ne Party.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#9 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Ich hab Haare von F bis C auf meinem Kopf...

Meine Haare die früher meinen Pony ( ganz früher) gebildet haben sind F und auf dem Rest meines Kopfs mischen sich vorwiegend M und C Haare...

Ich schätze mal das wächst einfach unterschiedlich....schließlich sehe ich auch an einzelnen Haaren das sie teilweise unterschiedlich dick sind...also streckenweise dicker und dünner...

Ich glaub es ist normal...stört mich aber nicht...außer das die F Haare am schnellsten splissen
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
Agni
Beiträge: 79
Registriert: 19.11.2010, 14:07
Wohnort: Wolfsburg

#10 Beitrag von Agni »

Squirrel hat geschrieben:Jopp, hab ich auch. Einige richtig dicke, drahtige Pferdehaare, ein paar Normalos, ein paar Feenhärchen, ein paar glatte, ein paar gewellte, sogar ne handvoll lockige Haare... Mein Kopf ist ne Party.
Mein Kopf ist ne Party... :rofl: :bauchweh_vor_lachen:

Jopp, da unterschreib ich auch :kicher:
Länge: ca 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Langzeit-Ziel: mehr Glanz, gesunde Spitzen, seitliche Stufen rauswachsen lassen
Typ: 1a/bMii (erste Einschätzung)
Farbe: Mittelbraun
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#11 Beitrag von K.Mille »

Agni hat geschrieben:
Squirrel hat geschrieben:Jopp, hab ich auch. Einige richtig dicke, drahtige Pferdehaare, ein paar Normalos, ein paar Feenhärchen, ein paar glatte, ein paar gewellte, sogar ne handvoll lockige Haare... Mein Kopf ist ne Party.
Mein Kopf ist ne Party... :rofl: :bauchweh_vor_lachen:

Jopp, da unterschreib ich auch :kicher:
Ich ebenfalls :lol: . Noch dazu ist meine Party bunt:
Silberweiß, blond, rot, braun, schwarz - alles anwesend, wobei die Roten zugunsten der Weißen immer weniger werden.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#12 Beitrag von Maureen »

Bei mir das Gleiche. Hab M und C-Haare. Aber wenn man lange mit PHF gefärbt hat, kann das auch verfälschen. Wirklich genau erkennt man es an naturbelassenen Haaren.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#13 Beitrag von saena »

Squirrel hat geschrieben:Jopp, hab ich auch. Einige richtig dicke, drahtige Pferdehaare, ein paar Normalos, ein paar Feenhärchen, ein paar glatte, ein paar gewellte, sogar ne handvoll lockige Haare... Mein Kopf ist ne Party.
feiern deine haare nachts auch ne party?
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#14 Beitrag von ratwoman »

hoffentlich nicht zu laut! :lol:

hab ich auch, die meisten sind dicke Borsten, aber es sind grad oben auch normale, einige dünne im Nacken auch. Und meine Haare sind platt, wie ein Band, sehen also von einer Seite ganz dick und von der anderen dünn :shock:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Aliskara
Beiträge: 330
Registriert: 03.04.2011, 11:36

#15 Beitrag von Aliskara »

Meine Haare sind auch unterschiedlich dick. Nerviger für mich ist, dass sie, anscheinend wie bei anderen hier, auch eine unterschiedliche Struktur haben :? Der Großteil ist eher gerade, aber ich hab einige einzelne Haare, die sehr schön gleichmäßig eindeutig Lockenhaare sind.
Und dieser Individualismus führt zu einem wenig homogenen Gesamtbild... naja :) Gestriegelt finde ich zwar schöner, aber so passt es tatsächlich besser zu mir.

Ich wundere mich allerdings über einige Haare :gruebel: die sind an der Oberfläche rau beim Drüberstreichen (in Wuchsrichtung). Also ein einzelnes, nicht als Strähne. Davon hab ich tatsächlich nennenswert viele. Ist das ein Oberflächenschaden durch lange Vernachlässigung, oder können Haare auch so gehören? Sie sind kräftig und relativ weich. Glänzen auch. Aber glatt sind sie spürbar nicht.
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.

For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
Antworten