Mein heißer Tip für die Spitzen: ein Rezept, das ich aus dem amerikanischen Haarspinner-Forum

Long Hair Community habe.
1 Teil Sheabutter (ich nehme unraffinierte), 1 Teil Jojobaöl, 1/2 Teil Conditioner (der, mit dem du am besten zurechtkommst) vermischen. Ich erwärme die Butter dafür nicht, wie bei einem guten Kuchenteig wird kalte Butter fluffiger als geschmolzene. Ich schlage sie kalt, lasse das Jojoböl einfließen, stelle die Mischung immer wieder kalt, zum Schluß füge ich vorsichtig, damit nichts gerinnt, den Conditioner hinzu (Alverde AloeHIbiskus funktioniert bei mir gut).
Die Creme stelle ich in den Kühlschrank und nehme sie nur mit ins Bad, wenn ich Haare wasche. (Ich träume natülrlich von einem Kühlschrank im Bad für meinen Haarkram

) In die noch feuchten Spitzen großzügig einkneten. Ich benutze es auch in trockenem Haar und leicht angefeuchtetem Haar.
Bei mir wirkt es super. Ausprobieren lohnt sich, würde ich sagen.
Ebenfalls bei mir erfolgreich, bei anderen weniger: vor dem Waschen die trockenen Spitzen mit einer MIschung aus Öl und Conditioner tränken, kleine Plastiktüte oder Duschhaube drüber, ein paar Stunden einziehen lassen. Macht die Haare superweich.
Wasch die Spitzen nicht mit! Probier mal CWC, also condition, wash, condition. Das bedeutet: bevor du Shampoo benutzt, deck die Spitzen mit Conditioner ab. Das schützt sie. Sie werden von WAsser, Shampoospülwasser und Conditioner ebenso sauber, als wenn man sie mit Shampoo schrubbt, aber bleiben viel unbeschädigter.
Überleg Dir, wie lange Du Deine Haarspitzen schon mit Dir rumträgst und was sie schon alles ausgehalten haben. Denk dran, daß sie sich nicht regenerieren können. Tu ihnen so viel Gutes wie möglich un schütze sie vor weiterem Schaden.
Wenn sie wirklich ruiniert sind, müssen sie irgendwan ab. Aber ich würde es erstmal mit Pflegen auf Teufel komm raus versuchen. Öl, Condi, Dutten, Öl, Condi, Dutten....
Man hat ja sonst nichts zu tun
