Hat bei mir (trockenes Haar), meiner Mutter (feines Haar), meiner Schwester (normales Haar) allen sehr schnell nachgefettet. Waren nicht sehr zufrieden und mussten es unserer Nachbarin schenken. Die hat kurzes, graues Haar und findet es ganz gut
Naja, für mich ists nichts,
Die Spülung dazu fand ich etwas besser.
also ich bekomme damit leider übelst juckende Kopfhaut und Schuppen (habe es mit Condi, Kur und Spitzenfluid verwendet) , außerdem scheint es nicht reichhaltig für meine haare zu sein...ich mixe es inzwischen mit einem anderen Shampoo , so geht es ganz gut , je nachdem was ich für nen fettkopf beim waschen habe ...
1bMiii, Umfang 12cm, Länge am 05.05.11 ca 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
Alle Alverde Shampoos sind mir zu austrocknend und zu wenig reichhaltig. Außer dieses.. Nach einem Tag muss ich schon wieder waschen, weil meine Haare dermaßen überpflegt sind!
2cMii / Zopfumfang: 10,5 cm / Seit NK Umstieg sind da lauter kleine Babyhaare. Wie schön :') / Mitte Oberarm erreicht - juhu!
die Kombination Shampoo verdünnt und im Anschluss die Haarmaske auch verdünnt mit 10 Tropfen Wildrosenöl.
Macht meine Haare saftig bist in die Spitzen, ein Traum.
Bei Spülungen hatte ich immer das Ergebnis, dass meine Haare klebrig waren, mit Kuren oder der neuen Haarmaske nicht mehr.
Fand's anfangs super, mich hat dann aber natürlich die Probierlust gepackt und ich hab diverse Shampoos gekauft. Vor ein paar Wochen hab ich es im DM doch wieder eingepackt und find's irgendwie nicht mehr so besonders.
Mein Ansatz klebt doch zu platt am Kopf und die Spitzen sind fisselig.
Ich mach's jetzt noch leer und das war's dann auch.
Ich habe noch eine alte Version. Habe gerade überlegt, ob ich es nochmal nachkaufen soll. Mit Glycerin kauf ich es ganz sicher NICHT!
Die alte Version ist sehr reichhaltig. Das ist zwar nichts für jede Wäsche, aber manchmal tut diese Extraportion Pflege richtig gut. Nach der heutigen Wäsche glänzen auch die ältesten splisszerfressenen Blondierleichen mit den anderen Haaren um die Wette
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Meine Kopfhaut mag es (die alte Version zumindest :S) sehr gerne, juckt nicht, fettet kaum nach, und sauber wird auch alles obwohl ich den Kopf schonmal gern über Nacht vor der Wäsche im Kokosöl tränke Ist auch das Lieblingsshampoo meines Freundes.
Was ist denn so schlimm an der so genannten Umstellung? Das Glyzerin? Trocknet das die Haare aus? Oder was ist dabei der Knackpunkt?
Mich würde eher der Alkohol stören, nur irgendwelche Alkohole scheinen in allen Drogerieprodukten enthalten zu sein. Ist der in Alverde denn schädlicher als andere?
Ist das neue Alverde noch mit dem "alten" vergleichbar(das zuvor so gelobt wurde)?
Kaum ein Inhaltsstoff ist "so schlimm". Jeder muss für sich entscheiden, welche Produkte er verwenden will bzw. verträgt. Alkohol reizt bei manchen die Haut, ich habe kein Problem damit. Sililkone verkleben mir die Haare, anderen nutzen Silikone gezielt zum Kitten. Glycerin hinterlässt bei mir einen Fettfilm auf dem Haar, nicht gerade förderlich wenn man eh schon zu fettigen Haaren neigt. Andere mögen Glycerin gern oder stehen neutral dazu. Da hilft nur ausprobieren.
Zu der neuen Version kann ich leider nichts sagen.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen