Kann der Haarumfang zunehmen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Dschessi
Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2011, 16:26

#166 Beitrag von Dschessi »

@ Rhiannon

Regt das wirklich den Haarwuchs an?
Wäre ja mal eine Überlegung wert, das auch auszuprobieren :)
Ziel: lange Haare
-
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muss man erst richtig anfangen!
Benutzeravatar
Isila
Beiträge: 133
Registriert: 13.02.2011, 05:45

#167 Beitrag von Isila »

Dschessi hat geschrieben:Kann es denn sein, dass die Haare durch die alte Farbe etwas strapazierter und dünner scheinen/sind? Unten sehen die nämlich ziemlich dünn und manchmal löchrig aus.. :/
jupp, das is möglich und sogar ziemlich wahrscheinlich. Haarfarbe greift die Haare ziemlich an.
1b/c F/M ii

Ziele:
1. Klassisch
2. vollere Kante
3. weiterwachsen lassen
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#168 Beitrag von Sirrpa »

Dschessi hat geschrieben:@ Rhiannon

Regt das wirklich den Haarwuchs an?
Wäre ja mal eine Überlegung wert, das auch auszuprobieren :)
ja. schau mal in diesen thread....
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
viel erfolg und freude beim wachsenlassen :!:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#169 Beitrag von Luzie »

Dschessi hat geschrieben:Kann es denn sein, dass die Haare durch die alte Farbe etwas strapazierter und dünner scheinen/sind? Unten sehen die nämlich ziemlich dünn und manchmal löchrig aus.. :/
Davon gehe ich aber auch ganz fest aus. :wink: Dünn und löchrig spricht für Haarbruch und den kannst Du beim nachwachsenden Haar durch konsequente Pflege sehr gut vermeiden.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Dschessi
Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2011, 16:26

#170 Beitrag von Dschessi »

Okay, alles klar :)
dann gehts jeetzt mal so richtig los :P
danke, Leute! (:
Ziel: lange Haare
-
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muss man erst richtig anfangen!
Dschessi
Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2011, 16:26

#171 Beitrag von Dschessi »

Okay, ich habe mich scheinbar etwas vermessen -.-'
mein Dad meinte, dass ich einen (wenn er es stramm macht) einen Umfang von ca.7,2 habe und wenn er es locker macht ca. 8 cm.
Ehm, also zählt wohl eher das stramme, hab ich recht? ^^

Was mich auch besonders aufregt, dass mir, genau wenn ich gerade soviel Mut gefasst habe, irgendwie total viele Haar ausfallen.

Mit dem Brennesselwasser habe ich das jetzt auch gemacht, aber meine Kopfhaut juckt davon noch mehr, Haare fallen, wie gesagt auch viele raus :(

Hat jemand noch Tipps für mich, was ich da machen kann? :(
Ziel: lange Haare
-
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muss man erst richtig anfangen!
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#172 Beitrag von saena »

Dschessi hat geschrieben:
Hat jemand noch Tipps für mich, was ich da machen kann? :(
wie wärs mal mit hautarzt aufsuchen und dich untersuchen lassen?
Jemma

#173 Beitrag von Jemma »

Isila hat geschrieben:
Dschessi hat geschrieben:Kann es denn sein, dass die Haare durch die alte Farbe etwas strapazierter und dünner scheinen/sind? Unten sehen die nämlich ziemlich dünn und manchmal löchrig aus.. :/
jupp, das is möglich und sogar ziemlich wahrscheinlich. Haarfarbe greift die Haare ziemlich an.
Wahrscheinlich ist das tatsächlich so.
Ich hatte als Kind immer dicke Haare, und so mit Ende 20 wurden sie merklich dünner. Ich dachte damals, das läge am Alter, weil einige Freundinnen von mir ähnliche Erfahrungen gemacht hatten.
Rückblickend gesehen war das allerdings auch die Zeit, in der ich regelmäßig mit Garnier gefärbt habe.
Jetzt bin ich seit 2 Jahren KK-frei, ich hab die Farbe rauswachsen lassen und nach und nach abgeschnitten, also jetzt sind von der damaligen Haarfarbe null Farbreste drin. Alles, was ich auf dem Kopf habe, ist also quasi jungfräulich "bio". Und meine Haardicke ist ungefähr genauso, wie sie früher mal war. Ich hab zwei Jahre überhaupt nicht gefärbt, bis ich an Ostern das graue Elend nicht mehr sehen konnte. Und nur von zweimal mit Logona färben können sie schwerlich so dick sein, auch wenns kurz nach dem Färben schon was ausmacht (oder sich zumindest so anfühlt, gemessen hab ichs nicht).
Jemma

#174 Beitrag von Jemma »

Dschessi hat geschrieben:Was mich auch besonders aufregt, dass mir, genau wenn ich gerade soviel Mut gefasst habe, irgendwie total viele Haar ausfallen.

Mit dem Brennesselwasser habe ich das jetzt auch gemacht, aber meine Kopfhaut juckt davon noch mehr, Haare fallen, wie gesagt auch viele raus :(

Hat jemand noch Tipps für mich, was ich da machen kann? :(
Wie genau pflegst Du Haare und Kopfhaut denn?
Shampoo - Condi - Kuren - Leave In - Bürste / Kamm?
Dschessi
Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2011, 16:26

#175 Beitrag von Dschessi »

Ich war am Dienstag sowieso schon beim Hautarzt und habe dann direkt das Problem angesprochen. Ich habe jetzt einen Bluttest machen lassen und eine Haarwurzelprobe abgegeben. Die ergebinisse sollte ich innerhalb einer Woche bekommen.


Zu meiner Haarpflege/Kopfhaut:

Ich bin jetzt halt auf Alverde umgestiegen (NK-Produkt)
Zudem, wie oben schon genannt, habe ich mich mal an dem Brennesselsud versucht. Diesen Sud habe ich selbst gemacht.
Anfangs habe ich ihn auf meine Kopfhaut gespürht und auch einmassiert. Bes. an dem Stellen, wo ich gerne etwas mehr Haare hätte ^^ Undzwar an meinen Stirnecken.
Ich habe aber gemerkt, dass meine Kopfhaut davon noch mehr anfing zu jucken (KEINE LÄUSE UND AUCH KEINE SCHUPPEN)
Also gehe ich jetzt folgendermaßen vor:
ich spüle meine Haare erst mir relativ kaltem Wasser ab, dann `gieße` ich mi den Sud auf den Kopf und massiere eine Weile, lasse ihn kurz einwirken, spüle ihn dann wieder aus (er stinkt mittlerweile nach einer Woche erbärmlich) dann wasche ich meine Haare eben mit dem Shampoo von Alverde und der Spülung. Ich bürste sie nach kurzen Handtuchtrocknen gaaanz vorsichtig durch, damit auch nicht zuviele Haare verloren gehen. Und lasse sie dann so gut wie möglich an der Luft trocknen. Da dies meine Morgenprozedur ist, muss ich schnell los, muss am Ende also doch leider zum Föhn greifen. Da stelle ich aber auch nur die kälteste Stufe ein. ;) anderes Zeugs kommt bei mir nicht mehr in die Haare.

Eine Freundin meinte, es wäre völlig normal, dass die Haare so rausfallen würden, beim Waschen und dann sagte sie zu mir, dass ich ihre Haarbürste nach dem Waschen lieber nicht sehen würde...

schön und gut, sie hat aber schöne lange Haare und ich nicht :D

Ich werde echt noch wahnsinnig :)
Ziel: lange Haare
-
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muss man erst richtig anfangen!
Benutzeravatar
Turanga Leela
Beiträge: 471
Registriert: 23.01.2011, 21:32

#176 Beitrag von Turanga Leela »

Tut mir leid, dass ich jetzt so ungefragt meinen Senf dalasse. Aber das ist mein ich dringend. :oops:

Bitte nicht den alten Brennesselsud auf den Kopf kippen! Vor allem nicht, wenn der schon stinkt! Der schimmelt dann höchstwahrscheinlich schon, und das ist nicht so schön für die Haut.

*So, schnell wieder raushusch*
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
Dschessi
Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2011, 16:26

#177 Beitrag von Dschessi »

okay, vielen Dank für den Tipp

wie oft müsste ich den dann denn neu herstellen? :/
Ziel: lange Haare
-
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muss man erst richtig anfangen!
Jemma

#178 Beitrag von Jemma »

@Dschessi:
Was sagt denn Deine Kopfhaut zu dem Brennessel-Zeugs? Juckt's noch?
Und wie geht's ihr mit dem Alverde-Shampoo? Wenn ich Deine Einträge richtig interpretiere, scheinst Du das ja noch nicht wirklich lange zu nehmen.
Bei mir hat die Kopfhaut mit Alverde munter weitergejuckt, deswegen nehm ich das Shampoo nicht mehr.

Es hat eine Weile gebraucht, bis ich darauf gekommen bin, was meine Kopfhaut nicht ausstehen kann: Sulfate im Shampoo ("...Sulfat(e)" in der INCI-Liste, meistens ziemlich weit vorne).
Der Haken ist jetzt nur, dass es nicht viele NK.Shampoos ohne Sulfate gibt (KK noch weniger).
Ich hab gute Erfahrungen mit Logona gemacht, das hab ich fast die ganzen letzten 2 Jahre genommen. Sante-Shampoos haben meistens auch keine Sulfate.
Mein letztes Experiment mit Weleda-Duschgel war erfolgreich (Weleda-Shampoos enthalten Sulfate): http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 33582c8c9f
Viele Leute machen auch gute Erfahrungen mit Babybädern, aber Achtung, die sind auch nicht immer sulfatfrei.
Mein neuestes Experiment ist das Shampoo von Zhenobya, von den Inhaltsstoffen ist das im Prinzip flüssige Alepposeife, und für meine Haut ist Alepposeife eh das Beste: Außer Olivenöl, Lorbeerblätteröl, Kaliumhydroxid und Wasser ist da nichts drin, es sei denn, man nimmt eine beduftete Variante. Da meine Ex-Problemhaut keine mehr ist, seit ich nur noch Alepposeife zum Waschen dranlasse, dachte ich, ich probier's für die Kopfhaut auch mal aus. Der Langzeittest steht allerdings noch aus, ich hab die Haare erst einmal damit gewaschen - bis jetzt findet sie es toll!
Zum Produkt: http://shop.strato.de/epages/15380702.s ... n_fluessig
Zum Hintergrund: http://www.zhenobya.de/

Und noch was: Grundsätzlich verdünne ich Shampoo mit Wasser, die beste Konzentration muss man ausprobieren. Logona verdünne ich z.B. etwa 1:6.

Du hast leider nicht geschrieben, was für eine Struktur Deine Haare haben: Glatt? Wellig? Lockig? Und hast Du feine Haare oder wenig Haare?
Meine sind dick und wellig, daher bin ich mit allen Arten von Bürsten nicht gut klargekommen, mit der Wildschweinbürste hab ich mir viele Haare ausgerissen. Ich kämme jetzt immer mit einem groben Hornkamm.
Und ob Du Deine Haare besser nass oder trocken kämmst, hängt auch von der Haarstruktur ab. Bei vielen Glatthaars ist trocken besser, meine mögen lieber gekämmt werden, wenn sie mindestens angefeuchtet sind.

EDIT:
Juckt Deine Kopfhaut bloß oder krümelt und nässt sie auch vor sich hin?
Benutzeravatar
Turanga Leela
Beiträge: 471
Registriert: 23.01.2011, 21:32

#179 Beitrag von Turanga Leela »

Hm, ich weiß nicht, wie oft wäscht du dir denn die Haare?
Bei sommerlichen Temperaturen würde ich den auf jeden Fall im Kählschrank lagern, und dann vielleicht alle drei vier Tage neu machen.
Aber ich habe auch unkonserviertes Zeug bis zu einer Woche im Kühlschrank.
Jedoch ist denk ich immer frisch machen am besten und sichersten.
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
Dschessi
Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2011, 16:26

#180 Beitrag von Dschessi »

erstmal vielen Dank an Jemma! :)
am ersten Tag juckt es so gut wie nie, am zweiten Tag dann doch :/
ich weiß nicht, ob das an dem Brennesselsud liegt, vorher war das auch schon :[
Haare verliere ich jetzt beim Waschen halt ziemlich viele und halt gelegentlich auch mal am Tag wenn ich mir durch das Haar fahre.. aber ich finde, dass ist schon relativ viel :(

Zu meiner Haarstruktur: ich würde sagen, sie sind so normal/dünn und auf jeden Fall wellig.
Ich kämme mein Haar auch mit den Wildschweinborsten..
Was wäre denn da gut?

und auch vielen Dank für die Tipps zum Brennesselsud! ;)) :)
ich wasche meine Haare jede zwei Tage..?
Ziel: lange Haare
-
Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muss man erst richtig anfangen!
Antworten