Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
minouqe
Beiträge: 97
Registriert: 30.01.2010, 18:01
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#556 Beitrag von minouqe »

@Kruemelkeks Meine Haare sind leider erst kurz über BSL... Geht denn da der Nautilus schon? Ich kannte ihn bisher gar nicht, muss also mal suchen gehen. ;)

Achja mein Pony stört mich beim Schlafen gar nicht und wenn er morgens nicht sitzt, föhne ich ihn schnell. Eine Sache von 2 Minuten und auch nicht schlimm, da er doch sowieso öfter geschnitten wird als der Rest der Haare.
2a F/M ii/iii
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne! ;)

♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
Benutzeravatar
Isila
Beiträge: 133
Registriert: 13.02.2011, 05:45

#557 Beitrag von Isila »

Ich missbrauche meine Pretty Wraps momentan ^^

Mach mir einen Dutt und stopf den in das Teil vom Pretty Wrap, wo eigentlich Kopf und Haare reingehören. Mach nen weichen Zopfgummi rum und wickel dann noch die losen Enden (die man sonst auch verknotet) um den Zopfgummi und verknote sie da.

Hält gut, sieht nicht ganz so bescheuert aus, die Längen sind geschützt und unterm Wrap wirds nicht so warm :D
1b/c F/M ii

Ziele:
1. Klassisch
2. vollere Kante
3. weiterwachsen lassen
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#558 Beitrag von VvV15 »

Hey,
ich hab da Mal eine Frage.
Ich lese hier öfters von Leuten die Nachts einen Dutt tragen.
Und ich habe es vor ein paar Tagen auch probiert, aber ich konnte damit so gar nicht schlafen, deswegen frage ich mich ob ich den irgendwie falsch gemacht hab?
Wenn ich ihn am Hinterkopf mache frückt er. Wenn ich ihn auf dem Kopf trage hält das vll eine Stunde höchstens...
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#559 Beitrag von Peretele »

Ich mach einen LWB oben Mittig auf dem Kopf. Mein erster LWB war falsch gewickelt und da hat das auch kaum gehalten. Jetzt aber mit der richtigen Technik macht der Dutt das Schlafen mit. Und ich bin ein ganz schön unruhiger Schläfer.
Wenn ich meinen Lieblingshaarstab für die Nacht nicht dabei habe wenn ich wo anders schlafe dann nehm ich auch ne Flexi. Da ist es sogar noch richtig verschlossen.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#560 Beitrag von Squirrel »

Kommt auf den Dutt an und darauf, wie er befestigt wird. Mit nem Haarstab könnte ich z.B. gar nicht schlafen...
Auf dem Oberkopf hat sich bei mir ein lockerer Cinnamon mit 4-6 Haarnadeln bewährt, die ich einmal in allen vier Himmelsrichtungen und bei Bedarf noch zusätzlich an "gefährdeten" Stellen benutze.
Am Hinterkopf ist die "Fernöstliche Flipvariante" a.k.a. Woven Flip ganz gut, der Dutt ist sehr, sehr flach und drückt beim Schlafen kaum. Da stört mich beim Schlafen aber das Haargummi ein bisschen, nicht vom Tragegefühl her, sondern mehr psychisch. :lol:

Ich würde ja gern den Nautilus ohne Befestigungsmittel am Oberkopf tragen, aber irgendwie gelingt der mir in letzter Zeit nicht so, dass er von alleine hält. Also, weder am Ober- noch am Hinterkopf. *seufz*
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
chaotica
Beiträge: 492
Registriert: 24.05.2011, 11:13

#561 Beitrag von chaotica »

Ich hab mir angewöhnt mit Cinnamon zu schlafen. Ich setzt ihn auch nur etwas höher als "normal" am Hinterkopf an, oben auf dem Kopf war irgendwie wackelig und unangenehm und ich hatte das Gefühl sie fetten schneller nach :-k Auf jeden Fall befestige ich meinen Cinnamon mit einem großen Samtscrunchie und mach dann noch einen Perlonstrupf (so nen Probierstrumpf ;)) über den Dutt. Weil ich mein Scrunchie aber gerne verlege ist die Alternative Cinnamon zwirbel, gefaltetes Halstuch drüber und dann mit weichem Haargummi befestigen. Klappt beides ganz gut und ich hab keine abgeknickten oder verknoteten Haare mehr. (und sooo schlimm sieht das auch garnicht aus ;))
Ich schlaf überwiegend auf der Seite, aber ich kann mit meinem Gewurschtel sogar auf dem Rücken schlafen - mein Dutt ist aber natürlich auch noch lange nicht so groß wie der von vielen anderen hier :lol:
1cFii NHF .::. gewollt von Preclassic zurück auf Taille.::. Längenziel (erstmal?) erreicht
Seiyr

#562 Beitrag von Seiyr »

Ich schlafe des Naechtens mit Englaender UND Franzosen.
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#563 Beitrag von Niniane »

Minxy hat geschrieben:Ich schlafe des Naechtens mit Englaender UND Franzosen.
:rofl:

ich habe früher nachts immer einen Franzosen oder Holländer getragen. Seit ich NBNK mache kann ich aber nicht mehr so gut flechten, deswegen trage ich jetzt eien Dutt oben auf dem Kopf, was ziemlich dämlich aussieht. Vom Prinzip her ist es ein Cinnamon, aber ich zwirbel nur ganz leicht und befestige in nur mit einem dicken, weichen Haargummi. Hält zwar nicht besonders gut, ist aber bequem.
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

#564 Beitrag von Lethe »

So, also dann hier halt nochmal:

Ich suche nach einer Frisur für nachts, mit der möglichst wenig mechanische Belastung auf meine Kopfhaut/ Haarwurzeln ausübt (momentan gehen mir eh wieder mehr Haare aus :cry: ). Alles Suchen hat noch keine zufriedenstellende Möglichkeit ergeben...
Normalweise wickel ich meine Haare oben auf dem Kopf zu einem Dutt zusammen und mach den mit einem Haargummi fest. Problem dabei ist aber, dass der im Laufe der Nacht ganz gern verrutscht und so dann mehr Zug auf bestimmte Partien ausübt.
Zweite Variante wäre ein geflochtener Zopf, der an der Basis nochmal durch einen Haargummi gesichert ist. Damit bin ich aber auch nicht recht zufrieden, zwecks morgendlicher Kämmbarkeit.
Die Frisuren hier im Thread sind hauptsächlich längenschonend ausgerichtet, mir geht es ja mehr um den Ansatz. Bei Flechtfrisuren hab ich das Problem, dass ich "Feenhaare" habe. Das hat dann morgens den Effekt, dass ich ziemlich lockige Haare bekomme und die sich beim (noch so vorsichtigen) Kämmen gern verheddern und so noch mehr Haare rausziehe...

Den Nautilus hab ich heut Nacht mal ausprobiert. Ohne Haargummi hält der bei meinen glatten und rutschigen Haaren gar nicht. Mit gings, sah aber nicht mehr nach Nautilus, sondern nach irgendeinem Gewurschtel aus :roll: Sitzt schön locker und es ziemt an keiner Stelle an der Kopfhaut.
Hat vielleicht noch jemand einen anderen Vorschlag?
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Turanga Leela
Beiträge: 471
Registriert: 23.01.2011, 21:32

#565 Beitrag von Turanga Leela »

Ich habe nun Engländer und Franzosen aus meinem Bett verbannt. Die führen bei mir zu Haarbruch und Spliss :?
Stattdessen ein Cinnamon oben auf dem Kopf, mit Scrunchie festgemacht. Sieht halt bescheuert aus. Aber so lange ich allein schlafe...

Lethe, also, wenn es dir nur um Kopfhaut geht, wäre es wohl am wenigsten belastend die Haare offen zu lassen. Oder wie lange sind sie denn?
Alles, was man oben auf dem Kopf macht, führt bei vielen ja zu Haarwurzelschmerzen.
Oder, da flechten nicht geht, wie wärs mit einem Keulenzopf? evtl, wenn du die Längen schonen willst, kannst du die ja in so ein Seidensäckchen verpacken, wie es Mai Glöckchen irgendwo mal vorgestellt hat.
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

#566 Beitrag von Lethe »

81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, steht aber auch in der Signatur ;) Deswegen offen lassen ist ausgeschlossen. Auch schon deswegen, weil sonst entweder ich, meine Katze oder mein Freund drauf liegt und ich jedesmal aufwachen würden, wenn ich mich umdrehe.
Mit Haarwurzelschmerzen hatte ich noch keine Probleme. Wenn ich jetzt noch anfange zusätzlich zur Beissschiene und den Oropax mit einer Haube zu schlafen, erklärt mich mei Freund noch für komplett verrückt :lol:

Der Nautilus fühlt sich zwar ganz angenehm an, aber irgendwie sind meine Haare in der früh auch wieder total verwurschtelt und mit diversen Hexennestern.
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Turanga Leela
Beiträge: 471
Registriert: 23.01.2011, 21:32

#567 Beitrag von Turanga Leela »

:oops: Sorry, ich hatte extra nachgeguckt, aber die Signatur komischerweise doch übersehen. Bin zur Zeit auch nicht so ganz zurechnungsfähig.

Ich meinte eigentlich keine Haube, sondern nur so ein Säckchen für den Zopf. Sieht jetzt meiner Meinung nach nicht doofer als ein Dutt auf dem Kopf aus. Das würde ich dann vielleicht mit Haargummis festmachen. Schont die Haare dann auch vor dem Gummi.
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
Benutzeravatar
Lethe
Beiträge: 2885
Registriert: 31.03.2011, 11:56
Wohnort: München

#568 Beitrag von Lethe »

Kein Problem, ich bin momentan auch etwas neben der Spur :wink: (ich halt mich schon den ganzen Vormittag erfolgreich davon ab, was für die Uni zu tun, grml)

Ich hab heut Nacht einfach mal ne Seidensocke über den Dutt gezogen, das hat auch ganz gut funktioniert.
1c/2aFii, 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang: 7-7,5cm, Rooooooooot ^^
BildBild
Kosmetik-Wanderpaket
Benutzeravatar
Noire_DD
Beiträge: 826
Registriert: 01.11.2010, 12:20
Wohnort: Zwickauer Umland
Kontaktdaten:

#569 Beitrag von Noire_DD »

Ich frag einfach mal..
An die mit Dutt und Haarstab/Forken - Schlafer
Ich finds irre angenehm mit nem Dutt zu schlafen. Einfach weil der Nacken frei ist und ich da schnell schwitze.
Nur dummerweise fällt des Nächtens immer alles auseinander.
Dutt mit Scrunchie ist doof, weil das zu sehr vom Kopf absteht und sich das nich nett schlafen lässt. Ein platter Dutt schläft sich besser, nur der Stab bzw Forke flutscht raus.
Hat jemand einen Denkanstosss?
2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

#570 Beitrag von Rero »

Vllt kannst du deinen dutt ja mit Scroos festpinnen oder versuch es mal mit Haarkrebsen

Bei mir hält die Forke auch besser wenn ich den Dutt weiter oben ansetze, oder nen Haarstab nehm der ungefähr die gleiche länge hat, wie der dutt. Dann rutscht nichts^^
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Antworten