Euryale - noch immer am testen...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#46 Beitrag von Euryale »

irgendwie haben meine haare länger fürs trocknen gebraucht als gewöhnlich..hmm..
1 1/2 Stunden nach dem auswaschen, bin ich ins Bett gegangen und sie waren immer noch relativ nass, obwohl sie sonst nach 2 Stunden wieder trocken sind...komisch...ansosnten hab ich bemerkt, dass sich mein Haaransatz sehr trocken anfühlt, obwohl sie noch nass waren :shock:

heut morgen nach dem aufstehen...ich hab meine Haare angesehen im Spiegel - natürlich total verwurschtelt und sehr unförmig...nach dem kämmen, kann ich nur sagen, dass sie sich schwer anfühlen, nicht in Form kommen und auch strähnig sind...zudem haben sich meine Haare sehr trocken angefühlt ...vorallem wieder die Spitzen, dabei wollt ich heute wieder mit PHF färben...mal schauen ob ich das meinen Haarlies antun kann...bin aber grad sehr skeptisch...ich glaub ich werd sie lieber mal mit Öl oder so behandeln...
aber irgendwie sind sie auch wachsig...als ob ein Film auf meinen Haaren liegt...Sebum? Haare wurden sicherlich nicht richtig davon befreit...obwohl ja das sehr pflegend sein soll, aber ich liebe es einfach meine Haare offen zu tragen und so wie es momentan ist, ist es unmöglich, da fühl ich mich mit offenen Haaren unwohl

nachdem die Wäsche nicht so geglückt ist, hoffe ich dennoch darauf, dass ich nicht in 2 Tagen schon wieder waschen muss, aber man will sich ja auch wohl fühlen, also kann das durchaus passieren :roll: :?
ja wie man schon merkt, bin ich grad nicht glücklich über meine Haare...aber manchmal muss man eben mal länger testen, um zu sehen, dass man nicht die falsche Anwendung benutzt hat oder was auch immer...ich bleib auf jedenfall dran und hoffe darauf, das es bei den nächsten Malen einige Verbesserungen geben wird
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#47 Beitrag von Euryale »

ja was soll ich sagen...
bin bisher standhaft geblieben und habe nicht nocheinmal gewaschen obwohl, dass Bedürfnis da war...
ich dacht, ich beobachte das mal über die tage mit meinem Haargefühl :D
also haben sich echt immer schwer kämmen lassen und fühlten sich nach wie vor sehr schwer und rauh an..sind strähnig, an sich aber nicht so fettig wie ich es sonst gewohnt bin..komisch eben...außerdem kamen wieder viele Haare raus beim kämmen...hab tatsächlich bei einmal ordentlich kämmen 43 Haare gezählt die ich ausm Kamm gezogen habe :evil:
morgen werd ich aber waschen...werd nen Heilerdebrei machen und es auf meine Kophfaut und Ansätze packen...
vorher werden sie schön mit Öl kuren, darauf freuen sie sich bestimmt...
hab gestern meine Ansätze mit Kokosöl behandelt, da die Haare sich einfach trocken anfühlten...das ist so merkwürdig...eigentlich sehen sie ja schon fettig aus aber so anders als sonst und dabei fühlen sie sich echt trocken an, das ist so widersprüchlich...jedenfalls mochten sie das Kokosöl - war ganz schnell verschwunden :)

hab bei mir noch Bäuchlein-Salbe von Denitox rum liegen, also was hab ich heute getan? Was davon in die Spitzen geschmiert, um zu schauen, wie diese darauf reagieren...irgendwie waren sie danach ganz trocken :shock: :motz:
mittlerweile fühlen sie sich etwas geschmeidiger an aber nicht zuriedenstellend...

hatte die letzten Tage mal wieder viel zu viel Zeit, fürs Forum und co. hab wieder ganz viel gelesen :)

ja und über Haare hab ich nachgedacht - vorzugsweise meine, wenn ich andere Mähnen nicht grad wieder beneidet habe :)
hab überlegt, ob nicht der ganze Alkohol in den Shampoos für die Trockenheit zuständig ist...hmm... :-k
naja bin ja grad auch dabei Alternativen zum Shampoo zu erforschen und Aubrey Organics haben glaub auch Shampoos ohne Alkohol, wenn ich mich recht entsinne... :gruebel:

Aloe Vera Gel hab ich im DM gefunden, allerdings sind da ja ein Haufen Inhaltsstoffe drin :shock: hab es nciht gekauft, werd mal abwarten ob mein Freund bei sich was schönes findet, wenn nciht dann wird übers Netz bestellt...mag doch Aloe Vera Gel haben und nicht irgenein Aloe-Gemisch...also klar ganz ohne andere Mittelchen klappt das sicher net, außer man züchtet den Kram selbst, aber eben so wenig wie möglich an anderen Stoffen...denk das ist machbar, wenn ich übers Internet bestell..

so wünsch mal noch nen angenhmen Abend..
auf mich wartet jetzt Dr. David Hunter :yippee:


*Edit:
*buchbeiseiteleg*
wollt noch natragen, dass mir gestern erst aufgefallen ist, dass in der AvocadoSeife Sheabutter drin ist (schande über mich :oops: )
sowas kommt davon, wenn man sich die Inhaltsstoffe nicht genau ansieht, sondern nur flüchtig überfliegt -.- wie ärgerlich...
dabei riecht die Seife echt grandios...aber meine Haare mögen doch keine Sheabutter, wie ich feststellen musste :(
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#48 Beitrag von Euryale »

Sooo gestern ist mein Jojobaöl angekommen :) ertauscht in der Tauschbörse :yess!!:
natürlich gestern Abend gleich ausprobiert und was in die Längen gegeben und auf den Ansatz bzw. auch auf die Kopfhaut...
das Ganze hab ich über Nacht...naja bis Nachmittags um 15 Uhr...einwirken lassen...
Haare sahen furchtbar ölig aus, aber fühlten sich relativ gut an, auch wenn immer noch dieses "rauhe" da war...
heut -nach 5 Tagen ohne Wäsche- hab ich mit einem Heilerdebrei gewaschen...
irgendwie sind die Haare immer noch ziemlich rauh und seltsam schmierig und strähnig, aber nicht so trocken...das Jojobaöl hat schon einen Effekt gezeigt (bin jetzt schon ganz begeistert von dem Zeug) und scheinbar war die Reinigung etwas besser als bei der Heilerdespülung..aber nur minimal...
ich glaub den Brei hab ich ungefähr eine viertel Stunde oder auch 20 Minuten mit einem halbfeuchten Handtuch auf dem Kopf einwirken lassen...
trocknen hat wieder ein ganzes Weilchen gedauert, was ja nichts schlimmes ist, mir fällt nur nen Unterschied zu meinen Shampoos auf...
diesmal waren sie aber besser kämmbar... :yippee:
das Heilerde-Projekt wird weiter geführt...wie lange weiß ich nicht...
das Gefühl, waschen zu wollen, hab ich immer noch, aber von Shampoo, also Tensiden und den ganzen Kram auf Heilerde umzusteigen, ist ja auch wieder eine Umstellung für die Haare...
werd weiter Beobachten und Veränderungen (ob schlechte oder gute) hier festhalten...

hab gestern wieder paar Internetseiten gewälzt..gibt einfach zuviel :Shocked:
jedenfalls erstmal gecheckt, was es für Bioläden in Erfurt gibt und wo die sind..wenn mein geliebter Schatz wieder da ist, werden die erstmal begutachtet Smile
nach Apotheken hab ich auch mal geschaut, was die so alles im Sortiment haben..also freilich alle au sErfurt, weil die kann man ja auch mal besuchen..und natürlich nur die die auch ne vernünftige Homepage haben
über die Homepage von Müller hab ich mich ein wenig geärgert...ich dacht, ich kann mir da mal die ganzen Artikel, die mich interessiere, im Detail anschauen, aber nichts da..*grml* :motz:
naja die Woche werd ich nochmal stöbern gehen, wenn zwischen der Lernerei mal Pause ist :les:
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#49 Beitrag von Euryale »

sooo..
mein Haargefühl ist heut recht angenehm..obwohl sie immer noch sichtlich strähnig sind und sich auch wachsig anfühlen, find ich es ok..ganz seltsam...

schleiche seit zwei Tagen um zwei Shops herum...einmal 60th Street und einmal behawe...
ich kann mich einfach nicht entscheiden, was ich mir gönne...
einerseits hätte ich gern so eine wunderschöne Forke für meine Haare, andererseit sind meine Haare relativ dünn und auch noch net so lang, das sich eine Forke lohnen würde, oder doch?? Naja und bei Behawe könnt ich mal Seidenprotein, Weizenprotein, Aloe Vera(evt.), und so Kram, was man für selbstgebastelte Shampoos braucht , kaufen und Zerstäuber und alles...vllt find ich aber so Kram auch ohne Internetbestellung obwohl, das ja bequemer wäre...8)
aber Aubrey Organics würde mich auch interessieren oder so nen schönen Savi-Stab :gruebel: :anbet:
:helmut: :helmut: :helmut: :helmut:
waaaaaaaaaaaaah
es gibt eindeutig zu viel auswahl :motz:
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#50 Beitrag von Euryale »

gestern war Waschtag..ohne Heilerde...
aber mit viel Öl und Avocado

als erstes hab ich das Alverde Pflegöl mit Cassis udn Patchouli in die Haare gemacht und dann fiel mir ein, dass ich ja ne Avocado zu Hause habe..also gedacht und schon auf dem Weg ins Bad und meine Öle geholt...auserkoren waren Jojobaöl und Macadamianussöl...die beiden Zutaten also mit der Avocado vermischt etwas Condi rein und ab in die Haare damit..das Ganze hab ich dann stundenlang einwirken lassen...
danach wurde mit dem Alverde Koffein Shampoo gewaschen...
Haare waren im nassen Zustand krieselig und fühlten sich trocken an...
im trockenen Zustand, wie ich heut morgen feststellte, fühlen sich nur die Spitzen trocken an..da mach ich später ein wenig Jojobaöl drauf..evt. auch auf die Kopfhaut...
bin heut morgen fast wahnsinnig geworden, wie sehr meine Kopfhaut juckt und noch immer juckt :motz: woher kommt das denn jetzt bitte schön? bisher hab ich nie Probleme damit gehabt..ich gehe davon aus das das Shampooo und die Kur ordentlich ausgespült wurde..hing ja schließlich ne gute viertel Stunde über der Wanne...
eventuell war das Alverde Shampoo einfach zu krass, nachdem ich doch 3 Wäschen mit Heilerde hatte :? :gruebel:

(hab ich schonmal erwähnt das ich auch nach jeder Haarwäsche eine saure Rinse mache? vergess ich nur immer aufzuschreiben...eine Rinse mit Balsamicoessig ist es weiterhin...)

glaub es könnte evt. gut tun, wenn ich meiner Kopfhaut etwas Wachs gönne...denke es juckt, weil sie einfach zu trocken ist...aber wie gesagt ich hab ja den Alkohol in Verdacht, dass er meine Haare und meine Kopfhaut so austrocknet...hoffentlich bilden sich jetzt nicht noch Schuppen, damit hatte ich nämich als junges Mädchen :lol: zu kämpfen..also im Alter von 10 bis 13 oder so..
man darf gespannt sein, was sich da noch entwickelt :roll:
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#51 Beitrag von Euryale »

am Sonntag, den 03.07. hab ich erneut gewaschen mit Alverde..
ja ich glaube das trocknet wirklcih ganz schön aus..hab ich nie wirklich so gesehen, bis zu meiner Heilerdewäsche..
danach war ich erstmal Krank und hab bis Sonntag, 10.07. nicht gewaschen...
da es mir wieder soweit gut ging das ich haare waschen konnte, bin ich unter die dusche :showersmile: und hab mir meine Haare mit Seife gewaschen...und es ging soviel leichter als ich es dachte..hab also die Seife genommen und immer schön den ganzen Kopf entlang udn auch darauf geachtet den Hinterkopf net zu vergessen..dann hab ich mit meinen Händen alles aufgeschäumt und bissel einwirkken lassen...beim ausspülen, haben sie sich wachsig angefühlt, aber nach der sauren rinse fühlte sich wieder alles toll an :)
am nächsten morgen hab ich meine Haare begutachtet und gekämmt..leider waren die Längen klätschrig aber der Ansatz ist hervorragend...naja LWB rein und ab zum Arzt..
Spitzen waren net so sehr trocken..aber hab Jojobaöl rein gemacht
heute haben meine Haare Aloe Vera Gel bekommen..mal sehen wie es ihnen bekommt...kann ja eigentlich net Schaden, feuchtigkeit ist doch imemr gut für meine Haare

und jaaa ich hab es getan :yippee: :yippee:
heute ging meine erste Bestellung bei 60th Street raus..und ich freu mich schon sehr auf meine beiden Forken

BARB Style 3 Prong Indigo Royalwood Dymondwood

DAISEY STYLE 2 PRONG Red Heart

also es werden grob gesagt eine blaue und eine rote Forke...na mein Freund wird sich freuen (Barcelona Fan und deren Farben sind ja blau und rot) und ich freu mich noch viel mehr..wurde ja auch mal Zeit das ich mich entscheide..ist aber auch mal wirklich nicht einfach bei den ganzen schönen Kram, war ja auch erst in Versuchung mir eine Silky Ficcare zu holen - aber ich dacht mir so, dass eine Forke doch erstmal schöner wäre...nach und nach wird es sicher immer mehr Haarspielzeug

nunja nunja..ich glaub mein Bett ruft nach mir :saumuede:

gute nacht :betzeit:
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#52 Beitrag von Euryale »

zweite mal mit Seife waschen
(Freitag, 15.07.2011)
war wieder ein Erlebnis für sich..ich liebe es ja im Moment sehr :)
es schäumt einfach so wunderbar..der schaum ist so schön fest..hab nur immer Angst, dsas ich nicht alle stellen und Haare erwische...aber bisher war mein Ansatz immer schön sauber und beinahe zu sauber und trocken...aber sehr Grenzwertig...mit bisschen AloeVeraGel oder Jojobaöl (oder gleich vermischt) ist es perfekt am Ansatz wie auch in den Spitzen...

vorgestern
(Dienstag 19.07.2011)
mein Ansatz war eindeutig fettig, aber wesentlich länger unfettig als wenn ich anders gewaschen habe...
also ein kleiner Erfolg zeigt sich...

heute ist es 48 stunden her, dass ich gewaschen habe und nicht ein Anzeichen von fettigen Haaransätzen :helmut: sonst zeigen sich jetz schon die ersten Anzeichen von einem fettigen Ansatz..scheinbar kann ich etwas hinauszögern
ABER: meine Längen sind nach wie vor klätschrig...
sehen eben fettig und strähnig aus...allerdings nicht so schlimm wie am Anfang und die Haare vom Hinterkopf sind davon mehr betroffen, als die Haare, die ich so sehe...
also wenn ich das in den Griff bekommen habe und das scheint sich von Wäsche zu Wäsche zu verbessern, kann ich wohl bald ein Tag später Haarewaschen - also am 5. Tag :)
aber nur nicht zuviel erwarten...ich beobachte fleißig weiter..manchmal kommt es ja zu Rückschlägen...

am Anfang war ich von Alverde, Alterra und Sante begeistert, wo ich im nachhinein festellen muss, dass sie alle irgendwie austrocknend wirkten und eventuell sogar zu pflegend waren?! (da denke ich vorallem an die Alverde Produkte - aber weiß noch net ob es das wirklich auch ist), außerdem waren so milde Tenside nicht drin und zudem noch Alkohol...

heute habe ich zwei weitere Bestellungen getätigt..einmal bei Behawe und dann bei Aubrey Organics :huepf: :huepf:

Behawe:
hier hab ich verschiedene Sachen gekauft zum selber rühren, Coco Glucosid, Proteine, D-Panthenol etc. mal sehen..Indikatorstreifen oder ähnliches fehlt mir noch, es ist ja jetzt noch net zwingend notwendig, hab ja noch andere dinge zum Testen und die Sachen werden ja wohl net in einem Monat schon am MHD angelangt sein...

Aubre Organics:
bestellt habe ich allerhand Proben und werde wohl viel Zeit investieren um diese Proben zu testen und bin überaus neugierig
die Zutaten hören sich teilweise einfach nur göttlich an :yippee: :yippee:

bin schon wieder am Überlegen, ob ich es meinen Haaren zumuten kann, sie zu färben bzw. zu tönen..weiß nicht..bin so unsicher...mal schauen, was in den nächsten Tagen raus kommt...
besonder schlimm ist es beim Stöbern im Direction und co. Thread..diese roten Haare :ohnmacht: :anbet:
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#53 Beitrag von Euryale »

irgendwo hab ich doch echt was von Kokosmilch in Haaren gelesen und musste sie ausprobieren...hab heut im DM eine Dose gekauft mit 60% Kokosmilch und Wasser...

zu Hause hab ich mir daraus eine "Kur" gebastelt..

etwas Kokosmilch (hab nur nach gefühl in eine Schüssel was rein gemacht)
nicht ganz nen halben TL Honig
ca. nen halber TL JojobaÖl
Aloe Vera (um den ganzen Kosistenz zu geben)

damit hab ich nun meine ganzen Haare eingeschmiert...
hab darauf geachtet, dass die Kopfhaut auch überall was abbekommt, was ja so ganz und gar nicht einfach ist - vorallem am Hinterkopf - aber letztendlich hat es super geklappt...nun ist alles im LWB verschwunden..
wie lange ich es wirken lasse weiß ich ncoh net..aber ich denke über nacht...geht das mit diese Mischung überhaupt?ich werd es in den nächsten Stunden wohl wissen und einfach spontan entscheiden...
ja und falls ich wasche hoff ich doch das die Seife* alle bereinigt..hab ja bedenken, daher auch noch keine Öl-Kur gemacht...dies ist nun erstmal ein abgeschwäschter Versuch, ob alles raus geht...

*(meine momentane Seife zum Haarewaschen ist übrigens das VanilleSchaf - ich liebe ja Patchouli - man denkt man riecht gleich Vanille und was ist es? Patchouli...im ersten augenblick war ich ja beim Kauf erschrocken, aber ich liebe es sooo, aber irgendwann muss es mal eine Seife werden, die wirklich und ausschließlich nach Vanille duftet)

dann werd ich mal weiter im Forum stöbern...
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#54 Beitrag von Euryale »

nachdem ich gestern einfach eingeshclafen bin, hab ich heute gewaschen..

im moment sind sie noch etwas feucht, fühlen sich allerdings ganz gut an...relativ weich..nur die Spitzen sind ein wenig trocken (aber weniger als üblich)

die "Kur" war heut morgen sehr trocken, aber hat sich super raus waschen lassen und bisher bin ich sehr zufrieden...gewaschen habe ich wieder mit der Seife
nachher werde ich erstmal ein AloeVera-JojobaÖl-Gemisch in die Spitzen und auf die Kopfhaut/den Ansatz machen

dazu kommt noch das heut meine Bestellung von Behawe angekommen ist :)
Coco Clucosid
D-Panthenol
Fluidlecithin CM
Keratin
Seidenprotein
Weizenprotein
Guarkernmehl
Senföl (Probe)
Sprühfläschchen
Cremedose

werd mir daraus erstmal ein Leave-In zaubern..aber weiß nocht nicht wie es aussehen wird..aber zunächst werd ich so wenig Zutaten wie nur möglich rein machen...
sicherlich nur Wasser und dann jede Zutat, die in Frage kommt fürs Leave-In einzeln und nach und nach kombinieren...
ui ui ui das wird eine lange Prozedur werden, aber anders bekommt man es ja nicht raus...
darüber hinaus möchte ich die Spitzenpflege von Silbermond ausprobieren
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0

ja und da ich jetzt alles (außer die Indikatorstreifen) für mein Shampoo da habe, wird demnächst mal ein Shampoo hergestellt...zunächst nur mit den wichtigsten Bestandteilen Wasser, Tensid und Zitrone (geht eigentlich auch Essig?)...wird sicherlich nach und nach mehr hinzukommen...
Pflege braucht mein Haar ja auch aber da werd ich mich mit Leave-Ins, Öl, Aloe Vera etc. begnügen...genug Auswahl hab ich ja schonmal...

so da hab ich für die nächste Zeit wirklich genug zum Probieren und Abwechslung bringt es auch...
Seife
selbstgemachtes Schampoo
neue Zutaten
und bald Aubrey-Organics-Proben
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#55 Beitrag von *Anni* »

Shampoo selber herstellen, bin gespannt wie das wird.
Hast du schon den Test gemacht, ob dein Haar Feuchtigkeit oder Protein braucht?
Danach kann man ganz gut das Leave-In abstimmen.
Wie riecht denn Senföl? Ich glaub das brauch ich auch :lol:

Bei 60th street will ich auch unbedingt bestellen, hatte bisher nur 2 Forken von denen aus der Tauschbörse.

Wünsch dir einen schönen Samstag. :winke:
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#56 Beitrag von Euryale »

Hallo Anni :winkewinke:

bin auch gespannt, wie das selbstgemachte Shampoo wird...hab auch bissel Angst das es nichts wird...aber soviel kann man nun net falsch machen wenn man erstmal nur die "Hauptzutaten" benutzt...
diesen Feuchtigkeits- und Protein-Test hab ich schon gemacht..allerdings wie ich grad gesehen hab am 31.10.2010...also schon ne ganze Weile her...werd ich mir also vormerken und den wiederholen..danke das du mich auf die Idee gebracht hast ;) :)
beim letzten Mal kam heraus, das ich enormen Proteinmangel habe...das macht eben Färben insbesondere extremblondieren aus...seitdem hab ich ja dies und das probiert...aber die Blondierleichen bleiben ja bis sie eben abgeschnitten werden (mir fällt außerdem auf, das meine Haarlängen ab dem Ohr heller werden...ich glaub die ganze Farbe die auf dem Blond ist wird so nach und nach ausgewaschen...dachte eigentlich, dass PHF auch in den Haaren bleibt...wieder was, was zu recherchieren und zu beobachten ist)

Das Senföl riecht nach Senf...nicht so stark wie z.b. Born-Senf aber eben son typischer Senfgeruch, wenn man genau schnuppert..also nicht penetrant oder aufdringlich wirklich ganz leicht...das musste einfach mit wenn es als Probe so billig ist

Ohja die 60th Street Forken sind garantiert himmlisch...freu mich schon unheimlich drauf

ui ui ui..immer so riesen Texte...
sorry

hab heut abgekochtes Wasser mit Seidenproteinen vermischt - leider konnt ich net zählen wieviel tropfen..war auf einmal zu schnell, nachdem es erst gar net wollte :roll:
gleich in die Haare gesprüht...nen Ergebnis konnt ich noch net feststellen, wie denn auch bei erstmaliger Verwendung...das werd ich wohl jetzt erstmal ne Weile ausprobieren...

meine Haare sind zudem wieder sehr klätschig...also die Längen...ab dem Ohr ungefähr...mein Ansatz ist dagegen wirklich fabelhaft und nicht mal ein "zu-trocken-gefühl" hab ich...Frisuren am Tag der Wäsche mach ich ja normalerweise nicht, wenn ich mit Shampoo gewaschen hab..
1. fetten sie schneller
2. halten sie nicht sonderlich gut
3. sind sie einfach viel zu trocken
4. möcht ich sie auch mal offen tragen
aber seit ich mit Heilerde gewaschen hab und nun mit Seife ist es noch toller, ist das kein Problem mehr für mich..
gut es gab auch wirklich jetzt nochmal ne krasse Umstellung der Pflege...
es gab viele neue Zutaten (Jojoba-Öl, Aloe Vera, Seife etc.) zumindest scheint es meine Haare positiv zu stimmen :D
ich glaub ich bin auf dem richtigen Weg

so ein Gedanke muss ich noch eintragen:
Kaffe-Leave-In für fettiges Haaar muss gestestet werden...

so nun hab ich wieder mal genug gelabert und meine Gedanken kund getan...aber das ist eben wichtig für mich und dem nachvollziehen der ganzen sache fall sich innem halben Jahr mal lesen werd um meinen Fortschritt zu sehen..

soooo ein aller letzter Gedanke: Kabel für Kamera kaufen!!!
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#57 Beitrag von Euryale »

soo heut morgen hat mich die Postbotin ausm Bett geklingelt

meine Aubrey-Organics-Proben sind angekommen :helmut: :helmut:

jetzt kann das "Experiment" Alkohol in Shampoo (vorallem interessiert mich das Shampoo, das kommt ja mit der Kopfhaut in Verbundung) und Spülung gut oder schlecht für mein Haar beginnen...
leider ist keine Probe dabei in der Spülung kein Alkohol enthält, aber dafür zwei Shampoos :huepf:

hab jetz ein wenig aufgeteilt: einmal ob Alkohol enthalten ist, einmal nach Auszügen/Extrakte von Pflanzen(sind ja auch meist alkoholische Auszüge - obwohl ich es nicht weiß) und einmal wo kein Alkohol enthalten ist

folgendes ist heraus gekommen:

Alkohol enthalten:
die Basiscrem (Pelmkern-Fettalkohol) enthält den Alkohol
Blue Camomile Hydrating Spülung
Camomile Luxurious Volumizing Spülung
Rosa Mosqueta Wildrose Creme-Pflegespülung
Swimmer's Normalizing Spülung
Grüner Tee Haarspülung


Auszüge aus Pflanzen mit vergällten Alkohol (steht explizit da)
GPB Glanzpflege Shampoo Lavendel und Ylang Ylang (weit hinten aufgeführt)
GPB Glanzpflege Shampoo Rosmarin & Pefferminze (weit hinten aufgeführt)
Grüner Tee Haarshampoo (als drittes Aufgeführt)

Auszüge/Extrakte aus Planzen:
Baby und Kinder Shampoo (auszug aus Fenchel an 4. Stelle)
Honeysuckle Rose Shampoo (Fenchelextrakt an 8. stelle)
J. A. Y. Revitalisierendes Shampoo (Auszug aus Yuccawurzel an 7. Stelle)
Rosa Mosqueta Wildrose Kräutershampoo (Auszüge aus Schachtelhalm und Huflattich an 10. Stelle)

ohne Alkohol:
GPB Glanzpflege Shampoo
Swimmer's Normalizing Shampoo


folgendermaßen hab ich mir das vorgestellt...ich werde zunächst die testen in der die Basiscreme und der vergällte Alkohol enthalten ist...wie ich waschen werde, weiß ich noch nicht...das entscheide ich dann relativ spontan glaub ich...
getestet wird ab der nächsten Wäsche...muss es ja net unnötig hinauszögern außerdem bin ich super gespannt, wie das Aubrey Organics ist...man hört ja einige gute Sachen drüber... :D
kanns kaum erwarten wieder zu waschen :oops: aber muss ja wenigstens bis morgen oder übermorgen warten..

so ich werd nun mal Kaffee aufgießen und es in meine Haare sprühen...bin gespannt was für ein Ergebnis raus kommt--hoffe ich bekomm es hin als Nicht-Kaffee-Trinkerin und überhaupt-keine-ahnung-haberin-von-Kaffee
ich werde berichten
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#58 Beitrag von Euryale »

hallo!

Gestern morgen hab ich mit AO gewaschen...
Grüner Tee Haarspülung
Grüner Tee Haarshampoo sind es geworden...

ja was soll ich sagen...als erstes hab ich die Spülung in die Haarlängen aufgetragen...
aber zuvor ist mir der Geruch aufgefallen...riecht irgendwie nach Medizin...so ähnlich wie diese gelben Halsschmerztabletten hat Schatz gesagt :D
dann wurde das Shampoo aufgetragen...
ich hatte ein quitschsauberes Gefühl beim Ausspülen...und hat sich an sich alles gut angefühlt...eine saure Rinse gab es auch noch (Stichwort: Wasserhärte)
beim Trocknen lassen an der Luft, fiel mir auf, dass meine Wellen, die ich übrigens immer in nassen Haar habe, definierter und auffälliger sind als sonst...
im trockenen Zustand sind sie glatt wie immer, aber der Ansatz war schon sehr sauber und einen Tick zu trocken...also hab ich ein Gemisch aus Seidenprotein, Aloe Vera Gel und Jojobaöl in die Haare "geschmiert"...da die Spitzen nicht genug abbekommen haben, hab ich ihnen Extra nochmal Jojobaöl gegeben...aber das war wohl zu viel des guten :D aber nachdem der Tag dann rum war, war das Öl dann auch gut eingezogen :) dafür brauchte ich ihnen heute nicht soviel zu geben...

Fazit vom grünen Tee Shampoo und Spülung: trocknet zu sehr aus, der Geruch von der Spülung hat mich außerdem doch schon sehr abgeschreckt...
werd ich also definitiv nicht kaufen

jetz darf ich gespannt warten, bis ich wieder Haare wasche :D
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#59 Beitrag von Euryale »

heute war wieder Waschtag - dringend nötig :!:
Das Grüne-Tee-Shampoo hat doch ganz schön ausgetrocknet und sind schon ziemlich derb nachgefettet...

Gewaschen habe ich mit
GPB Glanzpflege Shampoo Lavendel und Ylang Ylang
und mit
Blue Camomile Hydrating Spülung

Die Spülung hat recht angenehm geduftet , aber das Shampoo war schon bissel derb...
Haare fühlten sich angenehm weich und nicht trocken an (im nassen Zustand)

als die Haare trocken waren, ist mir der Glanz im Haar aufgefallen...
außerdem scheint die Spülung recht reichhaltig zu sein..zumindest sind meine Haarlängen bei weiten nicht so trocken wie sonst...aber heißt ja auch "Hydrating Spülung", da darf man sowas erwarten :lol: :wink:
dennoch scheint mein Ansatz wieder einen Tick zu sauber und zu trocken zu sein...werden sicherlich wieder relativ schnell nachfetten :?

nun zu meinen anderen Vorhaben: Seidenprotein...die scheint meinem Haar nicht so gut zu bekommen, irgendwie scheinen die Spitzen schneller auszutrocknen, obwohl ich mit Jojobaöl und AloeVera genug Feuchtigkeit hinzugebe...ab morgen werden Weizenproteine getestet..

apropos Proteine und Feuchtigkeit...
diesen Test dazu wollt ich auch nochmal machen, aber da ich so gespannt auf die AO-Produkte bin, mach ich diesen mal, wenn ich mit den Spülungen durch bin...ab da an wasch ich nämlich nur noch mitm Shampoo..
sind ja nur noch 3 Spülungen
hab 4 von 14 Proben bisher probiert...
nach diesem Waschrythmus (alle 4 tage) ist die letzte Probe um den 28.08.2011 verbraucht...
ich darf gespannt sein..

ach mein Kaffee-Experiment :idea:
das ist zimelich gut gelaufen, nachdem ich es zweimal aufsprühen musste, aber nachm zweiten mal trocknen, sah das Ergebnis recht gut aus...
hat mich überrascht :)
der Geruch ist ein wenig aufdringlich, wenn man in den Haaren direkt drin liegt, aber ansonsten fällt er nicht auf
wirklich prima um das Haarewaschen noch ein oder auch zwei Tage hinauszuzögern, das wird sicherlich öfter mal gemacht, aber zuvor muss Kaffee gekauft werden...den letzten Kaffee hab ich von meiner Oma bekommen :)
löslicher Kaffee wird, denk ich, besser für mich sein, da das normale Kaffeepulver eine riesen Arbeit macht...ich hab ja keine Kaffeemaschine :roll:

Haarefärben bzw Tönen ist auch schon wieder ein Thema, zu dem ich mir Gedanken mache...
aber das lass ich erstmal in meinem Kopf auf und ab wandern und wenn ich mich entschieden habe, wird entsprechend gehandelt :D

Schatz hat heute meine Haare gemessen und einen Wert zwischen 57,5 cm und 58cm gemessen - das macht mindestens einen Zuwachs von ca 2,5 cm seit dem 22.6.2011
ich glaubs nicht, sie wachsen :helmut: und auch noch unheimlich schnell :shock:
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#60 Beitrag von *Anni* »

Glückwunsch zum Wachstum, davon kann ich nur träumen.
Wenn du das Gefühl hast, das das Shampoo die Kopfhaut austrocknet, probiere es mal mit ein paar Tropfen Öl im Shampoo.
Oder öle vorher die Kopfhaut, das bringt wirklich viel. :D

Übrigens fand ich das grüne-Tee Shampoo auch nicht sonderlich toll.
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Gesperrt