Esmues

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#286 Beitrag von esmues »

meine haare hatten eine echt blöde woche :( wieder gefettet wie sonstwas,sich schmodderig und bäh angefühlt...daher habe ich auch wieder öfter die wildsau benutzt...und wieder massig spliß gefunden.gestern und heute aber habe ich nur gekämmt.ich hab einen schönen holzkamm bei karstadt gesehen von herkules sägemann und überlege,ihn zu holen.

ich grübele die ganze zeit woran es liegt,dass meine haare diese woche so extrem sch**** waren,wo sie doch letzte woche so toll aussahen :cry: ich fühle mich aber allgemein nicht soo gut,habe sehr dollen husten,vielleicht liegts daran...kann ich mir zwar nicht vorstellen aber naja...ich hab keine ahnung :? hoffentlich wirds nächste woche besser.

gewaschen habe ich das letzte mal gestern,mit babydream shampoo und danach wieder das rosmarin haarwasser benutzt.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#287 Beitrag von esmues »

sodele.am sonntag also wieder waschtag,erst abends,aber die haare waren schon recht klatschig.da sie ja im moment so doll nachfetten,habe ich wieder mit lavaerde gewaschen.wieder recht dünnflüssig angerührt,einmassiert,zwei minuten wirken lassen und ausgespült,saure rinse und später rosmarin haarwasser (ich glaube das lasse ich in zukunft wenn ich mit lavaerde gewaschen hab,dann frühestens am nächsten tag).die haare sind sauber geworden,aber die längen und spitzen supertrocken und strohig.habe heute ordentlich geölt,aber sie haben das öl gar nicht aufgenommen,sie sind jetzt ölig und strohig...man mag gar nicht glauben dass es sowas gibt,aber es ist so.morgen oder übermorgen muss ich mal beim waschen kuren,auch wenn ich so faul bin,ich glaube so langsam ist es mal wieder fällig.haare jedenfalls jetzt geduttet,vielleicht zieht das öl so ja besser ein.
seit donnerstag oder freitag auch nur gekämmt und die wildsau nicht mehr ungerührt,da bin ich stolz drauf :lol:
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#288 Beitrag von esmues »

meine ansätze sind heute,2. tag nach der wäsche,schon wieder dermaßen fettig,es ist nicht zum aushalten.

ich würde deswegen eigentlich heute mit lavaerde waschen,der fettkopf ist nicht zum aushalten und ich glaube wenn ich da mit shampoo rangehe wirds nicht besser.aber meine längen sind so unfassbar trocken und strähnig,die waren richtig verfilzt,habe sie nur mit mühe auseinander bekommen.ich glaube,das öl ist einfach nicht gut für meine haare (alterr rose sanddorn),davon sehen sie einfach nur ölig aus aber fühlen sich unfassbar strohig an.jetzt hab ich angst um meine längen wenn ich lavaerde nehme.ich glaube ich lasse danach den alverde aloe hibiskus condi lange einwirken,mal gucken ob das was bringt oder ob es dann immer noch so schrecklich ist.

total fettige klatschige ansätze und übermäßig trockene längen sind furchtbar :cry: ich hab mir gerade sooo viele haare ausgekämmt,die waren echt soo schrecklich knotig und filzig,richtig bäääh.das nenne ich mal nen bad hair day vom feinsten!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#289 Beitrag von esmues »

ich habe gesündigt. habe gestern mit lavaerde gewaschen und hatte dann keinen nerv mehr für die alverde spülung,weil die nur was bringt wenn man sie mindestens 10 minuten einwirken lässt und ich keine lust mehr nach dem waschen hatte,noch 10 minuten zu duschen und dann das zeug abzuspülen.

strafe muss sein,ich habe mir massenhaft haare ausgekämmt,sie hingen im haargummi heute morgen,im kamm,brachen einfach so ab und waren wie ein ausgedorrter busch in der wüste.da meine haare offenkundig das alterra öl nicht mögen und ich absolut nix anderes im haus hatte,habe ich heute morgen die reste meiner alten loreal-anti-haarbruch-silikon bombe in meine unteren längen und spitzen geschmiert.jetzt sind sie nicht mehr ganz so trocken,fliegen zwar noch etwas,aber kein vergleich zu vorher.

das soll aber wirklich eine absolute ausnahme bleiben,ich muss mir einfach wieder mein babyöl kaufen,dann ist die welt wieder in ordnung.vielleicht kommt der ganze spliß ja gar nicht nur von der wildsau,sondern auch von dem öl?es enthält ja auch ätherische komponenten,das kommt anscheinend nicht so gut.

aber was meine fettige,schmierige kopfhaut angeht bleibe ich jetzt erstmal bei lavaerde glaube ich.es kam auch noch bisschen schaum aus den haaren,also anscheinend habe ich davor das shampoo nicht wirklich richtig gut ausgespült.

bin grad wieder etwas unsicher wie ich am besten pflegen soll :cry: blöde schnellfettende kopfhaut.und dann noch der starke haarverlust.einfach schrecklich!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#290 Beitrag von esmues »

ich musste heute schon wieder waschen (2.tag) obwohl ich das doch am wochenende immer gar nicht will :cry: aber die waren so schmierig und sahen fettig aus,obwohl sie sich gar nicht sooo fettig angefühlt haben.aber ich bin heute zum grillen eingeladen und da ich eh duschen musste...
habe wieder mit lavaerde gewaschen,eineinhalb gestrichene esslöffel,kurz wirken lassen und abspülen.meine haare sind heute auch nicht trocken oder strohig,sondern gerade richtig,liessen sich gut kämmen und sind schön sauber. ich hab noch so viel logona erde,dabei will ich eigentlich wieder auf meine geliebte (aber teurere) alva-erde umsteigen,jetzt wo ich gelernt habe,die erde etwas sparsamer zu dosieren.mal sehen...erst mal muss logona alle werden.
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#291 Beitrag von esmues »

gerade gewaschen (3. tag).die waren kein bisschen mehr ansehnlich,dazu habe ich auch noch wie sonstwas geschwitzt,bahh,da musste ich sie jetzt waschen.hab diesmal das nivea for men feel strong shampoo benutzt,hatte lust das mal auszuprobieren.ich glaube,es gehört meinem vater,im bad stehen so viele shampooflaschen :roll: meine mutter kauft und kauft immer!

ich fands eigentlich ganz gut,nur etwas trocken fühlen meine haare sich an.aber meine kopfhaut beschwert sich bisher noch nicht (welch wunder!)

in die längen kam heute alverde aloe-hibiskus spülung,ca. 5 minuten hab ich sie wirken lassen,aber die längen sind trotzdem etwas strohig.ich muss mal neues öl kaufen.es soll das bübchen babyöl werden.mein babydream ist auch bald alle.ich überlege,ob ich das nachkaufen soll,oder mal das bübchen babyshampoo ausprobieren sollte :-k leichte entscheidungsschwierigkeiten...mal sehen wieviel es kostet,ich glaube ich entscheide das nach duft und preis!

ach ja,das nicht bürsten klappt inzwischen übrigens super,ich kämme nur noch und den ansatz rücke ich mit meiner weichen wildsau von früher etwas zurecht (die hat aber in all den jahren noch keinen schaden angerichtet,die streichelt nur etwas über die haare)
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#292 Beitrag von esmues »

meinen haaren gehts immer noch so naja...aber eigentlich wundere ich mich gar nicht mehr,ich bin jetzt seit 4 wochen krank,total doller husten,erkältung,die nase nur zu,da kann ich schnauben soviel ich will und dazu noch ne hartnäckige blasenentzündung :cry: es ist echt nicht mehr schön,ich will endlich wieder gesund werden :( ausruhen geht diese woche auch nicht,weil ich so viele klausuren schreibe und schon eine krankheitsbedingt verpasst habe.deswegen muss ich am freitag gleich zwei schreiben,bah!kein wunder also,dass die haare wie blöd fetten und mir so viele ausfallen/abbrechen.

ich hab gestern wieder mit lavaerde gewaschen.seit ich sie nur noch so kurz einwirken lasse bin ich viel zufriedener,weil es so weniger aufwand ist.mit dem zustand der haare danach bin ich allerdings dann nie so 100-prozentig glücklich,weil sie doch sehr trocken sind und immer komisch fallen,also besonders schön aussehen tun sie danach nicht,aber sie sind sauber.gestern beim waschen sind mir auch so gut wie gar keine haare ausgegangen,aber ich habe immer massenhaft im haargummi und im kamm.zum ölkauf bin ich auch immer noch nicht gekommen.

ich hab mir vorgenommen,das shampoonieren jetzt erst mal ne weile zu lassen.es ist gestern wieder reichlich schaum aus den haaren gekommen,obwohl ich, wie gesagt, mit lavaerde gewaschen hab.ich wasche aber wirklich immer gründlich aus,also irgendwie scheint sich immer noch nen rest tensid in den haaren zu verkriechen.

mein babydream shampoo ist so gut wie alle,ich überlege,erst mal gar nicht erst welches nachzukaufen,damit ich nicht in versuchung gerate und erst mal bei der erde bleibe...ist irgendwie soo schwer.eigentlich sollte das ergebnis zählen,und ich mag das gefühl nach dem waschen mit der erde,besonders am körper,ich fühl mich dann immer viel frischer und sauberer als mit irgendwas anderem,aber dennoch komme ich mir immer komisch vor,dass ich erde zum waschen nehme!
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#293 Beitrag von Dodo »

Ohjeh! Dir und deinem Haar gute Besserung! :knuddel:
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#294 Beitrag von esmues »

dankeschön :knuddel:

es ist leider immer noch nicht besser...so langsam mache ich mir sorgen :cry: .

das mit der lavaerde habe ich nun doch verworfen.die haare sahen im pferdeschwanz am zweiten tag nach der wäsche zwar noch gut aus,aber unter dem deckhaar waren sie total schmierig und klebrig,total unangenehm.außerdem total trocken.

ich hab inzwischen sogar am ansatz spliss gefunden und beschlossen dass ich eindeutig was falsch mache beim pflegen.gestern habe ich dann wieder mit babydream shampoo - neu gekauft - gewaschen,zu dem ich 3 tropfen bübchen babyöl - ebenfalls neu und ich liebe es - gegeben habe.ich möchte jetzt zunächst mal mit etwas öl im shampoo experimentieren.die haare fühlen sich jetzt sehr weich und "zart" an.allerdings habe ich das gefühl,dass sie schon wieder nachfetten.sehen kann man davon allerdings nicht,also bleibt es abzuwarten.der sinn des versuchs ist, die kopfhaut durch weniger entfetten und rückfetten beim waschen zu beruhigen und am nachfetten zu hindern.obs klappt,keine ahnung,vielleicht ist es ja auch ne total blöde idee.

gestern abend nach der wäsche hat die kopfhaut jedenfalls an einer stelle ziemlich gejuckt,also eventuell ist ihr öl auch zu viel und zu unangenehm.wie gesagt,es bleibt abzuwarten.
fest steht,dass ich definitiv mehr pflegen muss um den spliss in den griff zu bekommen und das brechen und schnelle ausfallen der haare zu verhin dern (wobei ich glaube dass es wirklich in erster linie haarbruch ist)
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#295 Beitrag von esmues »

1:0 für öl im shampoo!heute,am zweiten tag nach der wäsche,sind sie noch kein bisschen fettig.in letzter zeit waren sie am 2. tag aber schon richtig doll fettig.also positiv.aber es kann auch zufall sein,meine haare und kopfhaut sind ja unberechenbar.ich werde es weiterprobieren,morgen ist wieder waschtag,da werde ich es dann wieder mit drei tropfen öl auf den üblichen klecks shampoo versuchen!muss dazu sagen,dass ich das weleda haarwasser trotzdem benutzt hab,aber das allein kann nicht zum weniger fetten beigetragen haben,weil ich es immer nehme,und in letzter zeit meine kopfhaut trotzdem wie verrückt nachgefettet hat!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#296 Beitrag von esmues »

2:0 für öl im shampoo :wink: .heute sahen die haare immer noch nicht fettig aus,obwohl sie am dritten tag ja sonst komplett durchgefettet sind(auf die straße gehen ist damit meistens unmöglich).unter dem deckhaar waren sie schon seeeehr klebrig und schmierig,aber normalerweise ist es wirklich viel schlimmer!
heute also wieder gewaschen mit 3 tropfen öl auf den klecks shampoo.mal schauen obs diesmal wieder so gut wird,oder obs einfach zufall war,dass sie langsamer gefettet haben.vielleicht kann ich ja mit der zeit auch die ölmenge erhöhen,mal sehen.ich werde da auf jeden fall weiter experimentieren.

besonders positiv ist für mich,dass es ja nicht nur was ist,was meiner kopfhaut zugute kommt,sondern auch den haaren.die sind weniger trocken,weicher und besser kämmbar.

also meine haare hatten ein erfolgreiches wochenende 8)
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#297 Beitrag von esmues »

hmmm also 3 tropfen öl sind zu viel,meine haare sind diesmal davon superschnell gefettet,heute (2.tag) waren sie schon unerträglich.

habe dann heute mit 2 tropfen öl auf den klecks shampoo gewaschen und nach dem waschen etwas apfelessig in die kopfhaut massiert (ja,ich probiere gerade alles mögliche wie eine verrückte)positiv:danach hat die kopfhaut kein bisschen gejuckt.obs besonders gut ist und obs gegens nachfetten hilft,keine ahnung!bin zur zeit im probierwahn,weil mich dieses olle fetten wahnsinnig macht.

wollte mir eigentlich ein neues haarwasser anschaffen,aber die haben alle so furchtbare inhaltsstoffe.und das von weleda scheint nicht wirklich viel zu nützen.das einzige was von den incis ok ist,ist noch hauschka,aber das ist sooo teuer.ansonsten hab ich keins gefunden und zum selbermachen bin ich momentan zu faul.aber vielleicht raffe ich mich bald mal auf und sammle brennesseln im garten!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#298 Beitrag von esmues »

so...wieder ein bisschen zeit vergangen!hab die letzten beiden wäschen mit olivenölseife gewaschen.damit sind die haare sehr viel langsamer nachgefettet,aber sie haben sich nie schön angefühlt,immer sehr trocken,strohig,einfach nicht gut,das haargefühl mochte ich gar nicht.dafür sahen sie ganz nett aus,hatten immer volumen und wie gesagt,viel weniger fett.ich denke aber,auf dauer würde das mir die haare kaputt machen.

am samstag war ich auf einer party mit dem motto geschlechtertausch.da habe ich die haare zu ner kurzhaarfrisur hochgepinnt,also ganze platt am kopf rundum festgesteckt,so dass es halt aussah wie so ne männerfrisur,die spitzen fielen so seitlich ins gesicht.da musste ich leider,neben tausend klämmerchen,auch etwas haarspray reinsprühen damit das hielt.dazu nochn bart aufgemalt und dicke augenbrauen-boah hab ich mich unwohl gefühlt,so ein blödes partymotto!ich will echt niemals kurze haare haben und erst recht kein mann sein....und am allerwenigsten ein mann mit kurzen haaren :lol:

nach den strapazen haben sich meine haare dann am sonntag entgültig grausam angefühlt...sehr fettig,weil 3. tag,sehr strohig weil mit olivenölseife am donnerstag gewaschen, und sehr ausgelaugt und klebrig wegen haarspray...von den ganzen knoten ganz zu schweigen.ich habe also am sonntag gewaschen.mit babydream shampoo gemixt mit einem schwall bübchen-babyöl.also diesmal echt nicht nur ein paar tropfen reingemacht sondern schon etwas mehr.zusätzlich nach der wäsche dann gleich noch 3 tropfen in den längen verteilt.

das ergebnis ist schön,die haare sind weich und sauber geworden (in die längen muss ich heute aber noch mehr öl reintun,und spliß schneiden,hab gestern soooo viel gefunden,aber hatte keine schere zur hand).sie werden vermutlich schnell wieder nachfetten,aber mal sehen.je nachdem nehme ich,wenn ich morgen wieder wasche,etwas weniger öl,aber gestern musste das einfach sein und hat den haaren ganz gut getan denke ich!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#299 Beitrag von esmues »

am donnerstag habe ich mal wieder ohne öl gewaschen um vergleichen zu können,aber das lasse ich in zukunft sein!die kopfhaut hat gejuckt,die haare waren etwas trocken und haben auch nicht langsamer nachgefettet als mit öl,also das lasse ich.

öl im shampoo scheint momentan die beste lösung für mich zu sein.dennoch bin ich mit den längen nicht zufrieden.mit dem splißschneiden komme ich gar nicht hinterher,sie sind in den längen wirklich unschön,soooo viel spliß...dabei habe ich doch die wildsau abgesetzt,ich verstehe das gar nicht :cry: .ich überlege,sie ein ganzes stück schneiden zu lassen,weil was nutzt mir bsl,wenn sie kaputt sind.sie verknoten unten auch total schnell,sind trocken,trotz öl...also an der pflege kann es echt nicht liegen.

mein plan ist,wenn ich mich überwinden kann,ein stück schneiden zu lassen und dann mit der pflege so weiterzumachen.sie erscheint mir als das richtige für mich!ich muss es nur konsequent durchziehen und will jetzt erstmal nicht mehr experimentieren.vielleicht lasse ich meine weiche wildsau dann auch weg und besorge mir eine holzbürste...ich kann zwar gar nicht glauben dass die weiche sau am spliß schuld sein soll,aber ich wüsste sonst nix... :nixweiss: muss ich mal weiter beobachten!

ansonsten bin ich ganz glücklich,dass mir das öl im shampoo so gut bekommt.die haare sind weich,glänzen wie verrückt,aber werden nicht strähnig,sondern wirklich schön.sie fetten auch eher langsamer als vorher und die kopfhaut macht überhaupt keine probleme mehr \:D/
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#300 Beitrag von esmues »

den plan,die haare zu kürzen habe ich vorerst wieder verworfen...ich will jetzt eigentlich nicht dran rumschnippeln...mal sehen.am freitag habe ich mal die natronwäsche ausprobiert.ganz so zufrieden war ich damit nicht,die haare fühlten sich klebrig,hart und nicht so wirklich sauber an,sie waren störrisch und naja...haben mir nicht gefallen.am nächsten tag konnte ich es nicht ertragen,sie haben sich fettig angefühlt und gemüffelt, und hab wieder gewaschen mit ölshampoo.für den waschrhytmus war das experiment natürlich gift,aber ich wollte es unbedingt mal ausprobieren.

sie fetten jetzt wieder doller,heute,2. tag nach der wäsche könnte ich sie schon wieder waschen,die ansätze waren heute morgen richtig bäh und die kopfhaut hat gejuckt :( .habe dann nach langer zeit doch mal wieder die harte wildsau rausgeholt und ordentlich gebürstet.dann etwas weleda rosmarin-haarwasser einmassiert.jetzt sehen sie wieder ordentlich aus,nicht mehr so fettig und fühlen sich auch sauberer an,ich denke,so kann ich mit der wäsche ruhig bis morgen warten.das jucken ist jetzt auch weg.

vielleicht sollte ich in fettigeren zeiten doch mal öfters zur wildsau greifen :-k mal sehen...ist jedenfalls besser als öfters zu waschen,denn das machts nur schlimmer...das ölshampoo werde ich weiter benutzen,das fetten muss gerade nicht unbedingt was damit zu tun haben.werde zur zeit auch von einem heer von pickeln bevölkert und fühle mich insgesamt sehr unwohl in meiner haut.beziehungsstress,bzw. trennungsstress ist der grund dafür,schätze ich.mir gehts einfach nicht gut,ich denke,das wirkt sich (leider) auch optisch aus.und dann wäre da natürlich noch das wetter,das geht mir tierisch auf die nerven und sorgt nochmal zusätzlich dafür,dass ich mich zuhause vergrabe und auf nichts mehr lust habe...

ich hoffe mal das wird alles bald besser!muss mich halt einfach ein bisschen zusammenreißen.gegen mein entstelltes gesicht versuche ich es mit lavaerde und olivenölseife,meine haare versuche ich weitgehend in ruhe zu lassen und ansonsten...positiv denken!
Antworten