Kampfteddy: nur noch 364mal schlafen...und bunt werden :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#151 Beitrag von kampfteddy »

@Risalis...guter Hinweis...aber das Bad Boy Blue hat ja nix gemacht, nichmal nen Schimmer?

Ich seh mich schon mit nem Kopf voller undefinierbarer Teststähnen herumlaufen..
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Risalis
Beiträge: 532
Registriert: 12.07.2010, 15:21
Wohnort: Berlin

#152 Beitrag von Risalis »

hihi , mach Fotos 8)

Einen guten Farbtipp kann ich dir leider nicht geben, außer dass es eben ein möglichst reines Blau sein müsste :/
1cMii (6cm)
BSL, Midback, Taille, Hüfte, Steiß, Wildschwein
Wildschwein-NHF unterwegs seit August 2010
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#153 Beitrag von kampfteddy »

Naja, ich werd jetzt erstmal in die Stadt dackeln, und die 2 Türkis Pötte hoffentlich umtauschen können. Werd mir ein blau und helleres violett holen und dann schau ich einfach wies wird. Wenn nix wird bleibts halt grün, sieht ja au net sooo schlecht aus *schönred* :?
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#154 Beitrag von aeryss »

Ja der Tip ist wirklich gut - ich hatte mir nämlich auch mal ein Rot auf mein Blau geschmissen irgendwann um zu einem Lila zu kommen und es wurde einfach nur fast-schwarz, weil beide Töne doch sehr satt waren. Da hat sich das mehr addiert ,als sich einfach nur farblich zu mischen.

Übrigens hat Bad Boy Blue bei mir auf der NHF auch gar nichts gemacht, in einer Mischung aber war es eine ganz gute Idee, da ist das Ganze weniger dunkel angegangen. Diese Farben sind teilweise echt ein bisschen komisch.
Bei den Lilatönen wohl am ehesten Lilac? *grübel* Ein reines relativ helles Blau wäre noch Lagoon, aber das ging bei mir auch nicht so prall an.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#155 Beitrag von Ms. Figino »

Oh, so coole Haarfarben :shock:
Ich liebe doch blau :ohnmacht:
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#156 Beitrag von kampfteddy »

Ja der Tip ist wirklich gut - ich hatte mir nämlich auch mal ein Rot auf mein Blau geschmissen irgendwann um zu einem Lila zu kommen und es wurde einfach nur fast-schwarz, weil beide Töne doch sehr satt waren. Da hat sich das mehr addiert ,als sich einfach nur farblich zu mischen.
Haha, das hab ich letzten Winter gemacht :lol: bei mir kam ein sehr dunkles Cassis dabei raus, hat sich recht schnell ausgewaschen, wobei ich in den Längen einen leichten Stich ins lilane behalten hab. Ich hatte damals glaub das Neon Blue von Directions.

Die nette Frau im Frisörbedarf hats mir umgetauscht, anch nem ewigen Palaver. War sie doch glatt der Meinung, das meine Längen türkis und die Strähne lila is...tsas. Hab jetzt Lagoon Blue und Atlantic Blue. Ich denk ich werds erstmal mit ner 1:1 Condi und Farbmischung versuchen, mit dem helleren von beiden.

@Ms. Figino...vielen Dank, blau macht glücklich ;)

@Juls...auch dir vielen Dank :) Grebe is einfach nur genial, und das "Lied" finde ich mehr als passend
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#157 Beitrag von elen »

Mal schnell überflogen: Bad Boy Blue kannste in die Tonne kloppen, das geht auch auf Blondiertem nicht an. Ebenso hätte ich dir von Lagoon Blue und Atlantic Blue abgeraten, sind viel zu hell (Neon Blue ebenso).
Midnight Blue (Directions) und After (! (; aeryss) Midnight Blue (Manic Panic - mMn noch dunkler) sind eigentlich am besten. Richtig türkis wurde bei mir auch Moody Blue von Affinage.
Bringt dir nun aber alles herzlich wenig, fürchte ich.
Der Rot-Lila-Blau-Theorie stimme ich zu, ebenso dass auf Grün kaum ein Blau angeht. Mach Lila drüber und warte, bis es wieder etwas rausgewaschen ist (jede neue Tönung dunkelt das Gesamtergebnis ab).
Lilac kann ich auch nicht wirklich empfehlen, genau wie die blauen oben einfach ein zu heller Ton. Hell wirds beim Auswaschen von allein, aber zuallererst brauchen wir Farbe, Farbe, Farbe :wink: Nimm Plum oder Violet (Directions).
Wirklich, die Helligkeit hängt nicht von der Farbe im Töpfchen ab, sondern von der Ausgangshelligkeit deiner Haare. Je dunkler die sind, desto weniger bringen helle Farben. Je heller deine Haare sind, desto heller werden auch die kräftigen Farben. Also reines blau, ja, aber kein helles! Midnight Blue ist sehr "rein". Lagoon Blue ist einfach nur verdammt hell.
Und ohne Blondierung wirst du nicht heller, siehe "jede Tönung dunkelt ab", denn es werden immer mehr Pigmente "angelagert" (der Diskussion um "anlagern", "einlagern", "ummanteln" konnte ich nie folgen, für mich ist das Ergebnis nach wie vor das gleiche (; )

Mit Mischen/Strecken hab ich übrigens auch keine guten Erfahrungen gemacht.
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#158 Beitrag von kampfteddy »

Ach verdammt, ich habs ja schon geahnt. Bloß mit Violett werd ich ja au net Türkis :(...mistn. Und dunkler will ich au net werden, genauso wenig wie ich wieder blondieren will, wobei das Türkis auf den zweifach blondierten Ansatz richtig gut hält, da is au noch nich wirklich was ausgewaschen. Aber ich glaub das würden sie mir ganz doll übel nehmen, hab ja jetzt schon reichlich mit Spliss zu kämpfen.
Und wenn ich dem Violett bissel was von dem helleren blau beimische, so dass es dann nich ganz so dunkel wird? Hab bissel schiss, dass sie dunkel bleiben, strapaziert genug sind sie ja...
So wie es scheint, wirds wohl nix mit dauerhaft türkis sein in den Längen(um den Ansatz mach ich mir da nich so viele Gedanken), falls ichs jetzt hinbekomm, werd ich ja irgendwann trotzdem nachfärben müssen und dann steh ich wieder vor dem gleichen Problem, nur das der Farbmatsch der überfärbt werden will wieder nen anderer is...*hmpf
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#159 Beitrag von kampfteddy »

:helmut: :post: :huepf: :helmut: :helmut: :helmut:
Das Paket von meinem Freund ist heute angekommen :huepf:

Und neben einem sehr schönen Briefchen, TimTams, einem Boost Schokoriegel (laut Freund sind beides die absoluten Übersüßigkeiten) und australischen Zigaretten (dagegen sind unsere "Rauchen kann tödlich sein" Aufschriften total lächerlich, auf dieser Packung is ein Hirn mit Hirnblutung abgebildet o.O) hat er mir noch folgendes eingepackt:
Bild
Sonnencreme (australische Sonnencreme ist die erste, die mich vor Sonennbrand schützt und trotzdem ordentlich einzieht, so dass ich nicht von der Umwelt paniert werde), Protein Shampoo und Feuchtigkeits Condi von Sukin sowie ein Colorcare Shampoo von Alchemy...

Bild
...einen Haarstab und eine Häkelnadel, die ich noch zu einem Haarstab umbauen werde...

Bild
...und ein wahnsinnig niedliches Wombat als Kuscheltier und ein Känguruhschlüsselanhänger :D.

Die Miez ist natürlich auch nicht leer ausgegangen, und hat ihre eigene Postkarte bekommen
Bild

So viel tolle Sachen, will gar nich wissen, was der verrückte dafür ausgegeben hat, das Paket war praktisch in Porto eingewickelt :D
Jetzt hab ich nach dem ganzen Farbdebakel wieder richtig gute Laune und freu mich schon sehr auf das Ausprobieren der Haarpflege :helmut: :helmut: :helmut:
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#160 Beitrag von lunalesca »

Das ist aber süß von deinem Freund :blueten:
Laut deinem Ticker ist ja schon fast Halbzeit :wink:

Liebe Grüße von Luna, die nur mehr blau, grün und Violett-töne vor Augen hat Bild
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#161 Beitrag von kampfteddy »

Jaaa...ich find ihn auch ganz toll :cheer:

Mal fix das monatliche Längenbild:
Bild
Ellenbogenlänge erreicht, und die Distanz zum grünen Strich wird auch stetig kleiner \:D/ Das Messen hab ich natürlich vergessen.

Allerdings sind die Spitzen derzeit sehr trocken, mal schaun ob ichs noch bis Dienstag ausreiz mit waschen, hab eher eigentlich keine Zeit, außer heut abend und da mag ich nicht... :-k Bin aber auch so schrecklich neugierig wie sich die neuen Sachen so machen...hach :roll: :wink:

Ne neue Frise gibts auch, Bärchenohren. Dank des vielen Tapers in extra verfusselt und Messi.
Bild Bild Bild Bild

Ansätze könnt ich au ma wieder färben...
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#162 Beitrag von lux_ferre »

Ohhh ich liebe diese Frisur!
Und in der Farbe nochmal ein extra Hingucker! :nickt:

Hast du davor 2 extra Pferdeschwänze gemacht oder einfach so hochgewickelt?
Ich hab na nämlich noch nicht die richtige Technik gefunden, da sieht das schnell doof und vor allem ungleichmäßig aus :?

Aber so gefällts mir echt und fixt mich vor allem an, das auch mal wieder zu machen :lol:

...Tante Edit hat das Zopfgummi entdeckt also hat sich die Frage erledigt :ugly:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#163 Beitrag von kampfteddy »

@xKittyx...genau so, vorher zwei hohe Pferdeschwänze und dann geflochten und gewickelt. So wirklich glücklich bin ich mit der Variante aber nicht, die Haargummis lassen sich nur schlecht verstecken und führen zu deutlich höherem Zug an der Kopfhaut als ohne (*autschn), aber ohne bekomm ich die Flechtzöpfe irgendwie nicht gleich positioniert. Bin da auch noch auf der Suche nach der idealen Lösung, falls du sie also eher findest, sag bitte bescheid ;)

Ich hab mich doch nicht gedulden können und hab Samstagabend gewaschen. Das Protein-Shampoo von Sukin gabs diesmal auch in die Längen um noch bissel Farbe zu ziehen, bevor ich den nächsten Versuch starte das Grün zu übertönen. Ich hab den Eindruck, dass es im Vergleich mit anderen Shampoos sehr wenig austrocknet. Meist hab ich dierekt nach dem auswaschen sehr harte und struppige Haare, das war hier (fast) nicht der Fall, also schonmal toll. Aber der Feuchtigkeits-Condi hat mich dann richtig umgehaun. Hab nach dem "abtrocknen" auf die nochmalige Zugabe von etwas Condi verzichtet und konnte sie problemlos entwirren, dabei hab ich sage und schreibe nur 4 Haare gelassen. Und auch jetzt fühlen sie sich deutlich besser durchfeuchtet und gepflegt an als sonst, sie glänzen wie nix gutes und kletten kaum. Ich hoffe, dass es im Langzeittest bei so durchweg positiven Ergebnissen bleibt, im Moment is es ein heißer Anwärter auf den heiligen Gral :helmut: . Ich werd mir auf jedenfall noch die anderen Produkte von dem Hersteller schicken lassen, und erwäge nach Australien auszuwandern, da man hier offenbar nicht an das Zeug rankommt :lol: alternativ muß mir Freund halt nen Lebensvorrat mitbringen 8)

Überlegungen zum Färben...
Meine blauen Strähnen waschen sich derzeit zu nem lila aus, zum. am Ansatz, wo es noch türkis war, in den Längen weiß ichs grad nich, werd ich mir auch nochmal anschaun. Der derzeitige Plan sieht vor, den grünen Teil mit Violet von Directions zu behandeln (so es denn da auch blau/lila is). Mir kam jetzt der Gedanke, etwas blau beizumischen, um so den Stich ins blaue zu verstärken. Werd ich die Tage mal an ner Teststrähne testen, ebenso werd ich eine nur in blau tönen. Die große Frage die sich mir jetzt stellt ist: was mach ich wenn sich das dann auch irgendwann auswäscht? Vorrausgesetzt eine dieser beiden Methoden fumzt, ewig wird auch dann die Farbe nicht drinnen bleiben und dunkler will ich nicht werden. Wäre es vielleicht also sinnvoll erstmal noch ne blondierwäsche zu machen, und dann nochmal dem Türkis ne Chance zu geben bzw, mit nem Blau mehr Erfolg haben zu können, ohne das es zu dunkel wird? Meinungen, Ratschläge und Erfahrungsberichte sind wie immer sehr willkommen :D

Zum abschluß noch ein paar Bildchen der gestrigen Frise.
Bild Bild Bild Bild

Ka, wie der Lacebraid diesmal so schief werden konnte, aber gefällt mir doch recht gut :)
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#164 Beitrag von elen »

Also mit ner Blondierwäsche auf Blau/Grün wirst du auf jeden Fall mehr Grün, denn das Grün ist am hartnäckigsten bzw eben die Mischung aus dem Restbestand Blau mit dem "Gelb" des blondierten Haares (auch in orange enthalten, was du ja warst, wenn du rot blondiert hast).
Am sinnvollsten ist es, mit Lila gegenzuarbeiten, denn das neutralisiert den Gelbstich.
Blau auf Blaugrün bringt kaum was, da blau auf gelb (was in blaugrün ja der "Untergrund" ist) wieder Grün wird.
:ugly:
Mein Fazit: paar Wäschen warten und/oder paar Strähnen lila übertönen. Klar wirds dunkler, aber wird sich blau auswaschen (und wieder heller werden :wink: )
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#165 Beitrag von kampfteddy »

@elen...Danke für den Rat :) Ich glaub darauf wirds hinauslaufen, also das Grün mit Lila zu behandeln...bin ich halt in den Längen blau/violet mit türkisem Ansatz. Wollt ich so zwar nich, aber is um Welten besser als grün. Hät nich gedacht, dass es so kompliziert ist, bei dem Ton zu bleiben.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Gesperrt