
Also, zur Frage: Muss ein Shampoo schäumen damit es wirklich gut wäscht?
Von klein auf gaukelt mir nun die Werbung schon vor, was für tolle Schaumköpfe alle unter der Dusche haben..Sowohl vom Frisör als auch von der Beratung im Reformhaus hab ich schon Sätze gehört wie "das schäumt dann aber erst beim zweiten Mal waschen so richtig gut".
Seit ich denken kann bzw mir selbst die Haare wasche

Da ich meine Haare allerdings im Stehen wasche und aufgrund langer/spitzer Fingernägel und starkem Verknoten meiner Haare beim Waschen das Shampoo nie so richtig einmassieren konnte, dachte ich, das liegt vielleicht daran? Das ist es quasi immer falsch mache, nur zu oberflächlich auftrage und nicht richtig rumschrubbe?
Jetzt hab ich aber ein neues Shampoo (NK) und plötzlich: da schäumt was... Nach öhm...2 Jahrzehnten Haarewaschen schäumt endlich (?) ein Shampoo bei mir...
Liegt das also wirklich am Shampoo? Oder hab ich bis jetzt meine Haare zu oberflächlich gewaschen und müsste mehr einmassieren? Oder ist es eigentlich völlig egal wie sehr ein Shampoo schäumt?
Was sind eure Erfahrungen dazu?