Haare-Selbstschneiden
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
das kommt drauf an, wenn du leichte Wellen hast, kannst du sie mit Wasser glätten, dann machst du ne echte gerade Kante, allerdings kanns dann sein, dass sie trocken nicht mehr gerade ist.
meine sind zB trocken gerade, wellen sich aber nass, wäre also dumm, sie nass zu machen.
Wenn es bei dir da keine Unterschiede gibt, öle sie doch fett ein, das schützt auf jeden Fall und hilft gegen Rost an der Schere
meine sind zB trocken gerade, wellen sich aber nass, wäre also dumm, sie nass zu machen.
Wenn es bei dir da keine Unterschiede gibt, öle sie doch fett ein, das schützt auf jeden Fall und hilft gegen Rost an der Schere

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Vielen Dank!
Meine sind trocken etwas wellig; Hab sie mir heute geschnitten und ist eigentlich ziemlich gut geworden, hab sie etwas eingeölt.
Das einzige Problem ist, dass ich mal einen Pony und einen Stufenschnitt hatte, jetzt komm ich nicht an alle Haare gut dran und das ist ziemlich viel Arbeit, weil ich sie Strähne für Strähne einkordeln muss.
Weiß da jemand ne Technik, wie das vielleicht schneller funktioniert?
Meine sind trocken etwas wellig; Hab sie mir heute geschnitten und ist eigentlich ziemlich gut geworden, hab sie etwas eingeölt.
Das einzige Problem ist, dass ich mal einen Pony und einen Stufenschnitt hatte, jetzt komm ich nicht an alle Haare gut dran und das ist ziemlich viel Arbeit, weil ich sie Strähne für Strähne einkordeln muss.
Weiß da jemand ne Technik, wie das vielleicht schneller funktioniert?
Ich hätte gern so ein richtig starkes V - aber mehr als ganz auf den Boden gucken geht nicht... dann gibts so 20cm, in denen das V ist.
Anleitungen find ich auch keine gescheiten
Hat irgendwer Ideen, wie ich das V richtig stark bekomme? könnte ich zB die Zöpfe im Mittelscheitel an die Stirn führen und da schneiden
am liebsten wärs mir, wenn das V von der Schulter bis in die Spitzen reicht!
Anleitungen find ich auch keine gescheiten

Hat irgendwer Ideen, wie ich das V richtig stark bekomme? könnte ich zB die Zöpfe im Mittelscheitel an die Stirn führen und da schneiden

am liebsten wärs mir, wenn das V von der Schulter bis in die Spitzen reicht!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Ja, geh zu meiner ehemaligen Friseurin und sag ihr, dass Du gern ein sanftes U hättest. Die schneidet Dir dann ein extrem scharfes V von den Schultern bis zum Steiß...ratwoman hat geschrieben:Hat irgendwer Ideen, wie ich das V richtig stark bekomme?

Du hast Dir das sicher bereits überlegt, aber da ich selber seit fast sechs Jahren damit kämpfe, dieses V und die dadurch extremst ausgedünnten Längen rauszuzüchten, kann ich nicht umhin Dich zu warnen: Jeder Flechtzopf und jeder Dutt wird extrem dünn und ausgefranst aussehen. Und es dauert ewig, bis es wieder rausgewachsen ist.

Nach "unserer" Art so ein starkes V reinschneiden ist schwierig, ich kann mir da auch grad keine Methode vorstellen, mit der das klappen könnte. Wenn Du die Zöpfe überkopf schneidest, müssten da doch auch Stufen rauskommen, oder?

Kennst Du vielleicht jemanden, dem Du Deine Haare und eine Schere anvertrauen könntest...?

may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

rat: guck mal hier bei Habiokus Video, ganz am Ende ist so eine kleine Grafik, bei der steht, das Schnitt 1 quasi das V macht, dort nimmt sie beide Zöpfe im Mittelscheitel nach vorn. Ich denke, wenn du die Zopfgummis mehr in Blickrichtung nach vorne, statt nach unten ziehst, kriegst du ein stärkeres V... allerdings haust du dir damit auch Stufen rein (die Haare die oben, hinten am Scheitel sind, werden kürzer als die im Nacken), weiß ja nicht in wiefern du das willst.
1cMii (6cm)
BSL, Midback, Taille, Hüfte, Steiß, Wildschwein
Wildschwein-NHF unterwegs seit August 2010
BSL, Midback, Taille, Hüfte, Steiß, Wildschwein
Wildschwein-NHF unterwegs seit August 2010
ich mach so jetzt ganz unten auch ein paar Stufen rein - und ich mag es, ich hab eh Schnittlauch aufm Kopf, da bin ich ganz froh, wenn hie und da mal ausm Dutt was rausflust und das ganze auflockert.
Zum Friseur will ich schlicht nicht, ich kann die Leute nicht ab, immer dieses Getratsche - furchtbar, und ich mags nicht, wenn jemand meinen Kopf anfasst
*führt sich das Video zu Gemüte*
Zum Friseur will ich schlicht nicht, ich kann die Leute nicht ab, immer dieses Getratsche - furchtbar, und ich mags nicht, wenn jemand meinen Kopf anfasst

*führt sich das Video zu Gemüte*
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Muss man denn nach Feye nur ein einziges Haargummi benutzen? Ich habe so dünne Spitzen, dass ich das Haarband immer wieder enger drumbinden muss, und ich kann mir vorstellen, dass dann einige Strähnen lockerer im Zopf sind als vorher. Deswegen würde ich gerne 2 Haargummis nehmen, das obere drin lassen und dann nur das untere runterziehen. Meint ihr das hilft?
2aMii
das gibt eine minimal andere Form - weil die Haare eine "Kurve" mehr machen müssen 

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Seit ich nur noch ein Haargummi nehme, wird die Kante gerader und exakter. Ich hab das früher auch immer mit zwei Gummis gemacht (that's what she said
), weil ich Angst hatte, dass ich das eine Gummi schief runterziehe und damit die Kante ruiniere. Hat sich nicht bewährt.
Zum Schneiden nehm ich jetzt immer die Haargummis mit der Silikonbeschichtung auf der Innenseite, die rutschen nicht ungewollt raus (es ist aber ein bisschen schwieriger, sie runterzuziehen).

Zum Schneiden nehm ich jetzt immer die Haargummis mit der Silikonbeschichtung auf der Innenseite, die rutschen nicht ungewollt raus (es ist aber ein bisschen schwieriger, sie runterzuziehen).
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

Hat mal jemand mit sehr glatten Haaren die Keulenbartmethode von Schnappstasse getestet? Die gefällt mir persönlich am besten, weil sie am einfachsten und unkompliziertesten aussieht.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
Habe gerade eben zum ersten Mal die Zopfgummimethode ausprobiert. Das ist ja sooo einfach. Da ich das Gummi sehr tief runtergezogen habe (habe ca. 3 cm gekürzt) habe ich jetzt noch eine ganz leichte U-Form. Die Haare sehen nun wieder viel voller aus, wo die dünnen Fransen unten weg sind.
Liebe Grüße
Ursula
Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Ursula
Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
jetzt hab ich grad mal in der theorie versucht, wie das mit dem schneiden einer geraden kante gehen würde. nur irgendwie sind meine haare da zu kurz. bis zum runterziehen vom gummi komme ich. aber nach vorn nehmen kann ich sie nicht. dann flutschen die unteren haare wieder raus. hab bissl was über schulter "lange" haare. wie kann ich das denn da anstellen?
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
1bMii