Schauma 7 Kräuter (Das Neue)*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
waagedame68
Beiträge: 28
Registriert: 16.01.2008, 16:26
Wohnort: Dresden

#16 Beitrag von waagedame68 »

Ich benutze das Schauma 7 Kräuter im Wechsel mit Bübchen Prinzessin Rosalea 2in1. Komme sehr gut damit zurecht und meine feinen Federn verfilzen nicht so sehr wie bei anderen Shampoos. Ich kann auch einen Waschrhythmus von 4 Tagen einhalten. Für mich ist es ein Nachkaufprodukt zumal meine Tochter auch Ihre Vorliebe für dieses Shampoo entdeckt hat und sie hat schon fast alle Schaumas ausgetestet. :)
Benutzeravatar
eowyn
Beiträge: 129
Registriert: 04.04.2008, 17:58
Wohnort: Bayern

#17 Beitrag von eowyn »

Hallo!

Nachdem ich mittlerweile von Alverde Z/A und B/S sehr schnell fettende Kopfhaut und Schuppen bekommen habe, wurden diese zum Duschgel degradiert und ich bin probeweise zu Schauma 7 Kräuter übergelaufen.

Den Geruch finde ich toll, meine Haare waren nach der Wäsche sehr gut kämmbar (ja, ich kämme nass) und quietschig. Im Vergleich zu Alverde sind sie weicher geworden. Nach der Wäsche hatte ich das Gefühl, dass sie endlich mal wieder richtig sauber waren. Vielleicht reinigt Alverde für mich nicht stark genug?

Eowyn
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
Feliz

#18 Beitrag von Feliz »

Seit Jahren MEIN Shampoo.
Zwischendrin ahb ich mla zu anderen schauma-Sorten gewechselt, bin aber immer wieder zu diesem hier zurückgekehrt.
Meine Haare werde auch mit einem super-mini-Klecks sauber, riechen gut und ich ahbe kein ekliges "Bäh"-Gefühl auf dem Kopf, selbst nach einer Woche nicht (obwohl ich es leider nicht immer so lange aushalte, nicht zu waschen).
Benutzeravatar
eowyn
Beiträge: 129
Registriert: 04.04.2008, 17:58
Wohnort: Bayern

#19 Beitrag von eowyn »

Zwischenfazit nach 2 Anwendungen:
Alverde-Schuppen sind komplett verschwunden, das Nachfetten ist auch nicht mehr so schlimm.
Meine Haare sind sehr schön mit Schauma geworden, sehr voluminös und glänzend.
Über die Wirkung in den Längen kann ich allerdings nichts sagen, da ich immer nur den Ansatz mit Schampoo wasche.

Ich werde auf jeden Fall bei 7 Kräuter bleiben, solange sich keine negativen Effekte einstellen.
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

#20 Beitrag von haariger keks »

Ich hab es gestern mal für das Rauswaschen einer ÖLkur benutzt (die ich erstmal sein lassen werde), und die mein alverdeschampoo nicht geschafft hat. Jetzt ist alles blitzeblank, die Kopfhaut beschwert sich nicht, ich hab keine sichtbaren Schuppen. Nur ein bisschen viel Frizz, aber das legt sich auch wieder. Und meine Haare sind sooo weich geworden, und das ohne öl in den spitzen.
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Benutzeravatar
Sommersprosse
Beiträge: 122
Registriert: 22.05.2008, 14:06
Wohnort: Bayern

#21 Beitrag von Sommersprosse »

Nostalgie. :D
Als Kind hatte mein Papa immer das 7Kräuter und ich habe es geliebt.
Aber das war früher und seit ca. 20! Jahren habe ich das 7Kräuter nicht mehr benutzt.
Neulich habe ich es meinem Freund gekauft, weil er quengelte, dass auch er das Kräuter Schauma aus Kindertagen vermisst und es mal wieder haben möchte..
:lol: :D :lol: :D
Wat soll ich sagen? Genau! Es riecht wie früher und fühlt sich an wie früher und meine Haare mögen es auch wie früher. 8)
Allerdings hab' ich es ja meinem Freund gekauft und will es ihm nun nicht völlig wegschnappen und eigentlich wollte ich kein KK mehr. :roll:
Aber so hin und wieder und zwischenrein werde ich doch wohl das Schauma benutzen.
Meine Haare werden gut damit, nicht trocken und nicht filzig und der Waschrythmus kann damit sogar hinausgezögert werden.
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#22 Beitrag von Lexie »

Ist dieses Shampoo jetzt eigentlich NK bzw. Silikonfrei?
die Inhaltsstoffe sagen mir nix. Ich verlass mich da immer ganz auf euch :wink:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#23 Beitrag von Everchanging »

@ Lexie: Also NK ist es nicht :)
Silikone sehe ich aber keine. Nur Polyquaternium-10, was ein Filmbildner ist und sich ähnlich verhalten kann.


Zum Shampoo:
Habe sonst auch ziemlich starke Kopfhautprobleme, aber mit diesem Shampoo komme ich sehr gut aus. Kein Jucken, keine Schuppen. Würde es aber auch nicht für jede Wäsche benutzen. Und auch ich habe diese Schauma-Nostalgie 8)
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#24 Beitrag von Sirrpa »

gibt es einen noch aktuelleren thread zu diesem shampoo?
denn die inci-liste vorne entspricht nicht mehr der aktuellen shampoo-zusammensetzung!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#25 Beitrag von Sommerfrost »

Hat mich jetzt auch verwirrt, weil in der Threadüberschrift steht "das Neue". Bäh, Schauma ändert ständig die Incis! Ich hatte das auch grad im Laden gelesen, ist überall jetzt Keratin drin. Was soll das denn schon wieder? Trockene Haare durch Proteinüberschuß, dann wird wieder verschlimmbessert und als nächstes Silikon rein?
Benutzeravatar
Finchen_van_Hell
Beiträge: 584
Registriert: 13.05.2010, 22:01
Wohnort: owl

#26 Beitrag von Finchen_van_Hell »

Also ich hab auch die neuste Version hier und bisher 2 mal damit gewaschen.
Bin bis jetzt soweit zufrieden.
Ich wasche im Moment abwechselnd mir dem Schauma und dem Babydream.

Meine Kopfhaut braucht zwischendurch halt einfach mal ne Komplettreinigung und ich vertrage SLS um welten besser, als das dösige Sodium coco sulfat, was mitlerweile ja leider fast überall drin is :evil:

ööh was nu? neuer Thread?? Mit der Überschrift "Das aktuelle 2012" ? :lol:
Nächstes Jahr gibbet bestimmt wieder neue Incis :roll:
Benutzeravatar
back to nature
Beiträge: 11
Registriert: 02.08.2012, 15:24

#27 Beitrag von back to nature »

Ich habe mir letztens auf das 7 Kräuter Shampoo geholt, weil ich mir dadurch Besserung für meine schuppige Kopfhaut versprochen hatte (obwohl es ja kein Schuppenshampoo ist :wink: ). Ich habe davor immer das alverde Shampoo für trockenes Haar (das in der rosa Flasche) benutzt, und leider habe ich davon Kopfhautjucken und Schuppen bekommen... :? Jedenfalls wasche ich jetzt zum zweiten Mal unverdünnt mit dem Schauma Shampoo, trotz SLS, und siehe da: keine Schuppen, kein Jucken!!!!! :yess: einziger Schwachpunkt: meine Haare fühlen sich beim Waschen sehr trocken und quietisch an. Ganz wichtig ist, dass man die Haare danach gründlich ausspült! Bin begeistert von dem Zeug und kann wieder Scheitel tragen ! :)
2a-b, M, iii, gestuft

Ab 2004 hellblond kaputtgefärbte Haare, seit Aug.2012 nicht mehr blondiert.
Ziel: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen, Blondierleichen loswerden, stufenloser BSL.
Naturansatz: 7 cm (18.03.2013)
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#28 Beitrag von black_beauty »

Seitdem das 'Intensiv-Pflege-Protein' drin ist, kann ich es leider nicht mehr nehmen weil ich davon knirschige Spitzen bekomme. Schade, ich habs gut vertragen früher. :cry:
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Antworten