Meine Haare brauchen seit ich mit Seife wasche ewig zum trocken.
Und mit ewig meine ich bis zu 12 Stunden.
Allerdings lasse ich die auch nicht die ganze Zeit über offen an der Luft trocknen, sondern wickle sie zuerst in den Handtuchturban um möglich viel Feuchtigkeit abzufangen und dann über Nacht in den Pretty Wrap.
Morgens sind meine Haare oft noch immer feucht, trocken sind sie meist erst zu Mittag.
Früher als ich noch mit Shampoo gewaschen habe, waren meine Haare innerhalb von ein, zwei Stunden trocken.
Ich erkläre mir das Phänomen so, das die Seife richtig angewandt Feuchtigkeit besser im Haar hält.
Die Seife hebt die obere Schuppenschicht leicht an, sodass Feuchtigkeit aufgenommen werden kann. Und die saure Rinse schließt die Schuppenschicht wieder sodass die Feuchtigkeit sich nicht so schnell wieder verflüchtigen kann.
Shampoos heben die Schuppenschicht viel mehr an, und Condis schaffen es nur bedingt sie wieder zu glätten, sodass die Feutigkeit leichter "raus" kann.
So. Roman ende.
