huch! was ist denn hier auf einmal los...
dann fange ich mal mit Euren Kommentaren an:
ich könnte mehr Muskeln in meinem "Kreuz" gebrauchen.. und ausdauernder muss ich auch noch werden... 250 m Rennen sind kein Pappenstiel..

Mein "breites" Kreuz hat sich allerdings nicht mal eben so gebildet.. da stecken ein paar Jahre Arbeit in der Lederwaren-Abteilung bei Metro mit drin... Es ist üblich, Koffer nicht einzeln in Kartons zu verpacken, sondern die kleinen in die jeweils größeren Koffer zu packen, und die muss dann auch jemand auspacken, damit sie verkauft werden können. und das hab ich ziemlich lange gemacht.. es sei noch erwähnt, daß die Kartons natürlich auch nicht einzeln auf den Paletten liegen, sondern aufeinander gestapelt werden. und um die Koffer auszupacken, musste ich erst die Kartons herunter wuchten...
ein weiterer Trainingspunkt für den Rücken waren dann noch die etwa 2 Jahre, die ich vor etwa 14 Jahren regelmässig im Fitnessstudio war.
Und wenn man jahrelang schwimmt, dann ist das auch gut für alle Gelenke...

Und wenn ich aufpasse, daß das alles nicht "ausleiert", dann ist alles gut...
ähm, was wollte ich eigentlich erzählen?
ich hab keine Ahnung, ob es irgendetwas gebracht hat, mit Regenwasser zu rinsen, da die Flasche, in der ich immer die Rinse anmische, nicht mal zur Hälfte mit Regenwasser gefüllt war.. habe mit abgekochtem Leitungswasser die Flasche ganz gefüllt und heute mal 4 EL Zitronensaftkonzentrat hinein gekippt.
Dann unter der Dusche fleissig mit meiner Aleppo-Seife gewaschen (ich liebe diese Seife mittlerweile doch!), Rinse über den Kopf gekippt, eine Weile im Haar gelassen und dann ausgespült und mit kaltem Wasser nachgespült.
Wasserersparnis? bei dem Waschprogramm? da tun's die 0,75 L Rinsenwasser nun nicht wirklich...

jetzt hab ich wiwaweiche fliflaflausche Haare

Monatsmessung Juli hab ich auch grad mal fotografiert... ich fürchte, es sind nur 74 cm... hab ein wenig an den Spitzen rum geschnippelt neulich...
ähm, das Training ist heute ausgefallen, weil nicht genug Leute zusammen kamen. man sollte für ein großes Boot wenigstens 12 - 16 Leute ins Boot setzen, sonst kommt man ja kaum voran..

hoffentlich gibt es bald das geplante "kleine" Boot für 10 Paddler, damit wir auch als kleine Gruppe trainieren können!
hach, es macht einfach total Spaß!!!
hier wird die Technik gut erklärt.. ich wünschte, ich hätte das beim ersten Training gleich kapiert...
sowas ist uns bisher zum Glück noch nicht passiert!

(das im Video ist eine Übung!)
haha!
das nenn ich mal lustiges Training!
ich hab grad ein Video von unserem ersten Rennen Pfingsten entdeckt!!!

leider war ich im ersten Rennen "Ersatzfrau" und blieb an Land... aber wir wurden im ersten Rennen 1. !!!
Bahn 6 !