Oh, vielen Dank
Sandruschka 
Ich verknote mir da auch immer fast die Finger, da hilft wirklich nur ganz viel üben
Danke
ulli44 
Ja Flexis sind toll
Das ist lieb von dir
Ms. Figino
Ne das ist kein einfacher flechtdutt
lu sondern schon eine Zopfkrone. Du solltest dir mal den passenden Thread dazu anschauen bei den Haarkunstwerken. Da sind einige hilfreiche Tipps und ich glaube sogar eine bebilderte Schritt für Schritt Anleitung zu finden. Ich selber mach das immer mehr so auf gut Glück

Dementsprechend schaut das dann halt auch nicht wirklich perfekt aus
Haarwäschen
23.07.11
Kur: Amla-Öl für die Kopfhaut
C: Alterra G/A (glaube ich zumindest

)
W: Heymountain ITHT
C: Lavera Rosenmilch Haarkur (5-10Min.)
Ergebnis: Haare sind in den Ansätzen nicht 100% sauber geworden. Hab überkopf gewaschen und da ist es echt schwierig mit dem Shampoo überall hinzukommen, v.a. da das Heymountain auch nicht so stark schäumt. Auch unterhalb der Ansätze wars noch leicht strähnig. Da kommt man mit verdünnen wirklich besser überall hin. Die Rosenmilch Haarkur hab ich zum ersten Mal ausprobiert und das Ergebnis war wirklich super. Total schön weiche, geschmeidige Haare, selbst die Spitzen waren weich. Werde ich auf jeden Fall nochmal testen. Nachfetten ging wieder recht schnell: Tag 4 hatte ich schon voll den Fettkopf. Hab mit Lavaerde (auf die Ansätze verteilt) aber den 5-Tages-Rhythmus halten können. Kopfhaut hat nur an Tag 3 mal leicht gejuckt. Schuppen hatte ich fast keine. Ansonsten hatte ich bisher mit dem HM-Shampoo erstaunlich wenig Frizz. Meine Haare scheinen es sehr zu mögen.
28.07.11
Kur: Amla-Öl für die Kopfhaut
C: Alterra G/A
W: Alterra Glanz
C: Alverde T/A Haarmaske
Ergebnis: Totaler Frizzkopf! Hilfe. (Frizz heißt bei mir übrigens immer am Oberkopf, also nicht in den Längen, ich hab nämlich viele nachwachsende Haare die vllt. so auf Kinnlänge sind und die stehen dann fast senkrecht weg, schaut echt nicht schön aus und ist wirklich seeehr auffällig und selbst mit Öl oder so krieg ich das nicht wirklich gebändigt) Also ganz ehrlich, die Alterra Shampoos werde ich nicht mehr benutzen (die kommen in den Seifenspender

), zum HM-Shampoo ist das wirklich ein himmelweiter Unterschied. Außerdem juckt die Kopfhaut leicht und so schön werden die Haare davon auch nicht. Zsätzlich hab ich auch noch leichte Schuppen. Erst an Tag 2 legt sich der Frizz dann wieder einigermaßen. Oberen Längen waren auch diesmal wieder leicht strähnig noch (ist wahrscheinlich nicht genug Shampoo hingekommen, hab wieder überkopf gewaschen) - inzwischen ist das Strähnige aber verschwunden, eingezogen?. Insgesamt waren Längen und Spitzen aber sehr schön weich. Durch das unverdünnt Waschen fetten die Haare glaube ich auch wieder schneller nach. Könnte mir schon vorstellen, dass das daran liegt. Naja wird das nächste Mal vllt. wieder verdünnen. Da brauch ich auch weniger Shampoo.
Hairsalve
Da kam heute meine Probe von der normalen Edition, die ich ertauscht habe an. Hab gleich was in die Spitzen. Wirklich nur ganz wenig. Gut, sie waren vorher schon ziemlich weich, aber mit der Hairsalve nochmal mehr

und gepflegter. Also finde das schonmal toll
Mini-Kelte
Wenn schon der richtige Kelte immer noch nicht geht, dachte ich mir versuche ichs mal im Half-Up. Und siehe da, es hat geklappt, trotz Stufen.
War aber nur zum Test, so rumgelaufen bin ich dann nicht. Hab ja die Haare eh so gut wie immer hochgesteckt oder geflochten.
Foto

Auf dem Bild sieht man auch gut die aktuelle Haarlänge (ist nämlich von gestern). Vllt. noch 1 höchstens 2 cm bis zur Taille würde ich sagen

wobei sie auf dem Bild auch nicht ganz glatt sind. Messung für Juli erfolgt aber erst so am 8. Habe nämlich die letzten Monate auch nicht immer zum 1. gemessen
(*Psst* Habe aber schonmal vorweg gemessen grad eben und die 80cm habe ich definitiv geknackt jetzt, offizielle Ergebnisse dann in einer Woche und von meiner Mutter gemessen
)