Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#1396 Beitrag von Cholena »

Trocknungsverhalten und Nachfetten sind bei mir mit Seife und Shampoo etwa gleich. Dafür sehen meine Haare nach Seifenwäsche hundertmal (*übertreib*) besser aus als nach Shampoowäsche. :lol:

Shampoo = Haare sind trocken-flusig, Spitzen spröde, Wellen kaum vorhanden
Seife = Haare sind 'schwer', griffig und fallen in schönen gleichmäßigen Wellen bis in die Spitzen.

Ich hoffe, ich komme weiterhin, trotz ziemlich hartem Wasser, so gut mit Seife klar.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Schreiraupe
Beiträge: 4
Registriert: 27.11.2010, 22:59

#1397 Beitrag von Schreiraupe »

Cholena, da kann ich mich dir nur anschließen :D

Ich hab am Donnerstag zum ersten Mal mit Seife gewaschen und, auch zum 1. Mal, danach sauer gerinst und......hach, meine Haare: ein Traum....
Sonst gehts mir mit Shampoo und Co. ähnlich, flusig und trocken, mit Seife aber richtig schwer und voluminös, saftig glänzend und sie sehen wunderbar aus!
Kämmen und Bürsten geht ohne die geringste Spur von *ziep*.

Eigentlich hat mich nur der leicht seifige Duft nach der Wäsche ein wenig gestört, der hat sich heute aber auch komplett verzogen. Hätte mich aber eh nicht von der Seifenwäsche abgehalten, bei dem Ergebnis :D
Benutzeravatar
ZoiSara
Beiträge: 31
Registriert: 17.05.2011, 11:26

#1398 Beitrag von ZoiSara »

Hallo Hallo,

bin erst seit kurzem hier dabei und total überwältigt von der Vielzahl an Tips die man hier für lockiges Haar liest, wow !!!!

Will mich nun durch einiges durchprobieren und möchte gerne eine Seife zum Haare waschen finden.

Foto seht ihr, meine Haarstruktur ist eine 2C-3A, viel Frizz.
Gibt es eine Seife die ihr empfehlen könnt? Ich würde gerne bei Well Land bestellen.
zottelige, etwa BH Verschluss lange Chemie/Glättungsleichen... es wird dran gearbeitet :)

2c-3a C I-II
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1399 Beitrag von Lotti »

Hallo Sara,

am besten schaust du mal in meinem Profil zum Seifentesten. Da sind ganz viele Steckbriefe von Seifen, die von einigen Leuten getestet wurden, unter anderem auch Welllandseifen.

Liebe Grüsse, Lotti
Zuletzt geändert von Lotti am 02.07.2011, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
ZoiSara
Beiträge: 31
Registriert: 17.05.2011, 11:26

#1400 Beitrag von ZoiSara »

Oh Super, da stöber ich jetzt ein bißchen :D
zottelige, etwa BH Verschluss lange Chemie/Glättungsleichen... es wird dran gearbeitet :)

2c-3a C I-II
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1401 Beitrag von Phönix »

@ZoiSara: Ich würde dir nur empfehlen vielleicht nicht gleich unbedingt mit so hoch überfetteten Seifen wie den Welllandseifen anzufangen sondern etwas niedriger einzusteigen. Bei alles schöne dinge gibts auch schöne niedriger überfettete Shampooseifen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1402 Beitrag von Lotti »

Na, Wel-land hat auch 4%ige Haarseife.
Ich komme mit den glycerinhaltigen Seifen im Haar nicht klar. Ich bin mir eigentlich sicher dass das Schmierige mit Kalkseife nichts zu tun hat, sondern ein Schmierfilm vom Glycerin ist oder sowas in die Richtung.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1403 Beitrag von Honigmelone »

Bei der vorletzten Wäsche habe ich mit Shampoo gewaschen um die klätschigen Strähnen sauber zu bekommen. Hat super funktioniert. Heute habe ich wieder mit Seife gewaschen und nun wieder klätschige Strähnen ab Ohrhöhe. :roll: Das heißt wohl, dass an die Längen zu wenig Schaum kommt, oder?
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1404 Beitrag von Lotti »

Das könnte es heissen, ja. Kann aber auch heissen dass du mit der Seife die du gerade verwendest nicht klar kommst und du eine andere bräuchtest.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
ZoiSara
Beiträge: 31
Registriert: 17.05.2011, 11:26

#1405 Beitrag von ZoiSara »

Ich weiß nicht, ich hätte es jetzt so vom Gefühl her direkt mit einer 8%igen angefangen, weil meine Haare durch diverse Strapazen sehr trocken sind. Oder kombiniere ich das falsch?
zottelige, etwa BH Verschluss lange Chemie/Glättungsleichen... es wird dran gearbeitet :)

2c-3a C I-II
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1406 Beitrag von Phönix »

Theoretisch richtig, allerdings hab ich auch eher trockene Haare, va die Spitzen sind sehr trocken. Ich bin mit den 9% Seifen von Wellland nicht zurecht gekommen. Zwar waren die Haare wunderschön gepflegt aber die Kopfhaut fands absolut nicht toll und auch die Wellen haben mir das extrem übel genommen. Zum Schluss fühlten sich auch die Haare eher überpflegt an.
Aber das kann bei dir schon wieder ganz anders aussehen, musst du einfach für dich ausprobieren.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
ZoiSara
Beiträge: 31
Registriert: 17.05.2011, 11:26

#1407 Beitrag von ZoiSara »

Probieren geht über Studieren, necht?
Ich wünschte nur die Seifen wären nicht so teuer, da tut das ausprobieren dann doch ein bißchen weh :(
zottelige, etwa BH Verschluss lange Chemie/Glättungsleichen... es wird dran gearbeitet :)

2c-3a C I-II
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1408 Beitrag von Phönix »

Zum ausprobieren kann ich dir da nur das Seifenwanderpäckchen empfehlen. :D
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1409 Beitrag von Lotti »

Einige Leute hier sind überzeugt davon, dass unterschiedliche Überfettungen die Haare unterschiedlich "klatschig" machen oder auch nicht machen, bzw dass die Haare sich an die Seifen gewöhnen müssen. Ich für mich habe eher das Gefühl, dass das klatschige nichts oder nicht viel mit der Überfettung zu tun hat, sondern mit dem Glycerin. Einige Leute scheinen das sehr gut zu vertragen, ich bekomme auch von glycerinhaltigen Shampoos klatschige Haare, also gehe ich nicht von Kalkseife aus, sondern von Schmierfilm (oder was auch immer) durch Glycerin und stehe mit meiner Meinung da eher als Aussenseiterin da. Ich mag Glycerin auf der Haut, aber nicht in den Haaren.

Bisher habe ich noch mit allen Seifen klatschige Haare bekommen. Ausgenommen der Aleppo für die Haare die ich aktuell verwende, und der Marius Fabre Kernseife, die meine Haare aber gefilzt hat. Beides sind Kernseifen (Wobei ich mir bei der Aleppo da nicht wirklich sicher bin ob das wirklich Kernseife ist) auf der Basis von Olivenöl. Und jetzt halt nach Anleitung Aleppohaarseife35/65%: Haare mit Olivenöl einölen, dann 2x waschen und nebst Längen gut einschäumen, als Spülung nur Wasser, wobei ich das mit kaltem Wasser mache. Mehr nicht.

Du siehst, die Geister gehen da etwas auseinander. Wenn du die Steckbriefe anschaust, siehst du auch wer mit welchen Seifen wie klar kommt, wer Schmierfilme mit welchen Seifen hat etc. Leider sind Aleppos und Kernseifen überhaupt für meinen Geschmack noch nicht ausreichend getestet worden und der eine Aleppo-Test der dazu kam, ist unklar welche Aleppo verwendet wurde und war ein Test mit Seifenwäsche wie Haarwäsche, also nur Ansatz, nur 1x waschen etc. Das funktioniert so bei mir auch nicht.

Ich glaube, brauchbare Pauschalantworten gibt es da nicht.

Ich bin übrigens auch froh um das Seifenwanderpäckchen, sonst wäre ich für mich mit meinen Tests auch noch nicht viel weiter, weil ich mir das gar nicht leisten könnte.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1410 Beitrag von Veela »

Ich brauche die hohe Überfettung, ansonsten muss ich sofort nach der Wäsche nachölen, um die Haare einigermaßen geschmeidig zu halten.
Thea verschickt auch kleinere Seifenstücke, auch wenn nicht bei allen Seifen die kleinere Größe dabei steht. Einfach mal nachfragen. Allerdings bleibt der Versandpreis so oder so.

Das Gute an den "normalen" Seifen von Well-Land: Wenn Du sie nicht für die Haare verwenden kannst, sind sie immer noch super für die Haut. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten