
Urtekram Henna Red Colour Shampoo*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Das Shampoo habe ich mir wegen der Incis geholt. Bin sehr zufrieden damit und habe jetzt fast ein Jahr damit gewaschen. Wegen Haarausfall bin ich dann aber vor kurzem auf das Alverde Coffein Shampoo umgestiegen.
LG
LG
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Das Shampoo macht glänzende Haare mit gut durchsafteten Längen, die sich prima durchkämmen lassen, was bei mir eine Seltenheit ist. Ich mag den Geruch und auch die Konsistenz, habe aber 2x durchshampoonierne müssen, bis ich das Gefühl hatte, dass alles sauber ist. Leider fettet der Ansatz ein bißchen schneller nach als sonst und es gibt, wie hier schon angesprochen, keinen Färbeeffekt. Dafür finde ich die INCIS wirklich klasse! 

Nussbraun, 1aFii, Taille
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
- orangehase07
- Beiträge: 13665
- Registriert: 26.11.2008, 07:39
- SSS in cm: 91
- Wohnort: Harz
Ich habe das Shampoo 1 Jahr ausschließlich verwendet.
Lange Zeit war ich sehr zufrieden damit. Leicht kämmbare Haare mit schönem Glanz.
Irgendwann habe ich dann einen wachsigen Ansatz davon bekommen.
Ich glaube das liegt am Hectorite (Lavaerde) oder Glycerin.
Zurzeit nehme ich es abwechselnd zu indischen Kräutern.
Der Geruch ist nur ganz leicht zitronig, fast nicht zu riechen.
Am Besten lagert man es im Kühlschrank, da es sonst kippen kann.
Lange Zeit war ich sehr zufrieden damit. Leicht kämmbare Haare mit schönem Glanz.
Irgendwann habe ich dann einen wachsigen Ansatz davon bekommen.
Ich glaube das liegt am Hectorite (Lavaerde) oder Glycerin.
Zurzeit nehme ich es abwechselnd zu indischen Kräutern.
Der Geruch ist nur ganz leicht zitronig, fast nicht zu riechen.
Am Besten lagert man es im Kühlschrank, da es sonst kippen kann.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
Edit: Das Shampoo fliegt raus! Habe massig Schuppen davon bekommen, und die Kopfhaut juckt ganz fies, außerdem hatte ich heut Morgen deutlich mehr Haare im Kamm... Jammerschade, ich mochte die Incsi und den Geruch so, und der Glanz und das Volumen waren auch toll!
Vielleicht werd ich es noch ab und zu als Abwechslung verwenden, aber auf Dauer geht es leider gar nicht für meine Haare...

Nussbraun, 1aFii, Taille
Hallo,
ich habs mir heute gekauft, aber noch nicht benutzt.
Gruß,
Linda
ich habs mir heute gekauft, aber noch nicht benutzt.
Bin auch henna-gefärbt und werde berichten!FoxyLady hat geschrieben:findet ihr, dass das shampoo viel farbe (aus gehennatem haar) zieht?
meine das iwo gelesen zu haben..

Gruß,
Linda
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
das wäre wirklich toll!!Bin auch henna-gefärbt und werde berichten!

spiele nämlich auch mit dem gedanken das mal zu probieren..
bin gespannt darauf, wie das für dich so ohne tenside, aber dafür mit lavaerde ist..
liebe grüße
Haartyp: 1c-2a/C/ii
Haarfarbe: Hennarot (durch Sante naturrot; jetzt Khadi reines Henna)
NHF: Hellblond
Haarlänge: Mitte Rücken
Ziel: Tiefe Taille
Haarfarbe: Hennarot (durch Sante naturrot; jetzt Khadi reines Henna)
NHF: Hellblond
Haarlänge: Mitte Rücken
Ziel: Tiefe Taille
wieso denn ohne Tenside? Schau mal hier sind die INCI von der 1. Seite, ich hab die Tenside mal rot markiert.FoxyLady hat geschrieben: bin gespannt darauf, wie das für dich so ohne tenside, aber dafür mit lavaerde ist..
ich benutze das Shampoo seit ca 1,5 Jahren und bin auch Henna gefärbt, ich färbe einmal im Monat, das Shampoo benutz ich zwischen denFärbungen so ca. 3-5 Mal und ich konnte nicht feststellen das es Farbe zieht. Allerdings sind meine Haare auch um einiges dunkler als dein Avatar, wer weiß ob es für dich genauso wäre.zabiba hat geschrieben:
folgende INCI stehen auf meiner Flasche:
International list of INCI:
Aqua, hectorite, aloe barbadensis gel, cocamidopropyl betaine, glycerin, coco-glucoside,
sodium cocoyl glutamate, Iawsonia, inermis extract, xathan gum, cirtic acid,
hydroxypropyl guar hydroxypropyltrimonium chloride, cupressus sempervirens oil,
citrus aurantium bergamia oil, citrus aurantium amara oil, limonene, linalool.
dann die deutsche Übersetzung:
DE Henna - Pflegendes Shampoo für trockenes und behandeltes Haar
Wasser,Rasul(Laverde),Aloe Vera,Tenside auf der Basis von Kokosöl und Maisglucose,
pflanzliches Glyzerin,Hennapflanzen(Rot),pflanzliche Polysacchariden,Zitronensäure,
ätherisches Zypressenl-, Bergamott und Pomeranzenöl.
Lg, Figolu
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich noch mal
Hab vorhin meine Haare gewaschen. Wäre zwar erst morgen oder übermorgen nötig gewesen, aber wenn die Flasche hier steht, kann ich mich nicht zurückhalten
Ob es Farbe zieht kann ich noch nicht abschließend sagen. Sonst wasche ich überkopf in die leere Wanne, da sieht man ja immer schön die Farbe des Wassers; diesmal war ich eh grad baden und habs dabei gewaschen.
Ich muss aber sagen, dass Henna bei mir bisher (seit 3 Färbungen) immer ausblutet. Je nach Condi war das Spülwasser hellgelb (meistens) bis dunkelgelb (nach Olivenöl).
Bei mir wäre daher schon ein Rückgang ein großer Erfolg. Aber dazu mehr bei der nächsten Kopfüber-Wäsche
Wäsche:
Ich hab so ähnlich gewaschen, wie hier jemand beschrieben hat.
Kleine Menge (Haselnuss) stark verdünnt auf den kompletten Kopf aufgetragen, einmassiert und ausgespült.
Dann noch ne Haselnuss pur auf die wichtigen Stellen (Stirn, Schläfen, Oberkopf) drauf und massiert. Shampoo hat nur wenig geschäumt, aber stark genug, um zu sehen, ob alles wichtige erreicht wurde.
Beim und nach dem Ausspülen hab ich gedacht: "Au weia! Das wird nix!"
Die Haare waren irgendwie ziemlich verbacken.
Dann noch kalt gespült und in einen Handtuchturban verpackt.
Resultat:
Nach einer Stunde lufttrocknen habe ich die Haare gekämmt.
Und es ging erstaunlich gut!
Da ich sonst IMMER (und seit Jahrzehnten) mit Condi nachspüle, war ich echt erstaunt, dass nicht mehr Knoten vorhanden waren.
Nach 3 Std trocknen, war ich grad vorm Spiegel zum durchkämmen und überprüfen:
Ich bin begeistert!!!
Meine Haare haben Volumen, glänzen und sehen richtig toll aus!
Ich hab nun lediglich ein klitze-kleines bisschen Kokosöl in die Längen getan. Absolut nötig war das allerdings nicht.
Wenn das Shampoo auch im Langzeittest funktioniert, brauche ich keine Spülung mehr
Dann gibts nur noch Öl nach der Wäsche und einmal pro Woche eine schöne Kur.
@Figulo:
Ich bin noch kein Inci-Experte, deswegen meine Frage.
Die Tenside im Urtekram-Shampoo sind aber doch milder als die üblichen Sulfate, oder?
Ich will ja schließlich meine Haare schonen...
Gruß,
Linda

Hab vorhin meine Haare gewaschen. Wäre zwar erst morgen oder übermorgen nötig gewesen, aber wenn die Flasche hier steht, kann ich mich nicht zurückhalten

Ob es Farbe zieht kann ich noch nicht abschließend sagen. Sonst wasche ich überkopf in die leere Wanne, da sieht man ja immer schön die Farbe des Wassers; diesmal war ich eh grad baden und habs dabei gewaschen.
Ich muss aber sagen, dass Henna bei mir bisher (seit 3 Färbungen) immer ausblutet. Je nach Condi war das Spülwasser hellgelb (meistens) bis dunkelgelb (nach Olivenöl).
Bei mir wäre daher schon ein Rückgang ein großer Erfolg. Aber dazu mehr bei der nächsten Kopfüber-Wäsche

Wäsche:
Ich hab so ähnlich gewaschen, wie hier jemand beschrieben hat.
Kleine Menge (Haselnuss) stark verdünnt auf den kompletten Kopf aufgetragen, einmassiert und ausgespült.
Dann noch ne Haselnuss pur auf die wichtigen Stellen (Stirn, Schläfen, Oberkopf) drauf und massiert. Shampoo hat nur wenig geschäumt, aber stark genug, um zu sehen, ob alles wichtige erreicht wurde.
Beim und nach dem Ausspülen hab ich gedacht: "Au weia! Das wird nix!"
Die Haare waren irgendwie ziemlich verbacken.
Dann noch kalt gespült und in einen Handtuchturban verpackt.
Resultat:
Nach einer Stunde lufttrocknen habe ich die Haare gekämmt.
Und es ging erstaunlich gut!

Da ich sonst IMMER (und seit Jahrzehnten) mit Condi nachspüle, war ich echt erstaunt, dass nicht mehr Knoten vorhanden waren.
Nach 3 Std trocknen, war ich grad vorm Spiegel zum durchkämmen und überprüfen:
Ich bin begeistert!!!

Meine Haare haben Volumen, glänzen und sehen richtig toll aus!
Ich hab nun lediglich ein klitze-kleines bisschen Kokosöl in die Längen getan. Absolut nötig war das allerdings nicht.
Wenn das Shampoo auch im Langzeittest funktioniert, brauche ich keine Spülung mehr

Dann gibts nur noch Öl nach der Wäsche und einmal pro Woche eine schöne Kur.
@Figulo:
Ich bin noch kein Inci-Experte, deswegen meine Frage.
Die Tenside im Urtekram-Shampoo sind aber doch milder als die üblichen Sulfate, oder?
Ich will ja schließlich meine Haare schonen...
Gruß,
Linda
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Schön das dir das Shampoo gefällt Linda ! Ich bin auch keine INCI-Expertin, aber rede mir selber seit 1,5 Jahren ein das Urtekram Henna ein Shampoo mit milden Tensiden ist. Aber vielleicht ist hier ja noch jemand mit mehr Ahnung??
Ich benutz es verdünnt in einer alten Shampooflasche mit Wasser (oder Kräutertee) aufgeschüttelt, dann schäumt es wie verrückt. Mir gefällt's
Ich benutz es verdünnt in einer alten Shampooflasche mit Wasser (oder Kräutertee) aufgeschüttelt, dann schäumt es wie verrückt. Mir gefällt's

Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
HuhuFigolu hat geschrieben:Ich bin auch keine INCI-Expertin, aber rede mir selber seit 1,5 Jahren ein das Urtekram Henna ein Shampoo mit milden Tensiden ist.

hab mal ein bisschen recherchiert

Das Betain zählt im Gegensatz zu Sulfaten zu den schwächeren Tensiden.
Coco-Glycoside sind die mildesten Tensiden.
Zu Sodium cocoyl glutamate hab ich leider nichts aussagekräftiges gefunden.
Aber Punkt 1 und 2 sind ja auch schon mal nicht schlecht!
Gruß,
Linda
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte