Schlechteste Erfahrungen mit...?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Flüssige Haarseife kannte ich noch gar nicht. Was ist das, was tut es, wo hast du es her?Jemma hat geschrieben:@Trouble:
Hast Du auch schon flüssige Haarseife ausprobiert?
Die befindet sich bei mir gerade in der Testphase.
(Mit der festen Variante hatte ich ähnliche Ergebnisse wie Du.)

2aFii
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Schauma Glatt und Glossy Hitzeschutz: Ekelhafte rotzartige Konsistenz/Farbe, die Haare werden einfach nur bäh .. Total gruselig
Alverde Repairspitzenfluid -> Ich hatte Angst dass mir die Haare vom Kopf bröseln..
Schon nach einmaliger Anwendung waren meine Haare derart ausgetrocknet als hätte ich 10 Minuten mitm Glätteisen an der selben Stelle gearbeitet.. Wah. Ich musste heftig Ölen ums wieder hinzukriegen. Nie wieder.
Außerdem zur Zeit die Alverde Kuren und Condis.

Alverde Repairspitzenfluid -> Ich hatte Angst dass mir die Haare vom Kopf bröseln..
Schon nach einmaliger Anwendung waren meine Haare derart ausgetrocknet als hätte ich 10 Minuten mitm Glätteisen an der selben Stelle gearbeitet.. Wah. Ich musste heftig Ölen ums wieder hinzukriegen. Nie wieder.
Außerdem zur Zeit die Alverde Kuren und Condis.
Bei mir hielt sich das Grauen noch in Grenzen, war aber auch nicht angenehm.
Übeltäter:
- Aiko Repair Spülung: Wollte es zum Ölkur-auswaschen verwenden, hab meine Haare richtig schön eingematscht, 10 min einwirken lassen, spüle aus ... und es sie waren immer noch tierisch fettig und an den nicht-öligen Stellen knirschig-trocken später.
- Das Balea Aprikose Shampoo: Trotz Verdünnung ganz trockene Haare, die in der halben Zeit wie sonst nachgefettet haben wie blöd.
- Alverde Repair Spülung: Mit der neuen Rezeptur hagelts Strähnenweise Haarverlust. Konnte mir die Strähnen einfach so rausziehen. Außerdem ganz knirschige Spitzen.
Dachte erst schon, dass meine Spitzen ihr Leben lang knirschen werden, aber die Knirscherei hat ein Ende. Lustigerweise schon kurze Zeit nach Ende von Alverde.
Übeltäter:
- Aiko Repair Spülung: Wollte es zum Ölkur-auswaschen verwenden, hab meine Haare richtig schön eingematscht, 10 min einwirken lassen, spüle aus ... und es sie waren immer noch tierisch fettig und an den nicht-öligen Stellen knirschig-trocken später.
- Das Balea Aprikose Shampoo: Trotz Verdünnung ganz trockene Haare, die in der halben Zeit wie sonst nachgefettet haben wie blöd.
- Alverde Repair Spülung: Mit der neuen Rezeptur hagelts Strähnenweise Haarverlust. Konnte mir die Strähnen einfach so rausziehen. Außerdem ganz knirschige Spitzen.
Dachte erst schon, dass meine Spitzen ihr Leben lang knirschen werden, aber die Knirscherei hat ein Ende. Lustigerweise schon kurze Zeit nach Ende von Alverde.
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Alverde A/H komlett, Birke/Salbei Shampoo, Glanz-Serie, Coffein-Shampoo..
- brennende Kopfhaut, haarausfall, wunde stellen
(die sulfat-tenside sind anscheindend einfach zu sauer)
Dudu osun - seife
- haare nicht kämmbar, für den körper und gesicht aber top
Aubrey Swimmers Shampoo
- schäumt null, haare naja
Aubrey green tea
- kopfhautjucken
- brennende Kopfhaut, haarausfall, wunde stellen

Dudu osun - seife
- haare nicht kämmbar, für den körper und gesicht aber top

Aubrey Swimmers Shampoo
- schäumt null, haare naja
Aubrey green tea
- kopfhautjucken
Ich glaub ich hab an sich sehr pflegeleichte Haare, beschäftige mich aber auch erst seit kurzem intensiv mit der möglichen Pflege, weil ich sie endlich wieder lang haben will. (Herbst 2009 radikaler Kurzhaarschnitt)
Freitag hab ich normal gewaschen, danach eine Kur (Alverde Repair) in die Längen und Spitzen reingemacht und einwirken lassen. Als ich die dann auswaschen wollte, waren die Haare fast trocken, haben sich gut angefühlt und auch gut ausgesehen. Dann für die Nacht eingeflochten.
Am nächsten Tag waren meine Haare sowas von trocken und knirschig, das hab ich noch nie erlebt!
Also: Alverde Repair Kur als leave-in mach ich sicher NIE WIEDER!
Versuche grade, mich mit Mandelöl bis zur nächsten Haarwäsche (planmäßig am Dienstag) zu retten, momentan geht's halbwegs aber ich merke, dass die Haare das Öl nicht wie sonst wegsaugen...
Liebe Grüße
Freitag hab ich normal gewaschen, danach eine Kur (Alverde Repair) in die Längen und Spitzen reingemacht und einwirken lassen. Als ich die dann auswaschen wollte, waren die Haare fast trocken, haben sich gut angefühlt und auch gut ausgesehen. Dann für die Nacht eingeflochten.
Am nächsten Tag waren meine Haare sowas von trocken und knirschig, das hab ich noch nie erlebt!
Also: Alverde Repair Kur als leave-in mach ich sicher NIE WIEDER!
Versuche grade, mich mit Mandelöl bis zur nächsten Haarwäsche (planmäßig am Dienstag) zu retten, momentan geht's halbwegs aber ich merke, dass die Haare das Öl nicht wie sonst wegsaugen...

Liebe Grüße
52,0 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (06.11.2011)
2a(?)Mii
Dear Diary
2a(?)Mii
Dear Diary
- Kruemelkeks
- Beiträge: 120
- Registriert: 10.05.2011, 09:02
meine schlimmsten Produkte:
Schauma in allen Variationen - benutzt mein Mann weil seine Mama dafür scheinbar ein Vorratslager hat und wir es ständig geschenkt bekommen. Hab ich früher in "Notfällen" auch benutzt - jetzt wasch ich mir die Haare lieber garnicht als mit dem Zeug.
Penaten Babyshampoo - sowohl an mir als auch am Kind!! (damals Säugling) ein absoluter Flop. Wird dennoch noch als Badezusatz genutzt. Haarergebnis: Knirschknirschknirsch - sogar am Baby obwohl nur ein Spritzer im Badewasser!
Bübchen babyshampoo - gleiches Ergebnis wie oben. Flasche ist in den Müll gewandert.
und neu hinzugekommen ^.^ Die neuen Rezepturen von Alverde - Glitzerin Build up nach 2 Wäschen... eklig latexlatiges Gefühl beim waschen.
Schauma in allen Variationen - benutzt mein Mann weil seine Mama dafür scheinbar ein Vorratslager hat und wir es ständig geschenkt bekommen. Hab ich früher in "Notfällen" auch benutzt - jetzt wasch ich mir die Haare lieber garnicht als mit dem Zeug.
Penaten Babyshampoo - sowohl an mir als auch am Kind!! (damals Säugling) ein absoluter Flop. Wird dennoch noch als Badezusatz genutzt. Haarergebnis: Knirschknirschknirsch - sogar am Baby obwohl nur ein Spritzer im Badewasser!
Bübchen babyshampoo - gleiches Ergebnis wie oben. Flasche ist in den Müll gewandert.
und neu hinzugekommen ^.^ Die neuen Rezepturen von Alverde - Glitzerin Build up nach 2 Wäschen... eklig latexlatiges Gefühl beim waschen.
1b F ii
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, irgendwieblond,
1. Schritt: ~95cm (irgendwo Po)
2. Schritt: ~110cm (Unterkante Po)
Ziel: klassiche Länge mit gesunden Spitzen
jeden Tag anders - mein Projekt
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, irgendwieblond,
1. Schritt: ~95cm (irgendwo Po)
2. Schritt: ~110cm (Unterkante Po)
Ziel: klassiche Länge mit gesunden Spitzen
jeden Tag anders - mein Projekt
Hm @ Krümelkeks, hab die neue Rezeptur von Alverde total verdrängt... Das könnts sein, warum meine Haare mit dem Z/A von Alverde turbonachfetten....Die Flasche die ich vor nem halben Jahr oder so hatte, bei dr hatte ich das nie....mysteriös... *Off topic aus*
Ganz schlimm ist auch ne Avocado Quark Maske.....Verklebte Haare, Klettalarm und einfach ekliger Geruch...
Ganz schlimm ist auch ne Avocado Quark Maske.....Verklebte Haare, Klettalarm und einfach ekliger Geruch...
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Ich habe etwas ähnliches wie Ladikaa mit der Alverde ZA-Kur über Nacht erlebt. Wie Stahlwolle, auch als sie dann nass waren. Es wird wohl am Alkohol liegen, vermute ich. Kann ich aber niemandem zum Vorwurf machen, immerhin steht das mit dem gründlichen Ausspülen auf der Tube drauf ^.^
Ich bin am Morgen gleich unter die Dusche gerannt, um alle Rückstände loszuwerden und habe auch mit einem ziemlich starken Shampoo alles inklusive Längen gewaschen, danach Olive, Jojoba und Aloe Vera hinein und bis zur nächsten Wäsche war alles längst wieder gut.
Ich bin am Morgen gleich unter die Dusche gerannt, um alle Rückstände loszuwerden und habe auch mit einem ziemlich starken Shampoo alles inklusive Längen gewaschen, danach Olive, Jojoba und Aloe Vera hinein und bis zur nächsten Wäsche war alles längst wieder gut.
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.
For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Nie wieder: Bananenmaske.
Auch nach drei Wäschen noch gammelige Bananenbröckchen im Haar, die aussehen und riechen wie K*tze (nein, nicht wie Mieze).
Den Fehler hab ich zweimal gemacht und bin für den Rest meines Lebens bedient.
Auch nach drei Wäschen noch gammelige Bananenbröckchen im Haar, die aussehen und riechen wie K*tze (nein, nicht wie Mieze).
Den Fehler hab ich zweimal gemacht und bin für den Rest meines Lebens bedient.
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
