... daher langsameres Nachfetten

Moderatoren: Anja, Moderatoren
ich hab mir für ca. 8 € einen Meter Seide gekauft und den Bezug selber genäht. Schlafe übrigens, seit ich angefangen hab, meine Haare lang zu züchten, auf Seidenbezug und hatte morgens noch nie verknotete oder stark zerzauste Haare.FrauKatze hat geschrieben:
Mit Seide will ich es auch mal probieren, sofern ich jemals das Geld dazu auftreiben kann...
wäre auch eine Option für demnächst.ratwoman hat geschrieben:es gibt für Seidenmalerei fertige Bezüge, die kosten auch wenig Geld, ich denke, sowas tut es auch. Ist schon vorgemerkt für die nächste Stoff-Bestellung
was auch noch eine möglich wäre, einen meter seidenstoff kaufen und auf einen alten kissenbezug draufsteppen (weil die eh nicht mehr benötigt werden)Karni Mata hat geschrieben:okay, ich sehe schon ein seidenbezug ist einen versuch wert![]()
leide sehr unter verknoteten und trockenen haaren, vielleicht ist die lösung ja ganz einfach und naheliegend?
<<macht sich mal auf die suche nach nem günstigen bezug...
eine sehr gute ideeratwoman hat geschrieben:jup, oder du nimmst die Seide nur für die Vorderseite, ich hab so Satin-Bezüge gemacht, mit Fleece hinten, weil es mir auf den Zeiger ging, dass die Kissen immer durchs Bett geflutscht sind
karni, probier es erstmal mit einem einfachen seidentuch aus dem bastelbedarf, welches du über dein kissen legst und unten verknotest, um zu sehen wie die wirkung bei dir ist.Karni Mata hat geschrieben:ich kann nicht singen....und nicht nähen![]()
für mich kommt nur was fertiges in frage