Kopfkissenbezüge - Wirkung auf Haare

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#76 Beitrag von Schmunzelinchen »

Ich glaube nicht dass du dich irrst, denn Baumwolle kann viel besser Flüssigkeiten aufnehmen als glattfaserige/glänzende Stoffe..
... daher langsameres Nachfetten :wink:
2c F i | Ebenholzbraun mit Silberglitzer
ZU 6,8cm nach HA | 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Henna und Stufen raus, BSL in Nhf
_________________
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

#77 Beitrag von Hideshnooka »

Klingt fast logisch. #-o
115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkelblond, 2bMiii
Hey rich lobster!
Projekt der maßlosen Märchentante.Bild
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#78 Beitrag von FrauKatze »

Das ist denke ich aber wieder wie Shampoo und Condi Kopfsache. Mein Ansatz jedenfalls hasst Baumwollbezüge und straft mich mit fiesem Fettkopp :lol:
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Benutzeravatar
KimLeonie
Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2010, 02:03
Wohnort: London

#79 Beitrag von KimLeonie »

Ich habe seit ein paar monaten einen Kissenbezug bei Amazon aus Seide gekauft - danach sind meine Haare immer glänzend und im Gegensatz zu anderen Stoffen überhaupt nicht verknotet gewesen - übrigens auch super für die Haut :D
Benutzeravatar
Penthesylea
Beiträge: 26
Registriert: 19.09.2010, 01:29

#80 Beitrag von Penthesylea »

Ich verwende seit einigen Wochen immer ein einfaches Tuch aus reiner Seide, ungefärbt, unbehandelt, das ich über mein Kopfkissen lege. Ich will damit Haarbruch entgegenwirken (falls es denn etwas bringt, bin noch nicht sicher), das Nachfetten ist sekundär. Ich denke, die vielen Stunden Reibung pro Nacht sind "belastender" :wink: als etwas Fett. Außerdem finde ich es auch hygienisch, ein Tuch überm Kissen zu haben, das ich alle paar Tage per Hand auswasche. Und es fühlt sich gut an.
2c/3a M ii
NHF: Dunkelbraun, rötlicher Schimmer
Ohrkante/ Bob
Ziele: alles schön.
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#81 Beitrag von moni31254 »

FrauKatze hat geschrieben:
Mit Seide will ich es auch mal probieren, sofern ich jemals das Geld dazu auftreiben kann...
ich hab mir für ca. 8 € einen Meter Seide gekauft und den Bezug selber genäht. Schlafe übrigens, seit ich angefangen hab, meine Haare lang zu züchten, auf Seidenbezug und hatte morgens noch nie verknotete oder stark zerzauste Haare.
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#82 Beitrag von ratwoman »

es gibt für Seidenmalerei fertige Bezüge, die kosten auch wenig Geld, ich denke, sowas tut es auch. Ist schon vorgemerkt für die nächste Stoff-Bestellung :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Karni Mata

#83 Beitrag von Karni Mata »

okay, ich sehe schon ein seidenbezug ist einen versuch wert 8)

leide sehr unter verknoteten und trockenen haaren, vielleicht ist die lösung ja ganz einfach und naheliegend?

<<macht sich mal auf die suche nach nem günstigen bezug...
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#84 Beitrag von moni31254 »

ratwoman hat geschrieben:es gibt für Seidenmalerei fertige Bezüge, die kosten auch wenig Geld, ich denke, sowas tut es auch. Ist schon vorgemerkt für die nächste Stoff-Bestellung :D
wäre auch eine Option für demnächst.
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#85 Beitrag von moni31254 »

Karni Mata hat geschrieben:okay, ich sehe schon ein seidenbezug ist einen versuch wert 8)

leide sehr unter verknoteten und trockenen haaren, vielleicht ist die lösung ja ganz einfach und naheliegend?

<<macht sich mal auf die suche nach nem günstigen bezug...
was auch noch eine möglich wäre, einen meter seidenstoff kaufen und auf einen alten kissenbezug draufsteppen (weil die eh nicht mehr benötigt werden)
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#86 Beitrag von ratwoman »

jup, oder du nimmst die Seide nur für die Vorderseite, ich hab so Satin-Bezüge gemacht, mit Fleece hinten, weil es mir auf den Zeiger ging, dass die Kissen immer durchs Bett geflutscht sind :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Karni Mata

#87 Beitrag von Karni Mata »

ich kann nicht singen....und nicht nähen :oops:

für mich kommt nur was fertiges in frage :wink:
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#88 Beitrag von Sirrpa »

ratwoman hat geschrieben:jup, oder du nimmst die Seide nur für die Vorderseite, ich hab so Satin-Bezüge gemacht, mit Fleece hinten, weil es mir auf den Zeiger ging, dass die Kissen immer durchs Bett geflutscht sind :lol:
eine sehr gute idee :!:
Karni Mata hat geschrieben:ich kann nicht singen....und nicht nähen :oops:

für mich kommt nur was fertiges in frage :wink:
karni, probier es erstmal mit einem einfachen seidentuch aus dem bastelbedarf, welches du über dein kissen legst und unten verknotest, um zu sehen wie die wirkung bei dir ist.

ab einer bestimmten haarlaenge ist es nicht mehr so einfach mit einem kissen, ich verwurschtel die haare neben, unterm um das kissen, dannn ist die tolle seidenwirkung futsch... ich fahre im moment gut mit einem seidentuch, welches lang genug ist die haare komplett zu bedecken.
verknote es locker irgendwie unterm kinn, lass den rest hinten runterhaengen , wickel damit die runterhaengenden haare etwas ein und tüddel ein, zwei haargummis drum. super :!:
Zuletzt geändert von Sirrpa am 04.07.2011, 17:37, insgesamt 3-mal geändert.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#89 Beitrag von Sirrpa »

sorry, mehrfachpost... :oops:
Zuletzt geändert von Sirrpa am 04.07.2011, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#90 Beitrag von Sirrpa »

sorry, mehrfachpost... :oops:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Antworten