
Ich hab aber beim "Aleppo-sieden" festgestellt, dass der SL besser aussalzt, wenn das Wasser durchwallt...Das klappt nur manchmal kaum, bzw dauert ewig. (Auch beim Experiment festgestellt). An sich fand ich das Kernseife Sieden sehr spannend und würds wohl auch wieder tun, nur halt ebengeduldiger sein und warten bis die ganze Sache beim aussalzen schön durchkocht. Bei vorangehenden Kernseifen hatt ichs auch so, dass es einmal geklappt hat und beim nächsten Durchgang wieder nicht, obwohl ich echt nicht sagen kann, was ich anders gemacht habe...vielleicht sind Seifen zickig?^^
(Ganz zu schweigen, dass sich reine Kokosseife nicht aussalzen lässt...weiss aber nu auch nicht genau wie das denn beim aussalzen einer Seife mit Kokosanteil ist, da klappts nämlich gut...also ob die Kokosseife einfach so drin bleibt oder sich löst...)
Dein Problem hört sich aber irgendwie nach dem "Aussschleifen" an, das von seifen.at bei der Kernseifenherstellung erwähnt wird. Also dass man Früher am Ende nochmal Lauge dazugegeben hat, damit man nen schönen, giessbaren SL gekriegt hat...
Ich denke es ist am wahrscheinlichsten, dass zu viel Salz im SL war. Salz macht die Seife nämlich bröselig. (Salzseifen kann man meistens schon nach 12 h oder früher ausformen, "normale" Seifen brauchen ihre 24 h)