Ich hab eine Schublade in meiner Kommode mit den ganzen Schätzen gefüllt. Dabei ist allerdings auch meine Schmuckschatulle (Ohrringe, etc), aktuell in Gebrauch stehende Pflege (Öle, etc).
Stäbe und Forken stehen in Gläsern, die ich bei IKEA gefunden habe. Im Boden hab ich Taschentücher zusammen gefaltet, damit die Spitzen nicht beschädigt werden.
Die Gläser sind eigentlich Trinkgläser, aber dafür find ich sie viel zu schade.

Sie sind recht schwer und ich find sie hübsch.
@ Cinnamonhair bzw große Haarschmucksammlungen:
Ich finds ehrlich gesagt absolut nicht in Ordnung andere wg solcher Sachen als krank zu bezeichnen. Wenn man sich ihre Schätze mal ansieht, sieht man schon, dass sie schon lange sammelt, da auch viele Stücke dabei sind, die nicht mehr erhältlich sind.
Ist es am Beispiel der Kleidung jetzt auch krank mehr als zwei oder drei Hosen zu haben? ...oder gar vier?
Wenn sie damit glücklich ist, dann lasst sie doch. Ehrlich gesagt denke ich, dass hier bei manchen der Neid spricht, wenn sie das als krank bezeichnen. Ich versteh nicht, wieso man sich darüber aufregt... Wozu die Energie verschwenden?
Jeder hat doch seine Spleens und wenn man mal unter den nicht-Haar"verrückten" herum fragt, finden sich mit Sicherheit einige, die das, was wir hier machen für krank halten...die es für krank halten, dass wir so etwas simples wie "Haare wachsen lassen" als Hobby bezeichnen können...die nicht verstehen, wie wir daran Freude finden können...die es für sonderbar halten, was wir hier alles zur Haarpflege verwenden...die nicht verstehen, warum man überhaupt so lange Haare haben möchten und dafür so einen Aufwand auf sich nehmen...etc pp...
Wollt ihr von Menschen, die das sagen bzw nicht verstehen, auch als krank bezeichnet werden?!?
Leben und leben lassen!