danke danke!
hab dann gestern vorsichtshalber doch die Haare vorsichtig geföhnt..
Feuchtigkeit könnte die Oberfläche aufrauhen, sagt Savi.. dem könnte mit etwas Öl entgegen gewirkt werden, aber ich muss es ja nicht riskieren..
hab ihn dann gestern in einen "irgendwie Haare eingedreht und Stab rein Dutt" gesteckt! sieht einem Chinesen ähnlich, ist aber ganz ohne Hilfsmittel entstanden.. könnte auch ein LWB oder sowas sein...

später wollten dann ein paar andere Mädels, die auch bei der Party waren, zu der ich eingeladen war, sich den Stab ansehen, und ich hab ihn aus dem Dutt gezogen. Er (also der Stab) wurde herum gereicht, und zwei versuchten ihn in ihren kurzen Haaren zu befestigen.. ich versuchte es bei knapp Schulterlangen Haaren, aber die waren sooo dick und sooo viel, daß ich nicht mal ein Drittel der Haare eindrehen konnte..

danach drehte ich meine Haare wieder irgendwie ein, und schob den Stab rein.. das sah dann so aus:

es saß sehr fest, und ich war froh, als ich zu Hause die Frisur lösen konnte..

das war der Haarzustand, den ich dann hatte, als ich den Dutt löste, und die Haare einmal durchkämmte. allerdings musste ich sie dann ein wenig pflegen, da sie doch etwas trocken waren.

Zur Pflege nahm ich das alverde Repair-Haarspitzenfluid. Da da aber Alkohol drin ist, befürchte ich, daß die Haare davon doch weiter austrocknen... Werde sie heute abend wohl mal wieder mit Kokosfett pflegen. Hoffe, das Haar saugt das dann über Nacht auf, und ich kann Montag mit Haaren arbeiten gehen, die nicht fettig aussehen...
Gleich werde ich zum Stadtpark aufbrechen! Es ist dort ein japanisches Sommerfest! Zur Feier des Tages hab ich mal wieder Kupferzopfs Seite aufgerufen, damit ich eine anständige Anleitung habe.. weil ich nicht mehr genau wusste, wie der Chinesische Dutt funktioniert!
aber das soll er sein:
