Video "Haarpflege-Tipps vom Hautarzt"

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
-=[::: Marie :::]=-
Beiträge: 37
Registriert: 04.01.2008, 20:26
Wohnort: nähe Kassel
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von -=[::: Marie :::]=- »

angel in disguise hat geschrieben: Die Bakterien sind bei einigen Menschen ja Schuld an Schuppenbildung - von daher ist Wäsche herauszögern nicht für jeden das Richtige.....
Das ist ja interessant... wusste ich noch gar nicht.
2a M i -> 70cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Ziel: Taillenlänge

Bild
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#17 Beitrag von Marlene »

Spitzohr hat geschrieben:Was sagt ihr denn zu der Theorie, dass sich bei seltenem Waschen Bakterien auf der Kopfhaut bilden können? Ich muss sagen, das macht mich ein wenig nachdenklich, denn logisch klingt es ja schon. Aber ich glaube wir haben hier genug NW/SOler, die ein gutes Beispiel für die positive Wirkung von seltenem Waschen sind. :)
Bakterien gibt es doch überall in und auf unserem Körper. Warum also auch nicht auf der Kopfhaut.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Strohköpfchen
Beiträge: 756
Registriert: 31.05.2010, 01:32

#18 Beitrag von Strohköpfchen »

Ich glaube, Schuppen kommen von Pilzen und nicht von Bakterien (da müßten wir ja am ganzen Körper Schuppen haben).
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#19 Beitrag von black_beauty »

Oh man, bei dem Video krieg ich Magenschmerzen!
Östrogenhaltiges Tonikum, sorry, das ist sowas von 80er Jahre! Bei dem Hautarzt würd ich nicht mal Cellulitis behandeln lassen, wenn ich welche hätte. :oops: 8)

Alkaloide...nu ja, das ist ja schon länger bekannt, dass man sich keine Alkalilauge pur aufn Kopp kippen soll. :roll:


Da würd ich gern entgegnen (mach ich aber nicht, Contenance!):
Mein Hautarzt (auch gutaussehend *grins*, kein Südländer, dafür sooo tolle blaue Augen :lol: )
ist OA an ner Uniklinik und der meint: Passen sie bloß auf, dass sie keine Paraffine, Silikonöle oder Konservierungsstoffe im Shampoo haben.

So.

Das Shampoo das er mir empfohlen hat, staubt mittlerweile im Badezimmerschrank ein, weils mir zu mild ist (brauche den brachialsauber Effekt :lol: von Alverde H/O ). Aaaber, es hat keine Silis, Paraffine oder Konservierungsstoffe!

So, auf den Logorrhoe Anfall (ja, meinen und den ihren) gönne ich mir erstmal n Glas Soja Milch. Prost!
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#20 Beitrag von cryptic-elf »

Ich hab gestern abend auf arte einen interessanten Bericht über Phthalate gesehen. Da hat einer was gesagt, was ich richtig toll fand!
"Was ich nicht essen möchte, sollte ich mir auch nicht auf die Haut schmieren!" :D

Phthalate sind in ganz vielen Dingen drin, de uns umgeben, ist ein Weichmacher und auch in Shampoos oder Cremes zu finden. Und JA, es wird über die Haut aufgenommen! Es kann nachdem man sich mit Zeugs, wo das drin ist, eingecremt hat, im Blut nachgewiesen werden. Es ist aber nach 24h wieder weg. Allerdings, wenn man sich dann täglich die Haare mit Phthalat haltigen Shampoos die Haare wäscht... man kann sichs denken.
Phthalate sind hormonwirksame Stoffe und kann zur Unfruchtbarkeit von Männern führen, wenn die Mutter während der Schwangerschaft einer Belastung durch diesen Stoff ausgesetzt war. Für mich Grund genug, aber ich kann mir vorstellen, dass da noch mehr dahinter steckt. Allerdings werden die Studien, die Folgen für den Menschen nachweisen, von den Konzernen noch angezweifelt. Wie immer, das müssen erstmal 100 Wissenschaftler 1000fach nachgewiesen haben...
Dazu sind Phthalate nicht Kennzeichnungspflichtig, d.h. die müssen nicht bei den INCIs stehen!

Was ich aber eigentlich damit sagen wollte: Es können sehr wohl Wirkstoffe über die Haut aufgenommen werden und sogar ins Blut transportiert werden! Sicherlich nicht alles und nicht immer zu dem gedachten Sinn, aber generell geht es.
(und sonst würde der Arzt ja auch kaum ein Tonikum zum Auftragen verschreiben - wenns denn jetzt zum Auftragen ist.)
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#21 Beitrag von Nic82 »

Zu dem Thema Weichmacher finde ich das Buch : "die Suppe lügt" total klasse. Wenn man aber nicht gerade ein Shampoo aus einer Glasflasche benutzt sind überall Weichmacher drin.

OT: wie in eingeschweißtem Obst und Gemüse oder Babygläschen mit beschichteten Deckeln
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#22 Beitrag von Linda »

cryptic-elf hat geschrieben: Was ich aber eigentlich damit sagen wollte: Es können sehr wohl Wirkstoffe über die Haut aufgenommen werden und sogar ins Blut transportiert werden!
Zumal viele Shampoos ja auch Inhaltsstoffe enthalten, die die Haut durchlässig machen...
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#23 Beitrag von loversrequiem »

Ich finde es immer wieder abgefahren und extrem bedenklich wie blind Leute ihren Ärzten vertrauen. Die kann sich doch nicht einfach irgendwelche Östrogene geben lassen oO Das kann voll dämliche Nebenwirkungen haben, vor allem wenn sie (angenommen) auch noch die Pille dazu nimmt.
Ärzte sind keine Götter, die man nicht hinterfragen kann. Einfach alles hinnehmen halte ich für total gefährlich.
Und ich frage mich, ob sie wirklich Haarausfall hat oder ob ihre Haare einfach reihenweise abbrechen...
Nebenbei: 18 Minuten für nen Inhalt, den man in 5 hätte mitteilen können. Jeder Troll macht Youtube-Videos :roll:
Bild
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#24 Beitrag von PrincessLeia »

Strohköpfchen hat geschrieben:Ich glaube, Schuppen kommen von Pilzen und nicht von Bakterien (da müßten wir ja am ganzen Körper Schuppen haben).
Na, wie auch immer, wenn ich eine Woche nicht wasche, habe ich die ganze Kopfhaut voll mit Schuppen. Klappt halt nicht bei jedem.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#25 Beitrag von Sirrpa »

die leute sagen ihr immer, dass sie schöne haare hat????? :shock: ...öh....sorry, ich schaff es nicht ganz gucken...genau ein arzt weiss immer genau bescheid und verschreibt immer das richtige...is' klar.....
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#26 Beitrag von Froschfrollein »

Sirrpa hat geschrieben:die leute sagen ihr immer, dass sie schöne haare hat----????? :shock: ...öh----
An der Stelle hab ich mich auch gewundert :D

Und nein - auch ich habe es nicht geschafft, diesen wirren zusammenhanglosen Videobeitrag bis zum Ende zu verfolgen. Ich dachte eigentlich immer, dass nur Politiker soviel reden können ohne wirklich was zu sagen... aber ich bin eines Besseren belehrt worden. Erstaunlich.

Und ich finde es ebenfalls bedenklich, sich einfach ein hormonhaltiges Präparat auf die Haut zu schmieren. Selbst wenn der Arzt nun ein Fachmann ist, würde ich mich auf jeden Fall einer zweiten Meinung versichern und selbst nachforschen.

Nochwas: Angesichts der Tatsache, dass sie sich offensichtlich (ob nun selbst oder mit Hilfe eines Friseurs) die Haare bleicht, würde ich auch mal auf Haarausfall/Haarbruch durch das Bleichen tippen. Und dagegen kann, wie wir alle hier wissen, kein Mittel der Welt was tun.
Zuletzt geändert von Froschfrollein am 28.04.2012, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Turanga Leela
Beiträge: 471
Registriert: 23.01.2011, 21:32

#27 Beitrag von Turanga Leela »

Froschfrollein hat geschrieben: Nochwas: Angesichts der Tatsache, dass sie sich die Haare offensichtlich (ob nun selbst oder mit Hilfe eines Friseurs) die Haare bleicht, würde ich auch mal auf Haarausfall/Haarbruch durch das Bleichen tippen. Und dagegen kann, wie wir alle hier wissen, kein Mittel der Welt was tun.
Aber laut dem hübschem Hautarzt fallen vom Bleichen doch nicht die Haare aus, dann kann das auch nicht sein :ugly:

Oh Mann, wenn ich nur dran denke, wieviele Haare ich schon bei normalem Färben immer verloren habe...

Ansonsten. Ahja, ein Hautarzt will keine Produkte verkaufen, nein. Nie gehört und nie selbst erlebt.

Zum Rest wurde glaub ich schon genug gesagt :-)
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#28 Beitrag von saena »

cryptic-elf hat geschrieben: Phthalate sind in ganz vielen Dingen drin, de uns umgeben, ist ein Weichmacher und auch in Shampoos oder Cremes zu finden. Und JA, es wird über die Haut aufgenommen! Es kann nachdem man sich mit Zeugs, wo das drin ist, eingecremt hat, im Blut nachgewiesen werden. Es ist aber nach 24h wieder weg. Allerdings, wenn man sich dann täglich die Haare mit Phthalat haltigen Shampoos die Haare wäscht... man kann sichs denken.
Phthalate sind hormonwirksame Stoffe und kann zur Unfruchtbarkeit von Männern führen, wenn die Mutter während der Schwangerschaft einer Belastung durch diesen Stoff ausgesetzt war.
war das die reportage wo sie in england in studien eine verweiblichung feststellen konnten durch nutzung von kk? die kenn ich auch, hab schon versucht dazu paper und sonstige veröffentlichungen zu finden, leider erfolglos.

meinen opa kann man neben sie hinsetzen, wär interessant wer vorher mit plappern aufhört...
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

#29 Beitrag von cryptic-elf »

Ja, saena, ich denke das ist der Beitrag. Allerdings wurde das "KK-Fass" nicht aufgemacht, es ging explizit um diesen Stoff Phthalat.
Mh, ich wüsste ehrlich gesagt gar nicht wo ich mit suchen nach Papern etc. anfangen sollte. Ich kenne die Datenbanken und Verbünde solcher biochemischer Thematiken nicht. Wenn ich mich recht erinnere, waren das amerikanische Wissenschaftler, oder? Da kenn ich mich erst recht nicht aus...
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Lischen
Beiträge: 43
Registriert: 11.08.2010, 15:44
Wohnort: NRW

#30 Beitrag von Lischen »

Ich fand ja die beste Stelle war die, wo sie vor "mechanischen Belastungen wie z. B. Hitze" gewarnt hat. Das dass eine mechanische und keine thermische Belastung ist hat bestimmt ihr Hautarzt gesagt...
Ansonsten bin ich ja generell eher dafür mir konkrete erfolge hier im forum anzuschauen und mich an den Erfahrungen zu orienteren als irgedwelche theorethischen Tipps von einem Arzt als DIE Wahrheit anzuerkennen.
1b,M,ii
Länge 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (etwas über Taille)

Ziel: weniger Spliss und Strohspitzen, Hüftlänge (erst mal...)
Antworten