Ahdri

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#16 Beitrag von Linda »

Huhu :)

netten Mann hast du :)
Henna Balsam Plus muss ich auch mal ausprobieren.

Urtekram (Henna) hat bei mir ja auch nicht funktioniert...
Kommt jetzt abgefüllt in Wanderpakete - zum wegwerfen oder Kloputzen ists dann doch zu teuer :wink:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Sirii
Beiträge: 117
Registriert: 28.06.2011, 19:16
Wohnort: Bayern

#17 Beitrag von Sirii »

Du solltest mal meine "Frisurkünste" sehen ... Schau dir mal in meinem Tagebuch meinen Duttversuch an, im Vergleich dazu bist du schon ziemlich gut im Frisurenmachen :) .
Ich habe auch immer das Problem, dass meine Haare nach dem Waschen ziemlich trocken sind, benutze ebenfalls Apfelessig. Aber ob das wirklich daran liegt?
Haarstruktur: 1aFii
Umfang: 9 cm
Länge: ca. 3-4 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#18 Beitrag von Ahdri »

Oh noch mehr Besuch *wink* :) *Kekse und ne Weinflasche hinstell, zur späten Stunde*


Ich war heute auf ner Hochzeit und musste mir ja dank des urtekram Shampoo Flops gestern leider noch mal die Haare waschen.
Hab diesmal mit dem neuen Neobio Honig Shampoo gewaschen und ein wenig henna Balsam Plus für die Spitzen als Spülung verwendet. Als Rinse hab ich nur eisiges Wasser (brrr...hab ich gebibbert unter der Dusche :dusch: )
Als Leave hin gabs den urtekram Lavendel Condi (der überdeckt den gewöhnungsbedürftigen Geruch vom henna Balsam Plus) und was soll ich sagen...ich hab flauschige Haare :)
Ich war ja extra vorsichtig mit der Shampoomenge und dem balsam, damits keine Klätschehaare gibt. Bisher gehts am Ansatz, is nix klätschig. Aber bei dem neobioshampoo steht das Glyzerin im vergleich zu Urtekram oder Alverde auch relativ weit hinten in den INCIS. Well see!!!

Als Frisur hatte ich heute auf der Hochzeit einen seitlich geflochtenen Holländer mit Blümchen und einem Schmetterlingsstrasskamm als Verzierung.
Ein Bild gibts morgen. Abends habe ich mir dann einen Sockendutt auch mit Blümchen verziert gebastelt :D
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#19 Beitrag von Ahdri »

Linda hat geschrieben:Huhu :)

netten Mann hast du :)
Henna Balsam Plus muss ich auch mal ausprobieren.

Urtekram (Henna) hat bei mir ja auch nicht funktioniert...
Kommt jetzt abgefüllt in Wanderpakete - zum wegwerfen oder Kloputzen ists dann doch zu teuer :wink:
Och ja :) Aber er schüttelt oft den Kopf, weil ich jetzt mehr "gedöns" um meine Haare als früher mache ^^ Aber er nimmt auch fleißig Nk Shampoo, in Hoffnung die geheimratsecken bekommen nachwachsende babyhaare, wenn er seine Haare besser pflegt 8)
Ach und das henna Balsam Plus ist recht gut, ein klein wenig macht flauschige Haare, riecht aber irgendwie ziemlich streng...
mein urtekram Shampoo hab ich jetzt erstmal in die tauschbörse, mal sehen :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Dia »

*kekse knabber, aber den wein verschmäh*

Für die Stufen bekommst du aber schon ganz tolle Frisuren hin! :D Ich liebe das Henna Balsam Plus, das macht meine Spitzen toll weich und hilft gegen die Trockenheit. Ich bin auch chemisch gefärbt. Ehrlich gesagt mag ich auch gar nicht damit aufhören. :oops:
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#21 Beitrag von Ahdri »

Oh Lady Winnowill besucht mich :D
Huhu Dia :) hast einen schönen Avatar ausgesucht :D

Die Stufen sind so ne Sache ich brauch halt immer verdammt viele Haarklammern und beim Flechten guckt oft was raus. Aber wird ja noch.
Meine Chemiefarbe hab ich ja jetzt unter Henna versteckt :lol: bin mit dem schon recht glücklich, muss allerdings noch ein wenig experementieren, bis ich ein etwas dunkleres rot hin bekomm :)

*Salbeitee neben den Wein stell* Glaub ich krieg Halsschmerzen :(
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Dia »

*etwas tee klau* Viel besser, mit Wein kann man mich jagen. :twisted:

Für einen dunklen Hennaton würde ich Esthertol Rot extra stark empfehlen, falls dir Picramate nichts ausmachen. Bei reinem Henna kenn ich mich nicht so gut aus. :oops:
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#23 Beitrag von Ahdri »

Bin am überlegen ob ich von Henne Color das Ajacou (hab ich im Moment drauf) mit dem Henne Color Auburn, das ja etwas dunkler ist, mischen soll. das hat auch Picramate...Hab aber auch noch reines Henna hier liegen...
Muss ich mal testen. Das Henne Color bekomm ich halt hier nicht, da muss ich immer etwas weiter für fahren, da es unser Reformhaus halt nicht hat und ich auf ebay keine Lust habe. Aber ich hab ja mein Semesterticket zum rum gondeln :P
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Dia »

Ich hab hier noch zwei Packungen Henné Al Cahira (ohne Picramate) rumliegen. Falls du sie brauchen kannst, PN. :wink: Das fand ich immer ganz gut, weils nicht teuer war und für reines Henna schön dunkel wurde. Ich hab da mal fünf Packungen bei ebay bestellt, weil man hier bei mir in der Stadt auch kaum was findet. :roll:
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#25 Beitrag von Ahdri »

Falls ich am Freitag in Berlin bei meinem Stammreformhaus auch keines finde, komm ich auf dich zurück, Dia :) danke nochmal.

Heute war ein böser Onlineshopping Tag :D.
Meine Mum wollte unbedingt reines Nachtkerzen- und Klettwurzelöl, weil sie ziemlich starke Probleme mit ihrer Kopfhaut (meine Mum ist Diabetikerin)und so hat. Außerdem meinte sie, ich darf mir Seife bestellen :yippee:
Endergebnis:

Bestellung bei Wel-land:
1 mal Honigbienchen Seife aus Schafsmilch und einmal Schöner Schein Haar Schaaf.
Bestellung bei Seifenparadies (Seite heißt ja jetzt anders):
1 Haarseife Henna und Seide

Behawe:
Nachtkerzen-, Klettwurzel-, Aloe-, Monoi Tiaré Tahiti, Vanille Öl und Shea-nilotica-Butter :)

Toll das meine Mum heute mal ihren spendablen Tag hatte :D

Die beiden Haarseifen, die ich bestellt habe, sind unterschiedlich. In der von Wel-land ist Glycerin (aber nicht ganz vorn in den INCIS), in der anderen keines. Wollte mal testen ob das schnellere Nachfetten/Klätschig werden eventuell vom Glycerin oder einfach nur von Überpflege kommt.

Das Shampoo von Neobio Honig repair, dass ich im Moment benutze ist super, allerdings auf Dauer bestimmt zu pflegend. Hab ja schon relativ feine Haare, wo nur die Längen vom jahrelangen chemie Färben und schlecht behandeln angegriffen sind. Meine Kopfhaut bzw der Haaransatz ist prima, juckt und schuppt nie :)

Frau Edith meldet sich mal wieder zu Wort:
Haare fühlen sich heute naja an: Längen super! Ansatz, etwas fettig/klätschig, aber nur ein kleines bißchen. Lösung: Mini scalpwash, sieht gleich wieder gut aus. Gewaschen wird erst morgen, fertig. Falls ichs schaffe, sogar erst am Dienstag.
:oops: Konnte nicht wiederstehen.... Eine Flexi8 Celtic Butterfly in M
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT :huepf:

Das nächste mal will ich eine mit keltischem Knoten in L haben :D Muss ich aber noch für sparen. Am Donnerstag sind Studiengebühren fällig und mein Geldbeutel hat schon die Motten...
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#26 Beitrag von Linda »

Boah!
Du warst ja echt im Shopping-Wahn, wa? :wink:
Bitte schön berichten! Vor allem die Öle interessieren mich

Na ja, aber so sind wohl viele hier am Anfang... Ich ja auch! Wenn ich bedenke, was ich mir schon alles an Shampoo, Condi und so gekauft habe :shock:
Aber dafür gibts ja Wanderpakete (in 4 Wochen zirka kommt mein erstes hier an :) ) und dann miste ich aus!

So, Henna auswaschen!
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#27 Beitrag von Ahdri »

@ Linda, soll ich dir ein paar Tropfen in ne mini Plastikflasche zum testen füllen und dir schicken? Ich hab so leere Pröbchenflaschen, da würd das gehen? sag mir einfach welches Öl du magst. Wenn die nächste Woche ankommen, hab ich Aloe vera-, Nachtkerzen, Klettwurzel, Monoi Vanille und Mandelöl daheim, naja und das altbewährte Olivenöl :P
Wobei ich letzteres eher für nen tollen Bodyscrub mit groben Meersalz

Mein Wanderpacket dauert noch sooo ewig :( hab auch ganz viel was da rein kommt. Wohl fast alle AO Pröbchen, doch nix für mich... Der Honeysuckle Rose Condi und auch das Shampoo riecht gigantisch toll, aber macht strähnige Haare = doof und das Swimmers Shampoo will ich erst gar nicht testen. Der Condi hat mir nämlich gar nicht gefallen. Wirkung und Geruch gingen gar net.

Naja und mit dem Haarschmuck, ich will schon ne Weile mal gescheiten haben. Die Sachen von BB sind alle super unstabil und schlecht verarbeitet. Nur meine schwarze Stoffblüte find ich toll ^^Hatte heute beim Achterdutt das Gefühl, mein Stab bricht.
Aber: Mein Dad meinte, das wir eventuell selber Forken sowohl aus Holz als aus Metall bauen können *freu* mal gucken ^^

Und ich mag Hennabilder sehen Linda! Ich werd mit dem Hennen doch noch bis nächstes WE warten. fahr nächsten Freitag nämlich heim und in meinem Lieblingsreformhaus in Berlin haben sie normalerweise immer Henne Color :) Mag ja das Ajacou und das Auburn von denen mal mischen um das Rot nen tacken Dunkler zu kriegen.
Hier in Heidelberg hats nämlich kein Reformhaus. Und das Sante oder das Logona Henna mag ich nicht so bzw meine Haare haben da was gegen :( Wobei, Henne Color is eh billiger :wink:

Irgendwann mag ich auch die hier haben:
http://cgi.ebay.de/Flexi-8-Flexi8-Haars ... 2a11fa3026

Die Steine in Grün wären der Hammer.... *träum*
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#28 Beitrag von Linda »

Auf dein nettes Angebot komm ich bestimmt zurück - Danke! :)
Ich hab mir gestern aber selbst mit einigen Ölen eine Mischung hergestellt, die ich erstmal ausprobieren will.
Und mein Kräuter-Projekt muss ich auch erstmal auf die Reihe bekommen

In "mein" Wanderpaket kommt auch viel von AO rein. Bin bei 2 angemeldet; bei einem sind nur noch 4 Teilnehmer vor mir dran :)

Das mit deinem Vater klingt ja toll!
Hier gibts ja einige im Forum, die selbst Forken herstellen.
Die sehen oft wie gekauft aus! Schön fleißig Fotos reinstellen, wenns soweit ist, gelle? :wink:

Henna hat nicht geklappt....
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#29 Beitrag von Ahdri »

Habs schon gelesen Linda :( Wie gesagt, meine Haare nehmen z.B. vom Sante Henna und auch von Logona die Farbe nicht an. Das Henna von Henna-und-mehr mögen sie sehr, das ist reines Henna. Ebenso das Henne Color, allerdings hat das ja Picramate.
Hab dir dazu auch schon was in dein Tagebuch geschrieben :)



Meine Flexi ist schon als verschickt makiert worden :yess: Paypal sei dank :P
Zuletzt geändert von Ahdri am 10.07.2011, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#30 Beitrag von Linda »

Daran kanns aber (eigentlich) nicht liegen...
Hab bisher 3 mal mit Müller Henna gefärbt, was jedesmal super geklappt hat. Zwischendurch einmal mit Sante, da wurde wirklich nichts angenommen.

Ui, Flexi ist dann bestimmt spätestens Dienstag bei dir.

Nun mal sehen, was du in mein TB geschrieben hast :)
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Gesperrt