Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1 Beitrag von Der Rote Faden »

Liebes Tagebuch,

ich bin Der Rote Faden.
Damit wäre auch schon beinahe alles über die Beschaffenheit meiner Haare gesagt.
Dennoch soll hier künftig etwas über meine Erfolge und Misserfolge auf dem Weg zu mehr Schopfzufriedenheit zu lesen sein.


Der Stand der Dinge:
Laut letzter Messung sind meine Haare derzeit ca. 71 cm lang, den Umfang habe ich irgendwann bei rund 7 cm gemessen (will's gar nicht so genau wissen... :?).

Die aktuelle Farbe ist ein Gemisch aus Manic Panic Infra Red und einer Schicht MP Vampire Red/CC Foxy Red/Kokosmilch/Conditioner zum "Anfeuern".

Bild
Infra Red, frisch gefärbt


Um auf meiner dunklen NHF überhaupt Rot sehen zu können gibt's ca. alle zwei Monate eine Ansatzbehandlung mit roter Strähnenfarbe.
Beim letzten Mal, vor ca. zwei Wochen, eine Mischung aus POLY Wild Lights in den Farben Wild Red und Crazy Violet, im Verhältnis ca. 2:3.

Mehr zur Aufhellprozedur hier:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=12909

Angeregt durch das Forum hier bin ich inzwischen fast vollständig auf NK umgestiegen, zumindest was Haare angeht.
(Bei Gesichtspflege hatte sich das, eher zufällig, schon seit Längerem ergeben.)

Als bisheriges Ergebnis kann ich ein Verschwinden von Schuppen und Kopfhautgejucke vermelden, und mein Haar fühlt sich ohne Silis etc. nun nach dem Waschen doppelt so "dick" an wie ehemals.

Hier mal ein Überblick über die Shampoos etc., die in den letzten Monaten bei mir Ein- und Auszug gehalten haben:


Für gut befunden:

Shampoos
Balance Me Shiny Clean Shampoo
Blütezeit Orange
" Mandel
De Traay Limoen Verveine
Extracta Granatapfel
Garnier natural beauty Kakaobutter & Kokosöl
Lush Trichomania
Yalia Kokos Brennessel
Neobio Repair Milch & Honig
Sante Family Bio-Orange Cocos Shampoo
Töpfer Babycare Shampoo


Condi & Co.
Lavera Basis Sensitiv Bio-Honig & Bio-Mandel Spülung
Yalia Kokos Brennessel Spülung
Yalia Volumen Spülung Granatapfel Orchidee
Desert Essence Coconut Conditioner

Öle
Aprikosenkernöl
Aloe Vera Öl
Avocadoöl
Babassu
Broccolisamenöl
Kokos
Mandel
Olive
Papayaöl
Pflaumenkernöl
Traubenkernöl

Sostiges
Avocadobutter
Babylove BruWaSa
Guhl Kopfhaut Sensitiv Lotion
Joghurt
Kokosmilch
L'Olio Hairfood
Marula Hair Balm
Murnauers Kopfhaut Intensiv Kur
Shead'or Sheabutter
Bierhefe als NEM

Haarfarben
Adore Creative Image Wild Cherry
Adore Creative Image Crimson
Directions Pillarbox Red
Stargazer Foxy Red
Stargazer Rich Wine
Manic Panic Vampire Red
Manic Panic Infra Red
Affinage Raunchy Red
Crazy Colors Fire


"Geht so":

Shampoos
Alverde "Rot" Rooibos-Himbeerblätter
Sante Velvet Rose
Klorane Granatapfel Extrakt
AO Swimmers Shampoo (konnte "waschkräftiger" sein, Konsistenz zu flüssig, Geruch erst toll, aber sehr hartnäckig und nach einer Weile nervig)
AO Island Shampoo
Logona Sensitive Shampoo Bio Akazie

Condi & Co.
Yalia Bambus Lotusblüte Spülung
AO Swimmers Conditioner (Macht sehr flutschiges Haar, ansonsten siehe Shampoo)
AO Island Conditioner

Sonstiges
Alverde Coffein Tonikum (angenehm kühl, aber kopfschmerzverdächtig; macht strähniges Haar)
Sante Haarwachs (Wirkung ok, Geruch auf Dauer penetrant)
Sundance Aloe Vera Apres Gel (Haare fühlen sich davon irgendwie künstlich an)


Haarfarben
Rusk Scream Rocket Red (toller Farbton, leider zu flüssig)
Special Effects Blood Red
Special Effects Candy Apple Red
(SFX hat zwar die mit Abstand schönsten und haltbarsten Farben, verwandelt mein Haar aber leider in einen Klumpen Stroh)
Directions Vermillion Red (eigentlich schöner Ton, aber nach einer Wäsche orange)
Directions Rubine (hält scheinbar für immer und ewig, wird mir auf Dauer doch zu dunkel)


Durchgefallen:

Shampoos
Lavera Mangomilch (macht mehr speckig als sauber, riecht seltsam)
AO Rosa Mosqueta (doofe Konsistenz, riecht nach - pardon-- alter Dame, hat mir Riesenschuppen beschert)
Urtekram Brennessel Shampoo (riecht fein und macht sehr sauber, aber meine Kopfhaut mag es nicht)

Condi & Co.
Lavera Mangomilch Kur (mein totaler Fettkopf-Gau. Haare trocknen nicht und riechen tranig - siehe Shampoo)
Alverde Coffein Spülung (ähnlich wie bei Lavera Mango, mit etwas weniger "Glitsch")
AO Rosa Mosqueta (siehe Shampoo)

Sonstiges
Avocado-Matsch (wird dann doch lieber verzehrt. Im Haar mäßig wirkungsvoll, dafür extrem schwer wieder loszuwerden. Hatte tagelang Faserzeugs im Haar.)
Lush R&B (kann den Geruch nicht ertragen, Wirkung wift mich auch nicht um)

Haarfarben
Punky Colours Red Wine (schöne, günstige Farbe; leider unerträglicher Bubble Gum-Geruch)
Splat Hair Dye Burnt Cherry (hat leider null Ähnlichkeit mit dem dazugehörigen Farbmuster, ist viel zu dunkel und mehr Aubergine denn Rot. Sehr haltbar - zu meinem Leidwesen in diesem Fall...)


Im Test:
The Body Shop Rainforest Moisture Shampoo
Macadamiaöl
Mangobutter
CD Duschöl Avocado
NeoBio Volumenshampoo Gingko Koffeein


Fortsetzung folgt...
Zuletzt geändert von Der Rote Faden am 15.08.2012, 17:59, insgesamt 19-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#2 Beitrag von Der Rote Faden »

Aus meiner schwarz / haarigen Vergangenheit...

Bild

Bild





:irre: :irre: :irre: ...to be continued... :irre: :irre: :irre:
Zuletzt geändert von Der Rote Faden am 10.08.2011, 12:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#3 Beitrag von Der Rote Faden »

Ein paar Farbimpressionen der letzten Monate...

BildBildBild
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#4 Beitrag von Ahdri »

Die Farbe ist der Hammer.... Wahnsinn! Sieht absolut genial aus :shock:
Werd dein TB fleißig verfolgen ;)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Sternenrose
Beiträge: 329
Registriert: 18.09.2010, 10:37

#5 Beitrag von Sternenrose »

Ohja, ohja! Ich auch! :D

Wunderschönen roten Haaren beim Wachsen zuzuschauen macht Spaß (und übt Selbstdiziplin - nein, nein, ich brauch keine rote Farbe....*Fotos guck* gnaaahhh!)
Kühle Rottöne find ich auch am Schönsten :ohnmacht: (neeeein, ich brauch das nicht *Mantra aufsag*)
~1aFii ~61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
* wildkatzenblond

~ mein Projekt
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#6 Beitrag von Ahdri »

@Sternrose, dabei ist doch Rot so toll :D
Und kühles rot...hach ja...*anschmacht*
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#7 Beitrag von schmunselhase »

Schön das du jetzt ein Projekt hast :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#8 Beitrag von *Anni* »

Uii, endlich hast du auch ein Tb. :fruechte:
Hier bleib ich. :lol:
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
falena

#9 Beitrag von falena »

Wow! :shock: Wunder, wundervolles rot! Ich niste mich hier auch mal ein. *Sofa reinschleif*
Benutzeravatar
Würfelhaar
Beiträge: 73
Registriert: 16.05.2011, 19:30
Wohnort: Berlin

#10 Beitrag von Würfelhaar »

Ich setz mich mal dazu, weil ich dein Rot einfach atemberaubend finde. Da es mir selber nicht steht und ich back to nature will, sabber ich deine Haare an :lol:
kurz vor BSL (ist:60cm) 2a M ii in chemie schwarz ZU=8cm

Ziel: Back to nature auf Taille

letzte Färbung: Januar 2012
letzter Schnitt: Januar 2012
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#11 Beitrag von kampfteddy »

:cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer:
höhö...ich bleib dann auch mal und les ,mehr oder weniger still, mit :D
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#12 Beitrag von Der Rote Faden »

Guten Morgen und herzlich willkommen, die Damen! :kaffee:
Macht's Euch bequem.

Und allerbesten Dank für den Zuspruch und die Blumen - äh, Früchte. :D
Benutzeravatar
Widogard
Beiträge: 159
Registriert: 16.03.2011, 14:18
Wohnort: Bayern

#13 Beitrag von Widogard »

:popcorn: Ich machs mir hier auch mal gemütlich!

Sooo schön :)
Gegenwart: Bordeaux chemisch getönt, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74 cm, 2cMii

Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch
Wido's Projekt
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#14 Beitrag von Der Rote Faden »

Oh, noch mehr Besuch!
Likörchen?!


Gerade wurde gewaschen (Extracta Granatapfel), nach nur zwei Tagen. :?
Die Farb-Kokosmilch-Condi - Pampe vom WE war wohl doch ein wenig "mächtig"...
Wie auch immer - das Shampoo duftet göttlich! Könnte stundenlang damit 'rumschäumen. :showersmile:



Heute nachmittag war ich bei der Post, mein Tauschbörsen-Päckchen von Frau Kampfteddy abholen.
Darin zwei gutgefüllte Flaschen Raunchy Red, und etwas Directions zum 'rumprobieren. :huepf:
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#15 Beitrag von kampfteddy »

Bin schon sehr auf Bilder gespannt. Das nächste mal kommt es per Flaschenpost ;)
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Antworten