Linola Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#16 Beitrag von Nic82 »

Habe sie die Tage angeschrieben und Heute lag eine Probe im Briefkasten.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#17 Beitrag von sumpfacker »

Nic unbedingt berichten. Ich habe es mir nach mehreren Versuchen in groß gekauft und benutze es im Wechsel mit anderen Shampoos. Momentan nicht weil ich HM teste.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

#18 Beitrag von Schnippi »

Ich habe jetzt 2 Flaschen von diesem Shampoo durchgängig (also ohne anderes Shampoo zwischendrin) benutzt und bei mir fällt es leider durch.
Ich wasche alle 2-3 Tage meine Haare, aber mit diesem Shampoo waren meine Haare schon abends wieder total fettig, sodass ich mich vor mir selbst geekelt habe. Schade.
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#19 Beitrag von sumpfacker »

Schnippi ich habe den gleichen Effekt gemerkt und verwende es im Wechsel dann ist es prima.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Schnippi
Beiträge: 745
Registriert: 19.09.2010, 17:21
Wohnort: Hessen

#20 Beitrag von Schnippi »

Wechselst du jedesmal ab, also nur jede 2. Wäsche das Linola? Oder in welchem Rhythmus wechselst du ab? Gerne auch per PN, falls es zu ausufernd werden sollte
Haarlänge: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.06.2024)
1bMii (Umfang 8,5cm)
Nächstes Ziel: klassische Länge erreichen
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#21 Beitrag von sumpfacker »

Meistens jedes 3. Mal im Wechsel mit Alterra G/ und HM ITHT

So etwas gehört hier in den Thread rein das interessiert die Anderen ja auch die das verwenden/wollen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Linola Shampoo*

#22 Beitrag von Víla »

So nach einem 3/4 Jahr Langzeittest (ca. 25 Anwendungen im letzten Jahr) mit Unterbrechungen durch andere Proben, neigen sich meine 200ml dem Ende entgegen. Grund der Verwendung war eine ständig juckende Kopfhaut.
Daher nun mein Wasch und Ergebnisbericht zum benannten Shampoo

Anwendung:
Ich war erstaunt wie flüssig das Shampoo ist. Meist habe ich ca. 5-10ml mit ca. 50ml Wasser verdünnt zum besseren verteilen, es ließ sich aber auch pur immer gut verteilen.
Es schäumt sehr viel finde ich, je nach verdünnter Menge machmal sogar so viel das ich es teilweise sorge hatte es nicht komplett ausgespült zu bekommen.
Anfangs habe ich es immer einwirken lassen, mittlerweile nicht mehr.
Das Ausspülen verlief meist mit lauwarmen Wasser (ca. 5 min. sonst blieben Reste zurück) , zum Schluss eine kalte Risse nachspülen fertig.

Ergebnis:
Das Shampoo hat meine juckenden Kopfhaut zwar immer eine gewisse Linderung bereitet (2 - 3 Tage lang), mittlerweile hat sich dieser Effekt jedoch reduziert. Ich kann nicht beurteilen ob es an der Gewöhnung liegt oder weil es einfach noch nicht das richtige war.
Die Haare fühlten sich 2 Tage toll an und glänzten je nach Licht auch, zeigten jedoch ebenso ein erhöhtes Maß an Frizz, ab dem 3. Tag begannen sie am Ansatz schneller nachzufetten als mit anderen Shampoos.
Des weiteren verursacht es bei mehrfacher Anwendung hintereinander Schuppen und immer trockenere Längen.

Ich verdächte diesbezüglich das enthaltende Lösungsmittel (Dipropylene Glycol) im Shampoo.

Fazit:
Ich werde es noch aufbrauchen, aber sicherlich nicht nachkaufen.
Für andere mag es sicherlich das richtige sein, es ist jedoch kein Allheilmittel für juckende, empfindliche Kopfhaut, denke da gibt für mich bessere Alternativen, zu dem stört mich die erhöhte Schuppenbildung schon sehr.

Hoffe das war jetzt nicht zu ausführlich
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Antworten