sternchenfine möchte 120 gepflegte cm bis März 2013 !BEENDET
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
Vatika?
Oh das hört sich interessant an.. wo kann man das denn kaufen?
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
update
sooo. heute hab ich mal wieder die Haare gemessen:
SSL: 112cm.. wenn ich ein paar einzelne Haare mitmesse dann 113cm
das neueste Längenbild zeigt dass ich beim Knotenunfall relativ glimpflich davon gekommen bin.

Es zeigt auch, dass die Kante leider recht dünn ist, ich bleib aber dabei und schneide erst wenn ich bei 120cm angekommen bin.
Ich hab übrigens das Gefühl, dass sie besser wachsen, seit sie es ganz über den Po geschafft haben.. vermutlich ist das einer dieser kritischen Längenpunkte, wo die Haare gerne abbrechen, wenn sie genau auftreffen (wie bei den Schultern).
Dieses Vatika Haaröl hab ich leider immernoch nicht bekommen,
aber ich hab auch vor, erstmal meine Vorräte an Weleda Lavendelöl aufzubrauchen
und danach kommt erst das Weleda Haaröl Rosmarin dran (liebe den Duft von Rosmarin).. wenn ich vorher doch mal den Weg in einen Asialaden finde, werd ich natürlich Ausschau halten, irgendwie klingt es schon sehr vielversprechend was man hier davon lesen kann.
wie man sieht hab ich die Haare heute nicht "geölt", wenn ich sie aber öle bin ich sehr glücklich mit ihnen, sie sind dann deutlich weicher und verknoten nicht so schnell.
mittlerweile hab ich auch die richtige menge raus, dass man vom öl nichts (außer der positiven wirkung) sieht.
joar das wars soweit erstmal..
bis bald,
sternchenfine
SSL: 112cm.. wenn ich ein paar einzelne Haare mitmesse dann 113cm
das neueste Längenbild zeigt dass ich beim Knotenunfall relativ glimpflich davon gekommen bin.

Es zeigt auch, dass die Kante leider recht dünn ist, ich bleib aber dabei und schneide erst wenn ich bei 120cm angekommen bin.
Ich hab übrigens das Gefühl, dass sie besser wachsen, seit sie es ganz über den Po geschafft haben.. vermutlich ist das einer dieser kritischen Längenpunkte, wo die Haare gerne abbrechen, wenn sie genau auftreffen (wie bei den Schultern).
Dieses Vatika Haaröl hab ich leider immernoch nicht bekommen,
aber ich hab auch vor, erstmal meine Vorräte an Weleda Lavendelöl aufzubrauchen
und danach kommt erst das Weleda Haaröl Rosmarin dran (liebe den Duft von Rosmarin).. wenn ich vorher doch mal den Weg in einen Asialaden finde, werd ich natürlich Ausschau halten, irgendwie klingt es schon sehr vielversprechend was man hier davon lesen kann.
wie man sieht hab ich die Haare heute nicht "geölt", wenn ich sie aber öle bin ich sehr glücklich mit ihnen, sie sind dann deutlich weicher und verknoten nicht so schnell.
mittlerweile hab ich auch die richtige menge raus, dass man vom öl nichts (außer der positiven wirkung) sieht.
joar das wars soweit erstmal..
bis bald,
sternchenfine
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
mit Bandanawellen zum vollen Zopfende
*zu elen wink*
Es gibt da eine Frisur.. (ich weiß nicht wie sie heißt) bei der man die Haare duttet und die Längen rausgucken lässt.
Bei dünnen glatten Spitzen sehen die dann besonders im Kontrast zum dicken Dutt ziemlich verloren aus,
also hab ich eine haarschonende Art gesucht Locken in die Spitzen zu bekommen.
LHN sei dank hab ich natürlich auch gleich was gefunden:
Bandanwellen!
ausprobiert und funktioniert!
ich hab die Haare nichteinmal angefeuchtet, sondern einfach nur zwei Bandanas eingearbeitet und über Nacht drin gelassen.
Zukünftig werde ich lediglich um die "Zöpfe" über Nacht noch was drumwickeln, dass die Spitzen nicht so aufgerieben werden.

Der Zopf sieht jetzt so aus, wie ich mir das gewünscht habe,
die Locken könnten noch etwas weniger trocken aussehen, aber ich denke das bekomm ich mit etwas Feuchtigkeit und etwas Öl vor dem Aufwickeln einmassiert noch hin..
Es gibt da eine Frisur.. (ich weiß nicht wie sie heißt) bei der man die Haare duttet und die Längen rausgucken lässt.
Bei dünnen glatten Spitzen sehen die dann besonders im Kontrast zum dicken Dutt ziemlich verloren aus,
also hab ich eine haarschonende Art gesucht Locken in die Spitzen zu bekommen.
LHN sei dank hab ich natürlich auch gleich was gefunden:
Bandanwellen!
ausprobiert und funktioniert!
ich hab die Haare nichteinmal angefeuchtet, sondern einfach nur zwei Bandanas eingearbeitet und über Nacht drin gelassen.
Zukünftig werde ich lediglich um die "Zöpfe" über Nacht noch was drumwickeln, dass die Spitzen nicht so aufgerieben werden.

Der Zopf sieht jetzt so aus, wie ich mir das gewünscht habe,
die Locken könnten noch etwas weniger trocken aussehen, aber ich denke das bekomm ich mit etwas Feuchtigkeit und etwas Öl vor dem Aufwickeln einmassiert noch hin..
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
nur mal kurz:
Ich hab ein neues Shampoo gefunden, über das ich mir noch nicht sicher mit meinem Urteil bin:
Weleda Rosskastanienshampoo für normales Haar
Es macht die Haare sauber,
es macht die Haare weich,
es beschwert die Haare nicht,
aber es macht die Haare auch irgendwie griffig-klebrig.
Jedenfalls macht das Kämmen zur Zeit noch weniger Spaß, weil sich die offenen Enden so schnell verzetteln.
Irgendwie vermiss ich schon die Ultraglatten Silikondinger von früher, wenn ich da gekämmt hab, sah es den ganzen Tag ordentlich aus.
Aber rückfällig werde ich nicht, gerade verabschieden sich die letzten Silikonbefallenen Spitzen durch Haarbruch und dann bin ich sie endlich los.
Je mehr von den alten Haaren wegbricht, desto weicher fühlen sich auch die Spitzen an, sie knirschen kaum noch und stehen nicht mehr starr und spröde ab, sondern fallen weicher.
Wenn die Rosskastanienpackung aufgebraucht ist, werde ich noch das Rosmarinshampoo zusammen mit dem Haarwasser und dem Haaröl von Weleda testen (ich hatte einen Gutschein für Douglas und hab mir davon das Haarzeugs anstelle von Parfum gekauft).
Das Haaröl hab ich schon zweimal verwendet, finde aber mal wieder die richtige Dosis nicht.
Laut Verpackung ist es auch nur zum Einwirken+Auswaschen gedacht und ich lass es ja Tagelang drin. (Waschrythmus zur Zeit ca 7-9 Tage)
Achso falls jemand Tipps hat, was man gegen dieses schnelle Haar-verwuscheln machen kann, her damit!
Übrigens scheine ich gar nicht so glatte Haare zu haben wie ich immer dachte, ich habe immer öfter nach dem Waschen auch Wellen, was aber stark von der Trockenweise abhängt.
Wenn ich sie einfach nach dem Wasser ausdrücken offen trocknen lasse hängen sie aus und sind anschließend sehr glatt, meistens habe ich sie aber als Haarhaufen auf dem Kopf, mit Handtuch drumherum, da dauert das Trocknen zwar viel länger, aber sonst wird meine Kleidung so nass..
Jedenfalls wenn sie so als Haarhaufen trocknen habe ich anschließend Wellen, aber die könnten ja auch wiederum durch dieses Trocknen entstanden sein.
Nunja, Gestern wollte ich es mal rausfinden und habe geföhnt (mit Kalt-Luft), dann aber nach 30min. aufgegeben und sie wieder hochgesteckt, trocken waren sie noch lange nicht
Wie bekommt ihr denn eure Haare trocken? Vorallem wo es jetzt kälter wird, wäre ich sehr an Methoden interessiert die weniger als einen Tag brauchen..
Liebe Grüße,
Sternchenfine
Weleda Rosskastanienshampoo für normales Haar
Es macht die Haare sauber,
es macht die Haare weich,
es beschwert die Haare nicht,
aber es macht die Haare auch irgendwie griffig-klebrig.
Jedenfalls macht das Kämmen zur Zeit noch weniger Spaß, weil sich die offenen Enden so schnell verzetteln.
Irgendwie vermiss ich schon die Ultraglatten Silikondinger von früher, wenn ich da gekämmt hab, sah es den ganzen Tag ordentlich aus.
Aber rückfällig werde ich nicht, gerade verabschieden sich die letzten Silikonbefallenen Spitzen durch Haarbruch und dann bin ich sie endlich los.
Je mehr von den alten Haaren wegbricht, desto weicher fühlen sich auch die Spitzen an, sie knirschen kaum noch und stehen nicht mehr starr und spröde ab, sondern fallen weicher.
Wenn die Rosskastanienpackung aufgebraucht ist, werde ich noch das Rosmarinshampoo zusammen mit dem Haarwasser und dem Haaröl von Weleda testen (ich hatte einen Gutschein für Douglas und hab mir davon das Haarzeugs anstelle von Parfum gekauft).
Das Haaröl hab ich schon zweimal verwendet, finde aber mal wieder die richtige Dosis nicht.
Laut Verpackung ist es auch nur zum Einwirken+Auswaschen gedacht und ich lass es ja Tagelang drin. (Waschrythmus zur Zeit ca 7-9 Tage)
Achso falls jemand Tipps hat, was man gegen dieses schnelle Haar-verwuscheln machen kann, her damit!

Übrigens scheine ich gar nicht so glatte Haare zu haben wie ich immer dachte, ich habe immer öfter nach dem Waschen auch Wellen, was aber stark von der Trockenweise abhängt.
Wenn ich sie einfach nach dem Wasser ausdrücken offen trocknen lasse hängen sie aus und sind anschließend sehr glatt, meistens habe ich sie aber als Haarhaufen auf dem Kopf, mit Handtuch drumherum, da dauert das Trocknen zwar viel länger, aber sonst wird meine Kleidung so nass..
Jedenfalls wenn sie so als Haarhaufen trocknen habe ich anschließend Wellen, aber die könnten ja auch wiederum durch dieses Trocknen entstanden sein.
Nunja, Gestern wollte ich es mal rausfinden und habe geföhnt (mit Kalt-Luft), dann aber nach 30min. aufgegeben und sie wieder hochgesteckt, trocken waren sie noch lange nicht

Wie bekommt ihr denn eure Haare trocken? Vorallem wo es jetzt kälter wird, wäre ich sehr an Methoden interessiert die weniger als einen Tag brauchen..
Liebe Grüße,
Sternchenfine
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
Ziel in Sicht!
nicht wundern, Haare sind gut geölt und mit Flechtwellen 

Ab jetzt werde ich alles was über 120cm kommt Microtrimmen, mal sehen wie lang es braucht zur vollen Kante...


Ab jetzt werde ich alles was über 120cm kommt Microtrimmen, mal sehen wie lang es braucht zur vollen Kante...
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Hallo Sternchenfinde - keine Ahnung. Meine Haare brauchen auch eweig zum Trocknen, mindestens einen halben Tag im beheizten Haus. Damüssen wir wohl durch.
Föhnen ist ja nicht!

Herzlichst, May-Bee
108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss
Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss
Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
- hairfreaky
- Beiträge: 1292
- Registriert: 19.10.2008, 22:02
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
Oh, Hairfreaky in meinem Projekttagebuch!
Dankeschön
aber so ganz bin ich ja noch nicht am Ziel, was wenn genau dieses eine längste Haar ausfällt?!:helmut:
Kurz bevor mein Projekt zu ende ist, habe ich endlich die Vorgeschichte eingefügt!
Bitte würdigen! ...ich hab ewig gebraucht um die bilder zusammenzukramen und so..
bald ist es geschafft.
(ich kann es kaum erwarten das letzte abschließende Vergleichsbild zu machen und messe schon fast täglich meine Haarlänge O,o)
Wie geht es danach weiter? Erstmall Kante füllen, soviel ist sicher.
Und weiter?
Einige haben sicher schon bemerkt dass ich im MO/Knie-Projekt bin, ich bin aber in Gedanken schon auf bestem Weg zur Wade.. *wachst, meine Haare, wachst!!!*

Dankeschön

Kurz bevor mein Projekt zu ende ist, habe ich endlich die Vorgeschichte eingefügt!

bald ist es geschafft.

Wie geht es danach weiter? Erstmall Kante füllen, soviel ist sicher.
Und weiter?
Einige haben sicher schon bemerkt dass ich im MO/Knie-Projekt bin, ich bin aber in Gedanken schon auf bestem Weg zur Wade.. *wachst, meine Haare, wachst!!!*
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
Mitte Februar Vergleich
Würd ich jetzt auf klassische Länge kürzen, hätte ich schonmal eine schöne Kante

Noch 17 Tage bis Projektende!

Noch 17 Tage bis Projektende!
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin

1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
*Juhu Keks schnapp*
Ich bin nur zufällig in dein PP gekommen weil ich entdeckt habe das die Signatur ja ein Button ist.
Vielleicht gehts noch mehreren so...
Wirklich schöne Haare hast du und wenn du jetzt wirklich so viel trimmst, ist die Kante auch ordentlich
Ein super Vorbild das man auch ohne Monster-Dicke eine ordentliche Länge bekommen kann...
Ich bin nur zufällig in dein PP gekommen weil ich entdeckt habe das die Signatur ja ein Button ist.

Wirklich schöne Haare hast du und wenn du jetzt wirklich so viel trimmst, ist die Kante auch ordentlich

1b-F-ii
- sternchenfine
- Beiträge: 1424
- Registriert: 03.12.2009, 23:09
- Wohnort: Berlin
Das klingt total einleuchtend!
Habs mal gleich geändert, und hoffe es wird bald etwas geselliger hier
Das wird sich aber hinziehen bis ich soviel getrimmt habe, glaub ich...
Memo an mich selbst: ich werd aber auf keinen Fall unter 120cm schneiden, jetzt wo ichs endlich gänzlich über die fiese Sollbruchstelle nach Schultern und Hosenbund geschafft habe
Hab jetzt schon zweimal ge-mikro-trimmt und ich muss die Schere danach wirklich schnell wieder wegpacken, sonst seh ich da noch ein Splisshaar und hier ein weißes Pünktchen und schnipp schnapp schon hat man viel mehr gekürzt als geplant war

Habs mal gleich geändert, und hoffe es wird bald etwas geselliger hier

Das wird sich aber hinziehen bis ich soviel getrimmt habe, glaub ich...
Memo an mich selbst: ich werd aber auf keinen Fall unter 120cm schneiden, jetzt wo ichs endlich gänzlich über die fiese Sollbruchstelle nach Schultern und Hosenbund geschafft habe

Hab jetzt schon zweimal ge-mikro-trimmt und ich muss die Schere danach wirklich schnell wieder wegpacken, sonst seh ich da noch ein Splisshaar und hier ein weißes Pünktchen und schnipp schnapp schon hat man viel mehr gekürzt als geplant war

1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge