Haarige Erfrischung mit Feuchtigkeitseffekt

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#31 Beitrag von schevchen »

Also, meinen Haaren tut es nicht gut, wenn sie trocken sind (Heizungsluft etc.).

Feuchthaltemittel sind auch nicht zu verwechseln mit Verdickungmitteln (Polysaccaride und Proteine), die schlicht die Viskosität einer Lösung erhöhen (verpappen). Haare bestehen übrigens auch aus Proteinen (Keratin) und quellen somit auch. Würde man Haare fein vermahlen hätte man ein prima Verdickungsmittel (aber erzählt das nicht der Lebensmittelindustrie ;) ).

Feuchthaltemittel sind dagegen hygroskopisch, d.h. sie ziehen Luftfeuchtigkeit an und lösen sich bei dem Kontakt mit Wasser auf. Aufgelöste Stoffe können durch die Schuppenschicht bis zu einem gewissen Grad ins Haar eindringen. Natürlich geht irgendwann nichts mehr rein, logisch, dann verpappt das ganze - deshalb sparsam verwenden. Im Haar angekommen zieht Sorbit immer wieder Wasser aus der Luft (selbst in der trockensten Luft ist noch Wasserdampf) - es kann also nicht austrocknen. Ansammeln kann sich da auch nix, da hydrophil (wasserlöslich), sind ja keine unlöslichen Silikone.

Ich für meinen Teil bin bestrebt trockenes Haar (insb. trockene Spitzen) zu vermeiden, da es sich erstens nicht gut anfühlt und zweitens leichter kaputt geht. Ist zumindest bei mir so. Zu trocken gibt fusselige Spitzen und abgebrochene Haare.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#32 Beitrag von Mugili »

Hm...jetzt bin ich hin- und hergerissen. Ich bin so ne Chemieniete, für mich klingt beides logisch. Das was Sirja sagt und das was Schevchen sagt.
Ich hätte gerne den Schevcheneffekt ohne die Sirjanebenwirkungen.

Haben das jetzt schon mehr ausprobiert?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#33 Beitrag von Semel »

Ich hatte es gestern ausprobierrt, aber kann da nicht wirklich was zu sagen, da ich das eingesprüht hab abends vorm pennen und irgendwie nicht mehr weiß wie meine Haare vorher waren und vor allem auch am nächsten Morgen recht bald gewaschen hab ;)
Außerdem könnte ich dann maximal was zu Schevchen sagen und nich zu Sirja, weil ja keine Langzeiterfahrung vorliegt...
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#34 Beitrag von Merrick »

Für mich is das Zeug damit raus. Dann doch lieber die gute alte Methode, Haar feucht machen und Öl drauf ;)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#35 Beitrag von Gwendolyn »

Jetzt ist hier ja schon einiges an Meinungen zusammengekommen....
Schön, wenn es lebhaft wird.... :lol:

Also ich für mein Teil werde es ausprobieren....
Ich will wissen, wie es ist.
Da ich es max. 2 x wöchentlich einsetzen würde, wird es nicht zur Katastrofe werden (iiii - sieht die neue, deutsche Rechtschreibung doof aus... Schreibt man "doof" noch mit 2 os?)

Werde dann mal berichten.... :wink:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
schevchen
Beiträge: 543
Registriert: 15.06.2008, 20:06

#36 Beitrag von schevchen »

Ich bin ja auch gegenüber der konventionellen Kosmetik und künstlich hergestelltem Zeug mistrauisch, aber mit Feuchthalte- und Verdickungsmitteln kenn ich mich aus. (Ich studiere Lebensmitteltechnologie) Also in dem Bereich lass ich mir kein A als I verkaufen.

Es ist ja aber alles ne Vertrauenssache. Was mir unsympathisch ist benutze ich halt nicht.

In diesem Sinne: Es ist nicht alles Silikon was glänzt. ;)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#37 Beitrag von Mugili »

Ich glaub, ich werd es auch mal anmischen. Ich komme an so warmen Tagen mit Öl auch nicht zurecht.
An Tagen wie heute stelle ich mir das echt angenehm vor.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#38 Beitrag von Semel »

Also ich werds auch ausprobieren, hab das Zeug jetzt schon gekauft...#
Lass das jetzt nicht einfach stehn, auch wenns billig war ^^
Wenn es dann irgendwie nicht gut klappt, dann lass ichs natürlich, aber versuch macht kluch ^^ (naja, oder so ähnlich :lol: )
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#39 Beitrag von Mata »

Mal ganz dumm gefragt: wäre Honig nicht auch eine gute Alternative?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#40 Beitrag von Gwendolyn »

:yippee: :totalbanane:
Bald gehts lohos..... Bald gehts lohos..... :irre:
Hab mir vorhin im Lebensmittelladen meines Vertrauens 500 g Sorbit gekauft.

Ihr hättet mal das Gesicht von meinem Mann sehen sollen, als ich ihm sagte, dass das Zeug für die Haare ist...... :bauchweh_vor_lachen:

Er hat sich zum Glück schnell beruhigt.....
Nächste Woche kann ich ihn wieder von der Psychiatrie abholen..... :twisted:
(is natürlich Quatsch :wink: )
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#41 Beitrag von Mugili »

Ich glaube, mein Versuch scheitert daran, dass ich das hier nirgends bekomme. Hier gibt es zwar dutzende verschiedene Zuckeraustauschstoffe zu kaufen nur Sorbit nicht.
Und den 8-fachen Preis in der Apotheke zu bezahlen hab ich irgendwie auch keine Lust.

Hat das bei euch einen bestimmten Namen? Ich mein Candarell, Natrenn und Co fallen ja anscheinend raus, da war überall was anderen drin.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Semel
Beiträge: 449
Registriert: 07.06.2008, 09:15

#42 Beitrag von Semel »

Hier hab ich das nur unter dem Namen "Diabetiker Süsse" und "Streu Süsse" gefunden ;) Gabs auch nur als 500g Kartons...
NHF
1a F/M (?) ii (7 cm)
~108cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (16.08.2009)
~ 76,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (01.02.2015)
Ziel: zurück zur alten Haarlänge mit möglichst wenig Spliss und Haarbruch, weniger Frizz
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#43 Beitrag von Mugili »

Okay, ein Laden ist noch am Ort, den ich noch nicht durchforstet hat.
Letzte Chance.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#44 Beitrag von Gwendolyn »

Hallo Kris,

ich weiß ja nicht, wo Du wohnst, aber bei uns gibt es den "REAL" (wo ich ganz selten mal hingehe, weil der mir eigentlich zu teuer ist.)

Und der bietet auch preisgünstige Süßmittel an, die jetzt z. B. nicht von Schneekoppe oder Natreen sind, sondern in diesem Fall von Tip.
Und von Tip gibt es die "Diabetiker-Süße".
Untendrunter steht: Zuckeraustauschstoff Sorbit, Diätetisches Lebensmittel mit Süßungsmittel. Kosten 500g € 0,99 ....

Vielleicht gibt es den Laden bei Euch auch??
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#45 Beitrag von Mugili »

Nicht direkt in meinem Ort, aber hamburg wird einen haben.
Mal sehen, vielleicht kann ich das mit nem wilden Haarspangenkaufrausch verknüpfen.
Dann weiß ich wenigstens genau, wonach ich schauen soll. Super!
Danke Gwendolyn!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten