[Anleitung] Nackenrolle

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

[Anleitung] Nackenrolle

#1 Beitrag von Goja »

Ein hoher Dutt ist mir meistens zu schwer, außerdem fehlt mir noch das Geschick dafür.
Diese Frisur ist schnell gemacht, sehr bequem, erfüllt ihren Zweck und funktioniert auch mit wirklich langen Haaren. Hab ich da jetzt was neues erfunden, oder gab es das vielleicht schon? :D

Ich nenne es mal

Name: Nackenrolle:

Schwierigkeitsgrad: einfach

Haarlänge: Ab BSL

Handwerkszeug:
  • Ein stabiler Haarstab
    Die Belastung, gerade bei viel Haar, ist schon etwas größer als bei einem normalen Dutt.
    Ich hab ein eloxiertes Alu Rohr (Durchmesser 8mm) aus dem Baumarkt genommen, auf 16cm abgesägt und die Enden akribisch glatt gefeilt und poliert.
  • Ein Haargummi in genau der richtigen länge
    Meins passt locker ums Handgelenk, etwas größer als normal sollte es also schon sein.
    Ich hab dafür einen Feinstrumpf aufgeschnitten und locker (!) aufgerollt.

Schriftliche Anleitung - von Goja
  1. In einer Hand hält man einen Haarstab - als Verlängerung des Daumens
  2. Mit der anderen Hand greift man sich die Haare so tief im Nacken, wie es geht und wickelt sie nach unten zum Kopf hin um den Daumen der anderen Hand und den Haarstab, bis alle Haare aufgewickelt sind.
  3. Sind die Haare alle um Daumen und den Haarstab gewickelt,
    (ich lasse immer noch ein Stückchen rausgucken) den Haarstab noch näher an den Kopf schieben,
    eventuell muss man dabei die Position des Daumens etwas verändern.
  4. Jetzt ein passendes Haargummi zuerst auf der einen Seite des Haarstabes einhängen,
    nah am Kopf über die "Nackenrolle" ziehen und das Haargummi an der anderen Seite des Haarstabes einhängen.
    Fertig!

Tipps/Tricks:
  • Funktioniert auch mit hohem Kragen.
  • Ob es mit einem Monster-Schal auch geht, weiß ich nicht.
  • Die Rolle muss jedenfalls ganz tief in den Nacken. Hoch funktioniert es nicht. Dann rutscht die Rolle herunter.
Ich bin jetzt schon über eine Woche am testen und mir gefällt die Frisur richtig gut.
Ich werd das auf jeden Fall öfter machen.


Variante nach oben hin
  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina
    1. Man zieht die Haare im Nacken so weit nach hinten zurück, wie man kann (bei Kürzerhaarigen, solange man noch genügend Haare in der Hand hält; idealerweise hängt die Hälfte bis ein Drittel des Resthaarstranges von der Hand herunter), hält optional mit der anderen Hand aber die Basis fest, um zu vermeiden, dass sich beim späteren Anrollen Haare innen stauchen, die Haare außen zu kurz werden und es also am Ende ziepen könnte.

      Wichtig: Kürzerhaarige können die Schritte 2-4 überspringen, da es bei ihnen kein Resthaar extra aufzuwickeln gibt.
    2. Mann nimmt den Haarstrang nach vorne und hält dabei die Haare mit der Hand, die langgezogen hat, sehr fest, um diese Position der Haare in der Hand zu wahren.
    3. Man wickelt mit der anderen Hand den Haarrest, der herunterhängt, so um einen Stab herum, dass vom Kopf weg nach unten gewickelt wird. Dabei wird das Resthaar sehr gleichmäßig über den Stab, der wirklich sehr lang sein muss (18-20 cm bei Monsterlanghaars) verteilt.
    4. Man bringt den Stab mit dem aufgewickelten Resthaar wieder nach hinten .
    5. Man legt den zweiten Stab darüber - parallel zum ersten. Kürzerhaarige bringen an dieser Stelle die Haare an der festgehaltenen Stelle zwischen zwei waagerechte Stäbe.
    6. Man greift mit beiden Händen die beiden Stabenden links und rechts und beginnt, die Rolle vom Körper weg in Richtung Kopf hin aufzuwickeln. (Für Nerds: Das ist dasselbe Prinzip wie beim Logroll nur umgekehrt. Beim Logroll wird in eine Richtung der Twist gelegt und in der Gegenrichtung das Resthaar von außen herum um diesen Twist herumgewickelt.)
    7. Man hat den Kopf erreicht und spannt den Haargummi so über beide Enden beider Haarstäbe, dass er unterhalb der Rolle dicht am Nacken entlangläuft und nicht mehr sichtbar ist (außer, wenn man von der Seite draufguckt).
    8. Fertig!

      Und natürlich habe ich auch Bilder für euch. :)

      BildBild
      Bild
Zuletzt geändert von Fornarina am 20.01.2023, 14:17, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Anleitung, Variante ergänzt & Bilder eingefügt
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Benutzeravatar
Tirina
Beiträge: 406
Registriert: 12.09.2007, 00:09
Wohnort: Ontario, Canada

#2 Beitrag von Tirina »

Als wenn ich neidisch auf so lange Haare wäre, :-({|=
Sieht richtig gut aus, ehrlich.
Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#3 Beitrag von Ciara »

Mensch, Goja, wie hast du deine ganzen Haare da rein gebracht? ;)
Sieht gut aus!
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#4 Beitrag von Albis »

@Goja: Das ist auf jeden Fall eine tolle Idee. Falls es meine Haare jemals schaffen werden, deutlich länger zu werden, werde ich die Nackenrolle sicher mal ausprobieren. Aber im Moment lohnt es sich noch nicht.
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#5 Beitrag von Bea »

Auch wenn ich die Anleitung noch nicht verstanden hab und mich wundere, wo all deine Haare hin verschwunden sind - das Ding sieht echt klasse aus! :shock: :o
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#6 Beitrag von gillian_scott »

ich versteh's... aber nicht nur anhand der beschreibung, sondern hauptsächlich wegen der beiden fotos, der zusammenhang machts. ich glaub die beschreibung allein hätte ich nicht verstanden, was aber nicht heißen soll, dass die schlecht ist, wenn ich es ausprobieren könnte, würde ich es wahrscheinlich auch ohne bilder verstehen (einfach schritt für schritt nachmachen ^^). bestimmt sähe das bei frauen mit einem verzierten haarband anstelle eines normalen scrunchies sehr schön aus... man könnte ja auch noch eine blume beifügen oder was auch immer und von vorne kann man ja auch sämtliche variationen machen (ponytechnisch usw.), sehr einfach und wandelbar, auf jeden fall alltagstauglich und bestimmt auch total praktisch, also ich find die idee super!

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#7 Beitrag von Miri »

Das ist mal 'ne gut Idee :D ,
irgendwie zerreißt's mir mit'm Dutt langsam den Skalp :? .
Aber reiben die Haare da nicht übel im Nacken/auf dem Kragen rum :roll: ?,
Ich hab' da immer ANgst, dass ich alle Haare anschrubber :oops: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Goja »

Ja, das tun sie Miri. Besonders da die Nackenrolle mehr in die Länge, als in die Breite geht.

Dafür gehts es wirklich sehr schnell und vor allem endlich mal ein Knoten, den ich kann. Aber ich mache Fortschritte. Nicht zuletzt durch die Erfahrung mit der Nackenrolle.
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Benutzeravatar
Eressea
Beiträge: 127
Registriert: 13.03.2009, 10:44
Wohnort: Frechen (Nähe Köln)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Eressea »

Oh, super, danke für die Frisur! ^________^

Die eignet sich nämlich besonders gut für unter meinen Sonnenhut!
Und weil die Haarstab-Zopfgummi-Kreation auch nix anderes tut al eine Flexi-8 könnte ich mir das auch durchaus sehr schick vorstellen... ^_^

:D
Haartyp: 1b M ii
Farbe: mittelbraun
Länge: 163cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

"Das Ende ist immer gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende."
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Nackenrolle

#10 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

Meine erste einigermaßen gelungene Nackenrolle wird von einem SL-Steckkamm, Nutzlänge 10cm, gehalten und sieht so aus:

Bild Bild

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Nackenrolle

#11 Beitrag von Fornarina »

Hallo und staubwegpust!

Ich habe mir jetzt noch einmal genau Gojas Anleitung durchgelesen und darüber nachgedacht. Letztendlich habe ich weiter oben eine Art Gibson-Rolle gemacht, die mit dieser Frisur eigentlich nicht sonderlich viel zu tun hat, aber damals war ich noch zu neu hier, um das zu begreifen. :oops:

Ich habe also Gojas Anleitung gelesen ...

... ich habe keine Ahnung, was Goja für Daumen hat, dass er da längere Haare im Strang drumwickeln kann. Ich kann's nicht und ich kann auch nicht nur um einen Stab herum wickeln und dann mit einem Gummi alles zum Halten bringen. Also habe ich mich an das Hairagami-Prinzip (damit kann man auch waagerechte und senkrechte Rollen machen) erinnert, es mit zwei Stäben statt nur einem Stab probiert, den Gummi dazugenommen und ich glaube, eine Nackenrolle im Geiste von Goja erschaffen zu haben. Ich hoffe, das ist o.k. so.

Hier also meine Anleitung:

1. Man zieht die Haare im Nacken so weit nach hinten zurück, wie man kann (bei Kürzerhaarigen, solange man noch genügend Haare in der Hand hält; idealerweise hängt die Hälfte bis ein Drittel des Resthaarstranges von der Hand herunter), hält optional mit der anderen Hand aber die Basis fest, um zu vermeiden, dass sich beim späteren Anrollen Haare innen stauchen, die Haare außen zu kurz werden und es also am Ende ziepen könnte.

Wichtig: Kürzerhaarige können die Schritte 2-4 überspringen, da es bei ihnen kein Resthaar extra aufzuwickeln gibt.

2. Mann nimmt den Haarstrang nach vorne und hält dabei die Haare mit der Hand, die langgezogen hat, sehr fest, um diese Position der Haare in der Hand zu wahren.

3. Man wickelt mit der anderen Hand den Haarrest, der herunterhängt, so um einen Stab herum, dass vom Kopf weg nach unten gewickelt wird. Dabei wird das Resthaar sehr gleichmäßig über den Stab, der wirklich sehr lang sein muss (18-20 cm bei Monsterlanghaars) verteilt.

4. Man bringt den Stab mit dem aufgewickelten Resthaar wieder nach hinten .

5. Man legt den zweiten Stab darüber - parallel zum ersten. Kürzerhaarige bringen an dieser Stelle die Haare an der festgehaltenen Stelle zwischen zwei waagerechte Stäbe.

6. Man greift mit beiden Händen die beiden Stabenden links und rechts und beginnt, die Rolle vom Körper weg in Richtung Kopf hin aufzuwickeln. (Für Nerds: Das ist dasselbe Prinzip wie beim Logroll nur umgekehrt. Beim Logroll wird in eine Richtung der Twist gelegt und in der Gegenrichtung das Resthaar von außen herum um diesen Twist herumgewickelt.)

7. Man hat den Kopf erreicht und spannt den Haargummi so über beide Enden beider Haarstäbe, dass er unterhalb der Rolle dicht am Nacken entlangläuft und nicht mehr sichtbar ist (außer, wenn man von der Seite draufguckt).

8. Fertig!

Und natürlich habe ich auch Bilder für euch. :)

BildBild
Bild

Also bequem ist die Frisur und schaut auch einigermaßen aus. Wird irgendwann sicherlich wiederholt werden. :gut:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Nackenrolle

#12 Beitrag von Yerma »

Ich werde die Frisur zwar nicht machen, wollte aber einen :helmut: an Fornarina hinterlassen. Ich bin wirklich beeindruckt, wie du es geschafft hast, das Geheimnis zu lüften. :gut: Ok, Goja macht es vermutlich ein klitzewenig anders (da ich nicht glaube, dass er so lange Daumen hat :mrgreen: ), aber ich denke, dein Ergebnis kommt dem Original sehr nahe.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Nackenrolle

#13 Beitrag von Fornarina »

Hallo Yerma,

Vielen Dank für den Helmut! :-) Ich habe aber auch eine Weile gebraucht, ehe ich auf die Lösung kam, denn den Thread kannte ich ja schon seit geraumer Zeit, wie man sieht. :-k Doch, ich hab schon so lange Daumen. :^o Also ich denke, wenn man es schafft, das Ganze noch etwas kompakter zu gestalten und die Stäbe besser zu verstecken (in der richtigen Länge, versteht sich), dann könnte man daraus eine durchaus festtaugliche Frisur zaubern.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten