Joffrey's Märchenstunde - Bärte und andere Haarspaltereien

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#721 Beitrag von Joffrey »

Nur gut, dass in meiner kleinen Welt, „macht“ von „mächtig“ kommt und somit den Mächtigen eben die Wortwahl frei steht. *lächelt*
Leider sind die Bartstoppeln wohl nun im schmerzhaften Bereich angelangt und somit muss ich, zu meinem großen Verdruss, wohl noch etwas länger mit der Rasur ausharren, so ein Jammer. (-_-) Eigentlich stand ja heute Haarwäsche an und nötig wäre es auch so langsam, da ich allerdings seit nunmehr ca. 31 Stunden wach bin, fühle ich mich eher wie ein Zombie dem jedwede Kräfte fehlen um auch nur 5 Minuten stehen zu können.
Müsste man bei einem Ichimaru Gin Cosplay nicht eigentlich die Ganze zeit mit stark zusammengekniffenen Augen herumlaufen Monsieur Mattyo? *lächelt* Ansonsten könntet ihr euch ja schlichtweg noch als Fullmetal Alchemist ausgeben und zwar als Alphonse. Da würde die Größe passen und zu Anfang denkt ja im Anime auch jeder, dass er der Fullmetal Alchemist aus naheliegenden Gründen sein müsste. (^_~) *herrliche Szenen wenn ich mich so daran erinnere*

Mir scheint im Übrigen ihr müsstet bei SG mal eure Photos erneuern Monsieur Baphomet, in Hinblick auf die Bartlänge scheinen die meisten doch recht alt zu sein.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#722 Beitrag von Baphomet »

in der tat sind meine fotos nicht mehr die neusten, bis auf seite 6 oder 7, da hab ich ein aktuelles drin. aber mir gefallen diese fotos selbst so gut und da ich noch kein aktuelles besitze mit dem ich so zufrieden bin dass ich es öffentlich bei SG zur schau stellen würde, lasse ich das mal so wie es ist ;-) euer profil habe ich heute auch erblickt und habe euch auch einen gruß per mail dagelassen! ich hätte gar nicht erwartet dass ihr auf einer gothic seite registriert seid...wie kam es denn dazu?
Zuletzt geändert von Baphomet am 15.07.2011, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#723 Beitrag von Baphomet »

im übrigen noch eine kurze anmerkung zum blog: der ausdruck "drecksköter" ist doch etwas sehr hart, nicht jeder muss ja hunde mögen aber man kann das doch etwas galanter ausdrücken, wo bleibt eure feine englische art??? ich selbst hatte 12 1/2 jahre lang einen hund und sein verlust war so schmerzlich, dass ich mir sein portrait sogar habe tätowieren lassen, von daher war ich über diesen ausdruck doch etwas entrüstet SIR joffrey :wink:
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#724 Beitrag von Joffrey »

Hm, wie kam es dazu? Na ja im Allgemeinen betrachtet, ist SG vermutlich von sämtlichen Partnerbörsen im Netz noch die am besten geeignete. Mittlerweile bin ich ja auch schon 3 Jahre dort zugegen und vor einer Pause war ich es ebenfalls schon mal dort. Letztlich ist es ja für viele auch mehr eine Art Communityplattform, auch wenn die eigentliche Intention der Seite wohl ursprünglich eine andere war. Von mir selbst würde ich zwar nicht unbedingt sagen ein Goth zu sein, aber im Großen und Ganzen erweisen sich Menschen aus der Szene halt oftmals am sympathischsten, weil die Summe an Gemeinsamkeiten bzw. Toleranz eben oftmals höher als bei anderen („normalen“) Menschen liegt, auch wenn ich letztlich von der Szenemusik fast nichts höre. Außerdem gelte ich aus Sicht der meisten Gothics durchaus als Teil der Szene, weil eben doch viele Gemeinsamkeiten vorherrschen.

Meine Bezeichnung für Hunde spiegelt letztlich nur meine Erfahrungen mit ihnen wieder. Angefangen von der Todesangst zerfleischt zu werden, wenn man als Kind von Hunden verfolgt wurde, Drohungen seinen großen Hund auf mich zu hetzen. Dass Hunde einfach aus Spaß einfach Katzen töten. Natürlich töten Katzen wiederum Mäuse, aber die kann ich ja genau wie Hunde nicht leiden. *lächelt* Diskrepanzen mit einer Ex die meinte, dass ein Draußenhund durchaus im Bett schlafen darf usw. Außerdem mögen mich Hunde einfach genauso wenig wie ich sie. Eine Katze fällt eben niemanden grundlos an, viele Hunde hingegen schon!

Ansonsten stand heute mal wieder Haarwäsche an, war aber eigentlich seit gestern in jedem Falle überfällig. Gewaschen mit Lush I love Juicy und der üblichen alverde Haarkur danach. Wollte zwar eigentlich eine Spülung benutzen, aber die befand sich leider in einem anderen Raum und die in der Dusche war leer. (-_-)
Der Haarzustand bleibt abzuwarten, denn noch sind sie feucht, aber ich werde den Haaren nun Mal ein wenig Sonne gönnen und mich dem Lebensmittelerwerb widmen.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#725 Beitrag von Joffrey »

Da ich offenkundig ein Masochist bin der keine Grenzen kennt, war ich am heutigen Tage nicht nur unter gleißender Sonne Joggen, was ich in jedem Falle bereut habe, sondern habe mich obendrein unter Todesqualen der Bartrasur gestellt. Alles in allem hielt sich dank frischer Rasierklinge für den Nassrasierer das Elend allerdings in Grenzen und so starb ich beim Joggen wesentlich mehr Tode. *lächelt*

Nichtsdestotrotz will ich natürlich den Zustand 10 Tage nach der Färbeprozedur des Bartes einmal dokumentiert wissen. Hier erst einmal das Ausgangsbild vor der Rasur. Ein wenig detaillierter als sonst, aber es geht ja auch um Details.

Bild

Im Grunde wirken die normalen Bartstoppeln eigentlich relativ stimmig zum Gesamtbild, denn dass sie nicht schwarz sind, fällt bei der Länge eigentlich kaum auf und viel länger als so werden sie ja normalerweise nicht, denn länger als eine Woche lasse ich es ja eigentlich auch nur ungern mit der Rasur schleifen. (Man beachte die elendige Kurve, welche der Kordelbart gerade vollführt. *grummelt*)


Bild

Hier nun ausrasiert mit offenkundig etwas wilder Kotelette. Sehr nervig, wenn sich die Haare in die Ohren kringeln und dann kitzeln. (^_^) Einen wirklichen Farbansatz erkennt man so jedenfalls noch nicht.

Bild

Wenn man natürlich ganz nah heran geht vermag man schon ein wenig zu erkennen, dass die Ansätze merklich heller sind, aber bisher ist das natürlich aufs Gesamtbild noch kein Thema. Bleibt in sofern also erst einmal weiterhin abzuwarten wie es aussieht, wenn die Haare 1-2cm herausgewachsen.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#726 Beitrag von Baphomet »

ich bin beeindruckt, denn das ganze ergibt doch ein sehr stimmiges gesamtbild, auch mit den stoppeln! da komme ich doch auch direkt in färbe-versuchung... allerdings warte ich doch noch ab wie das ganze dann 1-2 cm später aussieht ;-)

die kotelettenlänge ist ja bereits beachtlich! bei mir wachsen die seiten bei weitem nicht so schnell! mir düngt ihr habt euch das haarwuchsmittel aus asterix und obelix zu eigen gemacht... *lol*

habt ihr schon mal versucht die koteletten etwas zu stylen, oder betreibt ihr noch freien wildwuchs?
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#727 Beitrag von Joffrey »

Ich mag mich zwar täuschen, aber ich denke eure Naturhaarfarbe ist letzten Endes der meinigen gar nicht so unähnlich Monsieur Baphomet. In sofern dürften wohl auch eure Bartstoppeln durchaus dunkel genug sein, um bei Konturen auf der Wange (so wie ihr sie beim Avatarbild habt) auch ungefärbt ein stimmiges Gesamtbild abzugeben, solltet ihr den Kinnbart jemals einfärben. Wie es natürlich im „kürzeren“ Ober- und Unterlippenbereich aussieht mag auf einem anderen Blatte stehen. Ich werde jedenfalls das herauswachsen auch weiterhin festhalten, bis ich denn in ~50 Tagen den Ansatz neu färbe.

Angefangen habe ich generell mit den Koteletten vor ziemlich genau 4 1/2 Monaten und mittlerweile sind die längsten Haare wohl so 73mm lang. Macht also 1,6cm Wachstum pro Monat soweit, ich denke das ist ganz annehmbar. Für ein soweit geplantes Ziel von ~50cm würde ich demnach 2,3 Jahre benötigen. Aber vielleicht kapitulieren die Haare natürlich auch vorher, das wird man wohl erst mit der Zeit sehen. Auf einen Bartwuchszaubertrank würde ich dann aber wohl lieber dankend verzichten. Gut zum austesten wäre es natürlich eine recht famose Sache, aber dann dürfte ich vermutlich die übrigen Partien 10x täglich rasieren und das steht sicherlich alles andere als oben auf meiner Wunschliste. (^_^)

Bisher hatte ich lediglich einmal vor *hm* 2 Monaten oder so Mal testweise mittels Haarwachs die Koteletten gegen den Strich geformt. Aber ansonsten habe ich dahingehend noch nichts gemacht, sondern lasse sie nur vor sich hin wachsen. Wirklich viel kann man halt auch noch nicht damit anstellen, außer eben mittels Wachs oder ähnlichem die Haare so formen, dass sie noch wilder wirken, aber das ist ja im Grunde nicht unbedingt mein Ziel. Falls ihr Inspirationen dahingehend habt, bin ich natürlich ganz Ohr. *lächelt*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#728 Beitrag von Oh_No »

ich spiel mal wieder den besserwisser...die farbe ist sehr schön geworden, aber ich schließe mich monsieur baphoment an, die koteletten wären etwas getrimmt schöner :) .
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#729 Beitrag von Joffrey »

Da das aktuelle Ziel vorsieht meine Koteletten auf ~50cm Endlänge zu bekommen, wäre ein trimmen natürlich völlig unsinnig Madame Oh_No. Schließlich möchte ich ja sehen wie es aussieht, wenn ich aus ihnen beizeiten französische Kordelzöpfe flechten kann. In sofern habt ihr Monsieur Baphomet auch etwas falsch verstanden. Natürlich würde etwas getrimmter besser aussehen, denn Übergangslängen sind halt üblicherweise etwas unansehnlich, aber nur so kann man halt zu obigem Ziel gelangen.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#730 Beitrag von Baphomet »

in dr tat würde ich ein trimmen auf gar keinen fall befürworten! die übergangszeit ist eben immer eine schwierige zeit...mein bester kumpel zieht mich heute noch mit dem spitznamen "mosi" auf, weil ich in der übergangsphase mal aus versehen nach heftigem wind eine frisur hatte wie rudolph moshammer! *lol*. aber da muss man eben durch... mich hätte eben nur intressiert ob ihr schon die ersten experiente gewagt habt, das war alles und diese frage habt ihr ja jetzt auch zur zufriedenheit beantwortet :D

mir fällt nämlich aktuell auch nichts großartiges ein was man mit dem derzeitigen zustand anstellen könnte...ist halt tatsächlich eine blöde länge! aber 50 cm halte ich für ein gewagtes unterfangen, wenn ich bedenke, dass ich meinen kinnbart jetzt seit 1 1/2 jahren wachsen lasse und kürzlich erst wieder von 18 auf 15 cm zurückstutzen musste... für 50cm in akzeptabler dichte werden wohl 2,3 jahre noch gar nicht ausreichen. aber ich würde es begrüßen wenn das funktionieren würde, weil mich der anblick brennend interessiert!
ich wünsche weiterhin gutes gelingen und wenn mir was einfällt bzgl styling, gebe ich euch natürlich bescheid!
in der zwischenzeit liebäugle ich noch ein wenig mit der haarfarbe die im bad auf dem fensterbrett steht... aber in der tat müsste dann wohl der oberlippenbart weichen und das steht mir absolut nicht... ach immer diese entscheidungen... *lol*
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#731 Beitrag von Oh_No »

Baphomet hat geschrieben: aber 50 cm halte ich für ein gewagtes unterfangen
ja. aber falls es tatsächlich klappen sollte bin ich sehr gespannt auf das endergebnis :).
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#732 Beitrag von Joffrey »

Dann sollte ich mich womöglich dem Herren anschließen und euch künftig Monsieur Mosi nennen. *lacht* Dahingehend sind mir unschöne Spitznamen glücklicherweise erspart geblieben. Aber andererseits ist aus jenen Zeiten eigentlich eh niemand mehr Teil meines Lebens, von meiner Familie einmal abgesehen. Rückblickend betrachtet finde ich jedoch das ich aussehe wie Harry Potter, als ich den Entschluss fasste mir die Haare lang wachsen zu lassen. Dieses Photo muss wohl so 2 Monate nach dem Entschluss aufgenommen worden sein und ziert noch heute meinen Führerschein.
Bild
Früher oder später wird man mir in einer Verkehrskontrolle vermutlich sagen, dass ich den wohl geklaut habe und niemals das auf dem Photo sein könnte. *lächelt*

Ansonsten habe ich mich jüngst einmal daran versucht, ob man die Koteletten schon etwas kordeln könnte, aber dahingehend ist im Grunde noch nicht wirklich etwas möglich. Außerdem sollen sie ja wenn gerade nach unten hängen und nicht in einer Halbkreiskurve von der Wange weg. In sofern ist da wohl noch ein gutes Stückchen mehr Haarlänge erforderlich, bevor man sich ernstlich an die ersten Versuche machen kann.

Und was die Länge betrifft, nun ich finde halt bis zu den Brustwarzen wäre in etwa ein optisch erstrebenswertes Ziel, aber gewiss muss man erst einmal abwarten wie sich das Bartwachstum dahingehend weiter entwickelt.
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#733 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo werter Herr :)

Gegen mein Führerscheinbild ist eures geradezu entzückend...
Euer Führerscheinbild erinnert tatsächlich an Harry Potter :wink:, allerdings so, wie ich ihn mir beim Lesen der Bücher vorgestellt habe (lange her).

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#734 Beitrag von Rabiata »

es ist wirklich spannend, sich alte Fotos anzusehen, und zu vergleichen, wie man sich seitdem verändert hat! :)
50 cm Koteletten! na, da bin ich aber auch gespannt! Barthaare anfeuer :cheer:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#735 Beitrag von FromWishesToEternity »

Bei 50cm Koteletten ist es sicher schmerzhaft, sich irgendwo zu verfangen.
Haare kann man schön wegstecken und zusammenbinden...aber Koteletten?

Liebe Grüße :)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Gesperrt