Gemeinsam auf zu APL

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#2041 Beitrag von MiMUC »

Hallo,

also die Haarlängen findest du unter http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=200

APL ist Achsellänge. Einfach mal hier suchen. Es gibt beim ,,Über das Forum" auch eine Abkürzungsliste.

Also bei dieser Haarlänge hab ich noch gar nichts pflegemäßiges gemacht. Nur gewaschen. Aber schon damals mit NK.
Im Urlaub hatte ich gegen Sonnenbrand öfter mal ein Tuch drauf. Das von der Frisörin angebotene Spray bestand quasi nur aus Silikonen :roll:
Nach jedem Meeresgang/Pool die Haare mit Süßwasser ausspülen, dann hab ich Spülung reingegeben als weiteren Schutz. Öl auf dem ganze Kopf ginge bei mir gar nicht.
Besonders vor Chlorwasser sollten die Haare gewässert und mit Condi eingeschmiert werden, damit nicht mehr soviel Chlor in die Haarstruktur eindringen kann.

LG
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#2042 Beitrag von Sirrpa »

am strand würde ich die haare schon vor der sonne mit einer kopfbedeckung schützen. egal wie es aussieht. kann man doch auch prima eingeölte haare drunter verstecken. das öl schützt ja auch vorm salzwasser oder evtl chlor....
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#2043 Beitrag von ooo »

brokolisamenöl ist recht leicht. ein teil wird sowieso immer gleich wieder aus dem haar gespühlt. ich verzichte auch meistens auf kopfbedeckungen. hat aber nicht den grund, dass ich sie nicht mag.
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#2044 Beitrag von Sirrpa »

als es vor gefühlten mooonaten schon mal ziemlich heiss war, habe ich schon einen grossen unterschied im austrocknungsgrad festgestellt, je nachdem ob ich die haare mit einer kopfbedeckung geschützt hatte oder nicht. deswegen ringe ich mich jetzt meist dazu durch. naja hier ist es ja im moment nicht nötig bei diesem herbstartigem wetter... :roll:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#2045 Beitrag von Bea »

Hallo Beautygirl und willkommen in unserer Gruppe! :)

Bei deiner Haarlänge lässt sich noch nicht allzu viel mit den Haarlis anfangen. Aber du könntest vielleicht die Haare strähnenweise mit kleinen Krebsspängchen nach hinten stecken oder mit einem Haarreif aus dem Gesicht halten. vielleicht geht auch schon ein Half Up?
Ein Bandana? Oder ist das für dich schon zuviel Kopfbedeckung? :wink:

Ansonsten Geduld und durchhalten... :) Das wird schon! :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
ArcticRose
Beiträge: 183
Registriert: 17.05.2011, 18:38

#2046 Beitrag von ArcticRose »

Willkommen Beautygirl!
Zu deiner Frage kann ich leider nix sagen...Ich hab mit irgendwie nie um Haarschutz in der Sonne Gedanken gemacht :oops: aber ich bin auch ein Mensch der eher unterm Sonnenschirm liegt als in der Sonne zu braten...mein Gehirn würde vermutlich schmelzen bevor die Haare Schaden nehmen :lol:



Ich wollte hier außerdem vermelden, dass ich bis Ende Oktober in der Nicht-Messen-Gruppe bin! Also nicht wundern, bis dahin scheide ich beim monatlichen Messen aus 8)
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#2047 Beitrag von ooo »

Beautygirl, da fällt mir ein, ich hab dich mal im ersten beitrag als gruppenmitglied eingetragen.
Beautygirl
Beiträge: 26
Registriert: 14.07.2011, 09:52

#2048 Beitrag von Beautygirl »

hallo ihr Lieben :lol:
Ihr seit wirklich sooo süß!!!
Antwortet sofort und dann noch diese tollen Tips :lol: :lol:
Danke für die Willkommensgrüße!!!

Ja, ich habe mir ja auch bisher n ie Gedanken über Sonnenschutz gemacht. Aber diesmal schon..
denn endlich möchte ich lange und gesunde Haare, so wie im Kindes- und Jugendalter..

Im Sommer wuchsen sie immer wie wild und jedesmal nach dem Sommer hat der Friseur sie mir abgeschnitten, da angeblich kaputt. Oder sie sind mir abgebrochen!!!

Einen Haarreif benutze ich immer im Urlaub - allein schon - um auch an der Stirn braun zu werden :roll:

Dennoch höre ich immer, dass man bei meiner Länge (27 cm!!!) noch nichts machen braucht - also an Pflege Sonnenschutz etc... warum????!!!!

Ich denke mir, Pflege von vornherein kann doch nur gut sein und nicht erst bei langem Haar, oder????
Jedenfalls möchte ich diesmal alles richtig machen und endlich mal wieder schöne lange Haare haben.

Ich kann es ehrlich gesagt kaum glauben, dass ich das nochmal erreiche... irgendwie ist bei mir die letzten Jahre alles schief gelaufen..
habe mal 2 Jahre lang gezüchtet - aber dann mußte wieder alles ab..
ich versteh das nicht.. ok. dazu muß ich ssagen, dass ich jeden Tag gewaschen habe und immer geföhnt..
das mache ich jetzt seit 4 Tagen nicht mehr und das ist schon eine harte Leistung für mich!!!!

Würde für lange Haare alles geben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich bezeichne mich als schlimmsten Fall hier im Forum überhaupt... denn meine kurzen Haare sind gerade mal 27 cm vom Scheitel an gemessen!!!!!!

Beautygirl
Beautygirl
Beiträge: 26
Registriert: 14.07.2011, 09:52

#2049 Beitrag von Beautygirl »

Nochmal eine dringende Frage: Muß oder sollte man ab Schulterlänge eigentlich die Haare hochstecken??

Also ich halte persönlich nichts von Hochsteckfrisuren da sie dicker machen :roll:
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#2050 Beitrag von ooo »

:lol: manche lässt es dicker wirken, andere nicht. ist aber auch eine frage, welche hochsteckfrisur man nun macht. natürlich musst du nicht hochstecken, aber helfen würds schon.
ArcticRose
Beiträge: 183
Registriert: 17.05.2011, 18:38

#2051 Beitrag von ArcticRose »

Also dass man mit kurzen Haaren noch nicht so auf die Pflege achten muss hätte ich jetzt auch nicht gesagt, denn wie heißt es hier so schön....der Ansatz von heute ist die Längen von morgen :lol: Vielleicht muss man nicht so arg pflegen, weil die Haare ja noch recht 'neu' sind und somit noch nicht so strapaziert wie zb taillenlange Haare? Aber Schäden vermeiden fänd ich trotzdem sinnvoll.
Leider fällt mir als Sonnenschutz nur Kopfbedeckung ein...aber wenn du dich damit nicht wohl fühlst ist das natürlich auch nicht so gut.

Das Hochstecken ab Schulterlänge wird empfohlen, weil die Haare sonst ständig auf die Schultern stoßen, was vermutlich den Spitzen nicht gut tut. Ich fühle mich aber auch nicht wohl, wenn ich gar keine Haare um mein Gesicht hab...von daher wäre es vielleicht eine Option, vorne ein paar Strähnen raushängen zu lassen, wie so ne Art Longpony? Das mach ich immer!

Und ein allgemeiner Tipp noch....viele Friseure haben ein unglaublich schlechtes Augenmaß, was Zentimeter angeht :roll: Von daher würde ich mit 'Spitzen schneiden' beim Friseur vorsichtig sein... Vielleicht hast du ja Bekannte, die dir die Spitzen trimmen könnten und nicht gleich wieder alles absäbeln was du mühsam gezüchtet hast? Wenn die Spitzen nicht kaputt sind, musst du vielleicht auch gar nicht trimmen...auch nach dem Sommer.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#2052 Beitrag von MiMUC »

Bei kürzeren Haaren muss man eben oft mit Condi an der Kopfhaut aufpassen, darum bekamen meine damals so was nicht.

Liebes Beautygirl:

Bitte miss deine Werte nach der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Methode, damit wir sie noch in die Tabelle eintragen können.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Beautygirl
Beiträge: 26
Registriert: 14.07.2011, 09:52

#2053 Beitrag von Beautygirl »

Hi!

Also ich weiß zwar noch immer nicht genau, was nun die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Methode ist - aber gemessen vom Scheitel bis unten sind es genau 30 cm.

MiMUc jetzt bin ich aber geschockt?? :oops:
Wieso sollte man denn mit Condi auf der Kopfhaut aufpassen??

Ich versuche mich ja zur Zeit mit der CG Methode und da wird ausschließlich nur mit Condi gewaschen ohne Shampoo und natürlich verwende ich auch Condi für die Kopfhaut. Was ist daran so schädlich?
ich meine mich zu erinnern, dass es auch so gesagt wurde bei der CG methode dass man ausschließlich mit Condi waschen sollte..

Hmmm.. bin nun verunsichert...
Dann habe ich nochmal eine Frage bzgl. Kämmen.
Also 2 Tage habe ich es geschafft, ohne meine Locke zu kämmen, b in jedesmal mit den Fingern durchs Haar gegangen - habe aber dabei festgestellt, dass mehr Haare an den Fingern bleiben als sonst beim Kämmen mit dem Lockenkamm. Bei der CG Methode wurde aber auch ausdrücklich gesagt, dass man nicht kämmen sollte außer beim Haarewaschen.
Habe auch festgestellt, dass die Locken sich ohne Kämmen verknoten und ich sie mir mehr oder weniger dann rausreißen muß die Knoten.. das kann doch nicht so sein, oder?

Danke schonmal für Antworten
Beautygirl
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

#2054 Beitrag von ooo »

es gibt leute, die condi nicht auf der kopfhaut vertragen. wobei eher die haare das am ansatz nicht vertragen. ausserdem kann man noch auf inhaltsstoffe von shampoos, condis, etc allergisch sein. das merkt man dann aber meistens am ganzen körper. weiß nicht genau, wie es mimuc meint.

ich wasch auch viel nach cg. hab damit keine probleme. bei lockenköpfen ist das aber auch anders.
Beautygirl
Beiträge: 26
Registriert: 14.07.2011, 09:52

#2055 Beitrag von Beautygirl »

ich nehmen nur Condi von Alverde und komme bisher prima damit zurecht,l wie gesagt nach der CG Methode..
Zu Schaffen macht mir nur, dass man nicht kämmen darf und die Locken nach 2 Tagen total verknotet sind, trotz durchgehen mit den Fingern :oops:
Antworten