Hallo Noire_DD,
schön, dich hier zu lesen!
Da muss ich doch mal schauen, ob du ein TB hast, wenn wir so ähnliche Haare haben !
Zum Fasten... ja ich habe das schonmal gemacht, man muss halt wirklich viel trinken, sonst wird einem schnell schummerig...
Juchhu, FrauHorst versteht mich
Hmm... wahrscheinlich geht das Jojobaöl bei dir besser als bei mir raus, weil du keine Seife benutzt und die zu sanft ist, das wird es wohl sein.
Dann müsste ich auf was "Leichteres" umsteigen. Weißt du, welches? Vielleicht einfach das Kokosöl mit den ätherischen Ölen mixen und einmassieren.
Man, heute frag ich aber auch viel ...
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Öööhm.... also Kokosöl ist sehr zweischneidig, glaub ich.
Ich weiß nicht, wie es mit welchem ausm Reformhaus ist, aber ich nehm immer Palmin und das lässt sich bei mir eher schwer auswaschen.
Hast du DM in deiner Nähe? Ich finde bisher das Mamaglück Körperöl am besten zum Auswaschen und auch im Effekt. Und es riecht obendrein nicht nach Essen Und es kostet nicht sooooo viel. Wenn's auch nicht geht, wirfst du wenigstens kein Vermögen raus. Naja, und Jojoba halt. Also direkt am Ansatz krieg ich das echt super weg...
Aber ich glaub, im Allgemeinen hilft wohl nur testen.
Liebe Noire_DD, da gehe ich gleich mal suchen nach einem Bild von dir und danke für die guten Wünsche!
FrauHorst, danke dir für das Raussuchen der Liste, von so einer Unterteilung wusste ich noch gar nichts!
Ich glaube, zwischen dem Palmin und dem Biokokosöl von Bio Planetè gibts schon einen Unterschied, hatte ich doch irgendwo mal gelesen.
Jedenfalls werde ich vorerst auf das Kopfhautölmit den ätherischen Ölen verzichten, so bringt es einfach nichts.
Und dann habe ich nochmal bei meiner "clear morning sky" geschaut: Verseiftes Avocadoöl, Babassuöl, Kokosöl, Rizinusöl, Kräuterölauszug, Grüner Tee, Honig, Seide, Parfümöl. 4 % überfettet
Bedeutet also, dass bei den zwei Mal/Woche Waschen ja auch ein paar Öle an die Kopfhaut kommt, und ich massiere immer sehr lange (wie in Trance , ich liiiebe dieses Rumgekrabbele am Kopf, fand ich schon damals beim Friseur immer herrlich...).
Trotzdem werde ich mir die Liste mal genauer ansehen und schauen, ob ich nicht doch irgendwann ein Kopfhautöl finde, wo ich meine äth. Öle reinmixen kann, eventuell mit einer dann weniger überfetteten Haarseife, die das Öl besser entfernt.
Aber alles sofort geht eben nicht .
Somit gibts gleich nur Arganöl+Kokosöl ab Ohrlänge abwärts.
Fastenzeit wurde von 21 auf 18 Tage reduziert, mir fiel ein, dass meine Mama doch am 02. Geburtstag hat und da möchte ich nicht nur mit einem Glas Wasser sitzen, also 3 Tage weniger.
In diesem Zusammenhang... dieser Geburtstag wird groß gefeiert, eben die 3 Tage später, ob ich da die Haare mal offen lassen kann, trotz der "gefährlichen" Länge *überleg*...?
Wünsche euch allen einen schönen Sonntag!
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:37, insgesamt 2-mal geändert.
Naja, wenn es der Kopfhaut nichts bringt - da merke ich noch keine Veränderung - so tut es der Haut allemal gut, das habe ich schon nach einem Tag gemerkt, weil die Augen morgens nicht tränten...
Heute sind meine Haare richtig schön! Wie erwartet, sind die Haare direkt am Kopf nicht angeklatscht *freu*.
Jucken tuts trotzdem ein wenig... vielleicht liegt es auch am Parfumöl in der Haarseife.
Jedenfalls werde ich mir die "By myself" bestellen: Verseiftes Olivenöl, Kokosöl, Sesamöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Zitronengrastee, Sheabutter, Zitronensäure, Jojobaöl, Eigelb, ätherische Öle 4 % überfettet.
Ich war heute bei Rossmann und dm. Eigentlich wollte ich eine ganz bestimmte Haarspange, aber die habe ich nirgends gefunden, geworden ist es dann Folgendes:
Und ich hab mich entschieden, mal tiiief durchzuatmen und die Haare zum Geburtstag offen zu tragen. So schlimm wird das eine Mal alle paar Monate schon nicht sein .
Werde auch ein Foto davon machen.
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Und ich hab mich entschieden, mal tiiief durchzuatmen und die Haare zum Geburtstag offen zu tragen. So schlimm wird das eine Mal alle paar Monate schon nicht sein
Ich finde offen tragen gehört dazu. Man muss das ja auch geniessen wenn die Haare länger werden
Wegen der Spange war ich eben nochmal im Laden hab aber leider nichts gefunden Sorry, aber falls ich nochmal zufällig einen sehe (man kann die nicht googeln ) werde ich nach der Spange gucken
1cCiii
84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Sweetypeach1 hat geschrieben:
Wegen der Spange war ich eben nochmal im Laden hab aber leider nichts gefunden Sorry, aber falls ich nochmal zufällig einen sehe (man kann die nicht googeln ) werde ich nach der Spange gucken
Das ist lieb von dir!
Hoffen wir einfach mal, dass es nochmal so eine Schöne gibt .
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Und dann habe ich nochmal bei meiner "clear morning sky" geschaut:
Verseiftes Avocadoöl, Babassuöl, Kokosöl, Rizinusöl, Kräuterölauszug, Grüner Tee, Honig, Seide, Parfümöl. 4 % überfettet
Bedeutet also, dass bei den zwei Mal/Woche Waschen ja auch ein paar Öle an die Kopfhaut kommt, und ich massiere immer sehr lange (wie in Trance
Rolling Eyes , ich liiiebe dieses Rumgekrabbele am Kopf, fand ich schon damals beim Friseur immer herrlich...).
Du könntest eventuell mal bei den Seifen-Selbersiedern (ich weiß nicht, ob es dazu eigene Threads gibt, da müsstest du mal gucken) fragen, welche Inhaltsstoffe eine gute "Reinigungsseife" haben sollte. Da gibt es ja bestimmt auch Unterschiede in der Reinigungswirkung. Dann könntest du die Öle weiterhin benutzen, bekommst sie aber ggf. besser wieder aus den Haaren gewaschen.
Heute ist nicht so mein Tag (hat aber nichts mit den Haaren zu tun), deshalb nur kurz...
@FrauHorst: Danke für den Tip, ich werde bei Gelegenheit dort mal schauen und mich schlaulesen.
Fürs Erste habe ich mir überlegt, morgen Abend das Kopfhautöl wieder zu nehmen und Donnerstagmorgen mit einem minikleinen Klecks Aubrey Organics Shampoo auszuspülen, da das ja doch aggressiver ist (=das Öl besser entfernt?) als Haarseife und dann nochmal wie gewohnt mit der Haarseife komplett zu waschen. So hätte das AO dann immerhin irgendeinen Zweck und ich müsste es nicht wegschütten, an sich ist mir die Seife ja viel lieber.
Eigentlich müsste ich statt zwei Mal pro Woche 10 Mal am Tag waschen, um all das zu testen, was ich testen möchte...
So, jetzt gibts Katzenkuscheln, das tröstet immer *lächel*
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Jojobaöl mit ätherischen Ölen auf die Kopfhaut
- Kokosöl, Arganöl, Mandelöl (heute gekauft, Apotheke 100ml für 4,85€) in die Längen
- die kompletten Haare mit Logona Weizenproteinspülung und Alterra Feuchtigkeitspülung Granatapfel & Aloe Vera
Mal sehen, wie ich das ganze morgen vernünftig vom Kopf gewaschen bekomme und wie die Haare sich dann machen.
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
FrauHorst hat geschrieben:Wenn du jetzt jede Zutat ersetzt mit dem Namen irgendeiner Obstsorte und "Eissorten" drüber schreibst, würd ich dich sofort bestellen.
Süüüß *hihihi* ...
Waschtag - Kurenfazit
Die Haare sehen nicht perfekt, aber wirklich schön aus, so schön, dass ich heute von einer guten Bekannten gefragt wurde, ob ich heute gar kein Öl in den Haaren hätte, es fiel also richtig auf!
Der Ansatz ist absolut nicht fettig, die Längen aber sind die, die nicht sooo schön sind, weich, aber etwas frizzig, das war aber auch fast zu erwarten, weil das AO ja schon beim ersten Mal absolut schrecklich zu meinen Haaren war.
Denn beim anschließenenden Entwirren der Filzsträhnen gehen mir die Locken/Wellen kaputt.
Fazit:
- mein gemixtes Kopfhautöl, Kokos- und besonders Argan- + Mandelöl, Protein- und Feuchtigsspülung (Logona + Alterra) tut Kopf und Haaren sehr gut
- das AO oder aber die beiden Spülungen waschen das Öl gut von der Kopfhaut/Ansatz
- das AO macht meine Haare zu Filzsträhnen, was die Locken/Wellen kaputt macht beim Entwirren
-> beim nächsten Mal Shampoo weglassen und sehen, ob die beiden Spülungen mit anschließender Haarseifenwäsche reichen, um die Öle zu entfernen
Finde ich wirklich schön. Endlich wirkt der Ansatz mal wieder heller und weniger fettig, und das Kopfhautöl kann ich weiternehmen, ohne Tage lang unmöglich auszusehen.
Vielleicht habe ich ja Glück und ich habe das nicht dem Shampoo, sondern den Spülungen zu verdanken.
Heute ist übrigens meine neue Haarseife gekommen, die wird dann Montag getestet .
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gesten ist mein Kamm von Kostkamm gekommen.
Ich habe ja schon eine Bürste von denen (sieht man an dern Haaren darin *hihi*), nun den dazugehörogen Kamm *freu*.
Langhaar-Holzbürste, gerade extra lange Holznoppen, Buche, 9-reihig, Eignung : mittellanges bis langes, gewelltes od. lockiges Haar und
Lockenkamm "Bimbo", Holz
Zuletzt geändert von Gemma am 29.08.2013, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.