Hardvoicezz : vom Chemieleiche zu Wunderhennarotgepflegt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
kontext

#16 Beitrag von kontext »

Aaaah. :shock: Ich finds bombastisch. Fuer Henna gar nicht orange.
Und der Glaaaaanz. Und so kraeftig. Ach menno ich will auch! *aufstampf*

Wenns mal zu dunkel wird, kannst du immer noch probieren mit Kuren und oelen Farbe zu ziehen. Ausserdem wirst du ja vermutlich spaeter die Laengen nicht mehr gross mitfaerben und dich auf den Ansatz konzentrieren. Hat bei mir annodazumal eigtl gut geklappt.
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

#17 Beitrag von hardvoicezz »

In den Längen, die halt noch kaputt sind, hält die Farbe nicht ganz so, aber obenrum finde ich es auch schön : )
Und das mal ohne Blitz :D

Ja, das mit dem Ziehen mach ich bestimmt später mal ;) Aber noch ist alles gut : D
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

#18 Beitrag von hardvoicezz »

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: trockene, splissige Haare, oben allerdings sehr gesund nachgewachsen

Waschfrequenz: alle 2 bis 4 Tage

Waschmethode: Shampoonieren am Ansatz, Spülung oder Kur je nach Belieben vor oder nach der Haarwäsche, selten: WO

Shampoo: Alterra Feuchtigkeits-Shampoo

Spülung: Alverde Pflege-Spülung Aloe Vera/Hibiskus

Rinse: kalte Rinse

Kuren: Alverde Feuchtigkeits- oder Glanzhaarkur

Trocknen: Handtuch leicht (!)auswringen und dann im Französischen/Dutt lufttrocknen lassen

Spitzenpflege: eigentlich keine, z.T. Bübchen Öl

Sprüh-Leave-in: -

Öle: z.T. das von Bübchen (macht Haare aber hart)

Kräuter: -

Kopfhautpflege: -

Ernährung und Nahrungsergänzungen: Biotin Tabletten (unregelmäßig)

Frisuren: Dutt, Französischer nach Belieben oder offen

Haarwerkzeug und -schmuck: Zopfgummis ohne Metall, Bobbypins

Haareschneiden: Erst einmal einiges weggemacht an
Chemieleichen und ab jetzt nur Microtrimming

Morgens, mittags, abends: -

Nachtprogramm: Zopf nach Belieben, muss variieren, weil die Haare sonst sehr geschädigt werden !

Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): Aschblond, dann verschiedene Chemiehaarfarben und Blondierungen und nun Henna (mehr oder weniger...)
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): damals....

Probleme und ihre Lösung: sobald sie alle heil und lang genug gewachsen sind, kann ich mehr sagen ;D
Bisher nur die extrem geschädigten Längen, die sich auch nicht bändigen lassen und wie Eisenseile runterhängen und oben eher fettig nach 2 Tagen + eher unangenehmer Geruch
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

#19 Beitrag von hardvoicezz »

Waschtag 16.7.2011

Alterra Feuchtigkeits-Shampoo und dann noch die Alverde Feuchtigkeitsspülung, die ich 5 Min einwirken lassen habe und dann lufttrocknen mit offenen Haaren ...

meine Haare sind schön weich und noch immer schön rot :)


PS: das Shampoo hat echt ne schlechte Waschwirkung :/ Aber unter dem Haupthaar wäscht es gut :)

[color=red]17.7.2011[/color]
Heute musste ich leider nochmal waschen, weil ich wohl nicht richtig ausgewaschen habe.. mein Hinterkopf war noch so wachsig.

Wieder mit Alterra Feuchtigkeits-Shampoo und dann 10 Min. die Glanz-Kur von Alverde :D

:roll:
Zuletzt geändert von hardvoicezz am 30.07.2011, 16:14, insgesamt 2-mal geändert.
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

#20 Beitrag von hardvoicezz »

20.7.2011

Gleich geht's zum Tätowierer, Nachstechen ist angesagt...

So, morgen ist dann wieder Waschtag, heute sehen meine Haare so aus und sind weich, und logischerweise unter dem Deckhaar fettig, aber das macht ja nix.

Bild
By hardvoicezz at 2011-07-20

Unten in den Längen bis zur Mitte der Haare sind sie wieder so wie vorher, eher braun-orange als rot ._.
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
Flocke
Beiträge: 256
Registriert: 20.07.2010, 17:17

#21 Beitrag von Flocke »

Meine Güte,die Farbe ist der Hammer ! :shock: :shock:
Für mich ist da aber alles rot und nicht braun-orange :?:
Hast echt tolle Haare :)
2a M ii // ZU: 7,5-7,8 // Taper bekämpfen & NHF rauswachsen lassen // Instagram
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

#22 Beitrag von hardvoicezz »

Danke, aber ich glaube, die Farbe in den Längen ist doch sehr durch die Handykamera verfälscht : P
Hab sie mir heute mal mit Spiegel von hinten angeguckt ;)

:kaffee:
Zuletzt geändert von hardvoicezz am 24.07.2011, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
Flocke
Beiträge: 256
Registriert: 20.07.2010, 17:17

#23 Beitrag von Flocke »

Das könnte natürlich sein :wink:
2a M ii // ZU: 7,5-7,8 // Taper bekämpfen & NHF rauswachsen lassen // Instagram
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

#24 Beitrag von hardvoicezz »

So, heute war endlich wieder Waschtag ...

Cien Shampoo Aprikose
Alterra Feuchtigkeits-Shampoo (2x, weil meine Haare wie besagt sehr fettig waren)
Alverde Glanz Haarkur

Fazit :

Das aggressive erste Shampoo hat die Haare so gut wie komplett sauber gemacht.
Weil ich gestern in die Spitzen noch eine Kur gegeben habe, wollte ich meine Haare tiefenrein haben und habe mit dem milden Shampoo von Alterra nachgewaschen.
Um sie dann noch weich zu machen und am Ansatz hin glänzend, noch die Kur, die auch das Erhoffte erfüllt hat.

Ich finde das Shampoo von Alterra nicht gerade super, aber ich werde es erst einmal aufbrauchen. Auch die Konsistenz ist relativ eklig... so glibschig :D

Hat jemand vielleicht Tipps für Leave-Ins, die zu meinem Haar passen könnten ?


Heute geht es dann mit einem normalen "Pferdeschwanz" zu einem Geburtstag, also bis bald !
Zuletzt geändert von hardvoicezz am 30.07.2011, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

#25 Beitrag von hardvoicezz »

Waschtag 24.Juli 2011 :

Condi/ Pre-Wash-Kur --> Alverde Glanz-Haarkur (60 Min.)

Wash --> Alterra Feuchtigkeits-Shampoo (1 Min.)

Condi --> Alverde Spülung A/H (5 Min.)
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#26 Beitrag von gillothwen »

Wegen des Leave-Ins (mir wars jetzt zu anstrengend den Pflegeroutine-Thread zu wälzen); benutzt du eigentlich Öl? Mit fertigen Leave-Ins kenne ich mich absolut nicht aus, da könntest du aber vielleicht in den Prdoduktbewertungen was finden. Wenn du selbst welche machen möchtest geht nur selbst rausfinden ob und welche Öle sie mögen, wies mit Buttern aussieht undsoweiter. Sprüh-leave-ins mit Öl und Wasser und Schütteln sind schön einfach, feste lassen sich ziemlich leicht mixen wenn man einen Spizenbalsam zur Grundlage nimmt. Mal Rezepte gucken (:

Und: Ich find das Rot immernoch total schick. Das mit den eher-braunen Längen kenne ich aber zu gut :roll: Hoffe dass es bald so wird wie du dir das vorstellst.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

#27 Beitrag von hardvoicezz »

Vielen Dank ; )

Ja, ich hab mich da auch schon mehr oder weniger durchgelesen, bevor ich meine Routine da eingetragen hatte : P
Ja, Ich hab das Bübchen Candenula (? :D) Öl mal eine Zeit lang verwendet, aber dadurch wurden meine Haare so trocken und rochen auch echt eklig.

Die meisten Öle, die ich hier gefunden habe, sind von Weleda und dafür hab ich leider gar kein Geld, ich bin ja nur Schülerin :l


Ja, ich hoffe auch, dass das bald so wird wie ich das möchte, sonst überlege ich, ob ich nicht nächstes Jahr oder ab Ende dieses Jahr wieder auf blond umsteige :/
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#28 Beitrag von Lauli »

Du könntest mal Olivenöl probieren, da gibts eine große Flasche schon für um die 3 Euro. Damit kommen viele gut zurecht. Es hat zwar einen starken Eigengeruch, aber bei mir verfliegt der nach ein paar Stunden, weil man ja auch nur wenig davon als Leave In nimmt. Ansonsten ist Olivenöl im feuchten Haar eine super Pre Wash Kur.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

#29 Beitrag von Corona »

huhu
ich bin mal so dreist und hock mich dazu *keks schnapp*

gaaanz tolle Haarfarbe!! :shock: *neid* :D

es gibt auch günstige Öle von Alverde für um die drei Euro :) die sind gar nicht so schlecht und die Bestandteile sind schwer iO

Hast du schon mal Cremes ausprobiert? Das funktioniert bei mir noch besser als Öl.

lG Corona
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Layla
Beiträge: 627
Registriert: 21.01.2010, 00:00
Wohnort: Reutlingen

#30 Beitrag von Layla »

Huhu!!! Das ist eine klasse Farbe :) Ich bin ja auch so eine Tol-Anhängerin.....XD


Wegen Leave-In => Ich persönlich mag das günstige Olivenöl nicht so, der Geruch geht mir einfach zu sehr auf die Nerven. Dafür habe ich wirklich sehr gute Erfahrungen mit Palmin (Kokosfett) gemacht. Gibts im Supermarkt (achtung, nicht Palmin Soft nehmen!), kostet so um 1 Euro und hält ziemlich lange.

Je nach Bedarf nehm ich da so einen Block von in die Hand, reibe kurz oder lang drüber und verteil das Öl dann in den Längen oder nur in den Spitzen, je nachdem. Finde ich noch immer die günstigste Alternative XD

Auch gut war bei mir Sheabutter, die kann man auch in der APotheke bestellen. 50g (die haben mir damals n gutes halbes Jahr gereicht) haben glaub so 2-3 Euro gekostet. Hatte sie mit Jojobaöl (auch aus der Apotheke) und Kokosfett gemischt und das als Spitzenbalsam genutzt. Gibts jede Menge Anleitungen im Anleitungsbereich zu!

Hier mach ich es mir auf jeden Fall gemütlich und schau öfter mal rein :)
2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Gesperrt