Drachenzähmen leicht gemacht - Frisuren von Astrid & Co.

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von DeLeila »

Das mit dem 4er könnte hinkommen, allerdings ist wohl die "Juwel"-Strähne dann um einiges dünner als der Rest.
Ich geh das jetzt mal eben testen :D
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von DeLeila »

So, hier das Ergebnis:
Bild

So ganz stimmt das noch nicht, aber der Ansatz scheint in die Richtige Richtung zu gehen :)
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#18 Beitrag von sternenmaedchen »

also die juwelsträhne ist scheinbar richtig.. aber der vierer irgendwie nicht.. das sieht eher so nach 2 strängen aus.. hmm.. :S
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#19 Beitrag von Eilantha »

Haltet mich jetzt bitte nicht für komplett phantasielos...., aber für mich ist das ein ganz normaler Flechtzopf..... nur halt bissel dicker als "normal"
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
Smin
Beiträge: 121
Registriert: 12.04.2011, 17:09
Wohnort: Karlsruhe

#20 Beitrag von Smin »

Wow DeLeila, das sieht total schön aus. Ich muss üben :D
1b M ii-iii
Umfang: 10 cm
Länge 14.12.13: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF irgendwieblond
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#21 Beitrag von Ainela »

Eilantha hat geschrieben:Haltet mich jetzt bitte nicht für komplett phantasielos...., aber für mich ist das ein ganz normaler Flechtzopf..... nur halt bissel dicker als "normal"
Ich finde, dass das auf dem Bild schon danach aussieht aber wenn man den Film mal gesehen hat, weiß man, dass der anders gemacht sein muss ;)

Es ist schon Spannend zu sehen ob es was wird oder ob Dreamworks sich was nicht machbares ausgedacht hat :lol:
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Cait Sidhe
Beiträge: 2279
Registriert: 14.05.2010, 21:24
Wohnort: Nähe Gießen

#22 Beitrag von Cait Sidhe »

DeLeila hat geschrieben:So, hier das Ergebnis:
Bild

So ganz stimmt das noch nicht, aber der Ansatz scheint in die Richtige Richtung zu gehen :)
Wie funktioniert das denn??
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
Cait Sidhe
Beiträge: 2279
Registriert: 14.05.2010, 21:24
Wohnort: Nähe Gießen

#23 Beitrag von Cait Sidhe »

Ok habs doch verstanden, glaub ich.
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#24 Beitrag von Ainela »

Ich hab den vierer zwar vorgeschlagen aber der zopf ist mir doch noch ein Rätsel, denn nach meiner logik wird eine Strähne gar nicht bewegt. Stimmt das? :-k
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

#25 Beitrag von cookie »

Kann gut sein! Nach meiner Logik müsste der sogar von den Spitzen zum Kopf geflochten worden sein wegen der Form und Richtung der äußern Strähnen im Zopf. :lol:
Hairflip
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2011, 00:41

#26 Beitrag von Hairflip »

Fantasiegeflecht :-)
Benutzeravatar
Aliskara
Beiträge: 330
Registriert: 03.04.2011, 11:36

#27 Beitrag von Aliskara »

Für mich ist das ein holländisch geflochtener Engländer mit unterschiedlich dicken Strähnen, allerdings ist nicht immer dieselbe Strähne die dünne, was den Zopf nochmal unregelmäßiger macht. Wenn ich den nachbauen wollte, würde ich beim Flechten Anteile von Strähnen immer wieder mal einer anderen Strähne hinzufügen.
Hier sieht man es nochmal gut: http://i43.photobucket.com/albums/e367/ ... /back2.jpg
(Hatte Ainela im ursprünglichen Thread verlinkt.)
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.

For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

Re: drachenzähmen leicht gemacht - Frisur von Astrid

#28 Beitrag von TheJumpInTheFire »

Da Drachenzähmen 2 gerade in den Kinos war, hab ich mir den ersten Teil angeschaut. Natürlich ist mir auch Astrids Frisur aufgefallen^^
Hier sieht man sie gut:
http://img3.wikia.nocookie.net/__cb2013 ... /Kiss1.png

Mir gefällt ihre Frisur in der Fortsetzung des Filmes jedoch besser.
http://images6.fanpop.com/image/photos/ ... 00-900.jpg
http://images6.fanpop.com/image/photos/ ... 00-850.jpg

Achja:
Hier gibts unterschiedliche Anleitungen, falls immer noch jemand die Frisur nachbauen möchte:
http://www.youtube.com/watch?v=lisi8s6nPHU
http://www.youtube.com/watch?v=tfL09kjFLoU
Zuletzt geändert von Víla am 15.09.2014, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengeführt
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Antworten